Mit 40.000 Monatsverkäufen lässt sich das Unternehmen Lingpao den Marken NIO, XPeng und Li Auto in den Schatten stellen. Warum ist Lingpao so erfolgreich?
Wenn Daten sprechen könnten, wäre die Existenz von LEAPMOTOR ein realer Paradoxon der Industriegesellschaft.
Zwischen Frühling und Sommer 2025, dank des Doppelsieg von C-Serie SUV und Einsteiger-Modell B10, hat LEAPMOTOR seit März den Monatsverkaufsspitzenplatz der neuen Automobilhersteller belegt. Die monatlichen Verkaufszahlen sind von 37.000 auf 48.000 im Juni gestiegen, was einem Anstieg von fast 30% in vier Monaten entspricht und dreimal so hoch wie der Branchenmittelwert ist. LEAPMOTOR hat NIO, Xpeng, Li Auto, ZEEKR und Xiaomi hinter sich gelassen.
Aber in der sozialen Welt ist es wie ein unsichtbarer Mann: Keine Fansfeiern, kein Markenfieber, und selten wird das Markenzeichen "LEAPMOTOR" auf der Straße erkannt. Das Forums der Fahrzeugbesitzer ist voller Beschwerden über "Kunststoffgeräusche" und "fehlende Kundendienst". Auf Xiaohongshu gibt es überall vorsichtige Fragen wie "Ist es wert?" und "Darf ich es kaufen?"
Der Paradoxon geht noch weiter. LEAPMOTOR hat Ausstattungen wie Lidar, Dreifachbildschirme und elektrische Schließtüren, die ursprünglich für Mittel- und Obersegmentmodelle reserviert waren, in Fahrzeuge ab 120.000 Yuan integriert. Aber die Fahrzeugbesitzer geben allgemein an, dass das Interieur billig wirkt, Geräusche häufig auftreten und der Kundendienst mangelhaft ist. Es erhebt den Ruf von "Ganzheitliche Eigenentwicklung", aber mischt in der Batteriezelle weit verbreitet Marken der zweiten und dritten Liga ein, um mit Zahlungszielen niedrige Preise zu erzielen. Auch im Bereich der intelligenten Fahrassistenzsysteme ist es hauptsächlich auf Drittanbieter angewiesen. Es scheint, als ob es hohe technische Barrieren gibt, aber tatsächlich nimmt es die Lieferketten von Scheitern wie Zotye an.
Dies ist nicht die Geschichte eines plötzlich erfolgreichen Fahrzeugs, noch weniger ein Marketingwunder. LEAPMOTOR hat keine Romantikgeschichte und zeigt keine intelligenten Fahrtechniken. Seine Fähigkeit, sich in der "tödlichen Preisspanne" einen Weg zu bahnen, ist eher die plötzliche Realisierung einer langjährigen Kostensenkungstrategie.
Es träumt nicht, erhebt keine hohen Ansprüche, sondern fragt nur: Ist das genug, um zu verkaufen?
Die Frage ist: Wie lange kann diese Strategie im zweiten Halbzeitspiel noch funktionieren?
Wenn "hohe Ausstattung" von allen Marken standardmäßig angeboten wird, wenn die "Preisspanne" nicht mehr als Schutzmauer dient, wenn Li Auto, Xpeng und BYD nacheinander in den gleichen Preisbereich einstechen, wie viel Platz bleibt dann für LEAPMOTOR?
Kann es Hits wiederholen, aber auch übertreffen?
Verkauft wie Li Auto, lebt wie Redmi
Im Kampf der neuen Automobilhersteller war LEAPMOTOR einst ein unbedeutendes Exemplar: Mittelmäßige Modelle, unklare Positionierung und geringe Marktbekanntheit. Erst 2024, als die C10 und C16 nacheinander auf den Markt kamen, rückte dieser "kleine Li Auto" aus der Mittelfeld in die Spitze. Und 2025 war LEAPMOTOR nicht mehr derjenige, der von Li Auto lebt, sondern derjenige, der Li Auto neu definiert.
In der ersten Hälfte 2025 hat LEAPMOTOR insgesamt 221.700 Fahrzeuge ausgeliefert, was einem Anstieg von 156% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Es hat erstmals die Halbjahresverkaufsliste der neuen Automobilhersteller anführt. Im Juni alleine hat es 48.000 Fahrzeuge ausgeliefert, 36.300 Fahrzeuge mehr als Li Auto, und hat vier Monate lang die Spitze belegt. Wenn 2024 das Aufbruchsjahr von LEAPMOTOR war, dann war 2025 der Wendepunkt seiner kompletten Wende - nicht nur hat es die Verkaufshöhe erreicht, sondern hat auch den ursprünglichen Marktführer in die Enge getrieben. Es scheint, als ob es die Schublade "kleiner Li Auto" hinter sich lassen und zum eigentlichen Li Auto werden will.
Dies ist nicht der Angriff eines einzelnen Fahrzeugs, sondern die Realisierung einer ganzheitlichen Strategie. Im Gegensatz zu seinen Mitbewerbern, die gerne über Technologie, Marke und Intelligenz reden, hat LEAPMOTOR keine Mystik, sondern nur praktische Lösungen, die umsetzbar sind.
Erstens hat es sich entschieden, den Bereich der Reichweitenverlängerung zu wählen, anstatt sich mit der Angst vor reiner Elektromobilität und der Preissensibilität auseinanderzusetzen. Schon als andere neue Automobilhersteller auf 800V-Schnellladung und Lidar setzten, hat LEAPMOTOR seit der C11 die Reichweitenverlängerung als Hauptangebot eingesetzt, um die Kostenfallen des Hochspannungssystems und der Ladeangst zu umgehen. In diesem Jahr ist die Reichweitenverlängerung in der C10, C16 und B10 vorherrschend, und es verkauft sich besonders gut in Städten der zweiten und dritten Liga. Es ist das "erreichbare Li Auto" - es kann sowohl mit Benzin als auch gelegentlich mit Strom betrieben werden, ohne Glauben, sondern nur mit Bequemlichkeit.
Hier muss man sagen, dass die Strategie der Reichweitenverlängerung tatsächlich praktisch und effektiv ist. Die derzeit erfolgreichsten neuen Automobilhersteller sind Li Auto, LEAPMOTOR und AITO. Sie werden als "reife Version von Li Auto", "junge Version von Li Auto" und "entwickelte Version von Li Auto" bezeichnet. Die Reichweitenverlängerung hat selbst keine hohen technischen Barrieren und kann auch die Gunst von Teilen der Benzinfahrer gewinnen. Ob es in Zukunft möglich ist, sich zur reinen Elektromobilität umzustellen, wird uns das bald veröffentlichte Li Auto i8 sagen.
Zweitens hat es ein Konfigurationsmuster von "halber Preis von Li Auto" entwickelt und sich direkt mit Li Auto messen lassen. Die C10 steht der L6 gegenüber, die C16 drückt die L8, und die Ausstattung umfasst "Kühlschrank, Farbfernseher und großes Sofa" - nichts fehlt. Aber der Verkaufspreis ist nur die Hälfte. Der Höchstausstattung der C16 kostet weniger als 190.000 Yuan, die Basisausstattung ist etwas über 150.000 Yuan, und die B10 dringt direkt in den Markt unter 100.000 Yuan ein. Das gesamte Produktportfolio folgt der Linie "Wahrgenommener Wert ist weit höher als der Verkaufspreis". Das Produktangebot wird auf Groß, Mittel und Übergroß reduziert, so dass die Kunden keine Mühe haben, ein Fahrzeug auszuwählen, und die Fabrik auch keine Mühe hat, es herzustellen. Selbst bei einigen Produkten kann es BYD Druck ausüben.
Drittens hat LEAPMOTOR fast die Organisations- und Lieferkettenlogik von "Redmi" kopiert - volle Ausstattung, niedriger Preis. Bei der Hardware hat es namhafte Batteriezellenhersteller verlassen und Marken der zweiten und dritten Liga gewählt, um niedrige Preise und günstige Zahlungsziele zu erzielen. Auf der Vertriebsseite hat es viele Vertriebs- und Kundendienstressourcen, die von anderen Marken überschüssig sind, aufgenommen und eine schnelle Expansion von den ersten-Stadt-Ländern bis in die ländlichen Gebiete erreicht. Bei der Organisationsstrategie wird auch stark auf Standardisierung und Ressourcenwiederverwendung geachtet, um die Kosten zu senken und gleichzeitig den Lieferrhythmus zu gewährleisten.
Diese Strategie klingt nicht besonders aufwändig, aber sie ist äußerst praktisch. Angesichts der allgemeinen Subventionierung in der Branche ist LEAPMOTOR der zweite neue Automobilhersteller nach Li Auto, der einen vierteljährlichen Gewinn erzielt hat. Obwohl seine Gewinnstruktur noch immer fragil ist, hat es bereits einen positiven Cashflow-Zyklus geschaffen, indem es auf Skala, Produktsortiment und Strategie setzt, während die meisten neuen Automobilhersteller noch keine gesunde Finanzstrategie gefunden haben.
Wichtiger noch ist, dass diese Strategie genau in die psychologische Lücke der derzeitigen Hauptbenutzer trifft: Sie kaufen nicht teure Produkte, auch nicht schwierig zu reparierende, mystische intelligente Produkte. Sie vertrauen nicht blind auf Technologie, sondern wollen den "Wert" spüren, wie z.B. ein Lidar im 100.000-Yuan-Bereich. Sie streben nicht nach Perfektion, sondern wollen alles auf einmal. Ihr Erfolg beruht nicht auf einer aufwändigen Markenstory, sondern auf der Rechnung in der realen Welt.
LEAPMOTOR hat die Branche nicht revolutioniert, noch will es die Konsummentalität neu formen. Aber es hat auf seine Weise bewiesen, dass in einer Zeit des Produktüberangebots und der schwierigeren Überzeugung der Kunden die eindringlichste Strategie oft die einfachste ist: Ich verkaufe einfach das Produkt, und die Produktqualität ist der Ausgangspunkt.
Winner in Verkaufszahlen, aber Unsichtbarer in der Öffentlichkeit
Wenn man nur die Zahlen sieht, ist LEAPMOTOR der Sieger dieser Zeit. Aber wenn man die sozialen Medien aufmacht, ist es wie ein Unsichtbarer in dieser Zeit.
Auf Zhihu gibt es nur wenige Fragen über LEAPMOTOR, und die Aufmerksamkeit ist weit hinter der Verkaufszahl zurückbleiben. Auf Weibo und Xiaohongshu drehen sich die Diskussionen hauptsächlich um "Ist es wert?" und "Kann ich es kaufen?", und es gibt sogar viele Beschwerden über Materialqualität, Kundendienst, Geräusche und Kunststoffgefühl. Es ist selten, dass LEAPMOTOR-Besitzer freiwillig Bilder posten und für die Marke werben, noch weniger wie bei Li Auto, wo es oft "Fahrzeugbesitzer, die freiwillig die Marke verteidigen" gibt. Ein Fahrzeug, das monatlich über 10.000 Stück verkauft, wird von fast niemandem erkannt, und niemand wirft auf der Straße einen zweiten Blick darauf.
Dieser extreme Widerspruch zwischen Marke und Verkaufszahl ist im chinesischen Automarkt selten. NIO hat Anhänger, Xpeng hat Fans, und selbst Xiaomi, das neu im Markt ist, kann eine Medienwelle auslösen. Aber LEAPMOTOR liefert einfach die Fahrzeuge, verkauft sie und bringt sie aus. Es hat sich nie in die Mitte der Diskussion gebracht, noch versucht, Diskussionen zu initiieren. Dies ist keine Feier der sozialen Währung, sondern eher ein "diskretes Geschäft" mit maximaler Effizienz.
Der Grund dahinter ist nicht schwer zu verstehen. Die Zielgruppe von LEAPMOTOR sind praktische Verbraucher mit begrenztem Budget, ungleicher Informationsaufnahme und kurzer Entscheidungszeit. Sie verbringen nicht ihre Zeit auf Autohaus-Foren, um über Karosserieanpassungen zu diskutieren, rufen nicht auf Weibo, dass Li Auto ein Glaube ist, und vergleichen nicht auf Xiaohongshu mit ihren "Schwestern" die Fahrwerkseigenschaften. Sie interessieren sich eher für das, was sie für einen festen Preis bekommen können, und sind besorgt, ob sie den Wagen am gleichen Tag abholen können, ob die Batterie explodiert und ob der Kundendienstpunkt weit von zu Hause ist. Es gibt natürlich Vergleiche und Sorgen, aber wegen begrenzter Zeit und Ressourcen können sie sich keine zusätzlichen kognitiven Kosten für das Auto leisten.
Von LEAPMOTORs Seite aus gesehen, hat es auch keine Verpflichtung, "Markenwert zu schaffen". Es will nicht, dass die Kunden für das Markenzeichen zahlen, sondern dass sie sich daran erinnern, "dass man in diesem Preisbereich diese Ausstattung und diesen Raum bekommt". Es hat fast alle Marketingaktivitäten auf die unteren Ebenen verlagert, von den U-Bahnstationen, Einkaufszentren bis zu den Flash-Testfahrpunkten in Städten der dritten Liga und bis zu den Direktvertriebs- und Kundennutzungsaktivitäten in den ländlichen Gebieten. In der heutigen Marketingsprache der Elektromobilität mag diese Methode etwas grob erscheinen, aber sie ist praktisch - sie trifft genau die Verbrauchsgruppe, die von den aufwändigen Strategien ignoriert wird.
Natürlich bringt diese "unsichtbare Explosion" auch reale Herausforderungen mit sich. Die unklare Benutzerwahrnehmung führt dazu, dass die Markenstärke nicht abgeschieden werden kann. Die Mängel in Material und Kundendienst werden bei zunehmender Skala immer deutlicher. Der Druck auf den Kundendienst, die Rechtsstreitigkeiten und die Ausbreitung von Beschwerden können alle die zukünftige Wachstumsgrenze werden. Aber LEAPMOTOR hat diese Probleme vorerst unter Kontrolle, weil es billig verkauft, die Ausstattung auffällig ist und die Lieferung schnell ist.
Es gibt Probleme, aber sie werden von dem stärkeren Preissignal überdeckt. In einem Markt mit gestreuter Aufmerksamkeit und steigenden Markenbildungskosten kann die Rolle des "Unsichtbaren" sogar eine alternative Schutzmauer in der Zeit des knappen Traffics werden.
Zotye-Ingenieure, Stellantis-Aktionäre und eine "Fahren genügt" - Automobilbauphilosophie
Um zu verstehen, wie LEAPMOTOR so schnell mit "der Hälfte des Preises von Li Auto" an Popularität gewonnen hat, muss man seine zugrunde liegende Genetik betrachten. Dieses Unternehmen war von Anfang an nicht auf Elitismus ausgerichtet. Es hat nicht die aufwändige Strategie wie NIO, noch baut es auf Xiaomi's Traffic auf. Stattdessen sind es Ingenieure, die aus traditionellen Automobilherstellern wie Zotye, Lifan und Geely kommen, mit einem starken Lieferorientierung und Kostenkontrollfähigkeit, die ein Auto "zusammenbauen, herstellen und verkaufen".
Der Gründer von LEAPMOTOR, Zhu Jiangming, kommt aus dem System der China Electronics Technology Group Corporation und ist gut in der Elektrosteuerung und der Systemintegration von Fahrzeugen. Aber die Teamzusammensetzung von LEAPMOTOR geht weit darüber hinaus. Laut öffentlichen Informationen hat LEAPMOTOR mehr als 3.000 Entwickler, von denen viele Ingenieure in traditionellen Marken wie Zotye gearbeitet haben. Sie betonen nicht die technologische Paradigmenwechsel, sondern sind gut darin, "wie man mit vorhandenen Modulen Fahrzeuge mit hoher Ausstattungsqualität, zuverlässigen Funktionen und kontrollierbaren Kosten herstellt". Deshalb wirken die Dreifachbildschirme, der elektrische Heckklappenantrieb und die großen Lautsprecher in LEAPMOTOR-Fahrzeugen "extrem preiswert", aber dahinter steckt eine stark komprimierte Lieferkettenstruktur und eine stark vereinfachte Prozessentwicklung.
Diese Philosophie von "Fahren genügt" erfordert eine stabile Cashflow als Voraussetzung. Der echte Wendepunkt war 2023, als Stellantis eine strategische Beteiligung an LEAPMOTOR übernahm. Diese weltweit vierte größte Automobilgruppe hat 1,5 Milliarden Euro in LEAPMOTOR investiert und 20% der Anteile erworben, um der zweite Hauptaktionär zu werden. Sie hat auch eine Joint-Venture-Gesellschaft namens "LEAPMOTOR International" gegründet, in der Stellantis 51% der Anteile hält. Dieser Deal hat nicht nur Kapital gebracht, sondern auch Vertriebsressourcen und Kreditwürdigkeit. Viele Batteriezellen- und Teilehersteller in China, die an der Abrisslinie standen, waren bereit, LEAPMOTOR günstigere Zahlungsziele zu geben, sogar Ware vor Zahlung zu liefern, nur wegen Stellantis.
Diese "umgekehrte Kreditexpansion" hat die Fähigkeit von LEAPMOTOR, die Kosten zu senken, verstärkt. Es hat sich nicht an hochpreisige Lieferanten wie CATL gebunden, sondern hat eine Gruppe von zweiten Liga-Partnern angesammelt, die vom Mainstream-Markt marginalisiert wurden. Diese Hersteller haben im Wettbewerb mit BYD, NIO und Xpeng verloren, aber haben in LEAPMOTOR eine neue Chance gefunden. LEAPMOTOR hat diese Ressourcen neu integriert und in Module verpackt, ohne Eigenentwicklung und Performance zu betonen, sondern mit dem Schwerpunkt auf der "sichtbaren Preis-Leistungs-Relation