Die Top 15 Marken im Bereich Lebensmittel und frischen Produkten, "Technologie + Szenario" rekonstruieren den Konsumwert | Markenliste des Welt Research Consumer Index Vol. 50
Innerhalb des aktuellen Monitoringszeitraums belegten Yili, Driscoll's und Three Squirrels die ersten drei Plätze in der Rangliste mit einem Gesamtpopularitätsindex von 1,80, 1,79 bzw. 1,76.
Quelle: Global Research Big Consumption Index
Dairyprodukte brechen mit zielgerichteter Technologie die gesundheitlichen Engpässe, und die granularisierte Szenariomarketing-Strategie erneuert den Verbrauchswert
Betrachtet man die Markenverteilung, so hat die Milchproduktgruppe diesen Monat die Werte des Frühlingsverbrauchs neu definiert, indem sie parallel die "technologisch angetriebene Gesundheitsverbesserung" und die "präzise Szenario-Penetration" verfolgte. Der Wechsel der Jahreszeiten hat einen erhöhten Bedarf an Immunstärkung ausgelöst. Yili Changqing hat diesen Trend genutzt, um Produkte mit patentierten Bakterienstämmen zu bewerben und mit hochmoderner Probiotika-Technologie direkt auf die Probleme des Darmgesundheitszustands abgezielt. Mengniu und Sanyuan Focus haben sich dagegen auf die Verbesserung der Grundtechnologien von Milchprodukten konzentriert. Das erste hat frische Milch mit hohem Gehalt an Lactoferrin eingesetzt, um die Immunfunktion zu stärken, während das zweite mit organischem A2β-Kasein-Milch die Probleme von Menschen mit Laktoseunverträglichkeit präzise gelöst hat und so die Biotechnologie in erfahrbare Verbrauchslösungen umgewandelt hat.
Im Bereich der szenariobasierten Innovation hat Anmuxi mit anderen Marken zusammengearbeitet, um eine tragbare Verpackung zu bewerben und Jogurt von der Esstischnutzung auf Ausflüge im Frühlingsurlaub auszuweiten. Durch die Neuformulierung des Produkts wird das Gefühl des entspannten Genusses im Freien fest verankert.
Andere Marken haben ebenfalls klare Differenzierungsstrategien: Sanyuan Focus hat die Vertrauensbasis im Premium-Segment vertieft und den Nachverfolgungsprozess der organischen Weiden in der Livestream-Sendung direkt gezeigt, um das Konzept des "Bio" sichtbar und überprüfbar zu machen. Devondale, als Vertreter der importierten Marken, hat mit einer führenden Milchpulverrezeptur in der Branche in den Bereich der Gesundheitsverbesserung eingestiegen und ein neues Schlachtfeld für fettfreies Milchpulver im traditionellen Milchpulversegment eröffnet. Die fünf Marken bestätigen gemeinsam den Trend der Milchproduktbranche: Die Gesundheitsansprüche wandeln sich von allgemeinen Begriffen in zielgerichtete technologische Lösungen, und die feingliedrige Segmentierung der Verbrauchsszenarien wird zur zentralen Treiberkraft für das Wachstum der Marken.
Frischeprodukte erneuern die Vertrauenskette mit der Verbesserung der Kältetechnologie und der Lieferkette, und die Sichtbarmachung der Szenarien aktiviert den Sofortverbrauch
Marken für frische Lebensmittel haben die grenzüberschreitenden Verbrauchserfahrungen mit der "Revolution der Lieferkettentechnologie" und der "Sichtbarmachung des Vertrauens" neu gestaltet und sowohl die Qualität als auch die Geschwindigkeit verbessert.
Driscoll's hat die Premiere der Yunnan-Blaubeeren genutzt, um eine exklusive Livestream-Sendung zu veranstalten und die gesamte Lieferkette von der Pflanze bis in die Hände der Verbraucher zu zeigen. So wird die Frische erhalten, und der Genuss der "Blaubeeren" ist gewährleistet. Die Effizienz der Lieferkette wird somit zur Kernkompetenz. Jianaon hat dagegen das Sofortverbrauchsszenario für hochwertige Früchte ins Visier genommen und für die philippinischen Ananas eine "24-Stunden-Frischhalteverpackung" entwickelt. In einigen Verkaufsstellen hat es auch transparente "Frischschneidestationen" eingerichtet, wo die Mitarbeiter vor Ort portionieren und den Schneidezeitpunkt markieren. So wird das Großhandels-Produkt in ein frisches Gericht mit einem "was Sie sehen, ist was Sie bekommen"-Faktor umgewandelt, der präzise den Bedarf der Stadtbevölkerung nach Qualität und Bequemlichkeit erfüllt.
Die beiden Marken bestätigen gemeinsam die neue Logik des frischen Lebensmittelmarktes: Der Wettbewerb um Produkte hat sich von der einfachen Frischhaltung auf die "Sichtbarmachung der Vertrauenskette" verlagert. Durch die Sichtbarmachung der Technologie (Kälteketten-Nachverfolgung, Live-Schnitten) und die Neugestaltung der Szenarien (Sofortverbrauch in Stationen) wird die Schwäche der Lieferkette in ein wertvolles Vertrauensversprechen in Bezug auf die Qualität umgewandelt, und der Wertstandard für das globale kulinarische Erlebnis wird neu definiert.
Erläuterung zur Rangliste
Die Global Research Consumption Compass-Serie von Indexberichten ist ein von Global Research Index eigens entwickeltes Bewertungssystem für Verbrauchsindizes. Diese Serie umfasst die wichtigsten Ranglisten wie die "Rangliste der beliebtesten Markenverbrauchsinformationen", die "Rangliste der Branchenverbrauchsheißspots", die "Rangliste der heißesten Produktverbrauchsinformationen" und die "Rangliste der beliebtesten Verbrauchsevents", sowie ergänzende Berichte. Das Ziel besteht darin, durch die Indexbewertung objektiv und wahrheitsgetreu die Trends der Verbrauchswelt darzustellen, um Branchen und Markeninhaber dabei zu unterstützen, die Trends des Verbrauchmarktes kontinuierlich zu verfolgen, als Referenz für das Unternehmensmanagement zu dienen und die allgemeine Geschäftskompetenz zu verbessern.
Die Global Research Consumption Compass-Serie von Indexranglisten überwacht kontinuierlich die folgenden Branchen:
3C-Elektronik, Schuhe und Bekleidungszubehör, Lebensmittel und frische Produkte, Haushaltsgeräte, Sport- und Outdoorartikel, Kosmetik und Reinigungsmittel, Babyartikel, Heimtextilien und Einrichtung, Automobilverbrauch, Spielzeug und Musikinstrumente, Haustierartikel und medizinische Gesundheitsprodukte - insgesamt 12 Branchen.
Quelle: Global Research Big Consumption Index
Haftungsausschluss
Diese Rangliste wird ausschließlich von Global Research Index erstellt. Die Ansichten, Schlussfolgerungen und Empfehlungen in der Rangliste dienen nur als Referenz und stellen keine konkreten Anlageempfehlungen oder Entscheidungsgrundlagen dar.
Die Berechnung der Ranglistendaten basiert auf öffentlichen Daten von führenden Plattformen und auf Daten aus dem Global Research Big Consumption-Platform von Zhidemai Technology. Wir haben angemessene Maßnahmen ergriffen, um die Zuverlässigkeit und Genauigkeit der bereitgestellten Daten so weit wie möglich sicherzustellen. Dennoch können aufgrund der inhärenten Beschränkungen der Daten einige Fehler oder Abweichungen auftreten. Darüber hinaus wurden einige Daten in diesem Bericht nicht von einer unabhängigen externen Prüfungsstelle formell geprüft, sodass es möglicherweise unerkannt gebliebene Fehler oder Auslassungen gibt. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass sich die Marktbedingungen jederzeit ändern können, sodass die Prognosen, Analysen und Schlussfolgerungen im Bericht von der tatsächlichen Situation abweichen können.
Alle in diesem Bericht erwähnten Drittnamen, Marken oder Produkte dienen nur der Erläuterung und stellen keine Zustimmung oder Empfehlung dar. Jede Erwähnung dieser Dritten darf nicht als eine Art Zustimmung oder Empfehlung aufgefasst werden. Das Copyright des Berichts gehört Zhidemai Technology Group und Global Research Index. Ohne Genehmigung ist die Kopie oder Weitergabe verboten. Zhidemai Technology Group und Global Research Index übernehmen keine gesetzliche Verantwortung für Schäden oder Verluste, die sich aus der Nutzung der Informationen in diesem Bericht ergeben.