Top-Produkte für Haustiere sind da! Inhaltsstoffe und frische Nahrung treiben die Produktinnovation an | Liste der Produkte des Consumer Index von CRI Vol. 55
Quelle der Abbildung: Weltforschung Grossverbrauch-Index-Monitoringplattform
Innerhalb des aktuellen Monitoringszeitraums belegten Xianlang Tieftemperaturgebackenes Katzenfutter, Red Dog Haarkugelentsorger und Natural Balance High Protein Katzenfutter die ersten drei Plätze in der Rangliste mit einem Gesamtheitlichkeitsindex von 1,77, 1,64 und 1,61.
Der Markt für Tiernahrung wird ständig weiter segmentiert, wobei Funktionalität, Frischkost und Raffinesse die Produktinnovation antreiben
Betrachtet man die Segmentkategorien, hat sich der Markt für Tiernahrung in drei Hauptsegmente aufgeteilt: Funktionshauptnahrung, Frischkost-Abonnements und Gebackene Leckereien. Marken haben durch Technologien wie Tieftemperaturbacken, Extraktion biologischer Kleinmoleküle und Gefriertrocknung von Frischkost Fortschritte erzielt. Die Funktionshauptnahrung wird durch technologische Innovationen verbessert. Xianlang Tieftemperaturgebackenes Katzenfutter behält dank der Tieftemperaturtechnologie die Nährstoffaktivität bei und bleibt weiterhin an erster Stelle. Die P40-Serie von Chengshi Yikou bietet mit 40 % Rohproteingehalt anspruchsvolle Produkte und hat zusätzlich eine 10 %ige Gefriertrocknungsmischung hinzugefügt, was zu einer hohen Nachfrage geführt hat. Natural Balance hat sich durch seine "High Protein" - und "Grain-Free" -Rezepte einen Fachmarkt erobert. Dies zeigt, dass Prozessinnovation und Inhaltsstoffverbesserung die Schlüssel zum Erfolg für Marken sind.
Zweitens konzentriert sich der Markt für Nahrungsergänzungsmittel auf die präzisen Gesundheitsbedürfnisse von Haustieren. Red Dog Haarkugelentsorger löst die Kernprobleme von Katzen wie Schwierigkeiten beim Defäkieren und häufiges Erbrechen. Medipet Chondroitin greift mit seiner "leicht resorbierbaren Kleinmolekültechnologie" in die Gelenkgesundheit ein. VitaPet Gefriertrocknete Leckereien erhöhen die Spaßfaktor und die Nährstofferhaltung mit dem Konzept des "Zauberwürfels" und konzentrieren sich auf die Zahngesundheit von Haustieren. Gleichzeitig haben Frischkost und Leckereien einen Raffinesse-Schub bekommen. Die importierten Hauptkostdosen von Sheba positionieren sich mit ihrer "Hauptkostnährstoffrezeptur" und verwischen die Grenzen zwischen Leckereien und Hauptkost. Die Entenfleischstreifen von Joyzone betonen die "natürliche Ursprungsqualität". Alle diese Trends spiegeln die starke Nachfrage der Verbraucher nach frischer, bequemer und naturähnlicher Ernährung wider. Die "anthropomorphen" Qualitätsstandards (keine Zusätze, vollständige Nährstoffe) und die bequeme Form (bereit zum Verzehr) treiben das Wachstum an.
Intelligente Technologie und anthropomorphe Emotionen verändern die Lebensweise von Haustieren, und emotionale Konsumation bricht die Kategoriegrenzen
Ausser der Haustierhauptnahrung hat der anthropomorphe Konsum von Haustierbedarfsgütern sich in alle Aspekte des Haustierlebens ausgebreitet. In der Rangliste zeigen neben zwei Spitzenplätzen für intelligente Katzenklötterkästen auch Haustierkleidung, Haustierspielzeug und andere Artikel den Trend des "raffinierten Lebens" von Haustieren.
Konkret betrachtet, haben die automatischen Katzenklötterkästen von Homeet und Petkit mit ihren Kernvorteilen "Hände frei", "Fernüberwachung" und "Gesundheitsdatenanalyse" die sechste und siebte Stelle in der Rangliste belegt. Ihre Beliebtheit folgt direkt auf die von Hauptnahrungsprodukten, was beweist, dass "Zeit- und Kraftersparnis" das zentrale Problem für städtische Haustierbesitzer ist. Intelligente Produkte entwickeln sich von der Basisfunktion (automatische Reinigung) zu Gesundheitsmanagement (z. B. Exkrementüberwachung) und Interaktionserfahrung (APP-Steuerung) und bilden einen geschlossenen Ökosystemkreis für wissenschaftliche Haustierpflege. Darüber hinaus treibt die Wahrnehmung von Haustieren als "Familienmitglieder" die grenzenlose Expansion des Konsums an. Das Kühlkleid von Laifuer betont die "dreischichtige Kühlungstechnologie" und überträgt die menschliche Outdoor-Technologie auf den Haustierbereich, um die neue Situation von "Mensch und Haustier unterwegs" zu erfüllen. Der Haustierwagen von Bello zielt mit seiner Betonung von "leicht faltbar" und "trennbarem Käfig" direkt auf die Bedürfnisse von Verbrauchern ab, die ihr Haustier mit sich führen möchten. Diese Produkte übertragen die menschlichen Konsumlogiken (Mode, Bequemlichkeit bei der Reise, Gesundheitsmanagement) perfekt auf den Haustierbereich und verändern die Lebensweise von Haustieren.
Hinweise zur Rangliste
Die Weltforschung-Konsumkompass-Serie von Indexberichten ist ein von der Weltforschung-Index-AG eigens entwickeltes Bewertungssystem für Konsumindizes. Diese Serie umfasst die wichtigsten Listen wie die "Rangliste der beliebtesten Markenkonsumindizes", die "Rangliste der Branchenkonsumwärmeindizes", die "Rangliste der Produktkonsumwellenindizes" und die "Rangliste der Verbrauchernachfrageindizes", sowie ergänzende Berichte. Das Ziel ist es, den Konsummarkt objektiv und realistisch darzustellen, indem die Indizes bewertet werden, um Branchen und Markeninhabern zu helfen, die Trends des Konsummarktes zu verfolgen und Unternehmensentscheidungen zu treffen, um ihre Geschäftskompettitivität zu verbessern.
Die Weltforschung-Konsumkompass-Serie von Indexberichten überwacht kontinuierlich die folgenden Branchen:
Elektronik, Bekleidung und Accessoires, Lebensmittel und Frischkost, Haushaltsgeräte, Sport- und Outdoorartikel, Kosmetik und Reinigungsmittel, Babyartikel, Heimtextilien und Möbel, Automobilkonsum, Spielzeuge und Musikinstrumente, Haustierbedarfsgüter und Gesundheitswesen - insgesamt 12 Branchen.
Quelle der Abbildung: Weltforschung Grossverbrauch-Index-Monitoringplattform
Haftungsausschluss
Diese Rangliste wird ausschließlich von der Weltforschung-Index-AG erstellt. Die Ansichten, Schlussfolgerungen und Empfehlungen in der Liste dienen nur als Referenz und stellen keine konkreten Anlageempfehlungen oder Entscheidungsgrundlagen dar.
Die Berechnung der Listen-Daten basiert auf öffentlichen Daten von führenden Plattformen und auf Daten aus der Weltforschung Grossverbrauch-Plattform von Smzdm. Wir haben angemessene Maßnahmen ergriffen, um die Zuverlässigkeit und Genauigkeit der bereitgestellten Daten so gut wie möglich sicherzustellen, können jedoch nicht ausschließen, dass aufgrund der begrenzten Datenqualität einige Fehler oder Abweichungen auftreten. Darüber hinaus wurden einige Daten in diesem Bericht nicht von einer unabhängigen Drittprüfinstanz offiziell geprüft, sodass es möglicherweise unerkannten Fehlern oder Auslassungen gibt. Besonders darauf hingewiesen werden muss, dass sich die Marktlage jederzeit ändern kann, sodass die Prognosen, Analysen und Schlussfolgerungen in diesem Bericht von der tatsächlichen Situation abweichen können.
Alle in diesem Bericht erwähnten Drittnamen, Marken oder Produkte dienen nur der Erläuterung und stellen keine Zustimmung oder Empfehlung dar. Jede Erwähnung dieser Dritten sollte nicht als irgendeine Form von Zustimmung oder Empfehlung aufgefasst werden. Das Copyright dieses Berichts gehört der Smzdm Group und der Weltforschung-Index-AG. Ohne Genehmigung ist die Vervielfältigung oder Verbreitung verboten. Die Smzdm Group und die Weltforschung-Index-AG übernehmen keine gesetzliche Verantwortung für Schäden oder Verluste, die aus der Nutzung der Informationen in diesem Bericht resultieren.