Aktuelles zu verfolgen, Meetings zu besuchen und auf aktuelle Trends zu reagieren – dank KI behalte ich sicher die Informationshoheit.
Es gibt so viele Informationen
Man sollte auch effizient beim Gossip-Holen sein
Um mich in die Gossip-Gruppe nebenan zu integrieren, habe ich kürzlich etwas Tolles entdeckt, mit dem man effizient lernen (Gossip holen) kann und das mir hilft, die Informationshoheit zu erobern, ohne Schmerzen.
Letzte Zeit war ich total überfüllt und hatte keine Zeit, die vielen neuen spannenden Geschichten genau zu genießen. Vor ein paar Tagen sah ich morgens einen Artikel "Die großen Geschichten um Shi Yongxin sind nicht nur einfache Liebesgeschichten". Wow, man konnte sofort sehen, dass es sich um einen Gossip handelt, der sowohl spannend als auch tiefgründig ist. Aber als ich hineinklickte, war der Inhalt so lang, dass man ihn nie ans Ende scrollen konnte. Es hätte mindestens 20 Minuten gedauert, ihn zu lesen, was meine Geduld wirklich auf die Probe stellte. Also habe ich ihn erstmal als Favorit markiert und mir vorgenommen, ihn später zu lesen. Als ich dann sah, wie lang meine Liste der favorisierten Artikel war und dass ich trotzdem nicht mit den anderen in der Gossip-Gruppe mithalten konnte und sogar beim Plaudern abgestraft wurde, war ich total frustriert.
Ich habe mich gefragt, wie die anderen es schaffen, keine Gossip-Geschichten zu verpassen, obwohl sie nicht besonders mühelos wirkten. Also habe ich meine Gesprächspartner gefragt, und sie sagten, dass sie jetzt alles anhören und zeigten mir eine App. Ich dachte mir, dass die Funktion, Texte anzuhören, schon lange in WeChat existiert und dass es also keinen Grund gibt, noch eine zusätzliche App zu nutzen. Aber meine Gesprächspartner sagten, dass es sich hierbei um etwas anderes handelt.
Effiziente Inhaltsaufbereitung und Podcast-Generierung
Diese App namens ListenHub ist eigentlich ein AI-Podcast-Generierungstool. Es kann nicht nur lange Texte in Podcasts umwandeln, sondern auch den Inhalt des Artikels logischer strukturieren. Wenn man nur die wichtigsten Punkte hören möchte, wählt man die Option "Schnellübersicht", und es werden Podcasts mit einer Länge von 3 - 5 Minuten generiert. Wenn man mehr Details und eine umfassendere Information möchte, wählt man die Option "Tiefenanalyse". In diesem Fall wird basierend auf dem Thema der hochgeladenen Quelle weitere Recherche durchgeführt und ein Podcast mit einer Länge von 8 - 15 Minuten erstellt.
Klingt interessant. Ich habe den Link des Artikels über Shi Yongxin in das Eingabefeld auf der Startseite von ListenHub eingefügt, die Tiefenanalyse-Modus ausgewählt und es aufgefordert, "den Inhalt dieses Artikels ausführlich zu erklären". Nach etwa 2 Minuten hat es einen Podcast in Form eines Zweiergesprächs mit einer Länge von 10 Minuten und 30 Sekunden generiert.
● Podcast, der aus einem Artikel aus einem offiziellen WeChat-Account generiert wurde
Ich habe den Podcast mit dem Originalinhalt verglichen und festgestellt, dass es nicht nur zusätzliche Hintergrundinformationen hinzufügt, sondern auch einige Fachbegriffe erklärt, wie z.B. "Aufhebung des Ordensbriefs":
Frage: "Was bedeutet das in der buddhistischen Welt? Heißt das, dass man direkt aus dem Kloster ausgeschlossen wird?"
Antwort: "Man kann es so verstehen. Dies ist die strengste Strafe in der buddhistischen Gemeinschaft. Es bedeutet, dass die Offizielle Kirche auf religiöser Ebene die Identität von Shi Yongxin als Mönch vollkommen ablehnt..."
Dies war im Originalartikel nicht enthalten, aber es war tatsächlich mein Wissensleck. Diese Erklärung war mir sehr nützlich und hat den Podcast um Punkte bereichert.
Podcasts ohne Quelle erstellen
Ich habe festgestellt, dass man nicht nur Links einfügen kann, sondern auch beliebige Dateiformate wie PDF, Word usw. hochladen kann. Wenn man keine Quelle hat, kann man auch einfach das Thema eingeben, über das man sich informieren möchte, und ListenHub erstellt einen Podcast dazu.
Ich habe einfach mal geschrieben "Warum kämpfen Meituan, Ele.me (Taobao Flash Shopping) und JD.com um...". Weil ich aus Versehen die Bestätigungstaste gedrückt habe, wurde der unvollständige Text abgeschickt, und ich konnte ihn nicht mehr zurücknehmen...
Überraschenderweise hat ListenHub anhand dieses unvollständigen Hinweises den richtigen Weg gefunden und einen Podcast mit dem Titel "Meituan, Ele.me und JD.com im Echtzeit-Einzelhandel: Der Billionenmarkt geht von der "Dreikampf" zur fein abgestimmten Konkurrenz" generiert.
● Der erste Podcast und sein Inhaltsverzeichnis, der anhand eines "unvollständigen" Hinweises generiert wurde
Es sah ganz brauchbar aus, aber es war nicht die Antwort, die ich wollte. Also habe ich meine Frage neu formuliert und vervollständigt: "Warum kämpfen Meituan, Ele.me (Taobao Flash Shopping) und JD.com um den "Lieferdienstkrieg"?"
Dieser Inhalt war viel passender. Es sagte mir, dass "hinter diesem Lieferdienstkrieg ein umfassendes Spiel der Plattformen um die Marktbewusstheit der Nutzer, die Lieferkettenfähigkeit, die technische Stärke und das zukünftige Geschäftsmodell steht".
● Der zweite Podcast, der anhand der vollständigen Frage generiert wurde
Ich hätte gern "Wuhu~" gerufen. Mit dieser Fähigkeit, Informationen zu organisieren, bin ich ja sofort mit der Zeit Schritt gehalten!?
Nachdem der Podcast generiert wurde, habe ich einen Button "Folien erstellen" oben auf der Seite entdeckt. Wenn man manche Inhalte nur anhören kann und es schwer ist, sie zu verstehen, kann man sich Folien erstellen lassen, um den Kerninhalt besser zu verstehen. Aber ich benutze ja ListenHub, um zu hören. Woher soll ich da noch die Zeit haben, mir Folien anzusehen? Ich denke, es wäre besser, einen kurzen Zusammenfassungsabschnitt am Anfang des Podcasts zu generieren. Später habe ich mir aber gedacht, dass dies vielleicht für Podcaster gedacht ist, die mit ListenHub Podcasts erstellen. Schließlich ist es ein AI-Podcast-Generierungstool, und sicherlich nutzen viele Podcaster es.
● Mit ListenHub automatisch erstellte Folien
An diesem Punkt hat dieses Tool bereits meine Bedürfnisse als jemand, der effizient Informationen erhalten möchte, erfüllt. Aber ich bin neugierig und möchte es noch weiter testen.
Ich denke, dass ein einzelner Artikel nicht ausreicht, um seine Zusammenfassungsfähigkeit zu beurteilen. Es gibt so viele Informationen pro Tag. Es wäre zu aufwändig, jeden Artikel in einen Podcast umzuwandeln. Könnte man nicht wie bei bestehenden Radiosendern alle aktuellen Nachrichten in einem Podcast zusammenfassen? Also habe ich einfach mal alle Links der Artikel, die ich gesehen habe, in ListenHub eingefügt, und überraschenderweise hat es funktioniert. Aus 5 Links wurde ein 14-minütiger Podcast generiert.
● Ein Podcast, der mit dem "Tiefenanalyse"-Modus aus 5 Artikeln generiert wurde
Nach mehreren Versuchen habe ich festgestellt, dass die Qualität der Podcasts, die aus mehreren Informationsquellen generiert werden, mit dem "Tiefenanalyse"-Modus höher ist, da die Menge an Informationen größer ist.
Webseiten in Podcasts umwandeln
Beim Verwenden der Webversion von ListenHub habe ich ein Icon wie ein "Puzzlestück" in der linken unteren Ecke der Seite entdeckt. Ich wusste nicht, was es war, also habe ich draufgeklickt.
● Ein "Plugin"-Icon in der linken unteren Ecke der Startseite von ListenHub
Es war tatsächlich ein Browser-Plugin. Wenn man es in seinen Browser hinzufügt, kann man den Inhalt jeder beliebigen Webseite in einen Podcast umwandeln. Man muss nur auf das gleiche Puzzle-Icon in der oberen rechten Ecke der Webseite klicken. So spart man sich das Kopieren und Einfügen und kann den generierten Podcast auch in der Datenbank speichern, um ihn z.B. während der täglichen Pendelfahrt anzuhören.
● Das Plugin in den Browser hinzufügen
● Klicken Sie auf das Plugin auf einer interessanten Webseite, um sie in einen Podcast umzuwandeln