Der "Trend" in der zweiten Hälfte der Expansion ins Ausland ist die KI - Innovation.
Das industrielle Upgrade in China hat die Antriebskräfte und Wettbewerbsfähigkeit chinesischer Unternehmen bei ihrem Auslandsengagement tiefgreifend verändert. Die Kernwettbewerbsfähigkeit chinesischer Unternehmen im Globalisierungsverlauf rückt nun in Richtung des Hochpunkts des technologischen Werts.
Wenn man die Globalisierungsreise chinesischer Unternehmen betrachtet, gründete sich die frühe Kernwettbewerbsfähigkeit hauptsächlich auf einer starken Fertigungsbasis und effizienten Lieferketten. In Zeiten der beschleunigten Globalisierung von Branchen wie Cross - Border - E - Commerce und Konsumelektronik nutzen führende chinesische Unternehmen die frühzeitige Anwendung und tiefe Integration von KI - Technologie, um diese Vorteile in eine stärkere Kontrolle über technologische Iterationen und Markenbildung zu verwandeln. Dies markiert einen neuen Abschnitt für chinesische Auslandsunternehmen, von "Effizienzgetrieben" zu "Technologieförderung".
Mit KI als Waffe bestehen die Schlüsselpunkte für den Ausbruch chinesischer Unternehmen ins Ausland in zwei Aspekten: Innovation der Produktstärke und Steigerung der Produktivität.
Im neuen Logikrahmen des Auslandsengagements sind Konsumelektronik und Cross - Border - E - Commerce weiterhin die "Schwerpunkte". Südchina, als Sammelpunkt dieser beiden Branchen, wird zur wichtigen Schnittstelle für die Globalisierung chinesischer Unternehmen. Vor diesem Hintergrund fand am 24. Juni 2025 der Alibaba Cloud Summit für chinesische Auslandsunternehmen in Shenzhen statt. Das "Cross - Border - E - Commerce & Konsumelektronik - Forum" erregte breites Interesse. Das Forum konzentrierte sich auf die technologische Entwicklung von KI und Cloud Computing sowie auf die praktischen Erfahrungen vieler Unternehmen und diskutierte die Globalisierungspraxis von Cross - Border - E - Commerce - und Konsumelektronikunternehmen.
Derzeit werden von chinesischen Auslandsunternehmen die technologischen Wellen voller Vorstellungskraft in konkrete Wachstumsfälle umgesetzt.
01
Von passiver Lokalisierung zu aktiver Innovation
Die verlockenden "Früchte" der KI bringen neue Herausforderungen und Chancen mit sich.
Der Konsumelektronik - und Cross - Border - E - Commerce - Sektor teilt die Eigenschaft, dass sowohl "digitale Kompetenz" als auch "Produktstärke" gefordert werden. Beispielsweise ist bei intelligenten Endgeräten der Kernvorteil die KI - getriebene intelligente Benutzererfahrung. In neuen Märkten ist es daher eine Herausforderung, wie man durch KI - Innovation eine erstklassige Benutzererfahrung bietet und die entsprechende technologische Unterstützung gewährleistet. Zweitens ist bei der Produktinnovation die ständige Optimierung des Ökosystems intelligenter Anwendungen für die Schaffung von Markenbarrieren bei intelligenten Hardwareprodukten unerlässlich.
Die meisten Konsumelektronikunternehmen betreiben beim Auslandsengagement Cross - Border - E - Commerce. Die Probleme wie Lager- und Logistikrisiken, Effizienz der Multi - Plattformverwaltung und Kosten der fein abgestimmten Betriebsführung im Cross - Border - E - Commerce stellen die Reaktionsfähigkeit und Betriebseffizienz chinesischer Unternehmen auf die Probe.
Derzeit erkennen Unternehmen auch zunehmend, dass die KI - Technologiegetriebene Innovation und praktische Umsetzung von vier Dimensionen aus betrachtet werden müssen: Szenario, Daten, Modell und Anwendung. Man sollte von den Szenarien ausgehen, die Geschäftseigenschaften und Datenmerkmale berücksichtigen und eine Technologiebasis wählen, die sowohl kompatibel ist als auch die gesamte Bandbreite an KI - Fähigkeiten bietet. Nur so kann man einen flexibleren, effizienteren, stabileren und zuverlässigeren Entwicklungspfad einschlagen.
Das ist der Grund, warum "KI + Cloud" - Dienstleister wie Alibaba Cloud im "Tiefwasserbereich des Auslandsengagements" deutlich beliebt sind.
Seewo ist ein Anbieter von digitalen Bildungslösungen und - diensten, der sich auf das Auslandsengagement konzentriert. Seine Hardwareprodukte kombinieren Konsumelektronik und KI - Anwendungen organisch, um die Lernleistung und - erfahrung neu zu gestalten.
Im chinesischen Markt konnte sich Seewo's intelligentes Tablet in 81 % aller Primär - und Sekundarschulen etablieren. Der Innovationspunkt liegt in der KI. Seewo hat nicht nur ein großes Lernmodell für Lehrer entwickelt, sondern auch ein kinderfreundliches KI - Agent für Kinder entworfen. Die immer reiferen Fähigkeiten der KI - Anwendung in der Bildung und Begleitung des Lernens sind auch auf die Innovation der Technologiebasis zurückzuführen.
Für die technische Unterstützung hat Seewo sich für eine Partnerschaft mit Alibaba Cloud entschieden. Es hat alle KI - Fähigkeiten in die Cloud übertragen, auf Basis des Tongyi - Großen Modells ein KI - Agent für vertikale Szenarien entwickelt und durch die Zusammenarbeit zwischen Endgeräten und Cloud die KI - Fähigkeiten in Hardwaregeräte und Softwareanwendungen integriert, um eine multimodale Interaktion zwischen Endgeräten und Cloud zu realisieren. Das Tongyi - Große Modell hat eine ausgezeichnete Mehrsprachenleistung und seine Basisfähigkeiten gehören weltweit zu den besten. Daher sind die Entwicklungszeit und die Nutzungsschwelle des multimodalen Interaktions - Engines von Seewo stark gesenkt. Gleichzeitig erweitert Seewo über Alibaba Cloud's Bailing - Plattform und Cloud - Markt flexibel verschiedene vertikale Agenten, um Anwendungen und Hardware gemeinsam ins Ausland zu bringen.
Bei der Erschließung jedes Marktes ist dies eine differenzierte "harte" Innovationskraft. In Partnerschaft mit einem globalen Infrastrukturpartner wie Alibaba Cloud kann Seewo sich tief in die komplexen lokalen Marktbedingungen einwurzeln und sich auf die Verbesserung der Produkt - und Dienstleistungsqualität konzentrieren. Seine zukünftige Globalisierungsreise wird somit stabiler und gelassener verlaufen.
Die Eigenschaften der KI - Anwendung bieten chinesischen Auslandsunternehmen einen neuen Anknüpfungspunkt für die Innovation: Sie können kulturelle Unterschiede überbrücken und die Vorteile der Technologiebasis direkt in der Produkt - und Dienstleistungserfahrung widerspiegeln.
Heute legen immer mehr Konsumelektronikmarken mit intelligenten Hardwareprodukten beeindruckende Ergebnisse beim Auslandsengagement vor. Dies bestätigt die aktuelle Hauptrichtung der Globalisierung chinesischer Unternehmen: von der passiven Auswahl von Produkten, Auftragsfertigung und Preisnachlässen zur aktiven technologischen Innovation.
Innovation in KI - Anwendungen und die integrierte KI - Cloud - Infrastruktur zwischen Endgeräten und Cloud werden zur neuen Hebelwirkung für die Durchdringung der Wertschöpfungskette.
02
KI - Produktivität verstärkt die Wettbewerbsfähigkeit
Die Tatsache, dass intelligente Hardware "traditionelle" Hardware ersetzt, beweist, dass die Integration von KI die Innovationsdrucke von Auslandsunternehmen lindern kann. Bei der fein abgestimmten Betriebsstrategie von Unternehmen kann die KI auch die Wettbewerbsfähigkeit globaler Unternehmen durch Automatisierung, Steigerung der Kooperationseffizienz und maximale Nutzung von Daten verstärken.
Das am leichtesten vorstellbare Szenario ist der Cross - Border - E - Commerce.
Der Cross - Border - E - Commerce - Plattform Lazada wurde 2012 gegründet und ist heute eine etablierte und führende Plattform in Südostasien. Sie konzentriert sich nicht nur auf das Wachstum der Verkäuferzahl, sondern auch auf die Bereitstellung von höherwertigen Produkten und Dienstleistungen. Beispielsweise verbessert sie die Logistikeffizienz und die Benutzererfahrung durch lokale Leistungserbringungslösungen, ergänzt differenzierte hochwertige Produkte durch vollautomatische Produktsortierung und bietet hochwertigen Verkäufern auf der Plattform mehr anreizvolle Plattformressourcen und Markenentwicklungsdienste.
Deshalb ist die Implementierung von KI - Anwendungen heute zu einer wichtigen Betriebsstrategie von Lazada geworden.
Während der praktischen Umsetzung hat Lazada, wie viele andere KI - Anwendungsentwicklungsunternehmen, eine Phase von Erwartungen über "Stolpersteine" bis hin zu Reflexionen durchlaufen. Der Betriebsprozess im Cross - Border - E - Commerce ist zu komplex, die fragmentierten Szenarien und Datenebenen sind zu vielfältig. Um die KI effektiv einzusetzen, bedarf es nicht nur von Prompt - Engineering, sondern auch von einer umfassenden Entwicklung und Optimierung von der Infrastruktur bis hin zu vertikalen Szenarioanwendungen. Schließlich haben sie festgestellt, dass KI - Anwendungen sowohl "große Vorstellungskraft" als auch eine realistische Einstellung erfordern. Man muss den richtigen Technologiedienstleister finden, um die Anforderungen zu analysieren, und von kleinen Szenarien ausgehen, um die Grenzen der Fähigkeiten von Großen Modellen zu verstehen, um die Effizienz schrittweise neu aufzubauen.
Auf Basis der von Alibaba Cloud angebotenen Cloud + KI - Technologiebasis hat Lazada die fragmentierten Anforderungen schrittweise zu modularen Anwendungsabläufen integriert.
Zunächst die Standardisierung der Geschäftschancenanalyse, dann die Automatisierung der Produktsortierung und schließlich die Intelligenz der Datenrückmeldung. Diese drei Schritte decken im Wesentlichen die Szenarien mit den höchsten Kosten für die manuelle Betriebsführung ab. Sowohl die Bewertung von Geschäftschancen als auch die automatische Produktsortierung erfordern eine große Menge an Bestellungen, Produktpool, Merkmalsdaten und Extraktionsaufgaben. Nur wenn die Infrastruktur auf der Daten - und Rechenschicht gut aufgebaut ist, können die automatische Inferenz und Analyselogik auf der Modell - und Anwendungsebene präzise sein. Daher hat Lazada sich entschieden, Alibaba Cloud's Big Data Computing Service MaxCompute, das Echtzeit - Datenlager Hologres und die KI - Plattform PAI für die Infrastruktur von Daten bis KI zu nutzen und dann die Basisfähigkeiten des Tongyi - Großen Modells und die Alibaba Cloud Bailing - Plattform zu nutzen, um den intelligenten Ablauf von Produktsortierung bis Betrieb zu realisieren.
Außerdem stimmt die Strategie von Alibaba Cloud, eine globale Cloud - Computing - Infrastruktur aufzubauen, gut mit den Marktentwicklungszielen von Cross - Border - E - Commerce - Plattformen überein.
Die Geschichte von Lazada repräsentiert den Wettbewerbsdruck von E - Commerce - Plattformen in der intelligenten Ära. Wenn der Optimierungsraum für die Lieferkette und die Arbeitskosten nahezu erschöpft ist, wird die KI - Automatisierung zur effektivsten Lösung.
Für Cross - Border - Verkäufer selbst wird die Vorstellungskraft der KI auch zu einem unvermeidlichen Weg für die Innovation und Optimierung.
Anker ist eines der erfolgreichsten intelligenten Hardware - Technologiebrands, die in den letzten Jahren ins Ausland expandiert sind. Mit dem zunehmenden Bekanntheitsgrad des Markens und der wachsenden Anzahl von Konkurrenten steigen auch der Druck in der Produktentwicklung und der Lieferkette. Vor diesem Hintergrund hat Anker sich entschieden, sich vollständig der KI zu widmen.
Anker ist der Meinung, dass die KI viele Produktkategorien und Marken neu definieren kann. Deshalb muss man nicht nur auf der Produktebene, sondern auch in der Entwicklung und im Betrieb die KI - Produktivität vollständig nutzen, da die Innovation des Arbeitsablaufs die Produktinnovation vorantreiben wird. Derzeit hat Anker KI - Anwendungen in die Produktentwicklung, - testung und Betriebsentscheidungen integriert.
Im Qualitätskontrollschritt (QC) der Produktion hat Anker Innovation dank der Bilderkennungs - und Verständnisfähigkeiten von Tongyi Qianwen - VL eine präzise und automatische Inspektion von Produktionsfehlern auf der Produktoberfläche realisiert und die Qualitätskontrolleffizienz verbessert. Gleichzeitig hat Anker Innovation mit Hilfe von Lingyang Dataphin die verstreuten Datenakquise - und Integrationsabläufe effizient integriert und ein einheitliches, standardisiertes und hochwertiges Datenasset - System aufgebaut, um zuverlässige Datenanalysen für die Produktentwicklung und die präzise Marketingplatzierung bereitzustellen. Bei der intelligenten Interaktionserfahrung von Produkten plant Anker Innovation's Audiomarke soundcore, in der intelligenten Interaktion und der KI - Suche eine tiefe Partnerschaft mit Alibaba Cloud einzugehen, um den Benutzern eine natürlichere und höherwertige KI - Interaktionserfahrung zu bieten.
In dieser Hinsicht stimmen nicht nur Konsumelektronikmarken im Cross - Border - E - Commerce überein, sondern auch digitale Dienstleister, die sich auf das Auslandsengagement konzentrieren, wie Cross - Border - SaaS und Cloud - native AIGC - Produkte. Der E - Commerce - Marketingdienstleister JoggAI hat sich durch die Vertiefung in die KI - Produktion einen Namen gemacht. Seine Lösungen für Live - Streams mit digitalen Personen und Cloud - Retail - Marketing haben ihn im Cross - Border - E - Commerce weitgehend anerkannt und ihm über eine Million Unternehmenskunden eingebracht.
Die KI - getriebene Videoproduktionsplattform JoggAI ist eine "neue Macht" im Zeitalter der AIGC - Produktion. Mit einem beeindruckenden AI - Avatar - Videogenerator hat JoggAI in der Zeit der Kurzvideos einen einzigartigen Ökosystemplatz errungen. Im Vergleich zu E - Commerce - Konsumgütern sind die Probleme bei der Expansion digitaler Produkte ins Ausland konzentrierter: Netzwerkerfahrung in verschiedenen Regionen, Datenschutz und - compliance, Differenzierung und Konsistenz des Inhalts.
Um diese Probleme zu lösen, hat JoggAI sich für eine Partnerschaft mit Alibaba Cloud entschieden. Auf Basis der sicheren und kompatiblen globalen Infrastruktur von Alibaba Cloud konnte JoggAI eine globalen Netzwerkarchitektur mit geringer Latenz und hoher Verfügbarkeit aufbauen, um die hohen Anforderungen von ausländischen Benutzern an die Reaktionsgeschwindigkeit und die Dienstkontinuität zu erfüllen. Gleichzeitig unterstützt die Stärke des Tongyi - Großen Modells JoggAI besser bei der Inhaltserstellung in Szenarien wie der Erstellung von Kurzfilmen mit digitalen Personen, der Extraktion von Produktvorteilen und der Mehrsprachenanpassung. Um die Echtzeit - Inferenzanforderungen von ausländischen digitalen Personen zu erfüllen, bietet