SERES ist an der Hongkonger Börse notiert. Hinter dem Spiel an den ersten Tagen stehen die Kalibrierung der Bewertung und der Ausbruch aus der Wertschätzung.
Am 5. November hat Seres an der Hauptbörse der Hongkonger Börse offiziell notiert. Dieser Vorfall markiert nicht nur die Entstehung des ersten chinesischen Luxus-Neuenergie-Kfz-Herstellers, der an zwei Börsen ("A + H") notiert ist. Aufgrund seiner Position als "größte IPO eines gesamten Fahrzeugherstellers an der Hongkonger Börse seit 2022 und dritte größte IPO an der Hongkonger Börse im Jahr 2025" wird er zu einem wichtigen Fenster für die Kapitalmärkte, um die Bewertungslogik und das Entwicklungspotenzial der chinesischen Neuenergie-Kfz-Branche zu beobachten.
An diesem Tag eröffnete Seres mit 128,9 Hongkong-Dollar pro Aktie, was eine leichte Diskontierung gegenüber dem Emissionspreis von 131,5 Hongkong-Dollar darstellte. Im Laufe des Handelstages fiel der Kurs auf ein Tief von 118 Hongkong-Dollar, was einem Rückgang von über 10 % entsprach. Schließlich schloss der Kurs auf Emissionspreis, nachdem der Stabilisierungsbankier China International Capital Corporation (CICC) die "Green Shoe"-Option ausübte, um den Kurs zu stützen. Diese "knappe Entwarnung" am ersten Handelstag ist kein reines Signal für eine negative Marktmeinung, sondern ein Wertspiel unter dem Einfluss mehrerer Faktoren - es gibt sowohl die Bewertungsdiskussionen, die durch die hohe Diskontierung ausgelöst wurden, als auch die realen Bedenken aufgrund des kurzfristigen Druckes auf die Ergebnisse. Es gibt auch den Einfluss der Veränderung des Glanzes der Partnerschaft mit Huawei und zugleich unterschiedliche Urteile institutioneller Anleger über die langfristige Wettbewerbsfähigkeit von Neuenergie-Kfz-Herstellern.
Das Gleichgewicht zwischen Diskontierung, Nachfrage und Bewertung beim Spiel am ersten Tag
Der erste Streitpunkt bei der Hongkonger Börsennotation von Seres begann mit der "hohen Diskontierung" in der Prospektphase. Der endgültig festgelegte Emissionspreis für die Hongkonger Aktien war um 22,7 % gegenüber dem Schlusskurs der A-Aktien am 31. Oktober diskontiert, was über dem üblichen Bereich von ähnlichen großen A-zu-H-Projekten im Jahr 2025 lag. Bei den Projekten mit einem Emissionsvolumen von über 10 Milliarden Hongkong-Dollar in diesem Jahr lag der Diskont bei anderen hochwertigen Werten wie CATL nur bei 6,8 %, und auch bei Haitian Flavoring & Food and Sany Heavy Industry war er jeweils unter 20 %, außer bei Hengrui Medicine, das aufgrund der historischen Diskontierungseigenschaften der Pharma-Branche einen Diskont von 25,6 % aufwies.
Der Markt hatte zunächst angenommen, dass die hohe Diskontierung möglicherweise eine "Gunst"-Strategie von Seres war, um Hongkonger Anleger anzuziehen. Aber die nachfolgende Marktreaktion zeigte tiefere Nachfragedifferenzen - die bei dieser Emission festgelegte 15%-ige Anpassungsgewalt für die Emissionsmenge (entspricht etwa 1,503 Millionen Aktien) wurde schließlich nur zu 56 % ausgeübt, und die zusätzliche Emission betrug weniger als 842.000 Aktien. Selbst wenn die Ankündigung angab, dass das institutionelle Abonnementvielfache 8,6-fach betrug, deutete die unausgeschöpfte Anpassungsgewalt immer noch darauf hin, dass die Akzeptanz der Institutionen gegenüber der Preisgestaltung nicht den Erwartungen entsprach.
Allerdings ist diese schwache Nachfrage nicht die ganze Wahrheit. In der Prospektphase war die öffentliche Emission um das 133-fache überabonniert, und die Finanzierungsabonnements beliefen sich auf über 170 Milliarden Hongkong-Dollar. Außerdem beteiligten sich 22 Grundsteininvestoren wie die Chongqing Industrial Mother Fund, Schroders und GF Fund, was darauf hinweist, dass der Markt positive Erwartungen an den langfristigen Wert hat. Diese Widersprüche sind eine Abbildung der Bewertungsdiskussionen von Seres.
Die Schwankungen des Aktienkurses am ersten Tag haben auch die Differenzen zwischen institutionellen Anlegern vergrößert. Laut den von der Huashengtong-App veröffentlichten Daten war die Stabilisierungsbankier CICC der einzige "Hauptstützer" an diesem Tag, und das Nettokaufvolumen belief sich auf 223.690 Aktien, was fast gleich der Summe der Verkaufsvolumina der sieben größten Nettoverkaufs-Brokereien war. Andererseits befanden sich ausländische Investmentbanken wie Morgan Stanley, UBS und Goldman Sachs gemeinsam auf der Nettoverkaufsliste.
Hinter dieser Spaltung liegen unterschiedliche Urteile zweier Arten von Anlegern über die "Übereinstimmung zwischen Bewertung und Ergebnissen": Ausländische Institutionen legen mehr Wert auf die langfristige Rentabilität und Unabhängigkeit des Wertpapiers. Die prognostizierte P/E-Rate von Seres im Jahr 2025 beträgt 26,5-fach, was weit über dem Durchschnittswert traditioneller Fahrzeughersteller an der Hongkonger Börse (13,6-fach) liegt. Selbst im Vergleich zu Branchenführern wie BYD (21,1-fach) und Chery Automobile, das ebenfalls in der Partnerschaftskampftruppe mit Huawei steht (10,4-fach), ist es relativ hoch.
Das Ergebnis des dritten Quartals in den Geschäftsberichten 2025, bei dem das konsolidierte Nettogewinn im dritten Quartal um 1,7 % gegenüber dem Vorjahr sank, hat einige ausländische Anleger bezüglich der Fähigkeit von Seres, die Ergebnisse zu erfüllen, Zweifel aufgekommen. Im Gegensatz dazu legen die Grundsteininvestoren und der Stabilisierungsbankier mehr Wert auf die Strategie von Seres im Bereich der Neuenergie - der Umsatz in den ersten drei Quartalen belief sich auf 110,5 Milliarden Yuan, und das konsolidierte Nettogewinn betrug 5,3 Milliarden Yuan. Zusammen mit dem Signal, dass der Umsatz des Modells M8 mit hoher Marge im Vergleich zum Vorherigen Quartal um 56,8 % stieg und die Marge auf 29,9 % anstieg, halten sie die kurzfristigen Bewertungsdiskussionen für nicht imstande, das langfristige Wachstumspotenzial zu verbergen.
Tatsächlich ist die Bewertungsdiskussion von Seres im Wesentlichen ein Konflikt zwischen "Dividenden der Transformation hin zu Neuenergie" und "Trägheit traditioneller Kfz-Hersteller". Als Unternehmen, das sich von einem traditionellen Fahrzeughersteller in den Bereich der Neuenergie transformiert hat, hat Seres dank der Partnerschaft mit Huawei seinen Marktwert von der Größenordnung von Hunderten von Millionen Yuan auf 250 Milliarden Yuan erhöht. Die akkumulierte Liefermenge der Wenjie-Serie hat die Marke von 800.000 Fahrzeugen überschritten, und das Modell M9 hat sich über einen langen Zeitraum an der Spitze der Verkaufslisten im Marktsegment von 500.000 Yuan befunden. Eine solche Transformationsgeschwindigkeit ist in der Branche selten.
Aber die Hongkonger Börse ist bei der Bewertung von "Transformationsunternehmen" gewöhnlich vorsichtiger. Sie wird sowohl die bereits erreichten Ergebnisse als auch die Dynamik für das kontinuierliche Wachstum berücksichtigen - die Ziele von 178,2 Milliarden Yuan Umsatz und 10 Milliarden Yuan Nettogewinn für das ganze Jahr 2025 sind bisher nur zu 60 % bzw. 53 % erreicht, und die kumulierten Fahrzeugverkäufe in den ersten zehn Monaten sind im Vergleich zum Vorjahr um 4,3 % gesunken. All diese kurzfristigen Drücke machen es schwierig, dass die Bewertung vollständig an die von reinen Neuenergie-Kfz-Herstellern herankommt. Dieser "nicht abgeschlossene Transformationszustand" ist die Kernlogik des Marktspiels am ersten Tag.
Doppelte Durchbrüche bei der Partnerschaft mit Huawei und der Eigenfähigkeit
Der langfristige Wert von Seres nach der Hongkonger Börsennotation kann immer nicht von dem Schlüsselwort "Partnerschaft mit Huawei" getrennt werden. Aus historischer Perspektive ist die enge Bindung an Huawei der Kernmotor für den sprunghaften Entwicklung von Seres: Vor der Partnerschaft war sein Hauptgeschäft die Produktion traditioneller Nutzfahrzeuge, und die Marktaufmerksamkeit war begrenzt. Nach der Partnerschaft hat sich die Wenjie-Serie dank der technischen Unterstützung von Huawei im Bereich des intelligenten Cockpits und der automatischen Fahrweise schnell zu einem beliebten Modell im Premium-Neuenergie-Markt entwickelt, und der Markenprämie hat stark zugenommen.
Dieser "Huawei-Glanz" hat ihm auf dem chinesischen A-Aktienmarkt eine bemerkenswerte differenzierte Bewertung gebracht, aber auf dem Hongkonger Markt muss das Vertrauen neu aufgebaut werden: Einerseits wird das Automobil-Partnerschaftsnetzwerk von Huawei ständig erweitert, und Automobilhersteller wie Chery, BAIC und Jianghuai sind nacheinander beigetreten, wodurch die "Exklusivität" von Seres im Huawei-System verdünnt wurde. Andererseits gibt es auf dem Hongkonger Markt keine Mangel an Neuenergie-Wertpapieren wie Li Auto und XPeng, die über eigenständige Kerntechnologien verfügen. Li Auto hat bereits im Jahr 2023 das ganze Jahr über Gewinn erzielt und ist im Vergleich zu Seres, das erst im Jahr 2024 ins Plus wechselte, profitabilitätsstabiler. Dies lässt die "Abhängigkeit von Huawei" allmählich von einem Vorteil zu einem Risikofaktor werden, auf den die Anleger achten.
Angesichts dieser unterschiedlichen Wahrnehmungen baut Seres neue Wettbewerbsfähigkeiten durch die "Stärkung der Eigenfähigkeit" und die "Diversifizierung des Geschäfts" auf. Auf der Forschungs- und Entwicklungsseite wird etwa 70 % des Nettoprodukts von 1,4016 Milliarden Hongkong-Dollar aus der Hongkonger IPO in die Forschung und Entwicklung investiert, wobei der Schwerpunkt auf Kernbereichen wie intelligenter Elektrotechnik, Batteriesicherheit und Algorithmen für die automatische Fahrweise liegt, um die einseitige Abhängigkeit von der Technologie von Huawei zu verringern. Gleichzeitig hat die Tochtergesellschaft von Seres, Chongqing Phoenix Technology, mit ByteDance's Volcengine ein Rahmenabkommen für die Zusammenarbeit im Bereich der Embodied Intelligence unterzeichnet, um die Integration von intelligenter Technologie und Automobil-Szenarien zu erforschen und neue Geschäftsfelder für das Wachstum zu eröffnen.
Auf der Produktseite hat sich zwar der Umsatz des Modells M9 im dritten Quartal im Vergleich zum Vorherigen Quartal verringert, aber der Umsatz des Modells M8 ist im Vergleich zum Vorherigen Quartal um 56,8 % gestiegen. Das verbesserte Modell M7, das am 26. September die Lieferungen begann, hat innerhalb von 36 Tagen die Marke von 20.000 Fahrzeugen überschritten, was die Robustheit der Produktpalette zeigt. In Zukunft wird sich mit der kontinuierlichen Einführung neuer Modelle und der Optimierung bestehender Modelle die Produktstruktur möglicherweise weiter in den Bereich hoher Margen verschieben, um das Gewinnwachstum zu unterstützen. In Bezug auf die Internationalisierung hat Seres bereits Märkte in vielen Ländern und Regionen in Europa, im Nahen Osten, in Amerika und Afrika abgedeckt. Die Hongkonger Börsennotation wird seine globale Expansion beschleunigen. Insbesondere die Investitionen in die Errichtung von Ladestationen im Ausland und die Erweiterung der lokalen Marketingkanäle (etwa 20 % der Kapitalbeschaffung werden hierfür verwendet) könnten langfristiges Wachstumspotenzial eröffnen.
Die "knappe Stützung" von Seres am ersten Tag der Hongkonger Börsennotation ist nicht das Ende seines Wertes, sondern eine wichtige Kalibrierung der Bewertungslogik der Kapitalmärkte für chinesische Neuenergie-Kfz-Hersteller in "Transformationsunternehmen". Kurzfristig steht das Unternehmen vor dem Druck, die Ergebnisse zu verbessern (im vierten Quartal muss es 40 % des Jahresumsatzziels erreichen), der Differenz in der Bewertung im Vergleich zu Branchenkollegen und der Verdünnung des Glanzes der Partnerschaft mit Huawei. Der Aktienkurs kann weiterhin Schwankungen unterliegen. Langfristig haben seine Maßnahmen in Bezug auf die Produktpalette, die Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen und die internationale Expansion bereits gezeigt, dass es Versuche unternimmt, sich von der "einseitigen Abhängigkeit von der Partnerschaft" zu lösen und eigenständige Wettbewerbsfähigkeiten aufzubauen.
Für Seres bedeutet die Hongkonger Börse, dass die Anlegerstruktur reifer ist und die Bewertungslogik mehr auf die Unternehmensgrundlage abzielt. Dies wird das Unternehmen dazu zwingen, sich kontinuierlich bei der Erfüllung der Ergebnisse, der technischen Unabhängigkeit und der Risikokontrolle zu verbessern. Die internationale Plattform der Hongkonger Börse bietet es auch die Möglichkeit, globales Kapital anzuziehen und ausländische Märkte zu erweitern. Aus der Branchenperspektive spiegeln die Hongkonger Börsennotation von Seres auch die Bewertungsdifferenzierung der chinesischen Neuenergie-Kfz-Branche wider - mit dem Übergang des Marktes von der "Wildwuchs"-Phase in die "Feinbearbeitung"-Phase ist die Bewertungslogik, die einfach auf Konzepten oder einseitigen Partnerschaften basiert, nicht mehr gültig. Unternehmen, die über Kerntechnologien, stabile Gewinne und nachhaltige Entwicklungskapazitäten verfügen, werden mehr Kapitalzugang erhalten.
Bildquelle: Seres Group
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Auto Market Insights", Autor: Yang Shuo. 36Kr hat die Veröffentlichung mit Genehmigung erhalten.