StartseiteArtikel

In China sind die guten Zeiten von Model Y vorbei.

汽车公社2025-07-02 10:09
YU7 kann absolut als sein erster wahrhaftiger Gegner gelten.

Letzte Woche hat Xiaomi mit einem Sturmwind die gesamte chinesische Automobilbranche erschüttert. Der YU7 wird ab 25.350 Yuan angeboten. Innerhalb von 3 Minuten wurden 200.000 Fahrzeuge in der Voranmeldung reserviert, nach 1 Stunde waren es 289.000, und nach 18 Stunden wurden 240.000 Bestellungen festgelegt...

Es ist einfach unglaublich übertrieben.

Wenige wissen, dass am vergangenen Wochenende in den Xiaomi-Filialen im Huiju-Shoppingcenter im Changning-Bezirk von Shanghai die Menge der Menschen, die sich über den YU7 informierten, nur als atemberaubend beschrieben werden kann. Mal sehen, kennen Sie jemals eine Automarke, bei der die Leute anstehen und Nummern ziehen müssen, um einen Testfahrt zu machen?

Ich habe auch mit einigen Verbrauchern gesprochen und festgestellt, dass ihre Hintergründe sehr unterschiedlich sind. Es gibt die sogenannten "jungen Xiaomi-Fans", potenzielle Käufer, die sich für einen reinen Elektro-SUV interessieren und von der Kosteneffizienz des YU7 angezogen wurden, und sogar traditionelle Kraftfahrzeugbesitzer, die mindestens 50 Jahre alt sind und noch nie mit Elektromobilität in Kontakt gekommen sind.

Alles in allem hat der YU7 sicherlich über die eigene Zielgruppe hinausgewirkt.

Ohne Übertreibung scheint die einzige Hürde, die den YU7 daran hindert, noch mehr Marktanteile zu gewinnen, die begrenzte Produktionskapazität zu sein. Wenn man die offizielle Xiaomi-Automobil-App öffnet, kann man feststellen, dass die Lieferzeit für die am häufigsten gewählte "Standardausstattung" bereits 56 bis 59 Wochen beträgt und noch weiter verlängert werden könnte. Mit anderen Worten, man muss über ein Jahr warten.

Eine so lange Wartezeit wird sicherlich einige Kunden abschrecken.

Aber egal wie es kommt, mit der kontinuierlichen Beschleunigung der Produktion wird der YU7, der sicherlich ein Verkaufshit wird, die langsam gefestigte Struktur des Marktes für mittlere Elektro-SUVs verändern. Alle Akteure auf diesem Markt werden davon in gewissem Maße betroffen sein.

Insbesondere der Hauptakteur dieses Artikels, das faceliftete Model Y. Wenn man die Meinung eines Freundes nimmt, "In China sind seine besten Tage vorbei."

Die Gründe dafür sind sicherlich vielfältig.

Unter Angriff, unvermeidlich unterlegen

Tatsächlich sind seit vor etwa zwei Jahren chinesische mittlere Elektro-SUVs, die als "Model Y-Killer" bezeichnet werden, stetig auf die Bühne getreten.

Leider waren die meisten von ihnen eher Kleinigkeiten, und nur wenige konnten die Stellung des Model Y bedrohen.

Im Jahr 2024 hat dieses anerkannte Branchenmaßstab in China über 480.000 Fahrzeuge verkauft und sogar den Verkaufsmeistertitel für einzelne Modelle ohne jegliche Zusätze errungen.

Für eine Zeit war es unschlagbar und alle waren neidisch. Aber die Krise hat sich bereits im Hintergrund gebildet.

Genauer gesagt, obwohl das Model Y die stärkste Wettbewerbsfähigkeit und Anziehungskraft hat, wird es schließlich von den immer stärker werdenden und in ihrer Anzahl explosionsartig wachsenden Konkurrenten Stück für Stück abgebaut.

Darüber hinaus hat Tesla im Jahr 2025 ein faceliftetes Model Y vorgestellt und einen "Preisanstieg" durchgeführt, was den hungrigen chinesischen SUVs die Gelegenheit gegeben hat, noch heftiger anzugreifen.

Nach den Ergebnissen der ersten fünf Monate hat das Model Y in China nur 25.694, 8.006, 48.189, 19.984 und 24.770 Fahrzeuge verkauft, was jeweils einen starken Rückgang im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.

Nehmen wir beispielsweise Mai des vergangenen Jahres. Damals wurden noch 39.985 Fahrzeuge verkauft, in diesem Jahr sind es über 13.000 weniger.

Egal, ob man es akzeptiert oder nicht, die "Wolfspacktaktik" scheint langsam zu wirken. Der am 26. Juni eingeführte YU7 ist wie der "Alpha-Wolf" der chinesischen Elektro-SUVs und hat die Gruppe dazu angeregt, dem Model Y einen erbärmlichen Ruf zu geben.

Bei der Vorstellung hat Lei Jun mit einem Lächeln im Gesicht "einerseits geehrt und andererseits verglichen", und man konnte deutlich spüren, wie sehr er das Model Y stürzen will.

Angenommen, die Anzahl der festgelegten Bestellungen für den YU7 beträgt bereits über 300.000. Auch wenn man berücksichtigt, dass einige Bestellungen aufgrund der langen Lieferzeit storniert werden könnten, hat er dennoch die absolute Stärke, mit Tesla zu konkurrieren, weil die Basiszahl einfach zu groß ist.

Das Unterton ist klar: "Ich habe eine stärkere Markenpräsenz, bessere technische Parameter, höhere Kosteneffizienz und einen stärkeren Gründercharme als Sie. Warum sollte ich weniger verkaufen als Sie?"

Außerdem, wenn man sich den Markt für mittlere Elektrolimousinen ansieht, hat der SU7 das Model 3 eindeutig geschlagen. Im Mai hat der SU7 28.013 Fahrzeuge verkauft, während das Model 3 nur 13.818 Fahrzeuge erreichte.

Einfach gerechnet, liegt der Unterschied bei fast 15.000 Fahrzeugen. Das Ergebnis ist eindeutig.

Nach dem YU7 wird diese Woche der XPeng G7 auf den Markt kommen. Im vierten Quartal wird das Li Auto i6 auftauchen, das sich mit dem Model Y und dem YU7 "den Markt teilen" will.

Im August wird das L90 von NIOs zweiter Marke LeDao vorgestellt. Es wird erwartet, dass es nach der Einführung des BaaS-Systems (Batterie als Service) auch in den Preisbereich von 250.000 Yuan fallen kann.

Alles in allem wächst die "Wolfspack" ständig.

Es ist keine Übertreibung zu sagen, dass der Hauptakteur dieses Artikels die schlechteste Existenzbedingungen seit seiner Einfuhr in China hat. Wie der Titel dieses Abschnitts sagt, "Unter Angriff, unvermeidlich unterlegen" wird fast zur Realität.

Die einzige Frage ist jetzt: Wie stark wird der Absatz sinken?

Meiner Meinung nach wird der monatliche Absatz um 10.000 bis 15.000 Fahrzeuge sinken. Im Jahr 2025 wird die kumulative Verkaufszahl möglicherweise nicht einmal 350.000 Fahrzeuge erreichen.

Lange Zeit keine Aktualisierung, selbst schuld

"Ein Model Y fährt von der Tesla-Superfabrik in Texas aus, braucht nur 30 Minuten und kommt schließlich sicher vor die Haustür des Kunden und übergibt sich an den neuen Besitzer. Ohne Fahrer, ohne Fernsteuerung, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 115 km/h. Tesla übertrifft immer wieder die Vorstellungskraft mit revolutionären Innovationen."

Letzte Woche erschien diese Meldung auf der offiziellen Weibo-Seite dieser amerikanischen Elektromobilhersteller.

Das dazugehörige Video zeigt genau den gesamten Prozess der autonomen, unbemannten Lieferung des Hauptakteurs dieses Artikels. Ehrlich gesagt, ist es sehr cool und voller Technik, was Teslas starke Fähigkeiten in der Bereich der autonomen Fahrweise zeigt.

Aber darunter habe ich auch die Kommentare eines Nutzers gelesen: "Also bekomme ich ein Gebrauchtwagen, das schon 200 Kilometer gefahren ist?"

Das hat mich direkt zum Lachen gebracht. Gleichzeitig habe ich gemerkt, dass die Dinge, die diese amerikanische Elektromobilhersteller propagiert, die chinesischen Verbraucher nicht interessieren.

Wenn man sich die letzten Jahre anschaut, hat Tesla viel Zeit und Energie darauf verwendet, über Robotaxi, Embodied Robot und Supercomputer zu sprechen. Aber aufgrund verschiedener Gründe wie die gesetzlichen Vorschriften sind diese Dinge immer noch sehr weit von unserem Alltag entfernt.

Im Gegensatz dazu hat Tesla in vielen Bereichen, die in China für die Wettbewerbsfähigkeit entscheidend sind, nicht so schnell innoviert wie erwartet.

Wenn man das faceliftete Model Y mit den chinesischen mittlere Elektro-SUVs vergleicht, die sich ständig verbessern, scheint die "kleinliche" Verbesserung des Model Y dieses Jahr besonders unüberzeugend.

Nach Teslas Logik soll das gesamte Weltmarkt gleichmäßig voranschreiten.

Aber das Problem ist, dass der Wettbewerb auf dem chinesischen Automarkt viel heftiger ist als auf anderen Märkten. Wenn man die Geschwindigkeit zwanghaft angleichen will, wird man schließlich selbst leiden.

Außerdem hat Teslas eigenes Ladesystem und der Direktvertriebskanal, die einst stolz gemacht haben, in China keine absolute Vorsprung mehr.

Sei es das Serviceerlebnis oder die Effizienz des Verkaufsprozesses, es gibt den Eindruck, dass es keine Fortschritte mehr gibt und von vielen chinesischen Marken eingeholt wurde.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass "Entkopplung" und "Unkonzentriertheit" die Ursachen sind.

Im März wurde bekannt, dass Tesla ein "kostengünstiges Model Y" entwickelt, das von der chinesischen Entwicklergruppe geleitet wird. Das Ziel ist es, die Kosten durch die Vereinfachung der Ausstattung zu senken, während die Kernfunktionen wie Batterie, Antrieb und Fahrwerk beibehalten werden.

Das Release-Datum des neuen Fahrzeugs ist noch nicht festgelegt. Es hängt von den Verkaufszahlen des facelifteten Model Y ab. Wenn die Zahlen nicht zufriedenstellend sind, könnte das "kostengünstige Model Y" bereits im zweiten Halbjahr erscheinen.

Es scheint, dass "Diese amerikanische Elektromobilhersteller hat das Problem erkannt." Aber wenn man es genauer betrachtet, ist dieses Produkt eher ein symptomatischer Lösungsansatz. Im Vergleich dazu muss man den Preis des facelifteten Model Y senken, um die Verkaufszahlen zu steigern.

Einfach ausgedrückt, senken Sie den offiziellen Preis schnell.

Aber das Problem ist, dass laut Teslas Jahresbericht des ersten Quartals die wichtigste Gewinnspanne unter 20% gefallen ist und jetzt bei 16% liegt. Mit anderen Worten, die Lösung ist da, aber der Handlungsspielraum ist sehr begrenzt.

Der YU7, der ab 253.500 Yuan angeboten wird, ist genau 10.000 Yuan billiger als die Basisversion des facelifteten Model Y. Eine so präzise Attacke gibt den Eindruck, dass man "im Moment der Schwäche angreift".

An diesem Punkt ist der Artikel fast zu Ende. Zum Schluss möchte ich sagen: "Wir wissen alle, wie wichtig der chinesische Markt für Tesla ist. Aber jetzt sind die besten Tage des Hauptakteurs dieses Artikels vorbei, und die schlimmste Phase ist noch nicht gekommen. Das nächste und das übernächste Jahr werden die echten "Große Flucht" sein."

Die Jagd auf das Model Y wird immer das Hauptthema bleiben.

Gestern hat Tesla seine erste Rabattaktion im zweiten Halbjahr angekündigt. Insgesamt gesehen, ist es nicht sehr überzeugend.

Selbst bei einigen Modellen des Model 3 ist der Preis gestiegen. Ist das die berühmte "Kaufverhalten, wenn der Preis steigt"? Ist das die Gegenattacke auf den YU7?

Es ist sehr verwirrend...

Dieser Artikel stammt aus dem WeChat-Account "Automobil Community" (ID: iAUTO2010), Verfasser: Cui Liwen. Veröffentlicht von 36Kr mit Genehmigung.