Frontlinie | Zhu Huarong von Changan Automobile: Ich sehe voller Chancen! Das Produktions- und Absatzziel für das Jahr 2030 beträgt fünf Millionen Fahrzeuge.
„Ich habe festgestellt, dass die Welt, der Chang'an gegenübersteht, unglaublich weitläufig ist, und ich sehe überall voller Chancen.“
Am 30. Juli hat Zhu Huarong, der Sekretär der Parteikommitee und Vorsitzender des Vorstands der China Chang'an Automobile Group Co., Ltd., sich bei einer Pressekonferenz so geäußert.
Am 5. Juni hieß es in einer Ankündigung von Chang'an Automobile: Mit Genehmigung des Staatsrats wird die China South Industries Group Corporation geteilt. Ihr Automobilgeschäft wird zu einem unabhängigen zentralstaatlichen Unternehmen, für das die Staatsvermögensverwaltung des Staatsrats die Aufgabe des Kapitalgebers übernimmt. Am 29. Juli wurde mit Genehmigung des Staatsrats die China Chang'an Automobile Group Co., Ltd., ein zentralstaatliches Automobilunternehmen, für das die Staatsvermögensverwaltung des Staatsrats direkt die Aufgabe des Kapitalgebers übernimmt, offiziell gegründet.
Somit ist Chang'an Automobile das dritte zentrale staatliche Automobilunternehmen nach FAW und Dongfeng.
Am 30. Juli fand die erste Pressekonferenz der China Chang'an Automobile Group nach ihrer Gründung statt. Auf der Konferenz traten die Kernmanager der China Chang'an Automobile Group Co., Ltd. gemeinsam auf, stellten die Geschäftsstruktur vor und skizzierten die Entwicklungsperspektiven des neuen Chang'an.
Chang'an Automobile hat zunächst die Strategie "Intelligenz führt 2030" angekündigt und sich auf den Weg zu einer "weltklasse Elektromarke" gemacht.
Bis 2030 soll die Produktion und der Verkauf von Fahrzeugen der China Chang'an Automobile insgesamt 5 Millionen Einheiten betragen. Darunter soll der Anteil der Elektromodelle über 60 % und der Auslandsverkauf über 30 % betragen. "Wir bemühen uns, zu den zehn besten Automarken weltweit zu gehören und eine weltbekannte Automarke zu werden."
Genauer gesagt wird der Anteil des Auslandsverkaufs von Chang'an Automobile bis 2030 35 % betragen, und es werden insgesamt 30 neue Modelle eingeführt.
Zur gleichen Zeit wird Chang'an Automobile ein "1+4"-Supertechniksystem aufbauen, das von der ganzheitlichen Künstlichen Intelligenz angetrieben wird.
Bei den Produkten wird Chang'an Automobile bis 2030 ein Produktportfolio mit "3 vertikalen und 3 horizontalen Linien" aufbauen und insgesamt 30 neue Modelle einführen.
Um die oben genannten Ziele zu erreichen plant Chang'an Automobile, bis 2030 mehr als 100 Milliarden Yuan in die Forschung und Entwicklung zu investieren und bis 2030 mindestens 500 Spitzenexperten aus der Branche zu rekrutieren.
Zurzeit hat Chang'an Automobile bereits drei Markenportfolios aufgebaut.
Die Marke Avatr konzentriert sich auf "hohe Ästhetik, hohe Intelligenz und hohen Wert" und möchte eine neue globale Luxusmarke für intelligente Elektromobile werden. "Sie wird sich ganz der strategischen Mission der China Chang'an Automobile Group widmen, sich in neue Richtungen zu entwickeln und aufwärts zu steigen."
Bei der Produktplanung wird Avatr 2026 sein erstes Millionensieger-SUV mit sechs Sitzplätzen zusammen mit zwei anderen neuen Modellen auf den Markt bringen.
Bis 2030 wird Avatr 17 neue Produkte einführen und ein vollständiges Produktportfolio einschließlich Limousinen, SUVs und MPVs aufbauen.
Die Marke Changan Qiyuan ist als "Intelligenter Partner für das mobile Leben" positioniert und richtet sich an die breite Masse von Familien. Sie bietet Produkte, die verschiedene Lebenssituationen integrieren und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis haben.
Wie berichtet wird die Laser-Version des Changan Qiyuan Q07, ein intelligentes SUV für die ganze Familie, im September auf den Markt kommen. Das Changan Qiyuan A06, ein komfortables neues Familienfahrzeug, wird voraussichtlich im vierten Quartal erscheinen. Das neue reine Elektro-SUV im Kleinformat B216 wird ebenfalls voraussichtlich im vierten Quartal auf den Markt gebracht.
Mit der ständigen Erweiterung des Produktportfolios wird Changan Qiyuan versuchen, den monatlichen Verkauf auf über 50.000 Fahrzeuge zu steigern und sich in die Top 5 der führenden Elektromarken zu schieben.
Die Marke Deepal richtet sich an den mittel- bis hochpreisigen Elektromarkt und ist eine moderne, technik- und sportorientierte Marke, die Elektromodelle und Hybridmodelle im Preisbereich von 150.000 bis 300.000 Yuan für junge Elektromobil-Fans weltweit anbietet.
Deepal hat bereits eine technologische Zusammenarbeit mit Huawei's Kunlun ADS SE auf dem Gebiet der Fahrzeugintelligenz eingegangen und ist das einzige Unternehmen, das SUVs und Limousinen unter 200.000 Yuan mit Huawei's Kunlun-Fahrerassistenzsystem ausstattet. Das komplette Huawei-Paket ist bereits im Deepal S09 verbaut, und ADS 3.3, HarmonySpace 5 werden bald auf ADS 4 aktualisiert.
Auf dem Auslandsmarkt wurden mehrere Modelle von Deepal in fünf Regionen eingeführt, darunter Südostasien, Mittel- und Ostafrika, Mittel- und Südamerika, Eurasien und Europa, und decken 66 Länder und Regionen ab.
Die chinesische Elektromobilindustrie entwickelt sich rasant, und das neue Chang'an, das neu startet, verfolgt noch ambitioniertere Ziele.