Neue Funktionen von Apples Siri werden aufgedeckt.
Der Apple-Insider Mark Gurman berichtete am Sonntag, dass Apple eine neue Siri-Funktion testet, die es iPhone-Benutzern ermöglichen soll, präzise Aktionen nur per Sprache auszuführen.
Apple, das im Bereich KI hinter anderen Technologiekonzernen zurückliegt, könnte im kommenden Frühjahr eine bahnbrechende Funktion einführen, die die Art und Weise, wie man das iPhone nutzt, grundlegend verändern wird - ein neues KI-Sprachsteuerungssystem.
Der bekannte Apple-Insider Mark Gurman berichtete am Sonntag, dass Apple eine neue Siri-Funktion testet, die es iPhone-Benutzern ermöglichen soll, präzise Aktionen nur per Sprache auszuführen. Wenn die Entwicklung glatt verläuft, könnte diese Funktion die Regeln des Spiels ändern.
Berichtet wird, dass diese Funktion auf verbesserter App-Intents-Technologie aufbauen wird, um eine tiefe Steuerung von Anwendungen zu ermöglichen, einschließlich der Suche, Bearbeitung und des Versands bestimmter Fotos oder das Abgeben von Kommentaren in sozialen Medien, das Durchsuchen von Einkaufsanwendungen und das Hinzufügen von Produkten zum Warenkorb und sogar das Anmelden bei einer Anwendung oder einem Dienst ohne Berührung des Bildschirms.
Diese Funktion war ursprünglich für den gemeinsamen Release mit der neuen Generation von Siri geplant, wurde aber aufgrund von internen Tests und Kompatibilitätsproblemen auf das kommende Frühjahr verschoben und wird gleichzeitig mit einer umfassenden Aufrüstung der Siri-Infrastruktur eingeführt.
Nach Angaben von Insiderquellen hat das globale Datenbetriebsteam von Apple diese Funktion als eine Schlüsseltestaufgabe festgelegt, um sicherzustellen, dass sie mit einer ausreichenden Anzahl von Anwendungen kompatibel ist und sicher in Szenarien mit hohen Präzisionsanforderungen (z. B. Gesundheits- und Bankanwendungen) einsetzbar ist.
Apple testet derzeit diese Funktion in einigen Drittanbieteranwendungen, darunter Uber, AllTrails, Threads, Temu, Amazon, YouTube, Facebook, WhatsApp sowie einigen Spielen und natürlich auch in eigenen Anwendungen. Für hoch sensible Bereiche wie Banken erwägt Apple, die Siri-Funktionen einzuschränken oder diese Anwendungen sogar ganz auszuschließen.
Gurman meint, dass diese Technologie nicht nur ein wichtiger KI-Update für Siri ist, sondern auch ein wichtiger Schritt für Apple bei der Schaffung eines "sprachorientierten" Interaktions-Ökosystems. In Zukunft plant Apple, diese Sprachtechnologie auch in die derzeit in der Entwicklung befindlichen Heimautomationsgeräte zu integrieren, darunter ein Smart Display, das im kommenden Jahr erscheinen soll, sowie einen späteren Desktop-Roboter.
Darüber hinaus sagte Gurman auch, dass der Release der verbesserten MacBook Pro noch weiter auf den Zeitraum zwischen Ende 2026 und Anfang 2027 verschoben wird. Er meint, dass die MacBook Pro ein dünneres und leichteres Design haben wird, mit dem M6-Chip ausgestattet sein wird und ein verbessertes OLED-Bildschirm haben wird, was viele professionelle Benutzer dazu bringen wird, ihre Geräte aufzurüsten.
Seit Anfang dieses Jahres hat der Apple-Aktienkurs insgesamt um etwa 6 % gefallen und ist in der "Gruppe der sieben Techriesen an der US-Börse" auf dem vorletzten Platz gelandet, nur besser als Tesla, und wird von Nvidia (+32 %), Meta (+32 %) und Microsoft (+25 %) weit hinter sich gelassen. Im Vergleich dazu hat der S&P 500-Index seit Jahresbeginn um etwa 9 % gestiegen. Einer der Hauptgründe für die schwache Aktienentwicklung von Apple ist seine hinterher bleibende Position im Bereich KI.
Der Tech-Analyst Dan Ives von der amerikanischen Investmentbank Wedbush warnte in einem Forschungsbericht am vergangenen Freitag, dass Apple möglicherweise einen "BlackBerry-Moment" erlebt. Er sagte, wenn Apple nicht aktiv in den Bereich Künstliche Intelligenz vorstößt, könnte es zum nächsten BlackBerry werden.
Die BlackBerry Ltd. war einst eine der wertvollsten Unternehmen der Welt. Doch als das iPhone von Apple auf den Markt kam und BlackBerry sich nicht ändern wollte und an seinem bestehenden Modell festhielt, stürzte der Aktienkurs des Unternehmens anschließend ein.
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Kechuangban Daily", Autor: Bian Chun, veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.