Die Halbjahresbilanzen der neuen Automobilhersteller sind da. Leapmotor führt an. Die junge Marken rennen voran, und die Nachfolgeerzeugnisse der Hersteller greifen kollektiv zurück.
Es ist an der Zeit, die Halbjahresbilanz der Automobilhersteller zu prüfen.
Im vergangenen Halbjahr hat der Preiswettbewerb weiter gedauert. Bei dem Wettstreit um die Verkaufszahlen haben sich die Hersteller in Form von Festpreisen oder verschiedenen Rabattprogrammen gewappnet, um die Kunden an sich zu ziehen. Vor allem der Eintritt von Xiaomi als Hechtfisch in den Markt hat die Härte des Ausleseprozesses sprunghaft erhöht.
Obwohl die neuen Automobilhersteller allmählich eine festere Position einnehmen, haben die meisten von ihnen noch nicht so starke finanziellen Reserven wie die traditionellen Hersteller. In dieser Situation, sobald die traditionellen Hersteller reagieren, beginnen die Nachfolgeunternehmen auch aufzuschließen.
Zum Beispiel hat die Geely Technology Group im Juni 43.012 Fahrzeuge verkauft und sich damit nur hinter Leapmotor und Wenjie platziert. Marken wie Deepal, Avita und Voyah haben ebenfalls im Juni zweistellige oder sogar dreistellige prozentuale Zuwächse im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet.
Ein offensichtlicher Trend ist, dass neue Automobilhersteller wie Leapmotor und XPeng, die nun besser funktionieren, heftig zurückschlagen. Die traditionellen Hersteller haben auch reagiert und versuchen, ihr Territorium zurückzuerobern und richten sogar ihren Blick auf den Auslandsmarkt.
Okay, lassen Sie uns nun die konkreten Zahlen betrachten.
01 Untertöne in den Top-Drei
Die Top-Drei in den Verkaufszahlen bilden in der Regel die erste Liga. Die ursprünglichen "Wei Xia Li" (NIO, XPeng, Li Auto) sind immer noch eng miteinander verbunden. Aber aus Sicht der Verkaufszahlen hat bereits ein anderer Kandidat in dieses exklusive Lager aufgebrochen. Es ist wichtig zu beachten, dass wir rein aus der Gruppe der neuen Kraftfahrzeughersteller die Top-Drei bilden: Leapmotor, Wenjie und Li Auto.
Leapmotor wird zum schwarzen Pferd
48.006 Fahrzeuge - dies sind die von Leapmotor veröffentlichten Lieferdaten für Juni. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Anstieg von über 138% und ein neuer Rekord.
Mit diesem Ergebnis hat Leapmotor bereits zum vierten Monat in Folge den ersten Platz in den Verkaufszahlen der neuen Kraftfahrzeughersteller in China errungen.
Seit Anfang dieses Jahres hat Leapmotor stark zugeschlagen. Im Januar lag die Liefermenge bei 25.000 Fahrzeugen, und binnen nur einem Halbjahr stieg diese auf 48.000 Fahrzeuge, was fast einer Verdoppelung entspricht.
Ende 2024 sagte Zhu Jiangming, der Gründer von Leapmotor, "Nur wenn die Nutzer ein überdurchschnittliches Preis-Leistungs-Verhältnis sehen, werden sie kaufen." Im Hinblick auf die aktuelle Situation steigt der Wert dieser Aussage stetig. Ein hohes Preis-Leistungs-Verhältnis ist seit jeher das Stichwort von Leapmotor. Durch kostengünstige Fahrzeuge mit hoher Ausstattung und eine Strategie der vollständigen Eigenentwicklung hat Leapmotor es geschafft, durch eine differenzierte Konkurrenz wiederholt den Verkaufsmeistertitel unter den neuen Kraftfahrzeugherstellern zu errungen.
Darüber hinaus ist der Anstieg der Liefermenge auch auf das schnelle Wachstum der Verkaufsstellen zurückzuführen.
Im vergangenen Halbjahr hat Leapmotor in Zusammenarbeit mit der Stellantis Group auch seinen Ausstoß ins Ausland beschleunigt und weltweit aggressiv Verkaufsstellen eröffnet. Die Anzahl der Verkaufsstellen ist von 800 am Ende von 2024 auf 1.500 im Juni 2025 gestiegen, was bedeutet, dass in nur sechs Monaten 700 neue Verkaufsstellen eröffnet wurden.
Im zweiten Halbjahr wird Leapmotor weiterhin das Tempo der Produktaktualisierung aufrechterhalten und das Wachstum der Produktion fortsetzen. Kürzlich hat Leapmotor auch die Vorverkaufsphase für das neue intelligente Elektro-Limousine Leapmotor B01 gestartet. Das neue Fahrzeug ist als "hochwertige intelligente Limousine für junge Leute" positioniert.
Mit der gleichen Strategie von "günstig und vielseitig" - mit Lidar und einer Reichweite von bis zu 650 km und einem Vorverkaufspreis zwischen 105.800 und 135.800 Yuan - ist es wahrscheinlich, dass die erfolgreiche Entwicklung der B-Serie von Leapmotor auch fortgesetzt wird.
Wenjie "definiert" sich selbst als Verkaufsmeister
Rein aus Sicht der Verkaufszahlen hat Wenjie im Juni Li Auto deutlich überholt und insgesamt 44.685 Fahrzeuge ausgeliefert. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Anstieg von 5%, und im Vergleich zum Vorherigen Monat sogar ein Anstieg von 22%. Wenjie hat damit den zweiten Platz in der Rangliste errungen. Davon wurden 13.718 Fahrzeuge des Modells M9 und 21.185 Fahrzeuge des Modells M8 ausgeliefert. Die Verkaufszahlen der Modelle M7 und M5 wurden nicht veröffentlicht.
Es ist leicht zu erkennen, dass erst mit der Lieferung des Modells M8 im Juni Wenjie einen sprunghaften Anstieg in den Verkaufszahlen verzeichnet hat.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass in der offiziellen Propaganda von Wenjie behauptet wird, dass es sich "als Monatsverkaufsmeister der neuen Kraftfahrzeugmarken in China ausgezeichnet hat". Aber aus den veröffentlichten Verkaufszahlen ist klar, dass Leapmotor besser abschneidet.
Dank der Stärke von Wenjie belief sich die Gesamtliefermenge von HarmonyOS Smart Mobility im Juni auf 52.747 Fahrzeuge. Gemäß der Verkaufszahlen der Gruppe ist HarmonyOS Smart Mobility der Verkaufsmeister. Darüber hinaus hat es in 39 Monaten insgesamt 800.000 Fahrzeuge ausgeliefert und damit einen neuen Rekord für die Liefergeschwindigkeit der neuen Kraftfahrzeughersteller aufgestellt.
Außer Wenjie hat das Markenzeichen Xiangjie im vergangenen Monat 4.154 Fahrzeuge ausgeliefert. Das Modell S9 ist der Verkaufsmeister in der Kategorie der Elektrolimousinen über 300.000 Yuan. Die Liefermengen der Marken Zhijie und Zunjie von HarmonyOS Smart Mobility wurden jedoch nicht veröffentlicht.
Li Auto bereitet sich für die Elektromobilität vor
Der Tag der Veröffentlichung der Verkaufszahlen fällt auch mit dem 10-jährigen Jubiläum der Gründung von Li Auto zusammen. Li Auto hat sich mit soliden Ergebnissen gefeiert.
Nach den gerade veröffentlichten Lieferdaten von Li Auto wurden im Juni 36.279 neue Fahrzeuge ausgeliefert. Im zweiten Quartal belief sich die Gesamtliefermenge auf 111.074 Fahrzeuge. Bis zum 30. Juni 2025 betrug die gesamte Liefermenge von Li Auto seit Gründung 1.337.810 Fahrzeuge.
Es ist leicht zu erkennen, dass im Gegensatz zu anderen neuen Kraftfahrzeugherstellern, die rasant vorankommen, Li Auto deutlich "langsamer geworden".
Aber Li Auto bleibt der stabilste neue Kraftfahrzeughersteller. Seit der Veröffentlichung des Li ONE gehört es immer zur ersten Liga der neuen Automobilhersteller.
In gewisser Weise ist es bereits eine Bestätigung für Li Auto, dass es nie als "schwarzes Pferd" bezeichnet wurde.
Im ersten Halbjahr hat Li Auto bereits die intelligente Aktualisierung aller seiner angebotenen Fahrzeuge abgeschlossen. Das Modell Li MEGA ist auch der Verkaufsmeister in der Kategorie der MPVs über 500.000 Yuan, unabhängig von der Energiequelle.
Im zweiten Halbjahr steht die Entwicklung von Elektromodellen im Mittelpunkt. Das erste reine Elektro-SUV, das auch ein sechsplatziges Elektro-SUV ist, das Li i8, wird im Juli auf den Markt kommen. Das fünfplatzige Familien-Elektro-SUV Li i6 wird im September erscheinen.
Damit wird es bei Li Auto spannender.
02 Die "Kleinen" lachen zuletzt
Mit der Unterstützung der MONA M03-Serie bemüht sich XPeng, wieder in die Spitze der neuen Kraftfahrzeughersteller zurückzukehren.
Dank der anhaltenden hohen Nachfrage nach dem XPeng P7+ und dem XPeng MONA M03 waren die Verkaufszahlen von XPeng seit Anfang dieses Jahres ziemlich stabil, und es hat sogar einmal den ersten Platz in den Verkaufszahlen der neuen Kraftfahrzeughersteller errungen.
Im Juni 2025 hat XPeng insgesamt 34.611 neue Fahrzeuge ausgeliefert. Im Vergleich zum Vorjahr ist dies ein Anstieg von 224%, und es ist bereits acht Monate lang die Liefermenge über 30.000 Fahrzeuge.
Im zweiten Quartal 2025 hat XPeng insgesamt 103.181 Fahrzeuge ausgeliefert, was einen neuen Rekord für ein Quartal darstellt. Von Januar bis Juni 2025 belief die Gesamtliefermenge von XPeng auf 197.189 Fahrzeuge, was bereits die gesamte Liefermenge von XPeng im Jahr 2024 übersteigt.
Dies bedeutet, dass die Verkaufszahlen von XPeng in diesem Jahr mindestens doppelt so hoch wie im letzten Jahr sein werden. Auch ist es derzeit der neue Kraftfahrzeughersteller, der im ersten Halbjahr dieses Jahres am besten seinen Jahresverkaufsziel erreicht hat, nämlich 52%.
Hintergrund ist, dass seit Anfang dieses Jahres die verbesserten Modelle von XPeng stark zugeschlagen haben.
Beispielsweise wurden im zweiten Quartal 7.451 Fahrzeuge des XPeng X9 ausgeliefert, was einem Anstieg von 112% im Vergleich zum Vorherigen Quartal und 41% im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Seit der Veröffentlichung des 2025er Modells XPeng X9 hat es bereits zwei Monate lang den ersten Platz in den Verkaufszahlen der Elektro-MPVs errungen. Das verbesserte Modell XPeng G6 hat im Juni 8.700 Fahrzeuge ausgeliefert.
Das erste AI-Fahrzeug von XPeng, das P7+, hat dank der Strategie der "Gleichberechtigung bei der Fahrerassistenz" bereits über 62.000 Fahrzeuge ausgeliefert und sieben Monate lang den ersten Platz in der Kategorie der Mittelgroßen Elektrolimousinen im Preisbereich von 150.000 bis 200.000 Yuan errungen.
Die MONA M03-Serie von XPeng braucht nicht weiter erläutert zu werden. Sie ist derzeit die Hauptstütze der Verkaufszahlen von XPeng. Seit der Veröffentlichung des XPeng MONA hat es bereits zehn Monate lang über 10.000 Fahrzeuge pro Monat ausgeliefert. Kürzlich hat die Sofortlieferung des XPeng MONA M03 Max auch die Verkaufszahlen von XPeng im Juni stark gestärkt. Der Anteil der Bestellungen des M03 Max liegt stabil über 80%.
Für XPeng gibt es auch in Zukunft neue Wachstumsmöglichkeiten.
Kürzlich ist das angeblich weltweit erste L3-Rechner-AI-Fahrzeug, das XPeng G7, vorgestellt und in die Vorverkaufsphase gegangen. Es gibt zwei Versionen, die Max und die Ultra, mit einem Vorverkaufspreis von 235.800 Yuan. Innerhalb von 46 Minuten nach dem Start der Vorverkaufsphase wurden bereits über 10.000 Vormerkungen erhalten.
Die Zahlen sehen gut aus, aber angesichts der hohen Nachfrage nach dem YU7 ist es noch unklar, ob das XPeng G7 sich durchsetzen kann. Nach der Veröffentlichung des YU7 hat es fast den gesamten Markt der Mittelgroßen Elektro-SUVs eingenommen.
Xiaomis glückliche Probleme
Xiaomi Auto hat auch die Liefermenge des Xiaomi SU7 für Juni veröffentlicht: über 25.000 Fahrzeuge. Wenn man von 25.000 Fahrzeugen ausgeht, ist dies ein Anstieg von etwa 74% im Vergleich zum Vorjahr. Im Vergleich zum Vorherigen Monat ist es jedoch ein Rückgang. Im Mai hat