StartseiteArtikel

Longi und JinkoSolar schließen die Rechnung, beginnen die Marktführer der Photovoltaik-Branche sich nun zusammenzuschließen?

预见能源2025-09-24 20:15
Der Patentstreit zwischen den beiden Marktführern ist beendet.

01

Um 17 Uhr am 19. September begannen nacheinander die beiden großen Photovoltaik-Riesen Longi Green Energy und JinkoSolar mit der Veröffentlichung von Mitteilungen, in denen sie ankündigten, eine Einigungsvereinbarung über die laufenden Patentansprüche und rechtlichen Angelegenheiten zwischen ihnen und ihren verbundenen Unternehmen auf globaler Ebene zu schließen. Dieses von der Branche als “Säkularfrieden” bezeichnete Ereignis beendete den fast einjährigen globalen Patentkrieg und spiegelte zugleich die Überlebensweise in der tiefgreifenden Anpassungsphase der Photovoltaikbranche wider.

Nach der Einigungsvereinbarung haben sich beide Seiten darauf geeinigt, alle laufenden rechtlichen Verfahren in Bezug auf Patentstreitigkeiten auf globaler Ebene einzustellen und kommerzielle Vereinbarungen über die Kreuzlizenzierung einiger ihrer jeweiligen Kernpatente zu treffen.

Darüber hinaus haben beide Unternehmen erklärt, dass sie in Zukunft die Forschung und Entwicklung neuer Technologien verstärken, die Kommerzialisierung und die angewandte Innovation fortschrittlicher Technologien beschleunigen und tiefere Kooperationen in Betracht ziehen werden.

Zurück in Dezember 2024: JinkoSolar leitete in mehreren Regionen Chinas erste Patentverletzungsverfahren gegen Longi Green Energy ein, wobei der Fokus auf der TOPCon-Batterietechnologie und der Modulherstellung lag. Auf diesen Angriff hin startete Longi Green Energy Anfang 2025 eine Gegenwehr: Es klagte JinkoSolar in den USA wegen Verletzung von TOPCon-Patenten an und hob in China Verfahren wegen mutmaßlicher Verletzung von Solarbatteriemodulpatenten auf.

Innerhalb von nur sechs Monaten breitete sich der Rechtsstreit auf Schlüsselmärkte wie Japan, Australien und Europa aus. Es waren bereits 13 öffentliche Fälle bekannt, die Technologien aus beiden Hauptlinien der N-Typ-Batterien betrafen. Damals war die allgemeine Meinung auf dem Markt, dass dieser Konflikt das “Endgericht” im technologischen Wettlauf der Photovoltaikbranche darstellen würde. (Details können in einem früheren Artikel von “Yujian Energy” mit dem Titel “Vom Preisvergleich zum Patentstreit: Die Eskalation der ‘Kriege’ in der Photovoltaikbranche” nachgelesen werden.)

Hinter der Eskalation des Konflikts steckt eine enge Verflechtung der beiden Unternehmen in der technologischen Landschaft. Als Marktführer in der BC-Technologie verfügt Longi über 480 Patente für BC-Batteriemodule, und die Effizienz der serienmäßig hergestellten Module mit der HPBC2.0-Technologie erreicht 24,8 %. JinkoSolar hingegen ist in der TOPCon-Technologie spezialisiert, wobei die maximale Umwandlungseffizienz der Module 25,58 % übersteigt, und das Unternehmen hat insgesamt über 5.500 Patentanträge gestellt.

Aber die scheinbar gegenläufigen technologischen Lager sind in Wirklichkeit bereits “miteinander vermischt”. Longi verfügt über eine gewisse TOPCon-Produktionskapazität, und JinkoSolar hat in seiner Halbjahresbilanz 2025 auch die Fortschritte bei der Forschung und Entwicklung der BC-Technologie bekannt gegeben: Die Effizienz seiner N-Typ-BC-Batterien hat bereits 27,2 % erreicht. Diese Kreuztechnologie-Strategie hat die Patentverfahren in eine Pattsituation gebracht, in der sich beide Seiten gegenseitig blockieren. Wang Ping, ein Anwalt aus der Law Firm of Longan in Shanghai, hat einst darauf hingewiesen, dass Photovoltaik-Patente auf der Kreuzung mehrerer Fachgebiete beruhen, die Prüfung dauert lange und ist teuer, und dass die Fortsetzung der Verfahren für beide Seiten eine Verschwendung von Ressourcen bedeutet.

Darüber hinaus war wahrscheinlich der letzte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen brachte, der Druck auf die Unternehmensbilanzen in der Niedrigphase der Branche. Im ersten Halbjahr 2025 ging der Umsatz von JinkoSolar um 32,63 % zurück, und das Unternehmen hatte ein Nettoverlust von 2,909 Milliarden Yuan. Longi Green Energy verzeichnete einen Umsatzrückgang von 14,83 % und einen Nettoverlust von 2,569 Milliarden Yuan.

Andererseits haben beide Unternehmen in den letzten Jahren hohe Forschungs- und Entwicklungsausgaben getätigt. 2023 beliefen sich die Forschungs- und Entwicklungsausgaben von JinkoSolar und Longi Green Energy auf 6,899 Milliarden Yuan bzw. 7,721 Milliarden Yuan, zusammen also auf 14,620 Milliarden Yuan. Angesichts des Ungleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage und des heftigen Preiswettbewerbs würde die Weiterführung der Rechtsstreitigkeiten und die Berücksichtigung der Auswirkungen des Verfahrens des anderen Unternehmens bei der Forschung und Entwicklung zweifellos die Fähigkeit beider Unternehmen, Technologien in Produkte umzuwandeln, schwächen.

Wie Qi Haishen, CEO von Yingkou Jinchen Machinery, einmal sagte: “Es lohnt sich eher, sich auf die technologischen Durchbrüche der Zukunft zu konzentrieren als um bestehende Patente zu kämpfen.” Der Artikel über die “Kreuzlizenzierung von Kernpatenten” in der Einigungsvereinbarung ist genau die Umsetzung dieses Konsenses: Durch die Patentfreigabe können beide Seiten das Risiko der Patentverletzung vermeiden und ihre Ressourcen auf die Forschung und Entwicklung neuer Technologien lenken.

02

Es ist erwähnenswert, dass die Versöhnung zwischen Longi und JinkoSolar kein isoliertes Ereignis ist, sondern ein markantes Signal für die Photovoltaikbranche, die sich von “innerem Wettlauf und Verschwendung von Ressourcen” hin zu “kooperativer Gewinner-Situation” wandelt. Sieben der zehn weltweit führenden Modulhersteller sind bereits in Patentstreitigkeiten verwickelt, und in dem Verfahren, in dem Trina Solar Canadian Solar verklagt, wird eine Schadensersatzforderung von über einer Milliarde Yuan geltend gemacht. Der Vorbildcharakter der Versöhnung zwischen den beiden Riesen treibt die Branche an, ihre Wettbewerbslogik neu zu definieren. “Zusammenhalten” ist nicht länger eine Option, sondern eine Frage des Überlebens.

Das “Technologiebündnis”, das durch die Kreuzlizenzierung von Patenten geschaffen wird, ist der Kernpunkt der Kooperation zwischen den Marktführern. Gemäß der Einigungsvereinbarung haben beide Seiten alle globalen Rechtsstreitigkeiten beendet und kommerzielle Lizenzvereinbarungen über die Kernpatente von TOPCon und BC getroffen. Dies bedeutet, dass die beiden wichtigsten technologischen Lager in China “die Mauer” durchbrochen haben: JinkoSolar öffnet seinen TOPCon-Patentpool für Longi, und Longi macht seine BC-Technologieerfolge für JinkoSolar nutzbar.

Ein Fachmann hat darauf hingewiesen, dass diese technologische Komplementarität die globale Wettbewerbsfähigkeit der beiden Unternehmen verbessern und das Problem der langsamen Eliminierung von ineffizienten Produktionskapazitäten in der Branche bekämpfen wird.

Tatsächlich strömten während der schnellen Verbreitung der TOPCon-Technologie 2023, als es keine Patentbeschränkungen gab, eine Vielzahl von ineffizienten Produktionskapazitäten auf den Markt, was das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage in der Branche verschärfte. Jetzt, indem die Marktführer die Initiative ergreifen und Regeln für geistiges Eigentum einführen, reagieren sie aktiv auf die Forderung des Ministeriums für Industrie und Informationstechnik, “Verletzungen von geistigem Eigentum zu bekämpfen und die Branchenordnung zu regulieren”.

Die tiefere Motivation hinter der Kooperation ist die strategische Notwendigkeit, der Unsicherheit auf dem globalen Markt entgegenzuwirken. Chinesische Photovoltaikunternehmen befanden sich lange in einer defensiven Position bei ausländischen Patentverfahren. Heute verfügen jedoch Marktführer wie Longi und JinkoSolar insgesamt über Tausende von Patenten und haben somit die Macht, Regeln zu formulieren.

Aber die Handelsbarrieren auf ausländischen Märkten verschärfen sich weiter. Seit der Inkraftsetzung des EU-Kohlenstoffgrenzenabkommens (CBAM) sind die Kosten für die technische Standardzertifizierung gestiegen, und die antiumgehende Untersuchung der USA gegen Photovoltaikprodukte aus Südostasien wird fortgesetzt. Unter diesen Umständen würde ein Fortsetzen des internen Wettlaufs zwischen den Marktführern nur ausländischen Konkurrenten Chancen bieten.

Ein Insider hat gesagt: “Ein schädlicher Wettlauf führt nur zu Verlusten für beide Seiten, während die kooperative Zusammenarbeit Chancen auf globaler Ebene schafft.” Es gibt bereits Meldungen, dass Longi und JinkoSolar über eine tiefere Kooperation in Bereichen wie der Entwicklung von ausländischen Kraftwerksvorhaben und der Koordination der Lieferkette nachdenken. Diese doppelte Kooperation in “Technologie und Markt” wird eine stärkere Fähigkeit zur Risikominderung schaffen.

Von noch größerer Bedeutung ist, dass die Versöhnung die Wettbewerbslogik der Branche von “Preiskämpfen” hin zu “Wertkämpfen” verändert. In den letzten zehn Jahren hat die Photovoltaikbranche die Kosten durch die Kapazitätserweiterung gesenkt, aber dies hat auch zu einer hohen Homogenität geführt.

Die Daten aus dem ersten Halbjahr 2025 zeigen, dass der Anteil der Forschungs- und Entwicklungsausgaben an der gesamten Branche weniger als 3 % betrug, weit hinter dem Niveau der Halbleiterbranche zurückliegend. In der Einigungsvereinbarung zwischen Longi und JinkoSolar wird ausdrücklich die “Stärkung der Forschung und Entwicklung neuer Technologien und die Beschleunigung der kommerziellen Anwendung” gefordert. Wenn die Forschungs- und Entwicklungsausgaben beider Unternehmen einen Synergieeffekt erzielen, wird dies möglicherweise den industriellen Prozess von Spitzentechnologien wie HJT und Perowskit beschleunigen.

Tatsächlich ist diese Veränderung bereits erkennbar: Nach der Veröffentlichung der Versöhnungsmitteilung stiegen die Aktienkurse von Unternehmen mit einem hohen Anteil an Forschungs- und Entwicklungsausgaben im Photovoltaiksektor gegen die Markttrend. Der Kapitalmarkt hat mit seiner Investition das neue Konzept des “technologischen Antriebs” zugestimmt.

Von der feindseligen Haltung zu einer gemeinsamen Reise: Die Wende von Longi und JinkoSolar hat einen neuen Standard für die Photovoltaikbranche gesetzt. Wenn mehr Marktführer aufhören, Ressourcen in internen Konflikten zu verschwenden und sich stattdessen auf die Innovation konzentrieren, wird China in der Photovoltaikbranche wirklich von einem “Produktionsriesen” zu einem “Technologiemächtigen” werden und einen stärkeren Beitrag zur globalen Energiewende leisten.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account “Yujian Energy”. Verfasser: Ke Yangming. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.