StartseiteArtikel

Spielt auch CVC nicht mehr mit? Über 60 % der Institutionen haben keine Aktionen unternommen, und 90 Unternehmen haben sich aus dem Markt zurückgezogen.

超越J曲线2025-08-12 07:42
Auch CVC geht im Kontext des allgemeinen Abschwungs in der Branche zunehmend auseinander.

Coverquelle | Unsplash

Der viel beobachtete Corporate Venture Capital (CVC) geht zunehmend auseinander.

In den letzten Jahren war der CVC dank seiner einzigartigen Ressourcenbasis und seiner industriellen Vorteile ein aktiver und stabiler Kapitalgeber auf dem Primärmarkt. Laut CVSource von CIConsulting haben seit Beginn der Aufzeichnungen insgesamt 574 CVCs 16.310 Transaktionen durchgeführt, mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 1,16 Billionen Yuan. Er ist einer der Hauptakteure auf dem Markt für Hard Tech.

Allerdings hat die Investtätigkeit der CVCs seit 2021 allmählich nachgelassen. Im Jahr 2024 sank die Anzahl der CVC-Investitionen auf weniger als 1.000, und das Gesamtinvestitionsvolumen betrug 48,247 Milliarden Yuan. Sowohl die Anzahl der Investitionen als auch das Volumen lagen unter der Hälfte der Werte von 2021.

Außerdem haben 375 CVCs dieses Jahr noch keine Investitionen getätigt, was 65,3 % der 574 CVCs ausmacht. 90 CVCs haben seit 2021 keine Investitionen mehr getätigt, was 15,7 % der Gesamtzahl der CVCs ausmacht.

Bei einer Recherche in Chengdu letztes Jahr berichteten einige Anleger, dass die Investitionsleistung der CVCs möglicherweise nicht so hoch sei, wie der Markt es erwartet, und dass Unternehmer "sich nicht zu sehr auf die industriellen Vorteile der CVCs verlassen sollten". Die von CIConsulting in der "China Corporate Venture Capital Data Report (H1 2025)" veröffentlichten Daten bestätigen indirekt die Ansicht der Anleger: Auch unter den CVCs zeigt sich die Tendenz zur Spaltung auf dem Primärmarkt.

574 CVCs haben an Beteiligungsinvestitionen teilgenommen, 3 neue im vergangenen Jahr

Wie viele CVCs gibt es in China?

Es gibt keine eindeutige Definition für den CVC-Sektor. Die von uns statistisch erfassten CVCs umfassen die Direktinvestitionsabteilungen von Unternehmen, kontrollierende/mitbeteiligte CVCs und finanzielle CVCs. Ausgeschlossen sind die Art und Weise, wie Unternehmen als einzelne Limited Partners (LP) die Verwaltung durch marktorientierte General Partners (GP) beauftragen; auch werden Industriewertschöpfungsgruppen mit staatlichem Hintergrund ausgeschlossen.

Im Rahmen dieser Definition wurden laut CVSource von CIConsulting bis zum 30. Juli 2025 insgesamt 705 Corporate Venture Capital-Institutionen (CVC) in China erfasst. Nach Ausschluss derjenigen, die noch nie investiert haben, und weiterer Institutionen, die nur an Fusionen und Neuemissionen beteiligt waren, haben von diesen 705 Institutionen insgesamt 574 Beteiligungsinvestitionen getätigt.

Die meisten dieser 574 CVCs sind nach 2010 gegründet worden (siehe obiges Bild). Betrachtet man die Anzahl der gegründeten CVCs, so gab es 2015 einen deutlichen Höhepunkt, in dem 76 CVCs gegründet wurden. In den folgenden beiden Jahren blieb die Gründungshöhepunkt der CVCs erhalten, wobei 59 bzw. 62 CVCs gegründet wurden. Insgesamt wurden in diesen drei Jahren 197 CVCs gegründet, was die "Spitzenphase" der CVC-Gründungen von 2010 bis 2024 darstellt.

Die Entstehung dieser "Spitzenphase" ist leicht zu verstehen und hat mindestens zwei Gründe.

Erstens war die Entwicklung des Risikokapitals in China um 2015 relativ reif. Viele Unternehmen waren durch das Risikokapital schnell gewachsen, waren mit dem CVC-Modell nicht mehr fremd und hatten das Interesse und die Fähigkeit, am Primärmarkt teilzunehmen. Zweitens hat die Förderung der "Masseninnovation und -unternehmertum"-Politik und die industriellen Chancen des Mobile-Internet marktlich mehr Investitionsmöglichkeiten hervorgebracht.

Diese beiden Faktoren haben viele Unternehmen schnell zu einer aktiven Kraft auf dem Primärmarkt gemacht. Beispielsweise gründete Kuaishou 2015 eine Investitionsabteilung; NIO gründete 2016 NIO Capital; Inovance Technology gründete 2017 Inovance Industrial Investment. Diese drei CVCs sind repräsentative Institutionen, die in dieser Phase gegründet wurden.

Nach 2017 hat die Gründung von CVCs jedoch aufgrund der Gesamtumgebung auf dem Primärmarkt einen schnellen Rückgang gezeigt und nach einer leichten Erholung 2021 weiter abgenommen.

Im Jahr 2024 wurden nur 3 neue CVCs gegründet, nämlich Yiyang Investment von Hisense Group, Xinke Fund von JinkoSolar und Tongluda CVC von Guangxi Tongluda.

574 CVCs haben 1,16 Billionen Yuan investiert

Schauen wir uns nun die Investitionssituation dieser mehr als 500 CVCs an.

Insgesamt haben die 574 CVCs 16.310 Investitionen getätigt, mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von 1,16 Billionen Yuan. Es gab zwei Investitionshöhepunkte in den Jahren 2018 und 2021.

Schauen wir uns zunächst den ersten Investitionshöhepunkt an - 2018 betrug die Anzahl der CVC-Investitionen 1.565, und das Transaktionsvolumen belief sich auf erstaunliche 161,404 Milliarden Yuan. Dies ist offensichtlich die Reaktion auf die intensive Gründung von CVCs zwischen 2015 und 2017.

In diesem Jahr spielten die CVCs der Internetriesen eine wichtige Rolle auf dem Markt. Laut CVSource von CIConsulting hat Tencent Investment in diesem Jahr 168 Mal investiert; Alibaba hat 64 Mal investiert; BV Baidu Venture Capital hat 74 Mal investiert. Nehmen wir Tencent Investment als Beispiel. In diesem Jahr hat es eine Reihe von bekannten Internetprojekten wie Beike, Haiziwang, MINISO, Bilibili, Meituan, Xiaohongshu und JD Logistics investiert. Daher stammt auch der Spitzname "Tencent Investment Bank".

Außerdem begannen die CVCs der Elektromobilitätsbranche aufzutauchen. 2018 hat Shangqi Capital an Investitionen in Unternehmen wie Horizon Robotics und Jieshi Hydrogen Technology teilgenommen; Hengxu Capital hat in Zebra Intelligence investiert; BAIC Industrial Investment hat in BAIC Zhongan und Changyuan Lithium Technology investiert; NIO Capital hat in Siwei Zhilian investiert. Diese Investitionen waren in der "Dschungel" der Internet-CVC-Investitionen verborgen und mussten noch ein paar Jahre warten, bis sie zu großen Bäumen heranwachsen.

Der zweite Investitionshöhepunkt war das Jahr 2021.

In diesem Jahr haben die CVCs in China 2.106 Mal investiert, mit einem Investitionsvolumen von 124,638 Milliarden Yuan. Im Vergleich zu 2018 waren die aktiven CVCs 2021 vielfältiger. Neben den traditionellen Internetriesen gehörten auch die CVCs der Elektromobilitätsindustrie, die CVCs der Halbleiterindustrie sowie die Institutionen von traditionellen Unternehmen und staatlichen Unternehmen dazu.

Im Bereich der Automobilindustrie hat die SAIC-Gruppe sich zu einem riesigen Imperium entwickelt. Ihr Shangqi Capital hat 22 Mal investiert, und Hengxu Capital hat 40 Mal investiert. BYD hat in diesem Jahr 15 Mal im Rahmen der Direktinvestition von Unternehmen investiert, was das Dreifache der Anzahl von 2020 (5 Mal) ist.

Unter den CVCs der Halbleiterindustrie sind Hubble Investment von Huawei und SMIC Juyuan von SMIC die bemerkenswertesten. Hubble Investment hat in diesem Jahr 36 Mal investiert, und SMIC Juyuan hat 57 Mal investiert. Der Einfluss dieser beiden Institutionen auf dem Markt spricht für sich.

Darüber hinaus haben traditionelle Unternehmen wie Futong Microelectronics, Desay SV und Wens Group auch Investitionsaufzeichnungen. Diese Unternehmen haben aufgrund der Motivation zur Transformation und Aufwertung allmählich begonnen, sich mit Beteiligungsinvestitionen zu befassen. Die CVCs von staatlichen Unternehmen sind zu einem wichtigen Bestandteil des staatlichen Kapitals auf dem Primärmarkt geworden, wie beispielsweise Aero Engine Fund, Three Gorges Capital, CECEP Smart Fund und SPIC Innovation Investment. Sie sind alle wichtige Kräfte, die nicht vernachlässigt werden dürfen.

375 Institutionen haben noch nicht investiert, 90 haben den Markt verlassen

Die Investitionsaktivität der CVCs in der Elektromobilitäts- und Halbleiterindustrie hat sich auch nach 2021 fortgesetzt. Insgesamt gesehen hat die Anzahl der ausländischen Investitionen von CVC-Institutionen in China seit 2021 jedoch jedes Jahr abgenommen.

Im Jahr 2023 betrug die Anzahl der ausländischen Investitionen von CVCs 1.404, und das Gesamtinvestitionsvolumen belief sich auf 99,697 Milliarden Yuan; im Jahr 2024 sank die Anzahl der ausländischen Investitionen von CVC-Institutionen auf weniger als 1.000, und das Gesamtinvestitionsvolumen betrug 48,247 Milliarden Yuan. Nicht nur die Anzahl der Investitionen hat im Vergleich zu 2021 halbiert, sondern auch das Volumen hat sich auf nur 40 % des Jahres 2021 verkleinert.

Bis jetzt in diesem Jahr haben die CVCs in China insgesamt 515 Investitionsevents verzeichnet, mit einem Transaktionsvolumen von insgesamt 32,7 Milliarden Yuan. Es wird erwartet, dass das Investitionsniveau dieses Jahres mit dem des vergangenen Jahres vergleichbar sein wird.

Es ist erwähnenswert, dass laut CVSource von CIConsulting von den 574 CVCs, die investiert haben, 375 Institutionen in diesem Jahr noch keine Investitionen getätigt haben, was 65,3 % der CVC-Institutionen ausmacht. Insgesamt 90 CVC-Institutionen haben seit 2021 keine Investitionen mehr getätigt, was 15,7 % der CVC-Institutionen ausmacht.

Dies bedeutet, dass fast 100 CVCs allmählich aus der Beteiligungsinvestition ausgeschieden sind.

Das Gute ist, dass die Investitionsfrequenz der führenden CVCs in den letzten zwei Jahren nicht weiter abgenommen hat.

Die Top 20 CVC-Institutionen halten weiterhin jährlich mehr als 15 Investitionen aufrecht. Im Jahr 2024 haben Shangqi Capital, Lenovo Capital and Incubator Group, Inspur Group, Tencent Investment, SMIC Juyuan und Tailong Investment mehr als 20 Investitionen getätigt; in den ersten sieben Monaten dieses Jahres sind diese CVCs immer noch die aktivsten Anleger auf dem Markt.

Dies zeigt, dass die CVCs auch in der sich verschlechternden Branchenumgebung zur Spaltung neigen.

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Beyond J Curve", Autor: Song Zixiang, veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.