BlueFocus hat PureblueAI Qinglan strategisch investiert und wird gemeinsam in den GEO-Markt vorstoßen.
In letzter Zeit hat BlueFocus (Aktienkennnummer: 300058.SZ) angekündigt, zusammen mit dem Inno Angel Fund die Peking Pureblue Intelligence Technology Co., Ltd. (im Folgenden als "PureblueAI" bezeichnet) gemeinsam voranzuleiten, wobei der Tsinghua Alumni Seed Fund mitinvestiert hat. Der Investitionsbetrag beläuft sich auf mehrere Millionen Yuan. Dies ist die erste strategische Investition von BlueFocus im Bereich KI seit 2023, als es sich vollständig auf die KI konzentrierte. Durch die umfassende Zusammenarbeit mit PureblueAI will BlueFocus schnell den Vorsprung in der Milliardenmarktbranche der GEO-Technologie erlangen. Mit den Kerntechnologien wie der kooperativen Iteration heterogener Modelle und dem Evolutionseingang für umgebungsselbstwahrnehmende Datenmodelle soll eine effiziente Brücke zwischen KI und Nutzern für Marken aufgebaut werden, um die Spitzenposition in der Markenwerbung in der KI-Ära zu erobern.
Der "entscheidende Zug" markiert auch den Sprung von BlueFocus' KI-Werbeökosystem von der technologischen Zusammenarbeit, der ganzheitlichen Anwendung und der Organisationsiteration in eine neue Phase der tiefgreifenden Kapitalkooperation. Diese strategische Investition konzentriert sich auf die Ökosystem der generativen KI-Anwendungen, um frühzeitig die zukünftige Form des Traffic zu erschließen und die Unternehmensdienstleistungslösungen in generativen KI-Anwendungen zu beschleunigen. Dadurch sollen ständig neue Chancen für die zukünftige KI-Traffic-Anwendung entdeckt werden.
Mit der bahnbrechenden Entwicklung der generativen KI-Technologie wandeln sich die Informationssuchgewohnheiten der Nutzer allmählich von der "traditionellen Suche" zur "KI-Frage-Antwort". Der Wettbewerb auf dem Markt verlagert sich. Laut einer Prognose von Gartner wird bis 2028 50 % des Suchmaschinen-Traffics von KI-Suchen eingenommen werden. Die GEO (Generative Engine Optimization)-Technologie, auf die PureblueAI sich konzentriert, ist der Schlüssel, wie Marken in diesem neuen dialogförmigen Informationsportal "entdeckt, verstanden und empfohlen" werden können.
Im Gegensatz zur traditionellen SEO, die auf festgelegten Regeln basiert, verwendet die GEO eine nichtlineare Logik basierend auf Suchabsichten. Durch Technologien wie die modellgetriebene ganzheitliche Reputationsüberwachung und -diagnose sowie die intelligente Inhaltserzeugung und -verteilung hilft die GEO Marken, in KI-Plattformen im gesamten Prozess von "Entdeckung - Anerkennung - Sortierung - Empfehlung" (DRRR) eine höhere Sichtbarkeit zu erlangen. Die Fallstudien von PureblueAI zeigen, dass die Empfehlungsrate und die Spitzenplatzierung der Marken ihrer Kunden auf KI-Plattformen von einem niedrigen Niveau auf fast 100 % gestiegen sind, was direkt zu einem Anstieg der Geschäftsanfragen geführt hat.
Pan Fei, CEO von BlueFocus, sagte: "Eines der zehn geplanten KI-Maßnahmen Anfang 2025 war die 'Wiederaufnahme der Investitionen'. Jetzt haben wir das erste strategische Investitionsprojekt. Mit der Vertiefung der A+H-Strategie werden wir in Zukunft noch mehr Investitionspläne haben. Neben der ständigen Verbesserung der eigenen KI-Fähigkeiten ist die Investition auch ein entscheidendes Element. BlueFocus rekonstruiert sein Geschäftsmodell, seine Organisationsform und seine Unternehmenskultur auf eine KI-native Weise. Ein noch wichtigerer Aspekt ist die Erforschung neuer Geschäftsmodelle in der KI-Ära. Dies ist ein noch größeres und weiteres Feld, und die GEO-Technologie ist ein typisches Beispiel. Im Bereich der GEO-Technologie sehen wir auch viele Chancen für die Zusammenarbeit mit Kunden und Budgets. In Zukunft werden wir auch gemeinsam mit PureblueAI in diesem neuen Wachstumsmarkt der GEO-Technologie arbeiten. Alles, was wir tun, dient unserem Ziel: eine echte KI-Werbe- und Technologieunternehmen sowie ein echte global agierendes Unternehmen zu werden. Alle unsere Entscheidungen werden anhand dieser beiden Ziele getroffen."
Lu Yang, Gründer und CEO von PureblueAI, sagte: "Wir sind sehr geehrt, die strategische Investition von BlueFocus zu erhalten. Als führendes Werbe- und Technologieunternehmen in China verfügt BlueFocus über reiche Kundenressourcen und tiefgreifende Branchenkenntnisse weltweit. Diese Zusammenarbeit wird die Geschäftsentwicklung und die technologische Iteration von PureblueAI effektiv beschleunigen und die Umsetzung der GEO-Technologie in mehr Branchenscenarios vorantreiben. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit BlueFocus ein neues Werbemuster für Marken in der KI-Ära zu schaffen."
Branchenanalysten sind der Meinung, dass der strategische Wert von BlueFocus' Investition in PureblueAI weit über die kurzfristigen finanziellen Renditen hinausgeht. Der Schwerpunkt liegt darin, die Entwicklungstrends der KI-Werbungstechnologie zu verstehen und die entscheidenden Punkte der Transformation von generativen KI von Inhaltserstellungstools zu Informationsverteilungsinfrastrukturen präzise zu treffen, um einen technologischen Vorsprung gegenüber der Branche zu erlangen. Gleichzeitig wird BlueFocus durch die Integration der GEO-Technologie von PureblueAI das neue Werbedienstleistungsmuster in der KI-Ära weiter rekonstruieren, um Marken zu helfen, die beiden Motoren der Kreativitätsproduktion und der Trafficverteilung festzuhalten und die Wettbewerbsmacht tatsächlich zu erlangen.