Der DDR4 tritt aus dem Markt, und die chinesischen Eigenmarken-CPUs stehen vor einer kleinen Prüfung.
Der Preis von DDR4 ist in die Höhe geschossen.
Seit Anfang Mai steigen die Preise für DDR4 stetig. Bei beliebten Artikelnummern wie DDR4 16Gb 3200MHz ist der Preis von 2,4 US-Dollar in der Woche vom 6. Mai auf 6,4 US-Dollar in dieser Woche gestiegen, was einer Steigerung von über 160 % entspricht.
Sogar unter gleichen Speicherbedingungen ist der Preis von DDR4 höher als der von DDR5, was zu dem seltenen Phänomen eines „Preisumkehrs“ führt. Ein Insider kommentierte: „Ich habe noch nie gesehen, dass die Preise für DDR-Speicherchips, die kurz vor der Produktionseinstellung stehen, so stark gestiegen sind.“
Als Speichermedium, das direkt mit der CPU interagiert, bestimmt die technische Spezifikation von DDR (Double Data Rate Random Access Memory) direkt die maximale Leistung der CPU. Derzeit gibt es auf dem Markt nicht viele chinesische CPUs, die DDR5 unterstützen können. Daher werden einige chinesische CPUs auch betroffen sein, wenn DDR4 schrittweise aus dem Markt genommen wird.
Die Produktionseinstellung von DDR4 sorgt für Marktbewegungen
Die Schwankungen bei DDR4 stammen von der Produktionseinstellung der drei großen Unternehmen.
Im Juni bestätigte ein Manager von Micron den Plan zur Produktionseinstellung von DDR4/LPDDR4X. Der Manager sagte, dass das Unternehmen die Kunden informiert habe, dass die Produktion von DDR4-Produkten in die Endphase gehe, was auch Kunden aus dem Bereich PC und Datencenter betrifft. Samsung und SK Hynix haben die Kunden bereits eindeutig darüber informiert, dass sie die Produktion von DDR4 einstellen werden, und den Endzeitpunkt für die Bestellungen auf Anfang Juni dieses Jahres festgelegt.
Nach Ansicht der Speicherhersteller hat DDR4 sein Ende erreicht und ist bereit für den Übergang zu einem neuen Herstellungsprozess. Die Produktentwicklung von DDR ist eigentlich ein normaler Prozess.
Die Massenproduktion von DDR2 begann um 2003. Samsung hat die alte Produktionslinie für DDR2 im vierten Quartal 2021 offiziell eingestellt. Die Produktionszeit betrug ungefähr 18 Jahre.
Die Massenproduktion von DDR3 begann um 2008. Samsung ist 2023 in die Endphase der Lieferungen gekommen, und SK Hynix hat die Lieferungen Ende 2023 eingestellt. Insgesamt betrug die Produktionszeit von DDR3 ungefähr 15 bis 16 Jahre.
DDR4 wurde 2014 eingeführt und wird Ende dieses Jahres schrittweise aus der Produktion genommen. Von der Einführung bis zur Produktionseinstellung betrug die Produktionszeit von DDR4 ungefähr 11 Jahre.
Die kürzer werdenden Aktualisierungszeiten sind nicht nur auf den ständigen technologischen Fortschritt zurückzuführen, sondern auch darauf, „ob genug Geld verdient wird“.
Einerseits hat DDR5 im Vergleich zu DDR4 erhebliche Verbesserungen gebracht. Seine Frequenz beginnt bei 4800 MHz (OEM-Brand-Computer können möglicherweise Produkte mit niedrigeren Frequenzen wie 4400 MHz haben). Die Bandbreite ist im Vergleich zu DDR4 stark erhöht, und die Kapazität eines einzelnen Sticks kann bis zu 48 GB bis 64 GB betragen. Es unterstützt auch asymmetrische Designs (z. B. 12 GB/24 GB/48 GB) und kann somit besser den Anforderungen an Hochlastanwendungen wie KI-Training und 4K-Video-Editing gerecht werden. Man kann sagen, dass es DDR4 in Bezug auf Leistung, Kapazität und Energieeffizienz in allen Aspekten übertrifft.
Andererseits bietet HBM einfach zu viel. HBM-Produkte sind bereits zum Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit der Hersteller geworden und bilden einen lukrativen Markt. Man muss bedenken, dass die HBM-Produkte von SK Hynix nur 14 % des gesamten DRAM-Verkaufsvolumens ausmachen, aber 44 % des DRAM-Umsatzes und 54 % der Betriebsgewinn beitragen.
Unter dem Druck von DDR5 und HBM muss DDR4 stetig zurückgehen. Dies ist der Grund, warum der Ausstieg von DDR4 diesmal im Vergleich zu DDR3 und DDR2 „auffälliger“ ist.
Dies ist nur die Sichtweise der Hersteller.
Für die Anwender kann die Lebensdauer von DDR4 noch etwas länger sein. Im Vergleich zu DDR5 ist DDR4 ein „kostengünstiges“ Produkt. Für Serverhersteller ist es zwar nicht so leistungsstark wie DDR5, aber es kann die Anforderungen von einigen allgemeinen Servern vollkommen erfüllen, und der Preis ist weit unter dem von DDR5.
Man muss bedenken, dass CPUs wie Intel Raptor Lake und Ice Lake nur DDR4 unterstützen. Darüber hinaus gibt es auch einige chinesische CPUs, die nur DDR4 unterstützen können.
Die Fehlanpassung zwischen Angebot und Nachfrage lässt die Preise von DDR4 stetig steigen und hat es nun in den „Wahn“ gebracht.
Chinesische CPUs stehen vor einer kleinen Prüfung
Beim Übergang zu DDR5 besteht immer noch eine gewisse „Generationslücke“ zwischen internationalen Chipriesen und chinesischen Herstellern.
Intel hat bereits in der 12. Generation von Core-Prozessoren im Jahr 2021 DDR5 als offiziell unterstützte Speicherspezifikation festgelegt. Derzeit unterstützen alle Core-Prozessoren ab der 12. Generation von Intel, wie Core i und Core Ultra 200, DDR5-Speicher. Die meisten Modelle der Einsteiger-Mainboards von Intel wie H610 haben auch eine DDR5-Speicherversion, und die Mainboards der Mittel- und Obersegments wie Z890 und B860 unterstützen DDR5 hervorragend.
AMD hat in der Zen4-Architektur der Ryzen 7000-Serie im gleichen Jahr DDR4 komplett aufgegeben und sich vollständig DDR5 verschrieben. AMD hat sowohl in den Verbraucher- als auch in den Datencenterprodukten aktiv in DDR5 investiert. In den Verbraucherprodukten hat AMD die Ryzen 7000-Serie und höhere Modelle, und in den Datencenterprodukten unterstützen die vierten Generationen von EPYC-Prozessoren und die EPYC 4005-Serie DDR5-Speicher.
Insgesamt bilden die Architekturschritte der internationalen Giganten und die Speicherentwicklung einen engen Synergieschritt.
Hier in China gibt es derzeit nicht viele chinesische CPUs, die DDR5 unterstützen können. Die auf dem Markt hauptsächlich vertriebenen CPUs wie Huawei Kunpeng 920, Hygon 3 73XX-Serie, Zhaoxin KH-4000 und Loongson 3C6000 unterstützen nur DDR4.
Aus Sicht der Marktbedürfnisse hat DDR4-Speicher kurzfristig immer noch einen Kostenvorteil, aber mit der Erhöhung der DDR5-Kapazität und der Preisreduzierung verkürzt sich die Übergangszeit. Wenn Unternehmen Server kaufen oder Privatpersonen Computer erwerben und diese chinesischen CPUs, die nur DDR4 unterstützen, wählen, müssen sie nicht nur den steigenden Speicherkosten standhalten, sondern auch möglicherweise später Probleme mit der Anpassung haben, wenn der DDR4-Lagerbestand aufgebraucht ist.
Was die Synergie in der Branche betrifft, haben chinesische Speicherunternehmen bereits die technische Grundlage für DDR5, der Schlüssel liegt jedoch in der synergetischen Optimierung mit chinesischen CPUs. Die Abhängigkeit chinesischer CPUs von DDR4 bringt auch Herausforderungen für die chinesischen Speicher-, Systemhersteller und andere Unternehmen in der gesamten Branche mit sich. Speicherhersteller haben zwar die Möglichkeit, durch die Preiserhöhung von DDR4 einen Teil des Marktes auszufüllen, aber langfristig wird die Motivation und die synergetische Ökosystem der chinesischen Speicherindustrie bei der Umstellung auf DDR5 beeinträchtigt, wenn chinesische CPUs nicht schnell genug dem DDR5-Update folgen können. Systemhersteller müssen das gegenwärtige Marktbedürfnis und die zukünftige Technologieentwicklung abwägen, was die Fähigkeit der Lieferkettenverwaltung auf die Probe stellt.
Um diese „kleine Prüfung“ zu bestehen, müssen chinesische CPUs die Entwicklung und Massenproduktion von DDR5-kompatiblen Produkten beschleunigen und ein besseres Speichersynergiesystem aufbauen, um in der Konkurrenz mit internationalen Giganten die Generationslücke schrittweise zu verringern und sich auf dem Markt zu etablieren.
Chinesische CPUs entwickeln sich weiter
Obwohl die Produktionseinstellung von DDR4 chinesischen CPUs viele Herausforderungen bringt, stecken in der Krise auch Chancen. Zunächst ist die Dauer der Preiserhöhung von DDR4 das Hauptaugenmerk des Marktes.
Bezüglich des Preisanstiegs von DDR4 sagte Chen Libai, der Vorsitzende von A-Data, dass die Hersteller derzeit immer noch eine sehr starke Haltung in Bezug auf die Preise von DRAM und NAND Flash einnehmen, insbesondere bei DDR4, das schrittweise aus der Produktion genommen werden soll. Unter der starken Nachfrage der Anwender, die im Voraus bestellen, wird der Vertragspreis im dritten Quartal um 30 % bis 40 % steigen. Angesichts der hohen Nachfrage nach DDR4 hat A-Data so viele Aufträge, dass die weltweite Kapazität an ihre Grenzen stößt. A-Data sagte, dass die Kunden gerne große Bestellungen aufgeben und auf die Lieferung warten. Die Fabriken arbeiten seit fünf Monaten im Überstundenbetrieb.
Transcend hat ebenfalls angegeben, dass die Bestellungen für DDR4 in letzter Zeit um 1,5 bis 2 Mal gestiegen sind. Obwohl die Kapazität begrenzt ist und nicht alle Bestellungen erfüllt werden können, hat die Nachfrage auf dem Markt die Preise stark in die Höhe getrieben. Transcend geht davon aus, dass die starke Bestellaktivität bis in das zweite Halbjahr anhält. Darüber hinaus geht Transcend davon aus, dass der Lagerbestand von Samsung an DDR4 bis Ende 2025 reichen wird und die Produkte von Micron bis zum ersten Quartal 2026 verfügbar sein werden.
Im Zuge des starken Preisanstiegs von DDR4 haben einige kleine Unternehmen erkannt, dass DDR4 erneut rentabel ist und beschlossen, die Produktion zu erweitern. Nach historischen Erfahrungen kann dieses Phänomen von Preisumkehr drei bis fünf Monate andauern und endet erst, wenn der PC- und Servermarkt die Aktualisierung abgeschlossen hat und die Nachfrage nach DDR4-Versionen deutlich abgenommen hat.
Die Fachleute gehen im Allgemeinen davon aus, dass das Angebot an DDR4 mit der fortschreitenden Produktionseinstellung der Hersteller weiter sinken wird und die Preise kurzfristig auf hohem Niveau bleiben werden. Langfristig wird sich der Preis von DDR4 jedoch wieder normalisieren, wenn der Markt DDR5 akzeptiert und die Kapazität von DDR5 steigt.
Zweitens ist die Produktionseinstellung von DDR4 eine Chance für chinesische Speicherunternehmen. Die Reduzierung der Produktion von DDR4-Chips durch ausländische Hersteller hat einen gewissen Marktplatz für chinesische DRAM-Hersteller geschaffen. Die Zusammenarbeit zwischen chinesischen Speicherunternehmen und CPU-Herstellern wird auch intensiver. Systemhersteller wie Lenovo und Inspur beteiligen sich auch aktiv an der Ökosystembildung und integrieren bereits in der Entwurfsphase von Server- und PC-Produkten die Anpassungslösung von chinesischen CPUs + chinesischem DDR5, um die Produktionslinie vorzubereiten und den Markteintritt der neuen Technologie zu erleichtern.
Schließlich hat China bereits eine positive Einstellung bei der Entwicklung von DDR5-Produkten gezeigt. Aus Sicht der CPU unterstützen Produkte wie Huawei Kunpeng 920 V200, Phytium S5000C, Hygon 74XX-Serie und Zhaoxin KX-7000 bereits DDR5.
Nehmen wir als Beispiel den Phytium S5000C: Der S5000C-E ist ein leistungsstarker Server-CPU von Phytium, der bereits in Massenproduktion ist. Das auf diesem Chip basierende KI-Berechnungssystem hat die Nationale Volkskongress und die Nationale Kommission der Chinesischen Volkspolitischen Beratungskonferenz unterstützt. Der S5000C hat eine Taktfrequenz von 2,1 - 2,3 GHz. Bei den SPEC CPU 2006-Tests erreichte er eine Einzelfunktionsleistung von 31,9 Punkten für Ganzzahlen und 37,7 Punkten für Fließkommazahlen, eine Gesamtleistung von 1300 Punkten für Ganzzahlen und 1170 Punkten für Fließkommazahlen, und bei der Zweikernausführung 2540 Punkten für Ganzzahlen und 2330 Punkten für Fließkommazahlen. Er unterstützt auch den DDR5-Anschluss.
Der Zhaoxin KX-7000 ist ein Prozessor der KX-7000-Serie von Zhaoxin, der auf der x86-Architektur basiert. Seine maximale Taktfrequenz kann bis zu 3,5 GHz erreichen, und er unterstützt auch DDR5-Speicher und PCIe 4.0-SSDs mit hoher Geschwindigkeit. Darüber hinaus integriert der KX-7000 alle erforderlichen Schnittstellen für einen Desktop-Computer auf einem einzigen Chip, einschließlich des DDR5-Speicheranschlusses, PCIe/SATA/USB und vollständige Anzeigeschnittstellen wie HDMI und DP. Das bedeutet, dass ein einzelner KX-7000-Prozessor einen gesamten Computer unterstützen kann.
Der Huawei Kunpeng 920 V200-Prozessor ist ein neuer Hochleistungs-Prozessor für Datencentern von Huawei, der eine starke Rechenleistung und eine breite Anpassungsfähigkeit aufweist. Seine maximale Taktfrequenz kann bis zu 2,6 GHz erreichen und bietet eine starke Rechenleistung für Datencentern. Seine Speicherbandbreite ist um 6