Das schweizerische Sicherheits- und Technologieunternehmen Anapaya Systems hat die SCOIN-Internetarchitektur entwickelt, um die Sicherheit der Internetdatenübertragung zu gewährleisten | Top 100 Schweizer Innovatoren
Bildquelle: Startuptickers
Das schweizerische Sicherheits- und Technologieunternehmen Anapaya Systems (im Folgenden Anapaya) wurde im Jahr 2017 gegründet. Das Unternehmen widmet sich der Entwicklung der neuen Generation des SCOIN-Internet-Architektur. Diese Architektur basiert auf isolierten Domänen und schafft einen sicheren Kommunikationsraum, der es den Nutzern ermöglicht, den Datenübertragungsweg und die -art zu kontrollieren und Multipfadübertragungen unterstützt, um die Sicherheit der Datenübertragung zu gewährleisten.
Anapaya ist ein Spin-off der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH Zürich) und wurde von Adrian Perrig, David Basin, Peter Muller und Samuel Hitz gemeinsam gegründet. Adrian Perrig ist Mitglied des Vorstands des Unternehmens und lehrt seit 2013 an der ETH Zürich. David Basin ist ebenfalls Mitglied des Vorstands und hat seit 2003 einen Lehrstuhl für Informatik an der ETH Zürich inne. Peter Muller ist Mitglied des Vorstands und lehrt seit 2003 Informatik an der ETH Zürich. Samuel Hitz ist der Cheftechniker des Unternehmens und hat einen Doktortitel von der ETH Zürich.
Bildquelle: VentureLab
Das öffentliche Internet bietet weltweit einen allgemeinen Zugang, hat jedoch Mängel in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Steuerbarkeit, was für Unternehmensbetriebe Risiken birgt. Die grundlegende Architektur der Internetkommunikation wurde in den 1980er Jahren entwickelt, und das für die Datenübertragung verwendete Protokoll ist immer noch das Border Gateway Protocol (BGP), das vor über 30 Jahren entwickelt wurde. Die veralteten Protokolle und Infrastrukturen des Internets sind nicht in der Lage, der ständig sich ändernden Netzwerkbedrohungslage gewachsen zu sein, was zu potenziellen Netzwerkausfällen und Sicherheitslücken führen kann. Beispielsweise können Datenpakete böswillig umgeleitet werden, Sicherheitszertifikate gefälscht werden, und Distributed Denial of Service (DDoS)-Angriffe können Internetdienste durch die Abgabe unzähliger unnötiger Anfragen lahmlegen. Dies macht es für multinationale Unternehmen, die weltweit Terabyte an Daten austauschen müssen, sowie für Branchen wie die Bankenbranche, die vertrauliche und hoch sensible Informationen verarbeiten, schwierig, den sich ständig ändernden Netzwerkbedrohungen zu begegnen und die zunehmenden Anforderungen an stabile und schnelle Datenverbindungen zu erfüllen. Die derzeitigen Lösungen wie MPLS und SD-WAN können zwar einige Probleme lösen, sind jedoch oft kostspielig, bieten keine ausreichende Steuerung und weisen Mängel in Bezug auf Flexibilität und Skalierbarkeit auf.
Bildquelle: Anapaya
Anapaya hat die SCOIN-Internet-Architektur entwickelt, die sichere Interdomänenrouting, QoS, DDoS-Abwehrmechanismen, elastische Public Key Infrastruktur und Hochverfügbarkeit bietet. Sie kombiniert die Offenheit und Flexibilität des Internets mit der Sicherheit und Elastizität eines privaten Netzwerks und verändert effektiv die Art und Weise, wie moderne Unternehmen das Internet nutzen.
SCION steht für Skalierbarkeit, Kontrolle und Isolation im Netzwerk der nächsten Generation. Sein Kern liegt in der Neudefinition der Art und Weise, wie Daten im Internet übertragen werden. Im Gegensatz zu den herkömmlichen Internetprotokollen, die Daten entlang beliebiger Pfade routen, kann die SCOIN-Internet-Architektur den Datenfluss präzise kontrollieren und sicherstellen, dass Datenpakete über vordefinierte sichere Pfade und auf vordefinierte Weise übertragen werden. Seine Fähigkeit zur Multipfadrouting stellt sicher, dass selbst wenn ein Pfad ausfällt, die Daten sofort auf andere Routen umgeleitet werden können, um die Dienstleistung aufrechtzuerhalten. Dies bietet Organisationen eine zuverlässigere, sicherere und normgerechte Art und Weise der Datenübertragung.
Die SCION-Architektur basiert auf der Idee der isolierten Domänen (ISD). Isolierte Domänen können nach geografischen Kriterien oder anderen Standards definiert werden. Jede isolierte Domäne besteht aus mehreren Autonomen Systemen (AS), und jedes Autonome System benötigt ein bestimmtes Zertifikat, um der isolierten Domäne beizutreten. Die Kommunikation zwischen zwei Netzwerken innerhalb derselben isolierten Domäne verlässt diese Domäne nicht. Daher wird der interne Datenverkehr innerhalb einer einzelnen isolierten Domäne von einem einheitlichen rechtlichen Rahmen reguliert, und sensible Daten können nicht über andere Länder transferiert werden. Mehrere isolierte Domänen können miteinander verbunden werden, um ein großes Netzwerk zu bilden. Basierend auf den isolierten Domänen schafft SCION eine sichere Einheit, die Dienstanbieter und Nutzer in einer vertrauenswürdigen Umgebung verbindet, die Sicherheit erhöht und die Netzwerkverwaltung vereinfacht.
Zusätzlich ermöglicht SCION es den Datenabsendern, die Routingentscheidungen zu treffen und präzise zu bestimmen, wie und wohin die Datenpakete übertragen werden sollen. Nutzer können mehrere End-to-End-Datenübertragungspfade festlegen und die Datenpfade mithilfe von Verschlüsselungsmethoden visualisieren und verifizieren, um sicherzustellen, dass die Daten nur zwischen Unternehmensstandorten, vertrauenswürdigen Partnern und Cloud-Anbietern übertragen werden. Dies gewährleistet die Sicherheit und Transparenz der Datenübertragung.
Basierend auf diesen Funktionen kann SCION effektiv DDoS-Angriffe und unbefugte Umleitungen verhindern und bietet eine starke Authentifizierung für gesamten Netzwerkverkehr. Es überwindet die langjährigen Einschränkungen des herkömmlichen IP-Routings und ermöglicht es globalen Internetdienstanbietern und Unternehmen, kritische Geschäftsdaten sicher und transparent zu übertragen, indem es ein B2B-Internet unabhängig vom herkömmlichen Internet schafft.
Anapayas SCOIN-Internet-Architektur kann in verschiedenen Branchen wie der Finanz-, Zahlungs-, öffentlichen Versorgungs- und Gesundheitsbranche eingesetzt werden. Derzeit unterstützt es das sichere schweizerische Finanznetzwerk (SSFN), das die Schweizerische Nationalbank und die Schweizer Börse (SIX) verbindet, sowie das sichere schweizerische Gesundheitsnetzwerk, das von über 30.000 Ärzten und Regierungsbehörden genutzt wird. Am 7. Mai 2024 absolvierte Anapaya eine Finanzierung in Höhe von 10 Millionen Schweizer Franken. Die Investoren waren Cape Capital, SIX Fintech Venture Fund und Nagy Moistafa. Das Geld wird für die Branchen- und internationale Geschäftserweiterung von Anapaya verwendet.
Anapaya Systems gehört zu den besten 100 innovativsten Schweizer Start-ups (TOP100 Swiss Startups) im Jahr 2022. Die Liste der TOP100 Swiss Startups vereint die besten Schaffenswerke der Schweizer Start-up- und Wachstumsphase-Unternehmen auf dem Gebiet der Technologieinnovation. Sie ist die international einflussreichste Leitliste auf dem Gebiet der Schweizer Technologieinnovation. Seit 2011 werden jedes Jahr 100 der innovativsten Schweizer Unternehmen und 25 Schweizer Wachstumsphase-Unternehmen mit hohem Unicorn-Potenzial aus dem gesamten Land ausgewählt, die in Bereichen wie Lebenswissenschaften, Maschinenbau, Robotik, Informationstechnologie, nachhaltige Technologie und Lebensmitteltechnologie tätig sind. Die Liste der TOP100 Swiss Startups und die dazugehörigen Veranstaltungen sind markante Ereignisse im Schweizer Innovationsökosystem und repräsentieren die Spitze der Schweizer Innovation und die neuesten Trends in der internationalen Investition und Finanzierung.
Yiming Technology ist der chinesische Lizenznehmer und Partner der TOP100 Swiss Startups. Es ist für die Marktforschung und die Vermarktung der TOP100 Swiss Startups in China verantwortlich und unterstützt die Geschäftsbeziehungen der auf der Liste aufgeführten Unternehmen mit China. Als Betreiber der Technologieinnovation, Investition und Industrialisierung zwischen Europa (Schweiz) und China bietet Yiming Technology Investitions- und Finanzierungsdienstleistungen sowie Geschäftsentwicklungsdienstleistungen für die zweistellige Zusammenarbeit zwischen Schweizer Innovation und chinesischer Industrie an und betreibt auch eine Beteiligungsgeschäftstätigkeit.
Um die vollständige Liste und die Branchenlisten der TOP100 Swiss Startups zu erhalten, besuchen Sie bitte das offizielle WeChat-Konto oder die Website von Yiming Technology.