Tesla hat 110.000 Fahrzeuge weniger verkauft, aber der Marktwert ist dennoch um 340 Milliarden Yuan gestiegen.
Die Liefermenge fällt seit zwei Quartalen nacheinander, der Verkaufskraft unterliegt Druck, doch steigt der Aktienkurs stark?
Am 2. Juli (US-amerikanische Ostküstenzeit) gab Tesla die Daten zur Automobilproduktion und -lieferung für das zweite Quartal 2025 bekannt. Obwohl die Produktion wieder ansteigt, ist die Liefermenge immer noch enttäuschend. Noch verwirrender ist, dass der Marktwert von Tesla binnen einer Nacht um mehr als 340 Milliarden Yuan gestiegen ist.
Im zweiten Quartal produzierte Tesla 410.200 Fahrzeuge. Obwohl dies einen Anstieg von 13,13 % gegenüber dem Vorquartal darstellt, betrug die Liefermenge nur 384.100 Fahrzeuge, was einem Rückgang von 13,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Auch die Liefermenge der Hauptmodelle Model 3 und Model Y ging um 12 % gegenüber dem Vorjahr zurück.
Eine noch auffälligere Statistik lautet: Im ersten Halbjahr 2025 lieferte Tesla weltweit insgesamt 720.800 Fahrzeuge, was 110.000 Fahrzeuge weniger ist als im Vorjahreszeitraum mit 831.000 Fahrzeugen. Laut den vom Europäischen Automobilherstellerverband vergangene Woche veröffentlichten Daten sank der Automobilverkauf von Tesla in der EU im Zeitraum von Januar bis Mai dieses Jahres um 45 %.
Im ersten Quartal zeigte Tesla bereits Anzeichen von Schwäche – die Liefermenge betrug nur 336.700 Fahrzeuge, was einem Rückgang von 32 % gegenüber dem Vorquartal entspricht und den niedrigsten Wert seit dem vierten Quartal 2022 darstellt.
Trotz des sinkenden Verkaufs hat Tesla sich jedoch entschieden, die Preise gegen die Markttrends zu erhöhen. Am 1. Juli wurden die langreichweitigen Versionen von Model 3 und des aufgefrischten Model Y offiziell verbessert, wobei sowohl die Reichweite als auch die Beschleunigungsleistung gesteigert wurden. Die Reichweite von Model 3 stieg von 713 km auf 753 km, die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h verkürzte sich von 4,4 Sekunden auf 3,8 Sekunden, und der Verkaufspreis erhöhte sich um 10.000 Yuan auf 285.500 Yuan; die Reichweite von Model Y stieg auf 750 km, der Preis blieb jedoch unverändert.
Noch verwirrender ist, dass der US-amerikanische Aktienmarkt diese Daten akzeptiert hat. Zum Schluss der Börse am Mittwoch (US-amerikanische Ostküstenzeit) stieg der Aktienkurs von Tesla um fast 5 %, und der Marktwert explodierte um 48,1 Milliarden US-Dollar, was etwa 345 Milliarden Yuan entspricht. Laut einer Analyse, obwohl die Gesamtdaten weiterhin unter Druck stehen, übersteigt das Lieferergebnis den pessimistischsten Erwartungsbereich des Marktes, was die Anleger beruhigt.
Früher warnte J.P. Morgan in einem pessimistischen Bericht, dass die Liefermenge von Tesla im zweiten Quartal möglicherweise weiterhin schwach bleiben könnte. “Nach unseren Erhebungen scheint der Trend der schwachen Nachfrage nach Tesla-Fahrzeugen im ersten Quartal auch in das zweite Quartal fortgesetzt zu haben.” Derzeit wird geschätzt, dass die Liefermenge von Tesla im zweiten Quartal nur 360.000 Fahrzeuge betragen wird, was niedriger ist als die vorherige Prognose von 395.000 Fahrzeugen (eine Absenkung von etwa 9 %) und weit unter dem Marktkonsens von 392.000 Fahrzeugen liegt. Dies bedeutet, dass die Liefermenge von Tesla im zweiten Quartal um 19 % gegenüber dem Vorjahr sinken würde.
Einige Anleger befürchten, dass die zunehmend radikale politische Haltung von Elon Musk möglicherweise mehr Unsicherheiten für die Zukunft von Tesla bringen könnte. Tesla steht unter “zweifacher” Druck.
Andererseits sieht es im Bereich der neuen Energiefahrzeuge in China ganz anders aus.
Ab Juli haben die verschiedenen Hersteller von neuen Energiefahrzeugen nacheinander ihre “Leistungsbilanzen” für Juni und das erste Halbjahr vorgelegt. Insgesamt hat der Großteil der Hersteller von neuen Energiefahrzeugen eine deutliche Steigerung im Vergleich zum Vorjahr gezeigt, einige neue Kraftfahrzeughersteller haben neue Lieferrekorde aufgestellt; BYD hat bereits im Halbjahr über 2,14 Millionen Fahrzeuge verkauft; die Leistung einer Reihe von etablierten Herstellern und “zweiten Generationen” von Marken im Bereich der neuen Energiefahrzeuge verbessert sich auch kontinuierlich...
Im ersten Halbjahr hat sich die Rangliste der neuen Kraftfahrzeughersteller verändert. Der größte “Dunkle Hahn” ist zweifellos Leapmotor, das mit einer Liefermenge von 221.700 Fahrzeugen die Spitze der neuen Kraftfahrzeughersteller erreicht hat und Li Auto überholt hat. Leapmotor sagte selbstbewusst: “Wir sind bereits seit vier Monaten an erster Stelle.”
Nach den Monatsdaten von Juni hat Leapmotor fast 50.000 Fahrzeuge ausgeliefert, während Li Auto nur 36.300 Fahrzeuge verkauft hat. Li Auto hat auch zugegeben, dass dieses Jahr sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt.
Xiaomi hat im Bereich des Automobilbaus einen erfolgreichen Start gemacht und verfügt über eine große Anzahl von Bestellungen. Das eigentliche Problem ist, wie die Produktionskapazität erhöht werden kann. XPeng hingegen arbeitet konsequent weiter, und die Verkaufszahl im ersten Halbjahr hat 197.000 Fahrzeuge erreicht, was mehr ist als im gesamten Vorjahr, und die Jahreszielerreichungsrate hat bereits 52 % erreicht.
Während die “etablierten Kräfte” in Schwierigkeiten stecken, stehen die “neuen chinesischen Kraftfahrzeughersteller” im Rampenlicht. Wer wird im zweiten Halspiel erfolgreich sein? Vielleicht kann der Markt es besser als die Bilanz erklären.
Bilder / IT Times Tesla
Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account “IT Times”, Autor: Jia Tianrong, veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.