Huiyang Technology: Pionier der Campus-Marketingreform, löst eine Kostensenkungsrevolution aus, die auf der Entwicklung einer symbiotischen Beziehung basiert, und startet die Angel-Runde der Finanzierung.
Huiyang Technology: Der Pionier, der die Ökosystem der privaten Traffic in der Schule neu gestaltet
Der Campus-Markt, ein Verbrauchsommel mit einem Volumen von Billionen Yuan, wird zum nächsten Wettkampfbereich in der digitalen Ära. Während die traditionelle Campus-Marketingbranche in der Schlammgrube hoher Agenturkosten und einer verstreuten Benutzerreichweite steckt, hat ein junges Unternehmen mit einer revolutionären Technologie eine Lücke in der Branche aufgerissen. Huiyang Technology schreibt mit seiner selbst entwickelten Lösung für die gesamte private Traffic-Kette ein neues Kapitel in der Campus-Wirtschaft.
Von der traditionellen Vertriebsvertretung zur digitalen Infrastruktur
Die Gründungsgeschichte des Unternehmens begann mit einer persönlichen Erfahrung des Gründers Yao Qifan. In der frühen Zeit auf dem Campus-Fahrschulmarkt erlebte er die fatale Schwäche des Vertriebsvertretermodells: die hohen Kundenakquise-Kosten von bis zu 200 Yuan pro Person, der Benutzerverlust aufgrund der häufigen Vertriebsvertreterwechsel und die Schwierigkeit, Datenassets durch verstreute Betriebe zu bilden. "Das traditionelle Modell tauscht im Wesentlichen Geld gegen Traffic, und der Traffic bleibt immer in den Händen der verschiedenen Ebenen von Vertriebsvertretern." Diese schmerzliche Erfahrung hat die Gründung von Huiyang Technology ausgelöst. Im März 2024 startete die Produkt-Testphase, und im November desselben Jahres wurde das Unternehmen offiziell gegründet. Das Team hat sich als "Dienstleister für die private Traffic-Infrastruktur auf dem Campus" positioniert und ein ganzheitliches System für die Kundenakquise, den Betrieb und die Umsetzung aufgebaut.
Technologische Grundlage als Wettbewerbsvorteil
Das Kernstück, das intelligente private Traffic-Management-System, hat die traditionelle Betriebslogik, die auf individuellen Fähigkeiten basiert, umgeworfen. Durch das kollaborative Betriebssystem für verschiedene Positionen werden die dynamische Freigabe von Benutzerlabels, der Zugriff auf die Sprachmusterbanken zwischen verschiedenen Abteilungen und die Echtzeitkopplung der Serviceantworten ermöglicht. Dadurch steigt die Effizienz des Benutzerwachstums eines einzelnen WeChat-Kontos um 80%, und die Umsetzungszeit für Kundenakquise sinkt um 30%. Die wichtigste Innovation liegt in der Einführung eines AI-Betriebs-Middleware, das durch maschinelles Lernen der Benutzerverhaltensdaten automatisch präzise Service-Strategien zuordnet. Dadurch sinken die Kundenakquise-Kosten pro Benutzer auf 0,5 Yuan, die Lebensdauer der Benutzer verlängert sich auf 3 - 5 Jahre, und das Verhältnis von LTV/CAC erreicht das 15-fache. Dies schafft für die kooperierenden Unternehmen in der Bildungs- und Weiterbildungsbranche sowie im lokalen Lebensbereich eine Umsetzungseffizienz, die das Vierfache des Branchen-Durchschnitts beträgt.
Das Ökosystem-Spiel auf dem Billionenmarkt
Angesichts der Konsumaufwertungstrend unter 48,46 Millionen Hochschüler in China zielt Huiyang Technology nicht nur auf die vertikalen Märkte wie Fahrschulen und Aufstiegsstudien mit einem Volumen von Milliarden Yuan, sondern befasst sich auch mit den strukturellen Problemen der Campus-Wirtschaft. Daten zeigen, dass 60% des Konsums der Studenten in Bereichen wie Bildung und berufliche Entwicklung konzentriert ist, aber die traditionellen Dienstleister haben aufgrund der geringen Effizienz der Kundenakquise einen Service-Prämium von 40% - 60%. Die digitale Plattform von Huiyang Technology öffnet für kleine und mittlere Unternehmen die Tür zu diesem blauen Ozean. Bisher hat es einen Pool von 80.000 privaten Traffic-Benutzern aufgebaut, und die monatliche kommerzielle Umsetzung hat 400.000 Yuan überschritten. Die kooperierenden Unternehmen umfassen sieben Bereiche wie Bildung und Weiterbildung sowie Fast-Moving Consumer Goods. Sein einzigartiges Koexistenzmodell zeigt noch mehr strategische Tiefe: Es öffnet die Kundenakquise-Werkzeuge und das Betriebssystem für regionale Dienstleister und erhebt Franchisegebühren und Provisionen. Diese Strategie, "ein Ökosystem zu bilden, statt eine geschlossene Schleife", wird nach der Validierung am Suzhou-Campus beschleunigt repliziert.
Das Überlebenswissen im tiefen Wasser des Gründens
Das Aufbauen eines interdisziplinären Teams von Grund auf war für Yao Qifan die "größte Herausforderung". Der Technologie-Partner Zhang Wanlin wechselte von einem Infrastrukturprojekt im Nahen Osten zum privaten Traffic auf dem Campus, und der Betriebsverantwortliche Lü Xinjian trat mit seiner Erfahrung in der Leitung von Projekten im Wert von 2 Milliarden Yuan bei. Diese Team-Konfiguration mit "Ingenieursdenken + Internet-Gen" hat innerhalb von sechs Monaten drei Mal die Systemarchitektur iteriert. Angesichts der starken Regionalität und der nicht-standardisierten Dienstleistungen auf dem Campus-Markt hat das Team strategisch die "Leichte-System, Schwerer-Service" -Strategie verfolgt. Für jede kooperierende Hochschule wird ein spezielles Begleitteam eingesetzt, und durch den 72-Stunden-Antwortmechanismus wird die Service-Qualität bis auf die Ebene der Campus-Studentenvereine verfeinert.
Die Ambition und die Zurückhaltung auf dem Billionenmarkt
An diesem entscheidenden Punkt, an dem das Modell in einer Stadt erfolgreich getestet wurde, wird das zukünftige Bild von Huiyang Technology immer deutlicher: Bis 2026 soll die Markteintrittsstrategie in der Yangtse-Delta-Region abgeschlossen werden, bis 2028 soll der Umsatz von einer Milliarde Yuan erreicht werden, und bis 2030 soll das Unternehmen ein Volumen von 3 Milliarden Yuan anstreben. Hinter diesen Zahlen verbirgt sich eine tiefere Ökosystem-Strategie. Wenn das System dynamische Datenlabels von Millionen von Studenten gesammelt hat, könnte daraus eine "Datenbank" im Bereich des Campus-Konsums entstehen, die Entscheidungsträgern in Finanzinstitutionen und auf dem Arbeitsmarkt Entscheidungsunterstützung bietet. Yao Qifan betont immer wieder, "ein Meter tief zu graben, statt einen Kilometer weit zu gehen". Diese tiefgründige Herangehensweise könnte genau der richtige Schlüssel sein, um den Billionen-Campus-Markt zu erschließen.