StartseiteArtikel

Chongqing gewinnt eine neue Industriekette.

未来城不落2025-11-06 10:19
Der Marktwert bei der Börsengründung beträgt 220 Milliarden Yuan. Es ist wieder ein gewagtes Wagnis in der Industrie.

Heute erlebt Chongqing, die größte Stadt im westlichen China, ihren Höhepunkt.

Am 5. November hat das in Chongqing ansässige Elektromobilunternehmen Seres an der Hauptbörse in Hongkong notiert und damit das erste chinesische Premium-Elektromobilunternehmen geworden, das an den Börsen in Shanghai/Shenzhen und Hongkong notiert ist. Der Marktwert bei der Börsengang lag über 220 Milliarden HK-Dollar.

Seres hat bei diesem Aktienverkauf Nettoeinnahmen von 14,016 Milliarden HK-Dollar erzielt. Dies ist bisher das größte Börsengang eines chinesischen Automobilherstellers und seit 2025 das größte Börsengang eines Automobilherstellers an der Hongkonger Börse weltweit.

Laut Berichten hat sich bei der Börsengang von Seres eine Gruppe von 22 Kapitalgebern zusammengeschlossen. Darunter hat der Chongqing Industrial Investment Fund Anteile im Wert von 2,176 Milliarden HK-Dollar erworben und damit einen neuen Rekord für die größte Einzelanlage eines Kapitalgebers bei einem Börsengang an der Hongkonger Börse im zweiten Halbjahr 2025 aufgestellt.

Der Aufstieg von Seres ist nicht nur auf die Zusammenarbeit mit Huawei zurückzuführen, sondern auch auf die Unterstützung der staatlichen Investoren aus Chongqing. Seine Geschichte ist nicht nur ein Erfolg für das Unternehmen selbst, sondern auch ein klassisches Beispiel für die strategische Investition einer Stadt in zukünftige Branchen.

01. 

Wie ist Seres aufgestiegen?

Der Aufstieg von Seres ist mit viel Dramatik verbunden.

Vor nur fünf Jahren war Seres noch ein traditioneller Automobilhersteller. Seine Vorgängerfirma, Xiaokang Co., Ltd., war lange Zeit auf den Markt für Kleinwagen spezialisiert, insbesondere auf Kleinbusse. Sie stand vor den Problemen einer alternden Marke und schwieriger Transformation. Zu Beginn der Zusammenarbeit mit Huawei wurde es von der Öffentlichkeit allgemein als "Auftragswerkshersteller" angesehen, ein Unternehmen, das von Huawei gerettet werden musste.

Im Jahr 2021 hat Seres eine Partnerschaft mit Huawei eingegangen und damit eine umfassende Transformation begonnen, um sich vollständig auf Elektromobile zu konzentrieren.

Durch die enge Bindung an die intelligenten Automobil-Lösungen von Huawei und die Einführung der Wenjie-Serie hat Seres nicht nur überraschend überlebt, sondern sich auch zu einer Staraktie auf dem Elektromarkt entwickelt, wobei der Marktwert stark gestiegen ist.

Diese dramatische Wende von "passivem Überleben" zu "aktivem Problemlösen", von einem Nebenrollenspieler in der Wertschöpfungskette zum Mittelpunkt der Bühne, hat ein faszinierendes Geschäftsdrama erzählt.

Im Jahr 2024 hat Seres mit 497.000 verkauften Fahrzeugen, einem Umsatz von 145,176 Milliarden Yuan und einem Gewinn von 5,946 Milliarden Yuan das vierte Elektromobilunternehmen weltweit geworden, das im gesamten Jahr gewinnbringend war.

02. 

Die ganzheitliche Unterstützung der staatlichen Investoren aus Chongqing

Beim Rückblick auf den Aufstieg von Seres ist neben der Zusammenarbeit mit Huawei auch ein weiterer Schlüsselakteur nicht zu vergessen: die Yufu Holdings Group.

Yufu Holdings ist eine staatliche Investitions- und Betriebsgruppe, die vollständig vom Staatsvermögen von Chongqing kontrolliert wird. Im Jahr 2023 hat die Yufu Holdings Group die Gründung des Chongqing Industrial Investment Fund mit einem Gesamtvolumen von 200 Milliarden Yuan initiiert. In einer entscheidenden Phase des Produktionsausbaus von Seres hat das Fund mehr als 3,3 Milliarden Yuan beigetragen, um zusammen mit dem Liangjiang New Area eine "Superfabrik" zu bauen. Diese Fabrik ist seitdem die Kernproduktionsstätte für den Wenjie M9, und 2024 wurden 150.000 Fahrzeuge ausgeliefert.

Laut einer Analyse von "Touzijie" hätte es ohne das Chongqing Industrial Investment Fund keine Superfabrik gegeben. Ohne die "Superfabrik" wäre es schwer gewesen, den Wenjie M9 so erfolgreich zu machen. Diese "rettende" Investition hat Seres dabei unterstützt, im Jahr 2024 einen Umsatz von über 145 Milliarden Yuan zu erzielen und ins Plus zu kommen.

Im März 2025 hat Seres die Emission von Aktien abgeschlossen und die Anteile an der "Superfabrik" für 8,164 Milliarden Yuan erworben. Das Chongqing Industrial Investment Fund hat sich nicht zurückgezogen, sondern als wichtiger Aktionär von Seres bleiben. Dadurch hat sich ein positiver Kreislauf staatlicher Investitionen gebildet.

Bei der Börsengang an der Hongkonger Börse hat das Chongqing Industrial Investment Fund erneut mit einem Kaufbetrag von 2,176 Milliarden HK-Dollar den größten Kapitalgeber und damit einen neuen Rekord für die größte Einzelanlage eines Kapitalgebers bei einem Börsengang an der Hongkonger Börse im zweiten Halbjahr 2025 aufgestellt. Von der Betriebsunterstützung bis zur Kapitalbegleitung hat das Staatsvermögen von Chongqing eine strategische Begleitung über mehrere Jahre hinweg abgeschlossen.

Man kann sagen, dass das Staatsvermögen von Chongqing Seres fast auf seinem gesamten Weg begleitet hat.

03. 

Chongqing gewinnt eine neue Wertschöpfungskette

Für Chongqing ist diese strategische Investition in die Automobilbranche nicht nur der Gewinn eines Seres, sondern auch die Schaffung einer Wertschöpfungskette, die um Elektromobile herum aufgebaut ist.

Laut Berichten hat das Chongqing Industrial Investment Fund bis Ende Oktober 2025 insgesamt etwa 21,4 Milliarden Yuan in Auslandsinvestitionen getätigt. Durch die Direktinvestitionen in Projekte wie Seres, Avatr, Qianli Zhijia und Xinlian Microelectronics hat es sich auf die Schaffung von intelligent vernetzten Elektromobilen konzentriert und eine geschlossene Ökosystem von "Gesamtfahrzeug + Kernkomponenten + Intelligentes System" gebildet.

Zurzeit hat Seres mehr als 100 Zulieferunternehmen in Chongqing in die Lieferkette von Huawei integriert. Die Tochterfonds haben 39 lokale Projekte zurückinvestiert und private Kapitalanlagen von etwa 32 Milliarden Yuan angestoßen.

Außerdem haben führende Unternehmen wie Yiyong Technology, Shanghai Chaogui, Shengtai Optoelectronics und Aosong Electronics in Chongqing Niederlassungen errichtet.

Die Förderung der Elektromobil-Wertschöpfungskette hat Chongqing einen neuen Motor für das BIP-Wachstum gegeben.

Im Jahr 2024 hat Chongqing erstmals mit einem BIP von 3,22 Billionen Yuan die vierte Stelle in der chinesischen Wirtschaftsrangliste erreicht. Die Gesamtausgaben für Forschung und Entwicklung lagen über 80 Milliarden Yuan, und Chongqing hat weiterhin die erste Stelle unter den Industriestädten in Zentral- und Westchina behalten.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "City Wars". Verfasser: Team Sun Bushu. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.