StartseiteArtikel

Was für Bühnen bringt die Investition von großen Internetunternehmen für körperlich verankerte intelligente Roboter?

财观二姐2025-11-24 17:11
Internetriesen investieren 2025 mit hohen Summen in Roboter, um finanzielle Renditen und betriebliche Synergien zu erzielen.

In der vergangenen Dekade und mehr, der Ära des mobilen Internets, ist es ein Prozess gewesen, in dem zahlreiche Internetriesen auf die Wellen aufgestiegen und blühend entwickelt haben und allmählich zu einem wichtigen Teil unseres täglichen Lebens und des Systemablaufs geworden sind. Für die Gesellschaft kann man sagen, dass diese Unternehmen allmählich wie die "Kapillaren" geworden sind.

Im Jahr 2025 fehlen auch hinter dem heiß umkampften Bereich der Embodied AI-Roboter diese Unternehmen nicht:

Die Investmentabteilung von JD, die eine Zeit lang in der Stille war, hat nur zwischen Mai und Juli dieses Jahres sechs Firmen im Zusammenhang mit Robotern investiert.

Meituan hat hingegen das Investitionsrhythmus in den Roboterbereich, das es in der vergangenen Zeit anhaltend aufrechterhalten hat, beibehalten und in verschiedenen Finanzierungsrunden investiert, insgesamt mehr als 500 Millionen Yuan ausgegeben.

Schauen wir uns auch Alibaba an, das im Sommer dieses Jahres mit Meituan einen heftigen Wettlauf um den Lieferdienst geführt hat. Sie waren auch nicht untätig und haben häufig in Firmen im oberen Bereich der Roboterindustrie investiert.

Zusammen mit Unternehmen wie ByteDance und Tencent, im Herbst 2025, wenn man einen Blick wirft, hinter den führenden Embodied AI-Roboterfirmen stehen im Grunde mehr als eine Internetfirma.

Warum bevorzugen diese Internetunternehmen mit Kapital und Ressourcen diesen Bereich? Und was werden ihre Investitionen wiederum für die Akteure in diesem Bereich an Chancen und Veränderungen bringen?

Warum möchten Internetunternehmen dieser Investmentwelle nicht entgehen

In den letzten zehn Jahren, während die expandierenden Internetriesen in der Geschäftsmorphologie und -grenze allmählich näher kamen und miteinander in Kontakt traten, haben sie bei vielversprechenden Geschäftsfeldern und Märkten entweder selbst tätig werden oder über Investitionen Pläne gemacht.

Ersteres betrifft hauptsächlich Software, Online-Virtuelle Geschäfte und Geschäfte, die bereits offline eine Basis haben. Zum Beispiel der Anfang des Jahres heiß umkampfte allgemeine Large Language Model, oder der heftige Wettlauf zwischen "Logistik - Lieferdienst" im Sommer. Zusammengefasst von Schwester Er: Die Logik ist, dass es eine starke Geschäftszusammenhang gibt, die Kette relativ kurz ist und dass manche Fähigkeiten der Riesen wiederverwenden kann.

Letzteres betrifft hauptsächlich Geschäfte in Hardwareform. Bei der massenhaften industriellen Fertigung sind die Großkonzerne immer vorsichtiger, wenn sie selbst tätig werden möchten.

Genauer gesagt, warum setzen die Riesen in diesem Jahr so stark auf den Roboterbereich?

Zunächst einmal gibt es natürlich die Überlegung, finanzielle Renditen zu erzielen.

Nach der Beachtung und Aufregung im Markt sind im zweiten Halbjahr dieses Jahres mehrere führende Roboterfirmen mit dem Gerücht um IPOs in Verbindung gebracht worden.

Zum Beispiel Yushu Technology, das in diesem Bereich selten ist, da es mehrere Jahre hintereinander Gewinne erzielt hat. Wenn es erfolgreich einen IPO durchführt, wird Meituan, das rund 8 % der Anteile hält (über die "Hanhai Information Technology Co., Ltd."), eine gute Investitionsrendite erzielen.

Wer möchte den nächsten Yushu verpassen? Also, bevor die Branche "abhebt" und die Unternehmensbewertungen noch "vernünftig" sind, ist es das Ziel der Investmentabteilungen der Großkonzerne, in den Markt einzusteigen.

Zweitens geht es um die Synergieeffekte, die entstehen können, wenn diese Roboterprodukte in die eigenen Geschäfte integriert werden.

Im Juli hat JD bei der Investition in Zhuji Dynamics angegeben, dass es hofft, dass die Technologie, die Produkte und der Service dieser Firma in Zukunft ausreichend Synergien mit JDs bestehendem Supply Chain - GeschäftsSystem bilden können und dass sie in Lagerlogistik, Retail - Robotern und anderen Bereichen für JD Unterstützung leisten können.

Großkonzerne wie Alibaba und Tencent, die über Cloud - und AI - Kernfähigkeiten verfügen, hoffen durch Investitionen in diesen Bereich, dass ihre relevanten Geschäfte über eine Plattform für Zusammenarbeit und geeignete Anwendungsfälle verfügen können, um so die Reichweite und den Einfluss ihres Geschäftsekosystems zu erweitern.

Drittens möchten sie sich in den zukünftigen Servicebereichen, in die Roboter eindringen können, einen Platz sichern.

Zum Beispiel sind in den letzten Jahren Drohnen, automatische Lieferwagen und andere Fahrzeuge in kleinen Mengen in den Geschäftsszenarien von Logistik - und Lieferdienstunternehmen aufgetaucht. Mit der beschleunigten Entwicklung der Roboter in Zukunft wird die Penetrationsrate in verschiedene Bereiche wie Industrie, Dienstleistungsbranche und sogar privates Leben voraussichtlich weiter steigen.

Es ist durchaus möglich, dass die Internetriesen irgendwann wünschen, dass die von ihnen investierten Roboter in solchen Szenarien hervortreten können und dass ihre eigenen Services und Produkte natürlich auch in diese Szenarien integriert werden können.

Darüber hinaus, da Technologien wie AI in Bezug auf die "anschauliche Wahrnehmung" relativ eingeschränkt sind, und da Roboter schließlich ein "sichtbares" und sogar "tastbares" Gebiet sind, trägt die Investition in und die Verbindung mit der Roboterindustrie auch dazu bei, dass diese Unternehmen die "Technologie" in ihre strategische Erzählung aufnehmen können.

Welche Bühne bieten Internetunternehmen für Roboter

Die meisten chinesischen Roboterhersteller betonen jetzt übereinstimmend, dass sie möchten, dass ihre Produkte den Weg "zunächst Anwendung, mehr Anwendungen, dann Generalisierung" gehen, dass die Roboter zunächst in die Szenarien eintreten und in der Anwendungsphase Probleme wie "Intelligenz" lösen und verbessern.

Also, abgesehen von der Investition, welche Szenarien und Bühnen können die Internetriesen derzeit für die Roboter bieten?

In einer kürzlich von der Finanzmedien "LatePost" durchgeführten Interview mit Roboterfirmen haben die Befragten einige Merkmale der Anwendungsfälle, die sie in Zukunft wünschen, zusammengefasst:

Vorausgesetzt, dass die Sicherheitsanforderungen relativ niedrig sind, erstens möchten sie, dass die Szenarien eine gewisse unstrukturierte Eigenschaft haben, zum Beispiel sollten die Artikelarten und die Anordnung in verschiedenen Szenarien möglichst unterschiedlich sein. Derzeit befinden sich die meisten führenden intelligenten humanoiden Roboter in einem Prozess, in dem sie einfache, vollständig strukturierte Szenarien grundsätzlich erfüllen können und sich in Richtung auf die Anpassung an unstrukturierte Szenarien bewegen.

Zweitens sollten die Szenarien eine gewisse Skalierbarkeit haben, so dass die Roboter genug verschiedene "Testblätter" haben, um zu trainieren und dass genug reale Welt - Daten gesammelt werden können.

Drittens ist es wichtig, ob man durch Large Language Model die Grenzkosten der Replikation verringern und die Generalisierungsfähigkeit des Modells beschleunigen kann.

Zum Beispiel hat Meituan im vergangenen Jahr die Firma Galaxy Universal im Bereich investiert und im vergangenen Jahr mit ihr das erste "Intelligentes Apothekenkonzept" entwickelt. Die Roboter können 24 Stunden unmanned betrieben werden, autonom Waren nachfüllen/holen, Waren erkennen und an die Kunden liefern und so weiter.

Übrigens hat kürzlich Yushu Technology, als führende Firma in der Branche, ihren neuen Rad - humanoiden Roboter G1 - D vorgestellt. Schwester Er hat bemerkt, dass in den vorgesehenen Anwendungsfällen auf der offiziellen Website auch ähnliche Handels - und Einzelhandels - Szenarien zu sehen sind.

Offensichtlich besteht auch ein starker Wunsch der Embodied AI - Roboterfirmen selbst, mit Internet - Einzelhandelsfirmen in Szenarien zusammenzuarbeiten.

(Vorgesehene Handels - Szenarien von Yushu's G1 - D auf seiner offiziellen Website)

Die Hauptlogik dieser Zusammenarbeit zwischen "Verbraucher - Einzelhandelsunternehmen - Roboterinvestition" ist, dass die Großkonzerne als Investoren für die Roboter reale offline - Szenarien und Daten bieten können und die investierten Unternehmen bei der Beschleunigung der Iteration helfen können. Die investierten Roboterfirmen helfen mit Technologie den Großkonzernen, die Effizienz zu verbessern.

Darüber hinaus sind Faktoren wie hohe Kosten auch ein Engpass, der die Roboter daran hindert, in mehr Szenarien "erfahren" zu machen.

Verschiedene Branchenmitarbeiter haben erwähnt, dass sie hoffen, dass bald ein Stadium eintritt, in dem ein Abschnitt der industriellen Arbeitskette vollständig von Robotern ersetzt wird, denn das würde bedeuten, dass in diesem Abschnitt die Embodied AI - Roboter in der Wirtschaftlichkeit die Menschen vollständig übertreffen.

In der Vergangenheit haben andere Arten von Robotern oder Roboterarmen in Bereichen wie der flexiblen Montage von Komponenten in der 3C-, Elektronik- und Elektromobilitätsindustrie, der Materialbeförderung und -sortierung in unterschiedlichem Maße den Wert der industriellen Automatisierung bewiesen.

In Zukunft, wenn die Internetunternehmen in Bereichen wie Lagerhaltung und Logistik genügend reiche und geeignete Szenarien bieten können, damit die Embodied AI - Technologie durch schnelle Konfiguration und Lernen von Mustern in einem einzigen Szenario die Fähigkeit zur Generalisierung über verschiedene Aufgaben hinweg entwickeln kann und gleichzeitig mit Komponenten wie Algorithmen und Sensoren in diesem Bereich zusammenarbeitet, um eine kostensenkende und effizienzsteigernde Lösung zu entwickeln, wird es für die Massenkommerzialisierung der Embodied AI von großer Hilfe sein.

Welche Roboterchancen gibt es noch in den aktuellen Branchentrends

Wenn wir unseren Blick weiter öffnen und nicht die Entwicklungspfade der humanoiden Roboter nur auf die Migration von "strukturierten industriellen Szenarien" zu "unstrukturierten Dienstleistungs - Szenarien" beschränken, vielleicht werden wir noch andere Erkenntnisse gewinnen.

In der vergangenen Zeit, mit der ständigen Verbesserung der AI - Fähigkeiten, haben auch die "dummen" funktionalen Roboter in einigen Lebensdienstleistungs - Szenarien, die uns ursprünglich vertraut waren, sich still und leise in Richtung auf Intelligenz entwickelt, nur werden sie wegen der Szenarienanwendung oder des Aussehens weniger beachtet.

Erinnern Sie sich noch an die PR - Show "Luo Yonghao vs. Xibei" vor zwei Monaten, die die soziale Medienwelt in Aufruhr brachte?

Mit der damaligen Aufregung ist der Kochroboter auch einmal in die Öffentlichkeit gerückt. Schwester Er denkt, dass "Roboter" vielleicht eine Lösung sein können zwischen den Gästen, die "Pfannenaroma" statt Fertiggerichte möchten, und der Gastronomiebranche, die Kosten senken und Effizienz steigern möchte.

Tatsächlich sind die neuen Generationen von Kochrobotern in den letzten Jahren viel "intelligenter" geworden als ihre "stummen Vorgänger", die nur "Gerichte braten konnten".

Zum Beispiel können in kommerziellen Szenarien einige Kochroboter die Funktion der "Mehrfach - Laden - Datenüberwachung" realisieren, um der Gastronomiebranche zu helfen, die Beschaffungspläne der Lieferkette zu optimieren und die Betriebseffizienz zu verbessern. In der häuslichen Umgebung können sie nicht nur automatisch die Lebensmittelarten erkennen und wiegen, um zu kochen, sondern auch über die Kopplung mit dem Kühlschrank und die automatische Push - Benachrichtigung von Lebensmittelbeschaffungslinks einen geschlossenen Kreis von "Kochen - Beschaffung" realisieren.

Nur weil diese intelligenten Roboter keine "menschliche Gestalt" haben, erscheinen sie in der kommerziellen Erzählung "nicht so spannend".

Und auf der Bundang Roboterkonferenz im September hat Lingbo Technology, eine Tochter von Ant Group, ihren R1 multimodalen Interaktions - Service - Roboter mit dem Thema "Kochen" demonstriert.

Als ein Konzern, der in der humanoiden Roboterbranche hauptsächlich in downstream - Firmen investiert und in der Rolle eines "Lieferanten" mehr Energie investiert, hat Alibaba's R1 durch das Kochszenario seine Fähigkeit zur End - zu - End - Planung komplexer Aufgaben mit seinem "Gehirn" gezeigt.

Außer dem Küchenszenario als Demonstrationspunkt wird dieser Service - Roboter in Zukunft noch mehr Generalisierungsfähigkeiten entwickeln und es wird auch in Szenarien wie Begleit - und Pflegerobotern in der Gesundheitsversorgung weiter erforscht werden.

Und diese Information, zusammen mit der großen Aktion von Ant Group im Anfang November, die ehemalige "Digital Healthcare Business Unit" in die "Health Business Group" aufzurüsten, lässt der Außenwelt viel Raum für Fantasie.

Mit der Infrastrukturierung und Verbreitung der Internet - Unternehmensservices in China glauben wir, dass in Zukunft diese Unternehmen mit dem Tech - Flag noch mehr Szenarien und Möglichkeiten für die Penetration der Roboter bieten werden.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat - Account "Caiguan Erjie", Autor: Schwester Er, veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.