Ein Aerospace-Unicorn taucht in Wuxi, Jiangsu auf: Ein ehemaliger Soldat produziert Satellitenbauteile und liegt an der Spitze in ganz China.
In einem Sturm im Südpazifik bricht plötzlich die Satellitenfunklinie eines Ozeanfischereifahrzeugs ab. Über 60 % der Weltmeere und 30 % der Landmassen befinden sich immer noch im "digitalen Dunkeln". Solche Szenarien geschehen in der Realität ständig.
Maritime Inseln, abgelegenen Gebirge, Notfallvorderfronten und noch weiter entfernt der Weltraum haben die Anwendungsmöglichkeiten des kommerziellen Weltraumsektors entfesselt. Kürzlich hat sich in Wuxi, Jiangsu, ein Super-Unicorn hervorgetan: Yixin Aerospace hat die IPO-Beratung offiziell gestartet.
Sein Schwerpunkt liegt auf Satellitenbauteilen, wie Kommunikationslasten sowie Steuer- und Überwachungssystemen und Datenübertragungsprodukten. Zwischen 2021 und 2023 hat Yixin Aerospace fünf Runden Finanzierung durchgeführt, wobei die Investoren unter anderem Xichuangtou und Qingzhou Capital sind.
Offizielle Daten zeigen, dass es in den letzten zwei Jahren (2023 - 2024) am Markt für Kommunikationslasten von kommerziellen Niederorbitalsatelliten in China Marktanteile von 63,6 % bzw. 85,7 % erreicht hat.
Die Nachricht von der IPO-Beratung von Yixin Aerospace ist wie ein Stein, der ins Wasser geworfen wird, und lässt uns die unterirdischen Strömungen in diesem Milliardenmarkt erahnen: Netzwerke in abgelegenen Gebieten, Maritime Kommunikation, Weltraumtourismus, Weltraumressourcenentwicklung...
01
Der Gründer von Yixin Aerospace heißt Sun Qian. Er hat über 20 Jahre in einer militärischen Hochschule gedient und sich hauptsächlich mit Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Satellitenkommunikation befasst. Nach seinem Austritt aus der Armee gründete er 2018 Yixin Aerospace, das Kommunikationslasten sowie Steuer- und Überwachungssystemen und Datenübertragungsprodukten für Klein- und Mikrosatelliten anbietet.
Die Kernprodukte lösen mehrere Probleme der Satelliten: 1. Datenübertragung; 2. Befehlseingang; 3. Zustandsüberwachung. Die Hauptkunden sind Satellitenbetreiber, Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die Satellitenkommunikation benötigen.
In den fünf Jahren nach der Gründung hat Yixin Aerospace mehr als fünfzig Satelliten mit über hundert Kern-Elektronikgeräten ausgestattet.
Der Aufstieg von Yixin Aerospace hängt eng mit dem Trend der nationalen Substitution zusammen.
Seit langem waren chinesische Unternehmen auf dem Gebiet der Satellitenkommunikation stark von Importen aus dem Ausland abhängig. Ausländische Geräte sind jedoch sehr teuer. Ein bekannter ausländischer Hersteller verkauft beispielsweise ein gängiges satellitengestütztes Kommunikationsendgerät zu einem Preis, der 5 - 10 Mal höher ist als der eines vergleichbaren chinesischen Basisprodukts.
Im Falle eines Geräteausfalls ist die Reaktionszeit sehr lang. Internationale Kommunikation und Koordination sowie die Wartezeit auf den Besuch eines ausländischen Technikers können Monate dauern, was den Betrieb der Satelliten stark beeinträchtigt.
Andererseits sind die Leistungswerte der traditionellen chinesischen Produkte begrenzt.
Beispielsweise können traditionelle Produkte nur eine Kommunikationsbandbreite von 10 Mbps - 50 Mbps unterstützen. Bei der Übertragung großer Datenmengen, wie hochauflösenden Fernerkundungsbildern oder der Datensammlung in großem Maßstab im Internet der Dinge, ist die Übertragungsgeschwindigkeit langsam und die Effizienz niedrig.
Bezüglich des Stromverbrauchs liegt dieser bei traditionellen satellitengestützten Kommunikationsendgeräten im Allgemeinen zwischen 10 W und 20 W. Ein hoher Stromverbrauch bedeutet, dass der Satellit eine Batterie mit größerer Kapazität und ein effizienteres Energiesystem benötigt.
Yixin Aerospace hat diese Probleme in einem gewissen Maße gelöst.
Nehmen wir als Beispiel seine entwickelten satellitengestützten Steuer- und Kommunikationseinrichtungen. Durch die Verwendung neuer Materialien und die Optimierung der Schaltungsentwürfe ist das Volumen der Produkte im Vergleich zu traditionellen Geräten um 30 % - 50 % reduziert, wodurch der Innenraum des Satelliten eingespart wird.
Bezüglich des niedrigen Stromverbrauchs hat es ebenfalls Erfolge erzielt. Das Stromverbrauch der Produkte liegt zwischen 3 W und 8 W. In Bezug auf die Kommunikationsbandbreite kann Yixin Aerospaces Produkte eine Bandbreite von 100 Mbps - 500 Mbps erreichen, was den Bedarf an der schnellen Übertragung großer Datenmengen befriedigen kann.
02
Laut offiziellen Daten hat der weltweite Markt für kommerziellen Weltraumsektor in den letzten Jahren das Mark von mehreren Milliarden US - Dollar überschritten und wird in den nächsten Jahren voraussichtlich mit einer Rate von 10 % - 15 % wachsen.
Die neuen Geschäftsmöglichkeiten konzentrieren sich derzeit auf einige Szenarien: Netzwerke in abgelegenen Gebieten, Maritime Kommunikation, Notfallkommunikation, Weltraumtourismus, Weltraumressourcenentwicklung und andere aufstrebende Bereiche.
Wenn wir über Netzwerke in abgelegenen Gebieten sprechen, ist es wichtig zu beachten, dass 39 % der Länder weltweit noch 4G - Netzwerke nutzen.
Nach Daten der ITU von 2023 deckt das 5G - Netzwerk fast 40 % der Weltbevölkerung ab. In Ländern mit niedrigem Einkommen wird jedoch immer noch hauptsächlich 3G genutzt, und 4G deckt nur 39 % der Bevölkerung in diesen Ländern ab. Der Unterschied zwischen Stadt und Land ist deutlich: Die Netzanschlussrate in Städten ist 1,6 Mal höher als in ländlichen Gebieten, und etwa 2,6 Milliarden Menschen haben keinen Internetzugang.
Selbst in den Vereinigten Staaten hatten 22,3 % der ländlichen Bevölkerung und 1,5 % der städtischen Bevölkerung im Jahr 2020 keinen Zugang zu einem Festnetz mit einer Geschwindigkeit von 25/3 Mbps. Das Internet über Satelliten ist unabhängig von der Topografie und hat eine weite Reichweite. Nach der Entstehung von Skaleneffekten ist es in abgelegenen Gebieten kostengünstiger.
Die Situation bei der maritimen Kommunikation ist ähnlich. Das Weltmeer ist riesig, und traditionelle terrestrische Kommunikationsnetze können es nicht vollständig abdecken.
Beispielsweise können Schiffe auf See, Entdecker in der Wüste und Bewohner in abgelegenen Gebirgen über das Internet von Niederorbitalsatelliten auf das Internet zugreifen und von einem schnellen Internetdienst profitieren.
In den Philippinen und Indonesien leben auf etwa 2.000 bzw. 6.000 Inseln Menschen. Die Verlegung von Unterseefiberkabeln zwischen den Inseln ist schwierig und anfällig für Störungen durch Unfälle oder Naturkatastrophen. Das Internet über Satelliten kann das Kommunikationsproblem auf den Inseln lösen.
Bei Notfallkommunikation neigen terrestrische Basisstationen bei Naturkatastrophen zum Ausfall. Das schnelle Bereitstellungsvermögen des Internets von Niederorbitalsatelliten kann die Rettungsarbeiten zeitnah unterstützen.
Bei Naturkatastrophen wie Erdbeben oder Taifunen kann das Internet von Niederorbitalsatelliten schnell ein Notfallkommunikationsnetz aufbauen, wodurch die Effizienz der Wiederherstellung der Kommunikation in der Goldenen Rettungszeit um bis zu 300 % gesteigert werden kann.
Weltraumtourismus und Weltraumressourcenentwicklung sind langfristige aufstrebende Bedürfnisse. Bis 2025 hatten weltweit über 130 Nicht - Berufsastronauten den Weltraum betreten, aber es gab noch keinen chinesischen Weltraumtouristen.
Die Entwicklung von Weltraumressourcen befindet sich derzeit noch in der Forschungs- und Transportphase.
Der weltweite Markt für Weltraumabbau betrug 2024 etwa 1,99 Milliarden US - Dollar und wird voraussichtlich 2037 auf 16,3 Milliarden US - Dollar ansteigen, was einer jährlichen Wachstumsrate von 19,13 % entspricht.
SpaceXs Starship hat die Transportkosten auf einige tausend US - Dollar pro Kilogramm gesenkt, was die Rückführung von Ressourcen aus dem Weltraum in großem Maßstab möglich macht. Die Forschung an Mondbodenproben von Chang'e 5 hat die Schlüsselstoffe für die Gewinnung von Helium - 3 entdeckt und somit die Grundlage für die zukünftige Entwicklung von Mondressourcen gelegt.
03
In den letzten Jahren hat der kommerzielle Weltraumsektor in China eine hohe staatliche Priorität.
Im Regierungsprogramm von 2025 wurde der kommerzielle Weltraumsektor erstmals als "neuer Wachstumsmotor" bezeichnet, und es wurde gefordert, dass aufstrebende Branchen wie der kommerzielle Weltraumsektor sicher und gesund entwickelt werden.
Dieser Schritt markiert die Umwandlung des kommerziellen Weltraumsektors von einer reinen Technologieentwicklung in eine strategische Staatsindustrie.
Seitdem der kommerzielle Weltraumsektor 2024 erstmals im Regierungsprogramm erwähnt wurde, hat sich die Politik 2025 weiter auf "technologische Autonomie" und "Skalierung der Anwendungen" konzentriert.
Unter diesem Hintergrund haben mehr als zehn Provinzen wie Peking und Shanghai spezielle Förderprogramme erlassen und Milliardenfonds eingerichtet.
Beispielsweise hat der Wirtschaftszweig von Peking die "Peking Rocket Street" - ein gemeinsames Forschungs - und Produktionszentrum für den kommerziellen Weltraumsektor - errichtet und ein Innovationszentrum für wiederverwendbare Raketentechnologien gegründet.
Im Jahr 2023 hat Shanghai den "Aktionsplan für die Förderung der Entwicklung des kommerziellen Weltraumsektors und die Schaffung eines Hochpunkts für die Weltrauminformationsindustrie in Shanghai (2023 - 2025)" veröffentlicht. Darin wird vorgeschlagen, bis 2025 die integrierte Entwicklung von Satellitenkommunikation, Navigation und Fernerkundung zu stärken und die Integration des Luft - Weltraum - Erd - Informationsnetzes voranzutreiben, indem man sich auf die Bereiche Satellitenbau, Raketenstart und Bodenausrüstung konzentriert.
Dieser Artikel stammt aus dem offiziellen WeChat - Account "Pencil News" (ID: pencilnews) und wurde von Ai Yu geschrieben. 36Kr hat die Veröffentlichung mit Genehmigung vorgenommen.