StartseiteArtikel

Umfrage der Federal Reserve Bank of New York: Die Anwendung von Künstlicher Intelligenz erweitert sich rasant, hat aber derzeit nur begrenzten Einfluss auf die Beschäftigung.

36氪的朋友们2025-09-05 10:13
Federal Reserve Bank of New York: Die Unternehmenspenetrationsrate von KI steigt (40% in den Dienstleistungsbranchen/26% in der Fertigung). Derzeit gibt es wenige Entlassungen, aber diese könnten in Zukunft zunehmen.

①Eine Umfrage der Federal Reserve Bank of New York zeigt, dass die Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen im vergangenen Jahr deutlich zugenommen hat, aber es bisher noch selten ist, dass Stellen wegen KI gestrichen werden.

②40 % der Dienstleistungsunternehmen nutzen bereits KI, 26 % der produzierenden Unternehmen haben sie eingeführt. Es wird erwartet, dass diese Anteile in den nächsten sechs Monaten weiter steigen werden.

Eine Studie, die die Federal Reserve Bank of New York am Donnerstag veröffentlichte, zeigt, dass obwohl die Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen im vergangenen Jahr deutlich zugenommen hat und eine weitere Ausweitung erwartet wird, es bisher noch selten ist, dass Stellen wegen KI gestrichen werden.

Die Umfrageergebnisse zeigen, dass etwa 40 % der Dienstleistungsunternehmen angeben, KI für verschiedene Aufgaben zu nutzen, was höher ist als das Vorjahresniveau von 25 %. Es wird erwartet, dass dieser Anteil weiter steigen wird. Innerhalb der nächsten sechs Monate planen 44 % der Unternehmen, KI - Tools einzusetzen.

Im verarbeitenden Gewerbe haben bereits 26 % der Unternehmen KI - Tools eingeführt, und etwa ein Drittel gibt an, dies innerhalb von sechs Monaten zu tun. Die Studie basiert auf einer Umfrage unter Hunderten von Unternehmen in New York und im Norden von New Jersey.

Seit langem besteht die Sorge, dass KI in den kommenden Jahren großen Druck auf den Arbeitsmarkt ausüben könnte, insbesondere auf hochbezahlte berufliche und leitende Positionen.

Mit der wahren Verbreitung von KI führen Ökonomen und Politiker heftige Debatten über ihre Auswirkungen auf die Gesamtwirtschaft, insbesondere darüber, wie sie die Arbeitskräftestruktur neu gestalten könnte. Im Juni dieses Jahres sagte Fed - Präsident Jerome Powell bei einer Anhörung vor Kongress, dass KI sehr wahrscheinlich wirklich enorme Veränderungen mit sich bringen würde, aber es derzeit noch eine hohe Unsicherheit über den Implementierungsrhythmus und die Gesamtwirkungen gebe.

Mehrere Umfragen zeigen, dass das Hauptziel der Unternehmen bei der Nutzung von KI die Zeitersparnis bei alltäglichen Aufgaben ist, daher ist die Auswirkung auf die Beschäftigung noch schwer zu messen. Die Umfrage der Federal Reserve Bank of New York zeigt, dass Dienstleistungsunternehmen KI hauptsächlich für die Informationssuche nutzen, während produzierende Unternehmen sie eher für Marketing und Werbung einsetzen.

In Bezug auf die Branchenverteilung nutzen mehr als die Hälfte der Unternehmen in den Bereichen Informationstechnologie, Finanzwesen sowie professionelle und gewerbliche Dienstleistungen bereits KI; im Agrarbereich hat noch kein Unternehmen dieses Tool eingeführt.

Die Studie weist aus: "Obwohl Entlassungen wegen KI nicht häufig sind, erwarten Dienstleistungsunternehmen, dass der Druck zur Kündigung in den nächsten Monaten steigen wird."

Etwa 13 % der Unternehmen erwarten, Mitarbeiter in den nächsten sechs Monaten zu entlassen, aber die Forscher betonen gleichzeitig, dass dieser Anteil gleich dem des Vorjahres ist, und im Vorjahr wurden nur wenige Entlassungen tatsächlich durchgeführt. Gleichzeitig geben etwa 11 % der Dienstleistungsunternehmen an, dass sie aufgrund der Nutzung von KI eher mehr Mitarbeiter eingestellt haben.

Die Studie kommt zu dem Schluss: "Auf Ebene der Gesamtwirtschaft könnten die Auswirkungen von KI auf den Arbeitsmarkt relativ mild sein. Bislang gibt es zumindest keine deutlichen Anzeichen für Massenentlassungen, insbesondere wenn man bedenkt, dass die Auswirkungen sowohl negativ als auch positiv sein könnten." Die Studie weist auch darauf hin, dass angestellte Mitarbeiter eher einer Weiterbildung unterzogen werden als direkt ersetzt.

Eine kürzlich veröffentlichte Studie der Stanford University zeigt jedoch, dass KI die Beschäftigungschancen einiger junger Amerikaner deutlich einschränkt. Die am stärksten betroffenen sind die Berufe, bei denen generative KI am leichtesten menschliche Aufgaben ersetzen kann, wie z. B. die Softwareentwicklung.

Die Federal Reserve Bank of New York weist auch darauf hin, dass die bisherige milde Auswirkung auf die Beschäftigung nicht unbedingt fortbestehen wird. "Wenn man in die Zukunft blickt, erwarten Unternehmen, dass es zu deutlichen Entlassungen und einer Einschränkung der Einstellungen kommen wird, wenn sie KI ständig in ihren Betrieb integrieren."

Dieser Artikel stammt von "Caixin Connect", Autor: Niu Zhanlin, veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.