StartseiteArtikel

Laifen folgt DJI und tritt in das Rennen ein. Im Bereich der intelligenten Reinigung entbricht ein heftiger Wettlauf. Ist der Haushaltsroboter das Endspiel?

雷科技2025-11-17 18:30
Chaoskampf zwischen neuen und alten Spielern.

Laut einer Meldung von Yingke ist festgestellt, dass Laifen in die Bodenreinigungsmaschinenbranche eintritt. Die Verantwortlichen stammen von DJI. „Dieses Geschäft läuft bereits seit mindestens einem halben Jahr und ist ein Projekt mit extrem hoher internen Geheimhaltung.“

Zufällig genug hat DJI im August dieses Jahres offiziell den Markt für intelligente Reinigungsgeräte betreten und seine erste Staubsaugerroboter-Serie, die ROMO-Serie, vorgestellt. Die Kombination dieser beiden Ereignisse hat die Außenwelt in Spekulationen versetzt.

DJI ist das Synonym für die Drohnenbranche, während Laifen ein neuer Spieler auf dem Gebiet der Kosmetiktechnologie ist. Dieses Jahr haben beide Unternehmen in den Bereich der intelligenten Reinigung „übergesprungen“, was den Wettbewerb auf diesem bereits überfüllten neuen Markt noch heftiger gemacht hat.

DJI ROMO P Staubsaugerroboter (Foto von Lei Technology)

Der Markt für intelligente Reinigungsgeräte ist überfüllt, und es gibt bereits tausende Modelle von Bodenreinigungsmaschinen.

Die Daten von Aowei Cloud Network zeigen, dass der Umsatz der chinesischen Reinigungsgerätebranche im Jahr 2024 42,3 Milliarden Yuan betrug (im Vergleich zum Vorjahr um 24,4 % gestiegen), die Verkaufsmenge 30,35 Millionen Geräte betrug (im Vergleich zum Vorjahr um 22,8 % gestiegen), und der durchschnittliche Preis pro Gerät 1.394 Yuan betrug. In Bezug auf die Zunahme hat die Reinigungsgerätebranche auf dem gesamten Haushaltsgerätemarkt hervorragende Ergebnisse erzielt. In Bezug auf das Volumen hat der jährliche Marktumsatz der Reinigungsgeräte die Marke von 4 Milliarden Yuan überschritten und ist die sechstgrößte Haushaltsgeräteklasse hinter Klimaanlagen (207,1 Milliarden Yuan), Kühlschränken (143,4 Milliarden Yuan), Farbfernsehern (127,1 Milliarden Yuan), Waschmaschinen (100,4 Milliarden Yuan) und Küchengeräten (60,9 Milliarden Yuan).

Die aufkommende Intelligenz- und Technologiewelle in der Reinigungsgeräteklasse ist der Schlüsselgrund für das Wiederaufleben des Wachstums in dieser Branche. Daher hat diese Kategorie einen noch populäreren neuen Namen bekommen: „Intelligente Reinigung“. Mit dem Auftauchen von mehr „hochautonomen intelligenten“ Produkten ist der Bereich der intelligenten Reinigung auch zur Kernanwendungsumgebung für die frühen „Haushaltsroboter“ geworden.

Die intelligenten Reinigungsroboter für den Haushaltsgebrauch umfassen derzeit hauptsächlich Staubsaugerroboter, Bodenreinigungsroboter und Fensterreinigungsroboter.

Roborock G30 Space Explorer Edition Staubsaugerroboter (Foto von Lei Technology auf der IFA 2025)

Staubsaugerroboter sind aufgrund der frühesten Markentwicklung, der höchsten Technologiematurität und der höchsten Akzeptanz bei den Nutzern der absolute Hauptstrom auf dem gegenwärtigen Markt für intelligente Haushaltsreinigungsroboter. So werden derzeit sowohl die nachfolgenden Staubsauger- und Wischroboter als auch die neueren Bodenreinigungsroboter in diese Kategorie eingeordnet. Die Bodenreinigungsmaschinen-Kategorie, die derzeit neben Staubsaugerrobotern und Staubsaugern steht, umfasst traditionelle Bodenreinigungsmaschinen und intelligente Bodenreinigungsmaschinen.

Im ersten Halbjahr 2025 belief sich der Marktumsatz der Staubsaugerroboter in China auf 9,8 Milliarden Yuan, der Marktumsatz der Bodenreinigungsmaschinen auf 8 Milliarden Yuan, der Marktumsatz der Staubsauger auf 2,8 Milliarden Yuan und der Marktumsatz der Fensterreinigungsroboter auf 700 Millionen Yuan. Gemäß den Daten zur Marktdurchdringung der Kategorien (Daten aus dem Jahr 2024) in China beträgt die Marktdurchdringung des traditionellsten Staubsaugers 13,5 %, die des technologisch fortschrittlichsten Staubsaugerroboters 5,5 % und die der dazwischenliegenden Bodenreinigungsmaschinen nur 3,1 %.

Vielleicht hat Laifen aufgrund dieser „niedrigsten“ Marktdurchdringung von 3,1 % entschieden, den ersten Schritt in den Markt für intelligente Reinigungsgeräte mit Bodenreinigungsmaschinen zu machen. Darüber hinaus kann es den großen Hauptstrang von „Bodenreinigungsmaschine - Intelligente Bodenreinigungsmaschine - Bodenreinigungsroboter“ verfolgen, um sowohl Angriffe als auch Verteidigungen durchführen zu können. Doch selbst die Kategorie der Bodenreinigungsmaschinen mit einer relativ niedrigen Marktdurchdringung ist bereits zu einem roten Meer geworden.

Tineco Floor One S9-Serie intelligente Bodenreinigungsmaschine (Foto von Lei Technology auf der IFA 2025)

Die Daten von Aowei Cloud Network zeigen, dass der Marktumsatz der chinesischen Bodenreinigungsmaschinen im Jahr 2019 noch weniger als 10 Millionen Yuan betrug. Innerhalb von fünf Jahren ist er auf 1,41 Milliarden Yuan gestiegen, und die Anzahl der Produktmodelle hat sich ebenfalls vervielfacht. Im Jahr 2022 betrug die Anzahl der Bodenreinigungsmaschinenmodelle auf dem chinesischen Markt 481, und im Jahr 2024 hat sie die Marke von 1.000 überschritten und liegt bei 1.042.

Sei es der Marktumsatz oder die Anzahl der Produktmodelle, der chinesische Markt für intelligente Bodenreinigungsmaschinen und der gesamte Markt für intelligente Reinigungsgeräte haben in den letzten Jahren einen starken expansiven Wachstumsprozess durchlaufen, und die starke Zunahme in diesem Jahr hält an. Die neuesten Daten zeigen, dass der Umsatz des chinesischen Marktes für Reinigungsgeräte in den ersten drei Quartalen 2025 30,2 Milliarden Yuan betrug, was einem Anstieg von 29,4 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Der Wettbewerb im Bereich der intelligenten Reinigung ist erbittert, und alte und neue Spieler schlagen sich in einem „Chaoskampf“.

Das rasante Wachstum des Marktumsatzes und die starke Zunahme der Produktanzahl im Markt für intelligente Reinigungsgeräte bedeutet nicht unbedingt, dass auch die Anzahl der Unternehmen in dieser Branche zunimmt.

Dreame Matrix10 Ultra Staubsauger- und Wischroboter (Foto von Lei Technology)

Nehmen wir den Markt für Bodenreinigungsmaschinen als Beispiel. Sowohl die Daten von Aowei Cloud Network als auch die von GfK China Yikang zeigen, dass die Anzahl der Online-Marken für Bodenreinigungsmaschinen im Jahr 2024 deutlich abgenommen hat. Die Anzahl der Marken für Bodenreinigungsmaschinen hat abgenommen, aber der Markt für Bodenreinigungsmaschinen (insbesondere intelligente Bodenreinigungsmaschinen) hat in den letzten zwei Jahren immer noch ein hohes Wachstum gezeigt. Dies kann nur bedeuten, dass diese Kategorie eine beschleunigte Umstrukturierung durchläuft und die Stärkeren immer stärker werden. Wahrscheinlich wird sich der Markt für Bodenreinigungsmaschinen in Zukunft dem Weg des Staubsaugerrobotermarktes anpassen.

Die Daten von IDC zeigen, dass im ersten Halbjahr 2025 die fünf größten Hersteller von Staubsaugerrobotern weltweit nacheinander Roborock (20,7 %), Ecovacs (13,9 %), Dreame (12,3 %), Xiaomi (10,1 %) und iRobot (7,9 %) waren, die zusammen 64,8 % des Marktanteils belegen, was gegenüber dem gleichen Zeitraum 2024 um 4,8 Prozentpunkte gestiegen ist. Der Effekt der Spitzenunternehmen wird noch deutlicher.

(Diagrammquelle: IDC)

Im Markt für Bodenreinigungsmaschinen gibt es derzeit einen Zweikampf zwischen Tineco (unter der Ecovacs-Gruppe) und Roborock. Der dritte Anbieter Dreame bemüht sich, aufzuholen und ein neues „Top-Drei“-Gefüge zu bilden.

Obwohl es sich um die Kategorie der Staubsaugerroboter oder der Bodenreinigungsmaschinen handelt, außer Xiaomi stammen die derzeitigen führenden Unternehmen in der Branche, nämlich Roborock, Ecovacs (einschließlich Tineco) und Dreame, alle aus dem Bereich der Reinigungsgeräte.

Unter ihnen wurde Ecovacs im Jahr 1998 gegründet, Roborock im Jahr 2014 und Dreame im Jahr 2017. Während des Transformations- und Upgrading-Prozesses der Reinigungsgerätebranche haben die repräsentativen Unternehmen in der gesamten Branche einen hohen Anteil an neuen Technologien. Darüber hinaus ist Yunjing, das im Jahr 2016 gegründet wurde, auch zu einem nicht zu vernachlässigenden Akteur in der Branche der Staubsaugerroboter und Bodenreinigungsmaschinen geworden.

Yunjing S3 Max Island Bodenreinigungsmaschine (Foto von Lei Technology)

Genauso hat der neue Markt für intelligente Reinigungsgeräte, der die Entwicklung von „Intelligenz, Technologie und Robotisierung“ in sich vereint, nicht nur Spieler wie Xiaomi (Mi Home) und JD.com (JD Zao) als Plattformen für die gesamte Produktpalette angelockt, sondern auch traditionelle Haushaltsgerätekonzerne und neue Akteure aus anderen Branchen, auch wenn die Marktbotschaften der letzteren beiden Kräfte derzeit nicht so laut sind.

Die Haushaltsgerätekonzerne wie Midea und Haier haben bereits frühzeitig begonnen, die Kategorie der „Haushaltsgeräte für den täglichen Gebrauch“ auszubauen und die intelligente Reinigungskategorie darunter aufzunehmen. Über die Jahre hat Haier nicht nur bis zu 22 Staubsaugerroboterprodukte, sondern auch 6 Bodenreinigungsmaschinenprodukte vorgestellt.

Der maßgeschneiderte Staubsaugerroboter, den Haier im Jahr 2016 vorgestellt hat (Bildquelle: Haier)

Im Vergleich dazu hat Midea später in den Markt eingetreten und im vergangenen Jahr auch mehr als 200 Millionen Yuan an Verlusten im Staubsaugerrobotermarkt gemacht. Aber Fang Hongbo, der Vorsitzende von Midea, hat im Mai dieses Jahr erneut seine Haltung klar gemacht: „Dieses Geschäft ist global. Jedes Land braucht es. Dies ist eine aufstrebende Branche. Also werden wir es auch weiterhin tun, auch wenn wir schlecht abschneiden und Verluste machen. Weil wir in der Lage sind und die Stärke haben, können wir Verluste hinnehmen. Wir werden es durchziehen und sehen, wie es am Ende aussieht.“

Midea V16 Intelligenter Staubsauger- und Wischroboter (Bildquelle: Midea)

Die neuen Akteure aus anderen Branchen wollen auf der Grundlage der gemeinsamen Basistechnologien den Markt für intelligente Reinigungsgeräte zu