Wir möchten über die "sicheren" Dinge sprechen! Mit "Handwerkskunst" zum "Weltmarkt" - Die Auslands-Ausstiegs-Konferenz 2025 ist da!
Unter den veränderten Umständen wird die neue Normalität für Unternehmen beim Ausstieg in ausländische Märkte diskutiert.
Chinesische Marken erstrahlen auf der Weltbühne.
Wenn man in New York auf der Straße geht, sieht man das Logo von HEYTEA an den Fenstern von Milchtee-Läden; in südostasiatischen Supermärkten sind die Regale mit Wei Xiang Instantnudeln voll; in brasilianischen Häfen werden chinesische Elektromobile entladen...
Angesichts der Verlangsamung des chinesischen Wirtschaftswachstums wird der Ausstieg von Unternehmen in ausländische Märkte zu einer der wenigen Geschäftsfelder mit hohem Wachstum. Laut den Daten der "Globalen Vertrauensindizes chinesischer Marken 2024" ist das globale Vertrauen in chinesische Marken in drei Jahren um 14 Prozentpunkte gestiegen. Für chinesische Unternehmen wird immer deutlicher: Um einen Durchbruch zu erzielen, ist der Ausstieg in ausländische Märkte keine Wahlfrage, sondern eine Pflicht.
Hinter dieser Welle des Ausstiegs in ausländische Märkte, von "Made in China" über "Chinese Technology" bis hin zu "Chinese Culture", steht die Hingabe und das Engagement chinesischer Unternehmen für "Meisterlichkeit". "Made in China" hat sich längst von den alten Stempeln "niedrigwertig" und "billig" befreit. Die chinesischen Hochgeschwindigkeitszüge sind mit ihrer Sicherheit, Schnelligkeit und Komfortabilität eine glänzende Visitenkarte Chinas, und chinesische Bauwerke sind in über 190 Ländern und Regionen zu finden. Auch die chinesische Technologie gibt nicht nach. Das DeepSeek-Team hilft Unternehmen in über 100 Ländern weltweit, Kosten zu senken und Effizienz zu steigern und erschüttert die globale AI-Hegemonie. Am interessantesten ist der Ausstieg chinesischer Kulturprodukte in ausländische Märkte. Die Hits von Werken wie "Ne Zha: Birth of the Demon Child" und "Black Myth: Wukong" im Ausland lassen nicht nur chinesische Kultur "auswandern", sondern auch "eingerieden" werden.
Wenn man die Entwicklung des Ausstiegs chinesischer Unternehmen in ausländische Märkte betrachtet, von der 1.0-Ära, in der Waren aus Yiwu ins Ausland verkauft wurden, über die 2.0-Ära, in der Haier in ausländischen Ländern Fabriken errichtete, bis hin zur heutigen 3.0-Version - der Ausstieg chinesischer Unternehmen in ausländische Märkte bedeutet längst nicht nur, Produkte zu verkaufen, sondern der Welt mehr und besseres "Made in China" und "Created in China" anzubieten.
Der Ausstieg chinesischer Unternehmen in ausländische Märkte befindet sich in der Phase der tiefen Wasserstraßen. Wie kann man den chinesischen Unternehmen einen reibungslosen Ausstieg in ausländische Märkte ermöglichen? Wie kann man in der Unsicherheit "Sicherheit" finden?
36 Kr, als neues Serviceplattform, die sich auf Technologieinnovation und Geschäftsökosysteme spezialisiert hat, verfolgt kontinuierlich den globalen Ausstieg chinesischer Unternehmen und bietet diesen reichhaltige Informationen und Erkenntnisse. Am 25. Juli 2025 wird die Ausstiegskonferenz "Von der 'Meisterlichkeit' zur 'Welt'" in Qiantang, Zhejiang, stattfinden, um die "sicheren" Dinge auf dem Weg des Ausstiegs in ausländische Märkte zu diskutieren und mehr chinesischen Unternehmen zu helfen, "auszuwandern" und "eingerieden" zu werden.
"East Forward 2025", als eine von 36 Kr neu geschaffene IP-Veranstaltung, die sich auf die Globalisierung und den Ausstieg in ausländische Märkte konzentriert, wird einen Hauptsaal und einen Nebenraum - die "Investition in die BRICS"-Veranstaltung für die Kooperation zwischen Ländern - haben. Der Hauptsaal der Konferenz wird in zwei Kapitel unterteilt: "Sicherheit in der Unsicherheit" und "Geschäfte weltweit". Es wird sich auf die beliebtesten Geschäftsfelder beim Ausstieg in ausländische Märkte wie Konsum, Technologie, E-Commerce, Finanzwesen, Medizin und Alternative Energien konzentrieren und Ressourcen aus der gesamten Branche wie lokale Regierungen, Plattformanbieter, ausländische Handelskammern, Markenbetreiber, Dienstleister und Compliance-Experten zusammenbringen, um einen Austausch zwischen Branchen, Regionen und Kulturen zu ermöglichen und die tiefe Verbindung von Ressourcen zu fördern.
Bei der Gestaltung des Konferenzprogramms werden die Gäste ihre Erfahrungen teilen, um Unternehmen bei den Problemen zu helfen, die sie beim Ausstieg in ausländische Märkte möglicherweise begegnen, und die Nebel der Globalisierung zu vertreiben:
Wie kann man eine chinesische Geschmacksrichtung auf westliche Geschmacksrichtungen abstimmen? Wie kann man die unsichtbare "Kulturkluft" überwinden? Für Technologieunternehmen, wo liegt der Schlüssel zum Sieg in diesem Kampf zwischen der Geschwindigkeit der technologischen Innovation und der Compliance-Grenze?
Warum sind die Kosten für die "letzte Meile" bei der internationalen Logistik immer so hoch? Wenn die Regeln der Plattformen mit den lokalen Politiken in Konflikt geraten, sollte man sich beugen oder durchhalten? Wie kann man das Problem der Anpassung an die lokale Betriebsumgebung lösen?
...
Bei dieser Konferenz wird auch die "East Forward 2025 Ausstieg in ausländische Märkte - Globalisierungsinnovation-Liste" veröffentlicht werden, die sich auf die drei Kernaspekte "Pionierpersonen", "Innovationspersonen" und "Innovationsunternehmen" konzentriert, um die hervorragenden Pioniere und Unternehmen in der Welle der Globalisierung zu entdecken und Branchenvorbilder zu setzen.
Am Nachmittag des 25. Juli wird der Nebenraum - die "Investition in die BRICS"-Veranstaltung für die Kooperation zwischen Ländern - stattfinden. Der Nebenraum hat das Thema "Aufbau eines neuen Hochpunkts für offene Zusammenarbeit und Schaffung einer neuen Zukunft für die BRICS-Entwicklung". Es werden u.a. Vertreter aus der Vereinigten Arabischen Emirate, Dienstleister für den Ausstieg in ausländische Märkte und Vertreter von Unternehmen, die in ausländische Märkte expandieren, eingeladen. Die Veranstaltung beinhaltet die Präsentation von Investitionschancen in der Vereinigten Arabischen Emirate und ein Round-Table-Forum zur Diskussion von Erfahrungen in der Investitionskooperation beim Ausstieg in ausländische Märkte, um den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den Parteien zu fördern. Nach der Konferenz werden die Parteien sich auf den Markt der Vereinigten Arabischen Emirate konzentrieren und praktische Kooperationsverbindungen aufbauen.
Im Bereich der Dienstleistungen für den Ausstieg von Unternehmen in ausländische Märkte hat 36 Kr bereits ein ganzes Ökosystem von Vollverwaltung bis hin zur Organisation von Kooperationen und Veranstaltungen aufgebaut. Diese Konferenz wird in Qiantang, Zhejiang, einem neuen Hotspot für den Ausstieg in ausländische Märkte, stattfinden. Am 21. März 2025 hat 36 Kr Qiantang bei der Schaffung einer weltklasse offenen Einfahrtshalle unterstützt, indem das chinesische Kooperationszentrum für die Sonderwirtschaftszonen der BRICS-Länder eröffnet wurde. 36 Kr wird weiterhin die Dienstleistungen für den Ausstieg in ausländische Märkte als Ausgangspunkt nutzen und sich auf der Grundlage von drei Säulen - Think-Tank-Forschung, Medienmarke und Ökosystemmanagement - mit den lokalen Regierungen zusammenarbeiten, um die Fähigkeit chinesischer Unternehmen beim Ausstieg in ausländische Märkte zu verbessern.
Am 25. Juli im Grand Mercure Hotel Hangzhou Qiantang werden wir zusammen das Erfolgsgeschäft chinesischer Unternehmen beim Ausstieg in ausländische Märkte mit "Meisterlichkeit" erleben. Wir sehen uns dort!
Klicken Sie auf den untenstehenden Link, um sich für die Konferenz anzumelden.
https://www.huodongxing.com/event/9814548251700