AI beschleunigt die Enzymmodifikation, und die tausendtonnen-Produktionslinie für recycelten PET wird realisiert. „Suxin Technology“ hat eine Prä-Serie-A-Finanzierung im Wert von mehreren Millionen Yuan abgeschlossen | Exklusivbericht von 36Kr
Text | Zhang Bingbing
Redaktion | A Zhi
36Kr hat erfahren, dass die Peking Suxin Technology Co., Ltd. (im Folgenden als "Suxin Technology" bezeichnet) angekündigt hat, in aufeinanderfolgenden Runden mehrere Millionen Yuan an Finanzierungen in der Pre-A-Runde und der Pre-A+-Runde abgeschlossen zu haben. Die Pre-A-Runde wurde von der Jingding Capital - Hailide Industry Fund als Vorreiter geführt, und der alte Aktionär, die Inno Angel Fund, hat weiterhin investiert. Die Pre-A+-Runde wurde exklusiv von der Zhuopu Investment finanziert. Die Produkte des Unternehmens haben die Anerkennung von Hailide, dem führenden Unternehmen in der Polyester-Industriefaserbranche, erhalten. Die Mittel werden hauptsächlich für die Realisierung einer massstäblichen Produktionslinie verwendet. Derzeit hat "Suxin Technology" eine neue Runde der Finanzierung begonnen.
"Suxin Technology" wurde im Juni 2024 gegründet und ist eine Plattform für die biologische Wiederaufbereitung und Umwandlung von Abfallpolymeren, die sich auf die biokatalytische Wiederaufbereitung von PET-Polyestern konzentriert. Professor Dong Weiliang, der CTO des Unternehmens, ist Professor und Doktorvater der Bioengineering-Fakultät der Nanjing University of Technology. Er hat 15 nationale Schlüssel-Forschungsprojekte geleitet und mehr als 90 Artikel in renommierten Zeitschriften veröffentlicht. Dr. Xiang Kewei, der CEO, ist ein wiederholter erfolgreicher Unternehmer. Er hat sein Bachelor-, Master- und Doktorstudium am Nationalen Schwerpunktlabor für Polymerwerkstoffe der Sichuan University absolviert und war früher leitender Angestellter mehrerer börsennotierter Unternehmen. Er hat mehr als zehn Jahre Managementerfahrung sowie Erfahrungen in der Forschung, Produktion und Vermarktung von Produkten von der Null bis zur Marktreife.
Das Gründerteam von "Suxin Technology" hat jahrelang natürliche Enzymressourcen erforscht und eine umfangreiche Plastikabbauenzym-Bibliothek aufgebaut, die in der Lage ist, verschiedene Polymere wie PET, PU, Nylon und PLA wiederaufzubereiten. Darüber hinaus hat es ein eigenes KI-Algorithmus entwickelt, um die Enzymforschung, -entwicklung, -modifikation und die Fermentationsgrundlage zu beschleunigen. Derzeit hat es eine Pilotproduktionslinie im Maßstab von Tausenden von Tonnen erfolgreich betrieben und die massstäbliche Produktion erreicht. Ende 2025 soll die Produktion einer Produktionslinie im Maßstab von Zehntausenden von Tonnen gestartet werden.
I. Ein interdisziplinäres Team aus Wissenschaft, Industrie und Investment erweitert die Plastikabbauenzym-Bibliothek mit KI + Enzymtechnologie
Neueste Daten der Vereinten Nationen zeigen, dass der globale Kunststoffverbrauch im Jahr 2024 voraussichtlich 500 Millionen Tonnen überschreiten wird, wobei 399 Millionen Tonnen als Abfall anfallen. Kunststoffabfälle, die schwer abbaubar sind, verursachen Ressourcenverschwendung und ökologische Verschmutzung und können sogar über die Nahrungskette in den menschlichen Körper gelangen und die Gesundheit schädigen. Das Thema des Welt-Erdtags 2024 war "Planet vs. Plastics", das die Bekämpfung der Kunststoffkatastrophe fordert.
Das "Aktionsprogramm zur Bekämpfung der Kunststoffverschmutzung im 14. Fünfjahresplan" von der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission und dem Ministerium für Ökologie und Umwelt hat klar festgelegt, dass "die Standards für Recyclingkunststoffe verbessert werden sollen, die Verbreitung und Anwendung fortschrittlicher und geeigneter Technologien und Ausrüstungen für die Wiederverwertung von Abfallkunststoffen beschleunigt werden soll und die gleichwertige und hochwertige Nutzung von Kunststoffabfällen gefördert werden soll".
Aus makroökonomischer Sicht ist die Entwicklung von recycelbarem Kunststoff ein klarer Trend. Aus gesellschaftlicher Verantwortung hat die Gründung eines Recyclingkunststoffunternehmens eine positive Bedeutung. Aus investitionsperspektive müssen jedoch bei der Gründung eines Unternehmens verschiedene Faktoren berücksichtigt werden.
Qi Yunda, der CFO von "Suxin Technology", hat einen Hintergrund als Investor. Bevor er an der Gründung von "Suxin Technology" beteiligt war, hat er sich hauptsächlich auf die KI- und Synthetische Biologie-Branche konzentriert. Aus investitionsperspektive hat er drei Faktoren für die Gründung von "Suxin Technology" genannt:
Der erste Faktor ist der Maßstab der Produktionslinien. Die meisten Start-ups in der Synthetischen Biologie-Branche konzentrieren sich auf feinchemische Produktlinien, wobei die Kapazität einer einzelnen Linie normalerweise nicht mehr als 10.000 Tonnen beträgt und die Marktgrenze relativ niedrig ist. Um ein "weltveränderndes" Unternehmen zu werden, muss man sich auf Massenproduktionslinien konzentrieren. Das Gründerteam hat die Chemikalienlinien von C1 bis C10 systematisch analysiert und die Marktgröße, Wirtschaftlichkeit, Reife der Wertschöpfungskette, Stabilität der Lieferkette, technischen Lösungen und den technologischen Reifegrad untersucht. Schließlich hat es sich für die Recycling-PET-Branche entschieden, die sowohl die besten Gesamtbedingungen bietet als auch den Massenmarkt bedienen kann.
Der zweite Faktor ist die zunehmende Nachfrage. Das Recycling von PET hat bereits im Ausland erhebliche Aufmerksamkeit erhalten. Unternehmen wie Carbios und Samsara haben bereits mehrere Hundert Millionen US-Dollar an Finanzierungen erhalten. China, als der weltweit größte Kunststoffproduzent, bietet immer noch großen Raum für die Entwicklung von Start-ups in diesem Bereich. Angesichts des gesellschaftlichen Entwicklungstrends wird man erwarten können, dass die interne Nachfrage in den nächsten Jahren stark ansteigen wird.
Der dritte Faktor ist die Teamzusammensetzung. Die meisten Start-ups in der Synthetischen Biologie-Branche werden von Wissenschaftlern gegründet. Die Umsetzung von Laborerkenntnissen in die Praxis erfordert jedoch nicht nur Forschungskompetenz, sondern auch industrielle Erfahrungen. "Suxin Technology" hat ein interdisziplinäres Team aus Wissenschaft, Industrie und Investment zusammengestellt: Professor Dong Weiliang, der CTO, ist ein führender Wissenschaftler in der Branche und bietet fachliche Unterstützung. Dr. Xiang Kewei, der CEO, hat Erfahrungen in der Unternehmensleitung und im erfolgreichen Start-up in der Polymerwerkstoffbranche und gewährleistet die Umsetzung und Kommerzialisierung von Produkten. Qi Yunda, der CFO, hat Erfahrungen in der Investmentbanking und der Inno Angel Fund und gewährleistet die effiziente Finanzierung und Kapitalbeschaffung des Unternehmens.
Biologisch hergestelltes r-TPA von "Suxin Technology"
Das Herzstück aller Bemühungen ist die Verbesserung der Enzyme. In der biologischen Kunststoffwiederaufbereitung sind Enzyme die Schlüsselkatalysatoren. Bisher haben sie jedoch Probleme mit Effizienz, Stabilität und Hitzebeständigkeit, was die industrielle Umsetzung erschwert. In den letzten Jahren hat sich die Technologie in der Synthetischen Biologie beschleunigt entwickelt. Im Zuge des Trends "KI für die Wissenschaft" nutzt "Suxin Technology" KI-Berechnungen, um Enzyme basierend auf ihrer Funktion und Gensequenz zu identifizieren, die Enzymentwicklung um Tausende von Malen zu beschleunigen und die Effizienz der Enzymproduktion in Wirtszellen zu verbessern.
"Ein effizienter und gut funktionierender KI-Algorithmus basiert auf einer ausreichenden Menge an hochwertigen Daten. Ohne Daten kann man kein gutes Modell trainieren", sagte Qi Yunda. Die Forschung an Plastikabbauenzymen hat erst vor etwa zehn Jahren begonnen, und die Forscher haben in der Regel nicht genug Daten, um ein KI-Modell zu trainieren.
"Suxin Technology" hat es geschafft, den KI-Algorithmus effektiv einzusetzen, indem es die Datensammlung, den Algorithmus und die dynamische Simulation kombiniert. Seit 2016 hat das Gründerteam eine große Anzahl von natürlichen Mikroorganismen isoliert, insbesondere aus extremen Umgebungen. Es hat hochwirksame natürliche Enzyme identifiziert und die Daten in einer Enzymbibliothek gesammelt, um so eine Datenbasis für die weitere Forschung zu schaffen. Gleichzeitig verwendet es den KI-Algorithmus, um die besten Enzymmodifikationen auszuwählen und diese mit Hilfe von Hochdurchsatz-Experimenten zu validieren. Bei der enzymatischen Reaktion verwendet es ein dynamisches Simulationsmodell, das auf der Molekularmechanik und Quantenmechanik basiert, um die Wechselwirkung zwischen Enzym und Substrat unter verschiedenen pH-Werten, Kräften und Temperaturen zu verstehen und die kritischen Aminosäuren für die Enzymmodifikation zu identifizieren.
Derzeit hat "Suxin Technology" eine Plastikabbauenzym-Bibliothek mit Hunderten von Enzymen aufgebaut, die in der Lage sind, Polymere wie PET, PU, PC, PA und sogar PLA abzubauen. Es hat erstmals weltweit einen säurebeständigen PET-Abbauenzym entwickelt und den ersten Enzym, der in der Lage ist, duroplastisches Polyurethan direkt abzubauen.
"In mehreren Bereichen haben wir dank unserer technologischen Expertise und des schnellen technologischen Fortschritts den Auslandstechnologien überholt und weltweit erstmalige Durchbrüche erzielt. Dies ist die natürliche Folge der technologischen Vorreiterstellung", sagte Qi Yunda.
II. Von der Pilotproduktion im Maßstab von Tausenden von Tonnen zur Massenproduktion im Maßstab von Zehntausenden von Tonnen - die Kostensenkung durch die Skalierung der Produktion
Enzyme sind der Schlüsselbestandteil bei der biologischen Wiederaufbereitung von PET. Die Entwicklung eines hochwirksamen Enzyms bedeutet jedoch nicht automatisch, dass es industriell produziert werden kann. Im Labor kann ein Enzym unter kontrollierten Bedingungen effizient katalysieren. In der industriellen Produktion ist die Prozesskontrolle jedoch weniger präzise als im Labor, und das Enzym kann seine Aktivität verlieren. Die Verbesserung der Enzymstabilität unter industriellen Bedingungen ist daher die Voraussetzung für die Massenproduktion.
"Wir haben weltweit erstmals einen säurebeständigen PET-Abbauenzym entwickelt, was für die Massenproduktion von entscheidender Bedeutung ist", sagte Qi Yunda. Bei der enzymatischen Hydrolyse von PET sinkt der pH-Wert des Reaktionsmediums, und ein alkalischer Enzym verliert seine Aktivität. Um die Reaktion aufrechtzuerhalten, muss man ständig Säure hinzufügen, was die Prozesskontrolle kompliziert und die Produktionskosten erhöht.
"Suxin Technology" hat das Enzym so modifiziert, dass es in saurer Umgebung stabil bleibt, was die Prozesskontrolle vereinfacht. Gleichzeitig hat es die Expression des Enzyms auf 4 - 5 g/L erhöht, indem es die Wirtszelle optimiert hat, was die Produktionskosten des Enzyms gesenkt hat. Die Massenproduktion von Millionen Tonnen an Produkten erfordert die Optimierung von Technologie, Prozess, Ingenieurwesen und Lieferkette. Laut Qi Yunda hat "Suxin Technology" die Massenproduktion erst dank des enzymatischen Durchbruchs und der Expertise des Teams in der Prozessentwicklung und Lieferkettenmanagement erreicht.
Biologisch hergestelltes r-PET von "Suxin Technology"
Das französische Unternehmen Carbios hat bereits eine Demonstrationsanlage errichtet, deren Kapazität auf etwa 1.000 Tonnen geschätzt wird. Es baut derzeit eine Anlage für die biologische Wiederaufbereitung von PET im Maßstab von Zehntausenden von Tonnen in Frankreich.
"Suxin Technology" hat im ersten Halbjahr 2025 eine Pilotproduktionslinie mit einer Kapazität von 1.000 Tonnen pro Jahr erfolgreich betrieben und damit die internationale Standard erreicht. Derzeit baut es eine Produktionslinie mit einer Kapazität von 10.000 Tonnen pro Jahr, die Ende 2025 in Betrieb gehen soll. "Bei der Planung der Pilotproduktionslinie haben wir bereits die Anforderungen der Massenproduktion berücksichtigt, wie z.B. die Auswahl der Ausrüstung und der Prozessparameter. Wir hoffen, dass alle potentiellen Probleme bereits in der Pilotphase identifiziert und gelöst werden", sagte Qi Yunda.
Was die Kosten betrifft, so kann "Suxin Technology" die Kosten der biologischen PET-Wiederaufbereitung im Maßstab von Zehntausenden von Tonnen auf das gleiche Niveau wie die chemische Methode senken. Mit der Verbesserung der Enzymleistung und der Skalierung der Produktion wird man erwarten können, dass die Kosten des biologisch hergestellten Recycling-PET in den nächsten drei Jahren annähernd denen des petrochemischen PET entsprechen werden. Qi Yunda glaubt, dass die Kosten noch weiter gesenkt werden können: "Unser Ziel ist es, bis 2030 die Kosten des Recycling-PET unter die Kosten des petrochemischen PET zu senken."
Vergleich zwischen Recycling-PET-Fasern und petrochemischen PET-Fasern von "Suxin Technology"
Die Kosten haben einen Einfluss auf das Geschäftsmodell: Wer sind die Kunden, und wie kann man Geld verdienen? "Suxin Technology" plant, die nächsten drei Jahre hauptsächlich auf führende Markenunternehmen zu fokussieren und mit der biologischen Recycling-Technologie einen Preisaufschlag aufgrund der ESG-Politik und der Nachhaltigkeitsstrategie der Marken zu erzielen. In den nächsten 3 - 5 Jahren wird es mit der Kostensenkung und der Verbesserung der Produktqualität in der Lage sein, das petrochemische PET zu ersetzen und die Kunststoffindustrie, die auf Erdöl basiert, zu verändern.
Im Hinblick auf die Marktentwicklung hat "Suxin Technology" bereits Proben im Maßstab von Hundert Kilogramm an internationale Modeunternehmen und Kunden für Automobilkomponenten wie Hailide geliefert. Man erwartet, dass bis Ende des Jahres Lieferverträge unterzeichnet werden und dass 2025 die Produktion auf Hundert Tonnen pro Jahr und der Umsatz auf Millionen Yuan ansteigen werden. Mit der Inbetriebnahme der Produktionslinie im Maßstab von Zehntausenden von Tonnen Ende dieses Jahres wird man erwarten können, dass der Umsatz 2026 über 10 Millionen Yuan beträgt.
36Kr Future Industries
"36Kr Future Industries" verfolgt die Entwicklung von Städten, die Transformation von Branchen und die Implementierung von Innovationsprojekten. Wenn Sie eine Berichterstattung wünschen, können Sie sich per E-Mail an wangfengzhi@36kr.com wenden oder den Autor über einen QR-Code kontaktieren.
Darüber hinaus hat 36Kr im Jahr 2025 die "36Kr Corporate Investment Guide" veröffentlicht. Basierend auf seiner Expertise in der Branchenentwicklung, der regionalen Planung und der Investitionsförderung bietet 36Kr um