Das erste Jubiläum des Anta-0-Kohlenstoff-Ladengeschäfts: Mehr "grüne" Produkte, weniger Ressourcenverbrauch.
Am 22. April 2025 in Shanghai. Heute ist der Weltumwelttag. Das erste carbonneutrale Geschäft im chinesischen Schuh- und Bekleidungssektor, das von einer autoritativen Institution zertifiziert wurde – das ANTAZERO Anta Mission Zero Geschäft – feiert seinen ersten Jahrestag seit der offiziellen Eröffnung.
Das Anta Mission Zero Geschäft hat in diesem Mal die gesamte räumliche Gestaltung, die Ausstellungsgegenstände usw. umfassend optimiert und angepasst. Die vielfältigen nachhaltigen Produkte wurden kunstvoll in die räumliche Gestaltung und die künstlerische Ausstellung integriert, die auf nachhaltigen Prinzipien basieren. Dies dient dazu, die Bewegungsmuster der Verbraucher zu optimieren und den Kunden, die das Geschäft betreten, ein intensiveres, reibungslosereres Einkaufserlebnis, Besichtigungserlebnis, Erholungserlebnis und Interaktionserlebnis zu bieten.
Das Bild wird von Anta offiziell zur Verfügung gestellt.
Im Einklang mit den nachhaltigen Prinzipien arbeitet Anta weiterhin mit der canU Sustainable Fashion Platform sowie mehreren aufstrebenden chinesischen Designern und Künstlern zusammen. Mittels der "Rezirkularisierung" Methode wird die räumliche Gestaltung optimiert, um den Ressourcenverbrauch bei dieser Anpassung so gering wie möglich zu halten:
Beispielsweise wurden die Plattenwände, die bei der Eröffnung aus Reststoffen und Zuschnittsabfällen von Anta in umweltfreundlichem Harz gegossen wurden, teilweise in Möbel wie Warenausstellungsinseln und Schuhwechselliegen umgebaut. Die speziell für die Eröffnung hergestellte modulare Remake-Interaktionszone wurde bei dieser Anpassung neu kombiniert und zusammengefügt. Die Kunstwerke, die früher im Geschäft ausgestellt wurden, wurden nach kreativer Gestaltung erneut zur Dekoration der Spiegel im Geschäft verwendet.
Im Jahr 2024 wurde Anta dank der Kohlenstofffang-Technologie CARBONFIX das einzige chinesische Unternehmen, das den "Award for Sustainability and Innovation" der International Textile Manufacturers Federation (ITMF) gewann. Im Jahr 2024 wurden weltweit nur drei Technologien mit diesem Preis ausgezeichnet. Diese Technologie fängt Kohlendioxid aus industriellen Abgasen ein und wandelt es in Ethylenglykol, den Kernrohstoff für Polyesterfasern, um. Im Vergleich zu herkömmlichen ölbasierenden Materialien wird der Kohlenstoffausstoß um 28,4 % reduziert.
Das Bild wird von Anta offiziell zur Verfügung gestellt.
Im Jahr 2025 hat Anta ein neues Laufshirt "King of Quick-Drying" vorgestellt. Mehr als 50 % des Stoffes besteht aus Kohlenstofffang-Polyesterfasern. Gleichzeitig verfügt es über die Funktion der Feuchtigkeitsaufnahme und Schnelltrocknung. Dadurch kann der Kohlenstoffausstoß reduziert werden, während gleichzeitig ein gutes Sportserlebnis für die Verbraucher gewährleistet wird. Dieses Produkt wird derzeit in allen Geschäften im ganzen Land verkauft.
In dieser Saison besteht auch ein Teil des ANTAZERO Weltumwelttag-Sonderkollektion Leichtgewicht-Sturmjägerjacken aus Kohlenstofffang-Stoff. Laut der Berechnung und Zertifizierung einer unabhängigen Drittinstanz wird der Kohlenstoffausstoß im Vergleich zur vorherigen Generation der ANTAZERO Leichtgewicht-Sturmjägerjacken um etwa 35 % reduziert.
Im Jahr 2024 hat Anta eine unabhängige Drittinstanz eingeladen, um insgesamt 26 Produkte auf ihre Kohlenstoffbilanz über den gesamten Lebenszyklus zu berechnen und zu zertifizieren. Das Unternehmen bemüht sich darum, durch die Optimierung aller Schritte von Materialauswahl, Produktion und Verarbeitung bis hin zu Transport und Vertrieb den Kohlenstoffausstoß stetig zu reduzieren.
Bei der Auswahl der Materialien für den neuesten Anta Mahe 5 Laufschuh wurde der Anteil an recycelten Polyestergarne erhöht. Darüber hinaus wird in den Phasen der Produktion, Verarbeitung, des Transports und der Vertriebs grünere Energie eingesetzt. Dadurch wird die Kohlenstoffbilanz pro Paar Mahe 5 Laufschuhe (am Beispiel der Herrenmodelle) von 12,37 kg CO2e auf 7,88 kg CO2e gesenkt, was einer Reduzierung des Kohlenstoffausstoßes um etwa 36 % entspricht.
Bei der Erforschung der Herstellung nachhaltiger Produkte nutzt Anta das Mission Zero Geschäft als Ausgangspunkt. Seit der Eröffnung hat es Produkte ausgewählt, die den Anta-Nachhaltigkeitsstandards entsprechen. Darüber hinaus hat es neue Produkte der ANTAZERO-Sonderkollektion entwickelt, die von Umweltschutz inspiriert sind und grüne Technologien anwenden. Außerdem hat es die UPCYCLE-Serie von Produkten aus recycelten Restbeständen eingeführt, die in Serie hergestellt und verkauft werden können. So wird allmählich eine umfassende Produktpalette für verschiedene Anwendungsbereiche aufgebaut.
Xu Yang, CEO der Anta Marke, hat erklärt, dass Anta in Zukunft die Innovation und Weiterentwicklung von grünen Technologien und Designs verstärken wird, um den Verbrauchern Produkte zu bieten, die gleichzeitig Umweltfreundlichkeit, ästhetischen Wert und hervorragende Leistung bieten.