StartseiteArtikel

Die Mobiltelefonhersteller befinden sich mitten in der Konkurrenz um Faltbildschirme.

陆玖商业评论2025-07-11 09:20
Die Erfahrung ist das Maßstab.

Um die Pattsituation zu brechen, sollten die Hersteller vielleicht ihre Fixierung auf technische Parameter ablegen und sich zunächst klarmachen: Wer braucht wirklich einen faltbaren Handybildschirm? Für die meisten Menschen ist der einzigartige Wert des faltbaren Bildschirms immer noch nicht klar genug. Die Technologie ist bereit, aber die Nachfrage hat noch nicht in andere Märkte vordringen können.

‍‍‍‍‍‍‍‍‍‍‍‍‍‍‍‍‍‍‍ Anfang Juli hat Honor mit seinem neuen faltbaren Smartphone Magic V5 ein neues Wunder vollbracht – mit einer Dicke von nur 8,8 Millimetern im gefalteten Zustand hat es einen Rekord gebrochen, den OPPO im Februar dieses Jahres mit dem OPPO Find N5 (Dicke nur 8,93 Millimeter) aufgestellt hatte, und ist damit das dünnste faltbare Smartphone weltweit geworden, das sich bereits an die Dicke des Mainstream-Smartphones iPhone 16 Pro (8,25 Millimeter Dicke, 199 Gramm Gewicht) annähert.

Zugleich hat dieses Modell mit einem Gewicht von 217 Gramm gemeinsam mit dem kürzlich von vivo vorgestellten X Fold5 den Titel des leichtesten großen faltbaren Smartphones weltweit geteilt.

Was die heftige Konkurrenz zwischen chinesischen Herstellern von faltbaren Smartphones im Bereich von Leichtigkeit und Dünnheit angeht, so meint Jiang Bo, der in Huaqiangbei im Geschäft mit Handy-Vertrieb ist, dass der Winter die kritische Prüfzeit für faltbare Smartphones ist. Vor allem in Nordostchina, wo die durchschnittliche Temperatur normalerweise zwischen -15 °C und -20 °C liegt und es in der Nacht oft auf -25 °C oder sogar -30 °C kälter wird, ist der Bildschirm eines Smartphones besonders spröde und leicht zu brechen, wenn man es draußen benutzt. Einige Hochleistungs-Bildschirme können einem Hammer oder sogar einem Schuss standhalten, aber sie können der Kälte nicht standhalten.

Im vergangenen Winter war „Erbin“ heiß auf der Suchmaschine, und viele Touristen aus anderen Teilen Chinas haben gerne draußen ihr Handy genommen, um die Schneewelt zu filmen. In diesem Moment sind viele Benutzer von faltbaren Smartphones plötzlich in Schwierigkeiten geraten. Sie haben gerade ihren faltbaren Bildschirm geöffnet, um ein Foto zu machen, als sie plötzlich das Gefühl hatten, als hätten sie die knusprige Kruste eines Brötchens gebrochen. Tatsächlich ist dies ein inhärenter Mangel in der Materialwissenschaft. Je kälter es wird, desto spröder wird der Bildschirm, und faltbare Bildschirme sind besonders spröde.

Obwohl Marken wie Samsung und OPPO behaupten, dass ihre faltbaren Bildschirme einer Temperatur von -20 °C standhalten können, warnen sie die Benutzer auch – am besten nicht versuchen, denn „Unfälle“ sind häufig.

Jiang Bo sagte der Lujiu Business Review: „Wenn wir als Händler faltbare Smartphones vermarkten, denken wir selten über die Design-Highlights oder innovative Technologien eines Produkts nach. Im Gegenteil, wir achten eher auf die möglichen Probleme von faltbaren Smartphones. Denn wir müssen „Volumen“ machen. Wenn die Kunden besonders empfindlich gegenüber einigen Produktmängeln sind und wir keine Vorhersage getroffen haben, können wir uns mit unverkauften Waren sitzen lassen. Abgesehen davon, dass faltbare Smartphones in kalten Regionen nicht vermarktet werden können, müssen wir uns auch um die Wertaufrechterhaltung kümmern, d. h. wie viel ist dein Smartphone noch wert, nachdem du es ein Jahr lang benutzt hast? Schätzungsweise hat das Huawei Mate X5 nach einem Jahr eine Restwertquote von weniger als 60 %, das Xiaomi Max Fold3 sogar weniger als 40 %. Das ist nicht nur weit hinter dem Wert eines Apple iPhones zurück, sondern auch hinter den Android-Smartphones in der gleichen Klasse.

Tatsächlich gibt es nur ein grundlegendes Problem, das faltbare Smartphones zu lösen haben – ist es sich lohnen, eins zu besitzen? Spätere Anbieter wie Xiaomi haben erkannt, dass der Schlüssel zum Erfolg im Segment der faltbaren Smartphones nicht nur darin besteht, „ein faltbares Smartphone besser zu machen als ein normales Smartphone + ein iPad“, sondern auch darin, besondere Zusatzwerte hinzuzufügen.

01 Faltbare Smartphones stehen noch vor 3 Engpässen

Wenige Leute haben sich ernsthaft über die Frage Gedanken gemacht: Warum wurden faltbare Smartphones entwickelt?

Ein ehemaliger leitender Forscher von Samsung in Südkorea hat eine Erklärung gegeben: „Vor etwa einem Jahrzehnt haben einige große Technologieunternehmen (wie Samsung) und Start-ups (wie Royole) enorme Summen in die Entwicklung des dünnsten und leichtesten flexiblen Displays der Welt investiert. Nachdem einige Unternehmen Erfolg hatten, stellten sie plötzlich fest, dass das flexible Display noch einen ausreichend großen kommerziellen Markt finden musste, sonst würden sie die Forschungskosten nicht zurückverdienen können.

So wurden bald faltbare Smartphones und aufrollbare Fernseher erfunden … Es war schon zu spät, darüber nachzudenken, ob das Smartphone wirklich gefaltet werden muss oder der Fernseher aufgerollt werden muss.“

Allerdings denkt die Branche oft so: Der Hauptwert von Technologieunternehmen besteht nicht darin, die bereits bestehenden Marktbedürfnisse zu befriedigen, sondern darin, Verbrauchsnachfragen zu schaffen, die die Menschen noch nicht bedacht haben. Beispielsweise hat niemand zuvor gefordert, dass er ein iPhone braucht, und dann hat Apple das iPhone entwickelt. Im Gegenteil, Steve Jobs hat das Design selbst geleitet, dann Leute beauftragt, das Produkt herzustellen, und danach musste er auch den Markt aufklären. Wenn er nicht erfolgreich war, wäre er bankrott gegangen, wenn er erfolgreich war, würde er enorme kommerzielle Gewinne erzielen.

Faltbare Smartphones wurden zuerst entwickelt und dann wurde der Markt aufklärt. Die Hersteller geben oft faltbaren Smartphones einige Labels, darunter Großbildschirm-Entertainment-Gerät (bequemeres Serien-Schauen, E-Book-Lesen, Spielen), mobiles Produktivitätswerkzeug (bequemeres Lesen von PPT-Dokumenten, Betrachten von Aktienkursen) …

Der Geschäftsmodel von faltbaren Smartphones kann funktionieren, wenn es ständig verbessert und alle kleinen Probleme gut gelöst werden, und schließlich wird es von der Mainstream-Markt weitgehend akzeptiert.

Zu Beginn der Einführung von faltbaren Smartphones wurden die Benutzer wegen der sichtbaren Falten, des empfindlichen Scharniers und der schlechten Software-Anpassung nicht wenig kritisiert. Aber nach fünf Jahren der Weiterentwicklung sind faltbare Smartphones von einem „Konzept“-getriebenen zu einem „Wert“-getriebenen Produkt geworden: Die Lebensdauer des Scharniers hat die 300.000-Zyklen-Marke überschritten, die Falten sind fast unsichtbar, und die Software-Anpassung hat mitgehalten.

Daten von iResearch zeigen, dass der durchschnittliche Preis von chinesischen faltbaren Produkten zwischen 2021 und 2023 von der Preisklasse von 12.000 Yuan auf die von 8.000 Yuan gesunken ist. Im Jahr 2025 gibt es überall faltbare Smartphones in der Preisklasse von 6.000 Yuan. Hinter diesem Trend hat die Massenproduktion der Lieferkette in China (BOE UTG-Glas, 3D-Drucktechnologie für Scharniere zur Kostensenkung) einen großen Anteil.

Ein Freund, der in Xiaomi an der Hardwareentwicklung von Smartphones arbeitet, sagte der Lujiu Business Review: „Lange Zeit war die Forschungs- und Entwicklungsstrategie von faltbaren Smartphones eine „Angebotsseite“-Logik, hauptsächlich das Hinsetzen aller Kräfte auf die Leistung von Schlüsselmaterialien und Bauteilen, und dann die Optimierung der Lieferkette, um die Gesamtkosten des Geräts zu senken. Man dachte einfach, dass wenn das Produkt immer günstiger und besser wird, die Nachfragemarkt natürlich entstehen würde. Erst in den letzten Jahren wurden die Probleme auf der „Nachfrageseite“ wirklich beachtet, denn faltbare Smartphones sind keine unbedingt notwendige Ware. Es ist nicht so, dass wenn es billiger und besser wird, es automatisch jemand kaufen wird.“

Man kann sogar sagen, dass selbst wenn es viele faltbare Smartphones im Preissegment von tausend Yuan gibt, wird die Zukunft nicht von faltbaren Smartphones dominiert, denn viele Leute denken immer noch, dass sie es nicht brauchen und es nicht nötig ist.

Kann die kontinuierliche Verbesserung der Produktleistung und des Preis-Leistungs-Verhältnisses eine wesentliche Marktwende herbeiführen? Das ist noch ungewiss. Viele offensichtliche Probleme sind möglicherweise nicht die Kernprobleme. Bislang stehen faltbare Smartphones noch vor 3 Engpässen:

Erstens: Technologischer Durchbruch ≠ Nachfrageanpassung. Große faltbare Smartphones werden als Produktivitätswerkzeuge angesehen (geeigneter für geschäftliche Dokumente und Wertpapieranalyse), aber die meisten Benutzer sind immer noch an der Bedienung des Außenbildschirms gewöhnt; Kleine faltbare Smartphones setzen auf Stil, aber das Klappdesign ist möglicherweise nicht praktisch.

Zweitens: Die peinliche Situation der Fehlanpassung der Anwendungsfälle. Eine Umfrage von Counterpoint zeigt, dass die tägliche Öffnungsanzahl von Benutzern von faltbaren Smartphones nur 3,1 Mal beträgt, 76 % der Verbraucher haben die Haltefunktion nie benutzt, und die Nutzungsfrequenz der Split-Screen-Bedienung ist sogar niedriger als bei herkömmlichen Tablets. So gesehen ist das sogenannte „Ein-Gerät-zweierlei-Nutzung“ eher schlechter als die normale Kombination aus einem 200-Gramm-Tablet und einem 180-Gramm-Smartphone.

Drittens: Die Krise des Versagens der Statusmarke. Als die faltbaren Smartphones von ihrem Millionen-Yuan-Pedestal stürzten, konnten sie nicht wie das iPhone einen Ökosystem-Schutzwall aufbauen. Nachdem die Neugier der Benutzer nachgelassen hat, bleibt nur die Kritik „Kunstwerk vor dem Kauf, einfaches Handy nach dem Kauf“.

Um die Pattsituation zu brechen, sollten die Hersteller vielleicht ihre Fixierung auf technische Parameter ablegen und sich zunächst klarmachen: Wer braucht wirklich einen faltbaren Handybildschirm? Für die meisten Menschen ist der einzigartige Wert des faltbaren Bildschirms immer noch nicht klar genug. Die Technologie ist bereit, aber die Nachfrage hat noch nicht in andere Märkte vordringen können.

02 Wie kann die Android-Camp vorauslaufen, bevor Apple eintritt?

Heute ist das faltbare Smartphone nicht mehr nur ein Schönheitsfeilschen. Funktionen wie das „Halten zum Filmen“ des OPPO Find N3, die 6.000-mAh-Batterie des vivo X Fold5 und das Teleobjektiv des Huawei Mate X5 haben bewiesen, dass ihre Praktikabilität der von herkömmlichen High-End-Smartphones nicht nachsteht. Dennoch glaubt die Branche allgemein: „Die Verbreitung von faltbaren Smartphones hängt noch von Apple ab.“

Die Produktstärke der chinesischen Smartphones ist nicht schwach, aber die Markenpräsenz von Apple ist zu stark – selbst ohne faltbare Smartphones hat das iPhone in der High-End-Marke nie an Popularität verloren. Vor allem die Loyalität der Apple-Benutzer ist extrem hoch, und das Ökosystem von iOS + iCloud + AirPods sorgt für eine Wechsel-Retentionsrate von über 90 %.

Faltbare Smartphones werden als der letzte Wachstumsmarkt des Smartphone-Sektors angesehen, und die Apple-Benutzer (hoher Verbrauch, hohe Bindung) sind die idealen potenziellen Käufer. Aber die chinesischen Hersteller haben auch Chancen – Huawei hat sich mit geschäftlichen Anwendungsfällen in der High-End-Marke etabliert, und vivo hat mit kleinen faltbaren Smartphones den weiblichen Markt erschlossen, was zeigt, dass die differenzierte Konkurrenz noch Chancen schaffen kann.

Huawei: Technologische Mauer + Bindung an Anwendungsfälle

Im Segment der faltbaren Smartphones hat Huawei mit harten Technologien wie dem dreifaltbaren Bildschirm und der Satellitenkommunikation erfolgreich die Markenwahrnehmung „Faltbares Smartphone = High-End-Geschäft“ geschaffen.

Noch wichtiger ist, dass Huawei in praktische geschäftliche Anwendungsfälle einsteigen kann, wie z. B. die Split-Screen-Arbeit (Split-Screen-Anzeige von Dokumenten für die Übersetzung, Vergleich und Analyse von Tabellendaten, sogar gleichzeitige Teilnahme an zwei Meetings), wie z. B. die Mehrfach-Winkel-Haltefunktion (Anpassung an verschiedene Winkel bei Videoanrufen), so dass die High-End-Benutzer nicht mehr auf die alten Smartphones zurückgreifen wollen.

Dieser präzise Ansatz hat deutliche Ergebnisse gezeigt. Daten von CINNO Research zeigen, dass Huawei 85 % des Marktes für faltbare Smartphones im Million-Yuan-Bereich beherrscht und tatsächlich die Marktdominanz „von vornherein“ erreicht hat.

vivo: Neudefinition des Benutzerprofils

Während andere Hersteller noch an den technischen Parametern herumwerkeln, hat vivo einen anderen Weg eingeschlagen – in der frühen Phase hat die X Flip-Serie mit den drei weiblichen Must-have-Funktionen „Selbstportrait mit Außenbildschirm + Interaktion mit Haustieren + Kosmetikspiegel“ erfolgreich den weiblichen Markt erschlossen.

Im Juni dieses Jahres hat das vivo X Fold5 mit seiner extremen Leichtigkeit von 217 Gramm, der IPX9 + Top-Dreifach-Schutzfunktion, der 6.000-mAh-Langzeitbatterie, dem Zeiss-Dreifach-Kamerasystem und der erstmaligen Unterstützung der Verbindung mit Apple-Geräten wie Apple Watch ein Design geschaffen, das den Bedürfnissen von weiblichen Benutzern besser entspricht. Dies ist ein sehr kluger Flankenangriff, oder man könnte es auch als den „vivo-Moment“ der faltbaren Smartphones bezeichnen. Selbst in der von Männern dominierten Tech-Szene kann man durch das Verständnis der Bedürfnisse von Frauen Erfolg haben.

Ist das „Preis-Leistungs-Verhältnis“ von Xiaomi noch effektiv?

Das Xiaomi MIX Flip 2 hat mit seiner Gesamtsleistung (wie Leistung, Akkulaufzeit, Faltenkontrolle usw.) und seinem Preis-Leistungs-Verhältnis gewonnen, was als solides Vorgehen angesehen werden kann. Es ist noch unklar, welche beeindruckende Benutzererfahrung das faltbare Produkt von Apple bringen wird und ob es die Branche wie das iPad revolutionieren kann. Aber die chinesischen Marken müssen sich auf den Fall vorbereiten, dass wenn Apple tatsächlich in den Markt eintritt, es möglicherweise keine Zeit mehr für ein „zweites Huawei“ geben wird, um zu wachsen.

Yan Ru hat an der Organisation einiger Ausstellungen der CEE Asia (Beijing International Consumer Electronics Exhibition) teilgenommen und hat ein tiefes Verständnis für die Vor- und Nachteile chinesischer faltbarer Smartphones. Sie sagte der Lujiu Business Review: „Es scheint, dass die faltbaren Smartphones noch keine Einigkeit über die Details erreicht haben, d. h. wie sie am besten entworfen werden sollen. Langfristig gesehen ist das Wettlaufen um Leichtigkeit, lange Akkulaufzeit und weniger sichtbare Falten nicht nachhaltig. Die Zeit des Wettlaufs um das Design könnte bald kommen. Insgesamt hat das faltbare Smartphone ein großes Innovationspotential. Ein einfaches Beispiel ist der Videobegleittext. Früher war nur ein Bildschirm vorhanden, und die Begleittexte flogen alle im Bild