Um Musk "anzuhalten", hat Tesla ihm 208,3 Milliarden Yuan vergeben.
Ein guter Ruderer hat für ein Unternehmen eine selbstverständliche Bedeutung.
Um Elon Musk zu „halten”, hat Tesla ihm direkt eine „kostspielige” Belohnung verliehen.
Nach einer Ankündigung von Tesla hat das Unternehmen Musk die Vergabe von 96 Millionen Aktien als Belohnung genehmigt. Musk kann die ihm zugeteilten Aktien zu einem Preis von 23,34 US - Dollar pro Aktie kaufen. Dieser Teil der Aktien ist etwa 29 Milliarden US - Dollar (etwa 2,083 Billionen Yuan) wert.
Für diese Belohnung hat der Sonderausschuss von Tesla erklärt: „Musk zu halten ist wichtiger denn je.” Obwohl Musk viele Geschäftsprojekte und andere Angelegenheiten hat, ist man davon überzeugt, dass diese Auszeichnung ihn dazu anregen wird, weiterhin im Unternehmen zu bleiben.
Tatsächlich geht Musk's Gehaltsplan auf das Jahr 2018 zurück. Damals hat Tesla einen 10 - Jahre - Langzeitgehaltsplan für Musk genehmigt, der 12 Gruppen von Marktkapitalisierungs - und Betriebszielen enthält. Wenn alle Ziele erreicht werden, wird er Optionsscheine im Wert von etwa 56 Milliarden US - Dollar erhalten.
Nach einer Einreichung von Tesla beim US - Securities and Exchange Commission am 4. August werden die Belohnungen zwei Jahre nach der Vergabedatum fällig. Musk muss dann Chefexecutiv oder ein für die Produktentwicklung oder den Betrieb verantwortlicher Leiter sein. Vor dem fünften Jahrestag der Vergabedatum darf Musk die Aktien, die von der Belohnung abgedeckt sind, nicht verkaufen, übertragen oder veräußern.
Die Einreichung erwähnt auch, dass Musk seit der letzten Vergabe eines CEO - Leistungsprämien im Jahr 2017 acht Jahre lang keine sinnvolle Entschädigung erhalten hat. Daher muss das Unternehmen Maßnahmen ergreifen, um das 2018 getroffene Abkommen einzulösen, um Musk's Errungenschaften und den außergewöhnlichen Wert, den er für Tesla und die Aktionäre geschaffen hat, zu würdigen. Schließlich gilt: „Ein Versprechen ist ein Versprechen.”
Nach der Forbes - Reichenliste 2025 steht Musk mit einem Vermögen von 342 Milliarden US - Dollar an erster Stelle weltweit. Sein Vermögen übertrifft das von Mark Zuckerberg an zweiter Stelle um 126 Milliarden US - Dollar.
Natürlich stammt bei Musk oder jedem anderen Superreichen das meiste Vermögen von Unternehmensaktien. Die Schwankungen des Vermögens hängen eng mit den Aktienkursen des Unternehmens zusammen. Daher ist es für den Leiter eines Unternehmens von entscheidender Bedeutung, das Unternehmen gut zu leiten.
Seit Anfang dieses Jahres hat Musk's einige Handlungen einen beträchtlichen Einfluss auf den Aktienkurs von Tesla ausgeübt. Musk hat sich zuvor in sozialen Situationen öffentlich geäußert, dass er Angst vor dem Verlust der Unternehmenskontrolle habe.
Er hat gesagt, dass eine Anteilseignung von 25 % ein Gleichgewichtspunkt ist, „der die strategische Richtung sichert, ohne dass man so viele Anteile hat, dass man nicht entmachtet werden kann”. Wenn man seine derzeitige Anteilseignung von 12,8 % berücksichtigt, müssten seine Aktien etwa verdoppelt werden, auf etwa 300 Millionen Aktien. Angesichts Musk's gegenwärtiger Situation ist es ziemlich schwierig, diesen Plan vollständig umzusetzen.
Zurzeit hält „Kanjian Finance” die Unternehmensleistung von Tesla für am wichtigsten. Laut der jüngsten Veröffentlichung der zweiten Quartalsbilanz hat Tesla im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 41,83 Milliarden US - Dollar erzielt, was einem Rückgang von 10,62 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der Nettogewinn betrug 1,581 Milliarden US - Dollar, ein Rückgang von 43,33 % gegenüber dem Vorjahr.
Angesichts des halbierten Nettogewinns scheint Musk nicht allzu viel Druck zu haben. Gegenwärtig befindet sich Tesla an einem kritischen Punkt, und die Außenwelt meint, dass das Unternehmen nicht mehr ein traditionelles Automobilunternehmen ist.
Früher hat man gefragt, was Tesla am Ende werden würde.
Musk hat klar gemacht, dass, wenn Tesla sein großes Vorhaben im Bereich der humanoiden Roboter „Optimus” und der autonomen Fahrweise erfolgreich umsetzen kann, der Unternehmenswert auf 25 bis 30 Billionen US - Dollar steigen könnte. Dies ist 20 bis 30 Mal der gegenwärtigen Marktkapitalisierung.
Musk prognostiziert, dass die globale Nachfrage nach solchen Robotern möglicherweise mehrere hundert Milliarden Einheiten betragen könnte. Er spekuliert mutig, dass bei Massenproduktion dieser Geschäftszweig einen Jahresumsatz von 30 Billionen US - Dollar erzielen könnte.
„Kanjian Finance” meint, dass Tesla tatsächlich in Richtung Musk's großem Vision losgelegt hat, aber es wird noch lange dauern, um festzustellen, ob es Musk's Ziele erreichen kann.
Zurzeit zeigt die Bilanz, dass das Geschäft von Tesla in drei Hauptbereiche aufgeteilt ist: Automobilgeschäft, Energiespeicherung und Stromerzeugung sowie Dienstleistungen und andere. Der Umsatzanteil beträgt ungefähr 73,22 %, 13,19 % bzw. 13,59 %. Es ist bekannt, dass der Energiespeicherbereich des Unternehmens schnell wächst und möglicherweise in Zukunft einen höheren Anteil am Unternehmensumsatz haben wird.
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat - Account „Kanjian Finance”, Autor: Kanjian Finance. Veröffentlicht von 36 Kr mit Genehmigung.