StartseiteArtikel

Verdammt! Ich bin in Peking von so vielen Robotern umgeben, dass ich kaum die Anzahl zählen kann!

差评2025-08-11 12:03
umzingelt

Letzten Monat ist Herr Negative Review zu der Weltkongress für Künstliche Intelligenz gegangen.

Seine größte Eindruck damals war: "Habe ich mich verlaufen?"

Es sollte ja ein Kongress für Künstliche Intelligenz sein, aber warum macht jeder Roboter?

Also ist er diesen Monat extra zu der Weltkongress für Roboter in Peking gegangen. Ergebnis: Das, was am meisten auf dieser Kongress zu sehen war, waren nicht mal Roboter.

Sondern Menschen, die aus aller Welt gekommen sind, um Roboter zu sehen...

Jede Ausstellungshalle war überfüllt. Wenn das Unternehmen bekannt war, war die Situation noch schlimmer.

Zum Beispiel an der Ausstellungshalle von Unitree, die dieses Jahr beim Frühlingsfest aufgetreten ist. Die Leute haben sich ringsherum gedrängt, um die Roboter im Kampf zu sehen und so wertvolle Videos davon zu machen, wie die frühen Menschen Roboter beherrschten. Herr Negative Review konnte sich nicht durchdrängen.

Die Roboter aus anderen Branchen waren noch sonderbarer. Nach dem Besuch der Messe hatte er nur einen Gedanken:

Alles kann ein Roboter sein, und jeder macht Roboter.

Es kommen nicht nur die Roboter, sondern auch die, die Leuten beibringen, wie man Roboter macht.

OK, genug geredet. Lassen Sie uns direkt mit den Robotern anfangen, die immer detaillierter und praxisorientierter werden:

Über die traditionellen humanoiden Roboter braucht man nicht viel zu sagen. Dieses Jahr gehen diese Roboter viel stabiler als früher.

Ein stolzer Gang

Außerdem wird man immer detaillierter bei der Herstellung von Robotern. Es gibt Unternehmen, die sich speziell auf den Kopf konzentrieren, andere auf die Hände. Selbst für die Finger werden von Herstellern Sensoren entwickelt.

Herr Negative Review hat an der Messe einen extrem realistischen Kopf gesehen. Erst als er gefragt hat, hat er erfahren, dass Platin-Silikon verwendet wurde. (Ja, das gleiche wie bei bestimmten Puppen.) Die Nachahmung ist wie eine Wachskulptur, und die Gesichtsausdrücke sind unglaublich lebendig.

Außerdem können die Roboterhefte dieses Jahr viel besser arbeiten. Neben einfachen Aufgaben wie das Falten von Kleidung oder das Sortieren von Waren können sie jetzt auch wie Menschen fünf Finger haben und sogar Klavier spielen.

Eine Firma hat eine Roboterhand gezeigt, die die Bewegungen eines Menschen fernsteuern kann und sogar einen Plastikkugel halten und kneten kann.

Außerdem wurde ein Kraftrückmeldungshandschuh gezeigt. Mit diesem futuristischen Handschuh kann die Kraft, die die Roboterhand spürt, über Vibrationen an die Hand des Benutzers zurückgeleitet werden.

So können wir in Zukunft beim Fernsteuern eines Roboters über die Vibrationen des Handschuhs spüren, was der Roboter berührt. Wir kommen immer näher an die Welt der Science-Fiction-Filme.

Ja, die Roboterhand wie ein Exoskelett in der rechten unteren Ecke

Das Herstellen von Köpfen und Händen für Roboter ist noch nicht das Limit der "Granularität" dieser Messe. Herr Negative Review hat auch ein Unternehmen gesehen, das sich speziell auf die Herstellung von Roboternfingern konzentriert.

Durch diesen kleinen Sensor kann der Roboter spüren, ob seine Finger etwas berühren und in welche Richtung die Kraft wirkt, wenn er etwas berührt.

Diese beiden Parameter scheinen einfach, aber sie sind für den Roboter sehr wichtig, wenn er etwas greifen will.

Es ist wie beim Essen von Fondue. Man muss die Kraft der Chopsticks genau dosieren, um das knusprige Tofu zu ergreifen.

Das gleiche gilt für den Roboter. Wenn er etwas ergreift, muss er sofort die Kraft seiner Hand anpassen, um verschiedene Gegenstände zu greifen.

Deshalb sind Finger-Sensoren für hochwertige, flexible Hände unbedingt notwendig. An der Messe hat man festgestellt, dass es tatsächlich viele Hersteller für solche Sensoren gibt, und die technischen Lösungen sind sehr unterschiedlich.

Manche verwenden den spezifischen Widerstand, andere Kapazität, und die fortschrittlichsten verwenden Hall-Sensoren. Ein Mitarbeiter hat uns gesagt, dass die führenden Hersteller von flexiblen Händen ihre Finger-Sensoren kaufen.

Ich denke, Sie haben jetzt gemerkt, dass diese Messe eigentlich nicht nur verschiedene Roboter im Vordergrund hat, sondern auch die Lieferanten, die mit der Branche eng verbunden sind. Das war uns nicht erwartet.

Schauen Sie sich die Hersteller von Roboterhänden an. Sie sind nicht nur in ihrer Form sehr unterschiedlich. Man kann an einem Ort Hände von allen Seiten sehen. Es gibt sogar seltsame, die wie eine Ziege verflochten sind, und sogar Hände mit drei Fingern.

Ich frage mich, warum man eine Hand mit drei Fingern eine Hand nennt. Ist das nicht eher eine Klammer?

Und was noch wichtiger ist: Die Preise sind gesunken, und die Lokalproduktion ist weit fortgeschritten.

Ein Aussteller hat uns erzählt, dass sie früher für ihre Prototypen wichtige Motoren aus Deutschland kaufen mussten. Aber dieses Jahr, seit die chinesischen Motoren auf den Markt gekommen sind, ist ihre neue Version nicht nur schöner und flüssiger im Design, sondern der Preis ist von zehntausenden oder sogar hunderttausenden Yuan auf nur 20.000 Yuan gesunken.

Und diese 20.000-Yuan-Hände haben ein feines Metallgehäuse und sogar Kraftsensoren an den Fingern, die stark genug sind, um ein Ei zu halten.

An anderen Ausstellungsständen kann man verschiedene Hände von anderen Herstellern sehen, die ebenfalls für etwa 20.000 Yuan zu haben sind, aber in der Verarbeitung unterschiedlich sind. Manche verwenden Kunststoffteile für Leichtigkeit, andere Stahlstrukturen für hohe Tragfähigkeit, und es gibt sogar Hände, die mit Seilen angetrieben werden.

Wang Xingxing von Unitree hat auf der Messe gesagt: Im ersten Halbjahr dieses Jahres war die Roboterbranche sehr boomig. Die Hersteller von ganzen Robotern und von Teilen haben durchschnittlich ein Wachstum von 50 % bis 100 % erzielt, was für die gesamte Branche sehr ungewöhnlich ist. Die Nachfrage hat die Entwicklung der gesamten Branche vorangetrieben.

Einerseits besteht in der chinesischen Roboterindustrie ein Bedarf an diesen Teilen. Neben den chinesischen Motoren und Sensoren, die ich schon erwähnt habe, sind auch Hersteller von Getrieben, Batterien und anderen Teilen an der Messe vertreten. Die gesamte chinesische Lieferkette für Roboter ist fast vollständig vertreten, so dass man das Gefühl bekommt, man könnte aus den Dingen in dieser Halle einen Roboter zusammenbauen.

Wenn in der Höhle, in der Iron Man gefangen war, diese Ausstattung gewesen wäre, hätte er wahrscheinlich sofort eine technologische Evolution erlebt.

Andererseits spielt das Bedürfnis nach Anwendungsfällen, die mit Robotern zusammenhängen, auch eine wichtige Rolle für die Entwicklung der Branche.

Selbst die Vertriebsbranche für Roboter hat sich an der Messe beteiligt. Der erste Stand, den man beim Betreten der Halle sieht, ist ein Roboter-Äquivalent zu einem Autohaus und zu einem Online-Marktplatz wie 1688.

Laut ihnen konzentrieren sich einige Roboterhersteller auf die Forschung und Entwicklung und haben hauptsächlich Kontakt zu Hochschulen und Forschungsinstituten. Die Betreuung und der Kundendienst für normale Benutzer sind für sie schwierig. Deshalb helfen sie den Benutzern, mit Herstellern in Kontakt zu treten, individuelle Lösungen zu erhalten und Kundendienst zu bekommen.

Auch die spezifischen Bedürfnisse in anderen Branchen wie medizinische Operationsroboter, landwirtschaftliche Roboter, Fabrikbänder und Gesundheitsroboter werden von chinesischen Herstellern stetig erforscht und entwickelt.

Aber neben all den neuen Dingen rund um die humanoiden Roboter, die viele Leute interessieren, sind auch viele Pioniere der Robotikbranche an der Messe vertreten. Ihre Produkte können oft nicht viel tun, aber es reicht, wenn sie eine Aufgabe gut erledigen.

Im Vergleich zu den noch jungen neuen Robotern sind diese Industrieroboter bereits seit Jahrzehnten im Einsatz und ihre Technologie ist sehr ausgereift. Mit ihrer einfachen Optik sind sie ein wichtiger Bestandteil in der Automobilherstellung, Materialverarbeitung, Logistik und anderen industriellen Prozessen.