Mit einer Finanzierung von mehreren Millionen US - Dollar will dieses Startup eine "Autobahn" für AI - Agenten bauen und eine Milliarden - Dollar - Revolution in der Lieferung auslösen.
„Künstliche Intelligenz tritt in die nächste Phase ein: die Ära der Agenten. Sie können nicht nur Fragen beantworten, sondern auch den Kontext verstehen, Pläne erstellen, Tools aufrufen und sogar mit anderen Agenten zusammenarbeiten, um komplexe Aufgaben zu bewältigen.“ – Jensen Huang, CEO von NVIDIA, hat in seiner Rede auf der GTC-Konferenz in Paris im Juni 2025 eindeutig die Evolutionsrichtung der Agententechnologie aufgezeigt.
Er betonte ferner, dass die Infrastruktur der Kern für die skalierbare Implementierung von Agenten ist: „Wir arbeiten mit weltweit führenden Speicherunternehmen zusammen, um die neue Unternehmensinfrastruktur zu schaffen, die für die Bereitstellung und Erweiterung von Agenten-KI (Agentic AI) in gemischten Rechenzentren erforderlich ist.“
Ungefähr zur gleichen Zeit hat NVIDIA auf der GTC-Technologiekonferenz in Washington im Oktober 2025 erneut die Infrastrukturvision mit dem „KI-Fabrik“ als Kernpunkt festgelegt und es als „neue integrierte Rechenplattform, speziell für die Generierung, Übertragung und den Service von Massen-Tokens aufgebaut“ definiert. Die Übereinstimmung zweier KI-Pioniere enthüllt ein noch nicht voll entwickeltes Blaues Meer – die Agent-Native-Infrastruktur.
Bildquelle: Internet
01 Die „letzte Meile“-Problematik der Agentenökonomie
Im Jahr 2025 beschleunigt sich der Schritt der KI-Agenten von der Demonstration in die Produktionsumgebung, aber ein zentrales Problem wird immer deutlicher: die enorme Kluft zwischen den fortschrittlichen Fähigkeiten der Agenten und der rückständigen Bereitstellungsinfrastruktur.
Eine Branchenstudie zeigt, dass der Technologiestack der Agenten einen entscheidenden Wandel von der „Modellzentrierung“ zur „Infrastrukturierung“ durchmacht. Die meisten Unternehmen versuchen immer noch, Agenten mit den traditionellen DevOps-Prozessen, die für Webanwendungen entwickelt wurden, bereitzustellen. Dies wird von Branchenexperten als „Flugzeugstart und -landung auf einer Straße“ verglichen – die Tools sind einfach nicht geeignet.
Quelle: „China AI Agent Industry Research Report“ von Jiazi Guangnian
Die 15-Minuten-Ausführungszeitbeschränkung, das zustandslose Design und das Fehlen der Sitzungserhaltungskapazität der traditionellen Serverless-Architektur (z. B. AWS Lambda) schränken die für Agenten erforderlichen Fähigkeiten für langfristiges Betrieb, Zustandserhaltung und mehrmalige Interaktion stark ein. Das Ergebnis ist: komplexe Bereitstellung, Reaktionsverzögerung, Ressourcenverschwendung und es ist schwierig, die sichere Isolation zwischen Benutzern zu gewährleisten.
„Wir sehen eine enorme Lücke auf dem Markt – die Laufzeitinfrastruktur speziell für Agenten.“ Ein Partner von Baidu Ventures sagte bei der Analyse des Geschäftsfelds, „Dies ist nicht nur ein technisches Problem, sondern auch ein wirtschaftliches Problem, das sich auf die Massenkommerzialisierung von Agenten auswirkt.“
02 CoreSpeed: Neuaufbau der Laufzeitinfrastruktur für Agenten
Vor diesem Hintergrund ist das Silicon Valley-Start-up CoreSpeed in den Blickwinkel der Investoren geraten. Das von Milton Yan und Hao Su gegründete Unternehmen hat nur sechs Monate nach seiner Gründung mehrere Millionen US-Dollar von Baidu Ventures und Anfangskapital erhalten und hat einen Schätzwert von mehreren Millionen US-Dollar erreicht.
CoreSpeed hat eine klare Positionierung: die weltweit erste Agent-Native Runtime PaaS. Seine Kerninnovation besteht darin, mehrere Schlüsselprobleme bei der Agentenbereitstellung zu lösen:
127 Millisekunden-Schnellstart: Wenn ein Benutzer von einem beliebigen Ort der Welt aus eine Anfrage stellt, kann CoreSpeed den entsprechenden Agenten-Container in 127 Millisekunden starten und so eine nahezu sofortige Reaktion gewährleisten.
Per-User-Container-Architektur: Jede Agenteninstanzen eines Benutzers läuft in einem unabhängigen Container, um eine vollständige sichere Isolation und Kontextbeibehaltung zu gewährleisten. Es gibt keine Störungen zwischen Benutzern.
Intelligente elastische Skalierung: Das System kann von 0 auf eine beliebige Größe dynamisch erweitert werden und wird automatisch nach Abschluss der Aufgabe auf 0 reduziert, um eine echte nutzungsbasierte Bezahlung zu ermöglichen.
„Die traditionellen DevOps-Prozesse sind nicht für Agenten entwickelt worden, was dazu führt, dass die Agentenbereitstellung wieder in die Zeit zurückkehrt, in der Betriebsingenieure Tausende von Zeilen Terraform schreiben müssen.“ Milton Yan, CEO von CoreSpeed, erklärte, „Wir haben alle Komponenten entfernt, die die Leistung der Agenten beeinträchtigen, und die gesamte Kette neu aufgebaut, um sicherzustellen, dass jeder Agent effizient online geht und schnell läuft.“
03 Der „Next.js-Moment“ des Agentenentwicklungsskelettes
Außer seiner Kerntechnologie hat CoreSpeed auch sein Agentenskelett Zypher Open Source gemacht, was von der Branche als eine kluge Ökosystemstrategie angesehen wird.
Zypher ist ein Agentenentwicklungsskelett mit einem steckbaren Komponentendesign, das kombinierbar und in der Lage ist, Tools autonom aufzurufen. Entwickler müssen nur Tools – sei es lokale Tools oder MCP-Server – in der Toolliste von Zypher registrieren. Zypher kann dann die Tool-Organisation und -Optimierung automatisch über Promptwörter und Gewichtskontrolle durchführen.
„Zypher steht zu CoreSpeed wie Next.js zu Vercel.“ Ein früherer Benutzer kommentierte, „Das erste definiert die Entwicklungsstandards, das zweite bietet die Cloud-Ausführungsumgebung. Zusammen bilden sie einen vollständigen Agent-Native-Infrastruktur-Closed-Loop.“
Dieser Vergleich erfasst genau die Geschäftslogik von CoreSpeed. Als Open-Source-Skelett baut Zypher schnell ein Entwicklerökosystem auf: DeckSpeed, das auf Zypher aufbaut, hat den ersten Platz auf Product Hunt im Mai errungen; Zypher ist ein 3-Kreditpunkt-CapStone-Kurs an der Tandon School of Engineering der New York University geworden; Meta-Ingenieure haben mit Zypher in einem Nachmittag Lovable reproduziert …
04 Der Aufstieg des Agenteninfrastrukturmarktes
CoreSpeed ist kein Einzelfall. Mit dem Ausbruch der Agentenökonomie erhalten eine Reihe von Start-ups, die sich auf die Infrastruktur konzentrieren, die Gunst von Top-VC-Firmen.
CoreSpeed: Pionier der Agent-Native Runtime
Als Marktführer hat das CoreSpeed-Team sowohl technische als auch kommerzielle Kompetenzen. CEO Milton Yan hat einen Hintergrund in Informatik von der Carnegie Mellon University und Erfahrung als mehrfacher Unternehmer. CTO Hao Su hat viele Jahre Erfahrung in der Verteilten Systeme. Seine 127-Millisekunden-Start und die Per-User-Container-Architektur sind bereits zum Industriestandard geworden.
Lindoon: Infrastruktur für das Agenten-Kooperationsnetzwerk
Lindoon konzentriert sich auf die Lösung der Kommunikationsengpässe bei der Zusammenarbeit mehrerer Agenten und bietet ein sicheres Kommunikationsprotokoll und ein Zustandssynchronisierungsskelett zwischen Agenten. Das Projekt wurde von ehemaligen Google- und Figma-Ingenieuren gegründet und hat kürzlich eine Serie-A-Finanzierung von 9 Millionen US-Dollar, angeführt von Sequoia Capital, erhalten.
Cline: Agentenentwicklungswerkzeugkette
Cline positioniert sich als „GitLab für die Agentenära“ und bietet eine vollständige Agentenentwicklungspipeline von der Codierung über das Testen bis zur Bereitstellung. Die Gründer stammen aus den Kernteams von GitHub und Vercel und verstehen das Entwicklerökosystem gut. Nach Abschluss einer 12-Millionen-US-Dollar-Saatfinanzierung, angeführt von a16z, im März 2025, verbessert Cline schnell seine Cloud-IDE und die Kooperationsfunktionen.
DeepInfra: Optimierungspaltform für Agenteninferenz
DeepInfra konzentriert sich auf die Bereitstellung einer optimierten Infrastruktur für die Inferenz von großen Modellen, insbesondere für die langfristigen Inferenztasks von Agenten. Das Team besteht aus Alumnis des Stanford AI Lab und ehemaligen AWS-Ingenieuren. Seine Technologien für dynamische Batchverarbeitung und Speicheroptimierung können die Agenteninferenzkosten um 60 % senken. Das Projekt hat 15 Millionen US-Dollar von Benchmark Capital erhalten.
Wenwen Xinqiong: Infrastruktur-Agentenschwarm
Dieses chinesische Start-up hat ein „Infrastruktur-Agentenschwarm“ entwickelt, das durch die Zusammenarbeit mehrerer Agenten die intelligente Ressourcenplanung und die Fehlerselbstheilung von Clustern ermöglicht. Dieses Lösungsansatz hat es den Kunden ermöglicht, die Iterationsgeschwindigkeit um das 5-fache zu erhöhen und den Ressourcenverbrauch um 30 % zu reduzieren.
Quelle: Tuoduan
05 Die von Infrastruktur getriebene Agentenexplosion in der Zukunft
„Wir stehen jetzt am Vorabend der Explosion von verschiedenen vertikalen Agenten. CoreSpeed wird ein wichtiger Teilnehmer an dieser Explosion sein.“ Milton Yan ist zuversichtlich über die Zukunft des Unternehmens.
Branchenanalysten sind sich einig, dass die Jahre 2025 - 2026 der entscheidende Zeitraum für die Reife der Agenteninfrastruktur sein werden. So wie die Explosion des Mobilinternets auf die Reife von iPhone und Android wartete, wartet auch die vollständige Entfaltung der Agentenökonomie auf die Vervollständigung ihrer spezifischen Infrastruktur.
Wenn die Agentenbereitstellung so einfach wird wie die Bereitstellung einer Website und die Ressourcenkosten von festen Ausgaben zu nutzungsbasierten Zahlungen werden, könnten wir eine noch subversivere Revolution erleben als die der großen Modelle selbst – Millionen von spezialisierten Agenten dringen in jede Branche, jeden Arbeitsablauf und jedes Lebensscenario ein.
Innovationen in der Infrastruktur sind nie so auffällig wie die auf der Anwendungsseite, aber sie sind der stärkste Grundstein jeder technologischen Revolution. Während sich Entwickler über eine neue Agentenanwendung freuen, beschäftigt sich Milton Yan und sein Team mit Containerplanung, Ressourcenallokation und Netzwerkoptimierung – technischen Details, die nicht so aufregend, aber von entscheidender Bedeutung sind.
„Wir glauben, dass die Agentenökonomie in eine echte Beschleunigungsphase eintritt, wenn die Infrastruktur, das Kooperationsnetzwerk und die Anwendungsseite in ihrer Entwicklungschrittfolge übereinstimmen.“ sagte Milton Yan, „Und als die Basis dieser Veränderung wird die Agent-Native-Infrastruktur nicht nur der Kernantrieb im Agentenzeitalter, sondern auch der langfristige Wettbewerbsvorteil in den nächsten zehn Jahren sein.“
CoreSpeed baut in diesem noch jungen Agentenmarathon eine schnellere, stabilere und intelligenterere Rennstrecke für alle Teilnehmer.
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account „Guitu Jun“ (ID: gh_1faae33d0655), Autor: Guitu Jun, veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.