Die Top 15 der Einrichtungsmarken im Februar: Die Markenentwicklung wird durch Gesundheitstechnologie angetrieben | Die Markenliste des Konsumindex von Shiyan Research
Quelle der Abbildung: Shiyan Großverbrauch-Index
Innerhalb des aktuellen Überwachungszeitraums belegten Liby, Miniso und Muji die ersten drei Plätze in der Gesamtheit der Popularität in der Liste mit einer Gesamtheit der Popularität von 1,99, 1,75 und 1,75 jeweils.
Festivitätszyklen und soziale Hotspots treiben den Konsum von haushaltsnahen Produkten mit Gesundheitsanspruch und kostengünstigem Ritualcharakter voran
Die Nachholbedürfnisse nach dem chinesischen Neujahr und die Marketingaktivitäten rund um den Valentinstag haben eine Doppeleffekt-Situation geschaffen, die die Marken dazu veranlasst, sich präzise auf bestimmte Szenarien einzustellen. Liby hat die dringende Nachfrage nach intensiver Reinigung erkannt und verstärkt die Vermarktung von speziellen Waschperlen für Haustiere. Mit der Technologie von "effizienter Schmutzbeseitigung + Keimabtötung durch Bioenzyme" löst es die hygienischen Probleme im Szenario von Menschen und Haustieren, die zusammen wohnen, und hebt die traditionelle Reinigungsnachfrage auf ein Konzept für die Gesundheitsverwaltung der Familie. Miniso hat sich auf den emotionalen Konsum rund um den Valentinstag konzentriert und mit "heilsamen Kleinigkeiten" wie Duftdiffusoren und Liebespaar-Haushaltsstrümpfen unter 30 Yuan pro Stück in den Markt eingestiegen. Unter Nutzung des sozialen Themas #kostengünstige Romantik# senkt es mit IP-Kooperationen und extrem günstigen Preisen die Entscheidungsbarrieren und verwandelt haushaltsnahe Konsumgüter in Träger von emotionalem Wert.
Beide Marken verdeutlichen gemeinsam die Konsumlogik von "paralleler Ausrichtung auf Funktion und Emotion" im Festivitätszyklus: Einerseits erstreckt sich die Nachfrage nach Neuanschaffungen nach dem chinesischen Neujahr von der grundlegenden Reinigung hin zu fein abgestimmten Gesundheitsszenarien, und die Technologieentwicklung muss auf die Probleme in spezifischen Szenarien wie Haushalten mit Haustieren abzielen. Andererseits treibt die Marketingaktivität rund um den Valentinstag die Umwandlung von haushaltsnahen Produkten von praktischen Werkzeugen zu emotionalen Symbolen voran. Der leichte, häufige Konsum entspricht der Präferenz der Generation Z für "kostengünstige Rituale". Dieser Doppeltreibermodus spiegelt die tiefgreifende Transformation des heutigen haushaltsnahen Konsums wider: Jahreszeitenzyklen und soziale Ereignisse formen die Wertdimensionen der Produkte neu. Marken müssen die dringenden funktionalen Bedürfnisse durch Technologie ansprechen und gleichzeitig die situationsbezogene Konsumnachfrage durch emotionale Resonanz aktivieren.
Der Einzug von Gesundheitstechnologien treibt die Kernentwicklung von haushaltsnahen Produkten voran, und Marken konzentrieren sich auf intelligente Ökosysteme und Gesundheitsverwaltung
Der Einzug von Gesundheitstechnologien in der Haushalts- und Innenausbauindustrie hat sich von der Konzeptprüfung zu einem Standardwert entwickelt, und die technologische Entwicklung formt das Produktinnere neu. Oppein Home hat das "Gesamtwohnung-Intelligentes Paket" in das Hongmeng-System integriert und durch die ökologische Kopplung von Licht, Vorhängen und Klimaanlagen "unsichtbare Technologie" realisiert. Die komplexe Technologie wird in der Verdrahtungsgestaltung der maßgeschneiderten Schränke verborgen, was sowohl die strengen Ansprüche von Hochverdienern an die Raumästhetik erfüllt als auch die vereinzelten intelligenten Einzelprodukte durch eine systemweite Integration ersetzt. Die Technologie hat sich von einer "Zusatzleistung" zu einer "Grundstruktur" entwickelt. Aisinuo hat sich auf das Schlafszenario konzentriert und eine Minus-Ionen-Matratze entwickelt, die den Gesundheitswert durch die "Freisetzung von Minus-Ionenkonzentration" definiert und die traditionelle Bettwäsche in ein dynamisches Gesundheitsverwaltungs-Produkt verwandelt.
Beide Marken offenbaren gemeinsam zwei Wege der technologischen Weiterentwicklung: Die erste Marke stärkt die interne Technologieentwicklung durch die Ökosystemintegration, und die zweite Marke gewinnt das Vertrauen der Verbraucher durch gesundheitsorientierte Produkte. Dies spiegelt die doppelte Vertiefung der Verbraucherbedürfnisse wider: Der gehobene Markt strebt nach einer "unsichtbaren Technologieerfahrung", und der Massenmarkt braucht dringend "nachweisbare Gesundheitszusagen". Wenn die Technologie von einer Zusatzfunktion zu einem unverzichtbaren Wert der Produkte wird, müssen Marken mit spürbaren Lösungen auf die endgültigen Ansprüche der Verbraucher nach Gesundheit und Effizienz eingehen.
Erläuterung zur Liste
Die Shiyan Consumer Compass-Serie von Indexberichten ist ein von Shiyan Index eigens entwickeltes Bewertungssystem für Verbraucherindizes. Diese Serie umfasst die Hauptlisten wie die "Liste der beliebtesten Markenkonsumindizes", die "Liste der Branchenkonsumwärmeindizes", die "Liste der Produktkonsumwellenindizes", die "Liste der beliebtesten Konsumereignisse" sowie die erweiterten Listenberichte im entsprechenden Bereich. Das Ziel besteht darin, die Trends und Merkmale der Verbrauchswelt objektiv und wahrheitsgemäß darzustellen, die Branche und die Markenbetreiber dabei zu unterstützen, die Trends des Verbrauchermarktes kontinuierlich zu verfolgen, die Unternehmensführung mit Referenzen zu versorgen und die allgemeine Geschäftskompetenz zu verbessern.
Die Shiyan Consumer Compass-Serie von Indexlisten überwacht kontinuierlich die folgenden Branchen:
3C-Elektronik, Schuhe, Bekleidung und Accessoires, Lebensmittel und frische Produkte, Haushaltsgeräte, Sport- und Outdoorartikel, Kosmetik und Reinigungsmittel, Babyartikel, Haushalts- und Innenausbauartikel, Automobilkonsum, Spielzeugmodelle und Musikinstrumente, Haustierartikel, medizinische Gesundheit - insgesamt 12 Branchen.
Quelle der Abbildung: Shiyan Großverbrauch-Index
Haftungsausschluss
Diese Liste wurde exklusiv von Shiyan Index erstellt. Die Ansichten, Schlussfolgerungen und Empfehlungen in der Liste dienen nur zu Informationszwecken und stellen keine konkreten Anlageempfehlungen oder Entscheidungsgrundlagen dar.
Die Berechnung der Listendaten basiert auf den offenen Daten der führenden Plattformen und den Daten des von Zhidemai Technology gegründeten Shiyan Großverbrauch-Plattform. Wir haben angemessene Maßnahmen ergriffen, um die Zuverlässigkeit und Genauigkeit der bereitgestellten Daten so weit wie möglich sicherzustellen. Dennoch können wir nicht ausschließen, dass aufgrund der inhärenten Beschränkungen der Daten einige Fehler oder Abweichungen auftreten. Darüber hinaus wurden einige Daten in diesem Bericht nicht von unabhängigen Dritt-Auditinstituten offiziell geprüft, sodass es möglicherweise unerkannt bleibende Fehler oder Auslassungen gibt. Besonders darauf hingewiesen wird, dass sich die Marktlage jederzeit ändern kann, sodass die Prognosen, Analysen und Schlussfolgerungen im Bericht von der tatsächlichen Situation abweichen können.
Alle in diesem Bericht erwähnten Drittnamen, Marken oder Produkte dienen nur der Erläuterung und stellen keine Zustimmung oder Empfehlung dar. Jede Erwähnung dieser Dritten darf nicht als irgendeine Form von Bürgschaft oder Empfehlung aufgefasst werden. Das Copyright des Berichts gehört Zhidemai Technology Group und Shiyan Index. Ohne Genehmigung ist die Kopie oder Verbreitung nicht gestattet. Zhidemai Technology Group und Shiyan Index übernehmen keine gesetzliche Verantwortung für Schäden oder Verluste, die durch die Nutzung der Informationen in diesem Bericht entstehen.