ZhiKe | Das Kerngeschäft von JD.com wächst über das erwartete Maß hinaus, und das Ergebnis im Lieferdienstmarkt wird im zweiten Quartal klar werden.
Autor | Fan Liang
Redakteur | Zheng Huaizhou
Nach dem Börsengang der Hongkonger Aktien am 13. Mai gab die JD Group ihre Quartalsbilanz für das erste Quartal 2025 bekannt.
Qualitativ betrachtet hat die erste Quartalsbilanz der JD weit über die Markt-Erwartungen hinausgegangen. In Zahlen ausgedrückt: Die JD hat im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von 301,08 Milliarden Yuan erzielt, was einem Jahreszuwachs von 15,8 % entspricht, während die Markt-Erwartungen im Allgemeinen zwischen 11 % und 12 % lagen. Darüber hinaus lag der Betriebsgewinn der JD im ersten Quartal 2025 bei 10,53 Milliarden Yuan, einem Anstieg von 36,4 % gegenüber dem Vorjahr. Der Betriebsgewinn nach nicht-gemein-schaffenen Standards belief sich auf 11,66 Milliarden Yuan, einem Anstieg von 31,5 % gegenüber dem Vorjahr, was auf mehrere aufeinanderfolgende Quartale mit hohem Jahreszuwachs hinweist.
In Bezug auf die Betriebsdaten hat die JD in diesem Quartal eine zweistellige Zunahme der monatlich aktiven Benutzer verzeichnet. Gleichzeitig hat sowohl die Kaufhäufigkeit als auch das Volumen der PLUS-Benutzer eine zweistellige Zunahme verzeichnet.
Nach Geschäftssegmenten aufgeschlüsselt: JD Retail (einschließlich JD Health und JD Industry) hat im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von 263,845 Milliarden Yuan erzielt, was einem Anstieg von 16,3 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. JD Logistics hat einen Umsatz von 46,967 Milliarden Yuan erzielt, einem Anstieg von 11,5 % gegenüber dem Vorjahr. Die neuen Geschäfte (einschließlich Dada, JD Property Development, Jingxi und ausländischen Geschäften) haben einen Umsatz von 5,753 Milliarden Yuan erzielt, einem Anstieg von 18,1 % gegenüber dem Vorjahr.
Seit die JD im Februar offiziell ihren Lieferdienst für Lebensmittel und andere Waren gestartet hat, waren die Kapitalmärkte besonders auf die Bilanz der JD gespannt. Wie hat sich die Bilanz der JD in diesem Quartal tatsächlich entwickelt? Wie steht es mit dem Fortschritt des Lieferdienstes?
Erweiterung der Stärken in der Kernbusiness
Im Jahr 2025 wurden staatliche Subventionen für Mobiltelefone und Haushaltsgeräte vollständig eingeführt. Laut Statistikdaten des Statistischen Büros hat der konsumgüterbezogene Einzelhandel im Bereich Haushaltsgeräte und Audio-/Video-Equipment im ersten Quartal 2025 einen Jahreszuwachs von 19,3 % verzeichnet, während der Einzelhandel mit Kommunikationsequipment einen Anstieg von 26,9 % verzeichnet hat. Als Kernkompetenzbereich der JD hat der Bereich 3C-Haushaltsgeräte natürlich auch von diesen staatlichen Subventionen profitiert.
Die Bilanz zeigt, dass die JD im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von 144,295 Milliarden Yuan im Bereich 3C-Haushaltsgeräte erzielt hat, was einem Anstieg von 17,1 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Die Zuwachsrate gegenüber dem Vorjahr hat den höchsten Wert seit 2022 erreicht.
Abbildung: Umsatz und Jahreszuwachsrate der JD im Bereich 3C-Haushaltsgeräte Quelle: Wind, 36Kr
Wenn man sagt, dass das Umsatzwachstum der JD im Bereich 3C-Haushaltsgeräte durch staatliche Subventionen katalysiert wurde, spiegelt das Umsatzwachstum im Bereich Drogerieartikel eher die interne Wachstumskraft der JD wider. Im ersten Quartal 2025 betrug der Umsatz der JD im Bereich Drogerieartikel 98,014 Milliarden Yuan, einem Anstieg von 14,9 % gegenüber dem Vorjahr. Betrachtet man den Trend, war die Wachstumsrate des Umsatzes der JD im Bereich Drogerieartikel 2023 aufgrund einer hohen Basis und der Wiederherstellung der offline-Wirtschaft einmal auf den Tiefpunkt gesunken. Mit dem anschließenden kontinuierlichen Anstieg in den folgenden Quartalen hat sich der Wachstumstrend nun stabilisiert.
Bei der Ergebniskonferenz der JD wurde bekannt gegeben, dass der Umsatz im Supermarktkategorie der Drogerieartikel seit fünf aufeinanderfolgenden Quartalen eine zweistellige Zunahme verzeichnet hat. Sowohl der Umsatz als auch die Anzahl der Benutzer weisen einen soliden Wachstumstrend auf. Es wird erwartet, dass die Wachstumskraft der Supermarktkategorie im gesamten Jahr 2025 anhält. Darüber hinaus hat die Modekategorie ebenfalls einen zweistelligen Anstieg gegenüber dem Vorjahr verzeichnet, und die Wachstumsrate hat sich im Vergleich zum Vorquartal weiter beschleunigt.
Statistikdaten des Statistischen Büros zeigen, dass der Online-Verkauf von physischen Waren im ersten Quartal 2025 einen Jahreszuwachs von 5,7 % verzeichnet hat. Sowohl der Umsatz der JD im Bereich 3C-Haushaltsgeräte als auch im Bereich Drogerieartikel hat den Markt deutlich übertroffen.
Abbildung: Umsatz und Jahreszuwachsrate der JD im Bereich Drogerieartikel Quelle: Wind, 36Kr
Darüber hinaus beginnt auch der 3P-Bereich der JD einen Beitrag zum Umsatzwachstum zu leisten. Nachdem die JD 2023 angekündigt hatte, sich stärker auf den 3P-Bereich zu konzentrieren, gab es bei den Kernindikatoren, die hauptsächlich auf den Umsatz der E-Commerce-Plattform und der Werbedienste basieren, keine deutlichen Veränderungen. Ab 2024 hat sich jedoch die Wachstumsrate des Umsatzes in diesem Bereich von Quartal zu Quartal verbessert. Im ersten Quartal 2025 betrug der Umsatz 22,32 Milliarden Yuan, einem Anstieg von 15,71 % gegenüber dem Vorjahr.
Abbildung: Umsatz und Jahreszuwachsrate der JD im Bereich E-Commerce-Plattform und Werbung Quelle: Wind, 36Kr
Betrachtet man nun die Gewinnsituation, ist die Gewinnwachstumsrate der JD in diesem Quartal deutlich höher als die Umsatzwachstumsrate. Der direkteste Grund dafür ist, dass die Bruttomarge um 0,6 Prozentpunkte auf 15,89 % gegenüber dem Vorjahr gestiegen ist, was dazu geführt hat, dass die Betriebsmarge von 3 % im ersten Quartal 2024 auf 3,5 % im ersten Quartal 2025 gestiegen ist. Dies hat der JD direkt einen Gewinnzuwachs von fast 2 Milliarden Yuan gebracht.
Insgesamt betrachtet hat der Kernbereich der JD - JD Retail - sowohl im Umsatz als auch im Gewinn ein übererwartetes Wachstum erzielt. Das Gesamtgeschäft der Firma ist auf einem Aufwärtstrend, was die Grundlage dafür ist, dass die JD sich mutig in den Lieferdienst einsteigen kann.
Der Einfluss des Lieferdienstes auf die Bilanz wird ab dem zweiten Quartal sichtbar werden
Nach der Veröffentlichung dieser Bilanz hat sich das Interesse des Marktes hauptsächlich auf den Lieferdienst konzentriert. Zeitlich betrachtet hat die JD zwar am 11. Februar offiziell ihren Lieferdienst gestartet, aber es braucht eine gewisse Zeit, bis die Bestellmenge ansteigt. Daher hat der Lieferdienst keinen deutlichen Einfluss auf die erste Quartalsbilanz der JD gehabt. Derzeit hat die JD auch noch keine klare Angabe darüber gemacht, wie der Umsatz des Lieferdienstes in der Bilanz ausgewiesen werden soll.
Angesichts der Tatsache, dass die JD nach dem Start des Lieferdienstes mehrere Subventionen für Verbraucher angeboten hat, werden diese Subventionen normalerweise in die Vertriebskosten eingerechnet. Ab dem zweiten Quartal 2025 wird es daher sehr wahrscheinlich, dass die Vertriebskostenquote der JD steigen wird. Im ersten Quartal 2025 betrug die Vertriebskostenquote der JD 3,5 %, was sogar einen leichten Rückgang gegenüber dem ersten Quartal 2024 darstellt. Daher können die Anleger aus der Bilanz dieses Quartals noch keine direkten Informationen über den Lieferdienst ableiten.
Bei der Ergebniskonferenz hat die JD den Fortschritt des Lieferdienstes ausführlicher erläutert. Im Einzelnen umfasst dies die folgenden Punkte:
Erstens wird die tägliche Bestellmenge des Lieferdienstes bald die 20 Millionen Mark überschreiten. Zum Vergleich: Meituan hat im Mai 2018 die Marke von 20 Millionen täglichen Lieferbestellungen überschritten. Derzeit liegt die durchschnittliche tägliche Bestellmenge von Meituan im Bereich von 50 bis 60 Millionen, während die von Ele.me im Bereich von 20 bis 30 Millionen liegt.
Zweitens achtet die JD in der gegenwärtigen Phase mehr auf die Benutzer- und Händlererfahrung als auf den ROI (Return on Investment) im Hinblick auf das Geschäftsvolumen und die Investitionen. Der Grund dafür ist nicht schwer zu verstehen. Die Entwicklung des Lieferdienstes und des Sofort-Liefergeschäfts erfordert eine kontinuierliche Bereicherung der Ökosysteme auf der Angebots- und Nachfrageseite. Das erste Ziel der JD als neuer Marktteilnehmer ist es, das Geschäftsökosystem zu festigen und zu entwickeln. Natürlich hat dies aus finanzieller Sicht Auswirkungen auf den Gewinn der JD, aber diese Investitionen sind notwendig und unvermeidlich.
Drittens betont die JD den Synergiewert zwischen dem Lieferdienst, dem Sofort-Liefergeschäft, dem E-Commerce-Geschäft und dem Logistikgeschäft. Die JD hat in der Ergebniskonferenz weiter darauf hingewiesen, dass man bereits allmählich den positiven Einfluss des Lieferdienstes auf den Traffic und die neuen Benutzer der gesamten JD-Plattform sieht. Gleichzeitig hat sich die Gesamtkonversionsrate des Traffics verbessert. Darüber hinaus hat man bereits erste Anzeichen für das Kaufverhalten von Lieferdienstbenutzern in anderen Kategorien beobachtet, insbesondere in den Kategorien Supermarkt und Lebensdienstleistungen.
Insgesamt läuft der Lieferdienst der JD derzeit rasch voran. Derzeit legt die JD mehr Wert auf den Aufbau des Ökosystems für Benutzer, Händler und Fahrer. Mit dem kontinuierlichen Anstieg der Bestellmenge des JD-Lieferdienstes im zweiten Quartal wird es wahrscheinlich, dass der Lieferdienst Auswirkungen auf die Finanzdaten der JD haben wird. Daher wird die Bilanz für das zweite Quartal 2025 ein besserer Beobachtungszeitraum sein.
Zusammenfassung und Ausblick
Nach der Ankündigung der JD, sich stärker auf den Lieferdienst zu konzentrieren, befürchteten die Kapitalmärkte hauptsächlich, dass dieser Bereich den Wachstumstrend der JD beeinträchtigen würde. Daher hat sich der Aktienkurs der JD nach einer starken Korrektur Anfang April zusammen mit dem Hang Seng Tech Index nur schwach erholt.
Allerdings hat die erste Quartalsbilanz der JD die Bedenken des Marktes in gewissem Maße beseitigt. Die Ergebnisse der Eigenmarken von JD im Bereich 3C-Haushaltsgeräte, Drogerieartikel sowie der 3P-Bereich haben alle ein übererwartetes Wachstum erzielt, was der JD einen soliden Rückhalt bietet, um den Einfluss des Lieferdienstes auf den Gewinn abzufedern. Betrachtet man den zukünftigen Ergebnistrend, wird sich der Einfluss des Lieferdienstes auf die Bilanz ab dem zweiten Quartal 2025 weiter verstärken. Es wird erwartet, dass die Vertriebskosten und andere Kosten der Firma in Zukunft einen deutlichen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen werden, was Auswirkungen auf den Gewinn haben wird. In den kommenden Bilanzen sollte man sich hauptsächlich auf das Ausmaß dieser Auswirkungen konzentrieren.
Betrachtet man den Aktienkurs, hat die Aktie der JD an der amerikanischen Börse nach der Veröffentlichung der ersten Quartalsbilanz 2025 einen Anstieg von über 3 % verzeichnet, während der Anstieg an der Hongkonger Börse nahezu 3 % betrug. Dies zeigt die Anerkennung der Kapitalmärkte für die Ergebnisse der JD. In Bezug auf die Bewertung liegt die aktuelle P/E-Ratio (Price-to-Earnings Ratio) der JD auf weniger als 10, was weit unter der durchschnittlichen P/E-Ratio von 20 des Hang Seng Tech Index liegt. Selbst wenn man die potenziellen Auswirkungen des zukünftigen Lieferdienstes auf den Gewinn der Firma berücksichtigt, ist es unwahrscheinlich, dass der Gewinnstand der Firma stark einbrechen wird, da das Kerngeschäft der JD und andere Geschäfte ein solides Wachstum aufweisen. Daher ist die JD mit ihrer derzeit niedrigen Bewertung immer noch ein attraktives Anlageobjekt an der Hongkonger Börse.
Abbildung: Bewertung der JD Quelle: Wind, 36Kr
*Haftungsausschluss:
Der Inhalt dieses Artikels spiegelt nur die Meinung des Autors wider.
Der Markt birgt Risiken, und Investitionen erfordern Vorsicht. Unter keinen Umständen stellen die Informationen in diesem Artikel oder die darin ausgedrückten Meinungen eine Anlageempfehlung für jemanden dar. Bevor Sie sich für eine Investition entscheiden, sollten Sie, wenn nötig, sich an einen Fachmann wenden und vorsichtig entscheiden. Wir haben keine Absicht, den Parteien eines Transaktionsvorgangs Vermittlungsdienstleistungen oder andere Dienstleistungen anzubieten, die die Besitzung einer bestimmten Qualifikation oder Lizenz erfordern.