„Eine Welt mit dir schaffen“ ist kein Hohlwort mehr. NYXverse kann tatsächlich „Text-zu-3D“ realisieren | Neues aufstrebendes Projekt
Text | Wang Yuchan
Redaktion | Su Jianxun
Kurzvorstellung
NYXverse ist eine AIGC-Inhaltsplattform für die Generation Z. Sie ermöglicht es den Nutzern, auf der Grundlage von Texten 3D-Welten zu erschaffen, die aus "AI-Agenten + Umgebung + Handlung + Zeit" bestehen.
Teamvorstellung
Ma Yuchi (CEO): Gründer und CEO von 2033 Technology, kontinuierlicher Unternehmer im Bereich Künstliche Intelligenz, der in den drei Branchen O2O, Künstliche Intelligenz und Auslandsgeschäft tätig war. Die von ihm gegründete KI-NLP-Firma Sanjiaoshou Technology von 2015 bis 2020 wurde von Tencent übernommen. Er war früher Generaldirektor der Ökosystemkooperationsabteilung von Tencent PCG, Generaldirektor der Plattformbetriebsabteilung von Tencent OVBU und ehrenamtlicher Unternehmensberater von Tencent. Er hat einen EMBA-Abschluss von der Guanghua School of Management der Peking-Universität.
Li Yan (CTO): Senior-Experte für NLP und Large Language Models, mit über 10 Jahren Erfahrung in der Leitung von Algorithmus-Teams und der Projektentwicklung in großen Unternehmen. Er war früher Partner von Sanjiaoshou. Früher Leiter des Algorithmus-Teams von LeEco und People Search, früher Algorithmus-Experte bei Tencent, Baidu und Alibaba, Experte für allgemeine Dialogmodelle. Er hat einen Master in Informatik von der Fudan-Universität.
Hou Xinglin (Algorithmus-Partner): Senior-Experte für NLP und Large Language Models, ehemaliger Algorithmus-Direktor von Sanjiaoshou. Er war an der Entwicklung von Milliarden-Modellen für die kommerzielle Vermarktung von KI bei Kuaishou beteiligt, einschließlich der Generierung von Werbekonzepten aus Texten und der Umsetzung von Video-Werbung aus Texten. Früher Leiter der Algorithmen für die Generierung und Effizienzsteigerung von Werbetexten bei Alibaba Mama. Er hat einen Master in Informatik von der Beijing University of Posts and Telecommunications.
Liu Chen (CDO): Senior-Experte für die Spielebranche, mit 14 Jahren Erfahrung in der Full-Stack-Entwicklung und Verwaltung von PC- und Mobilspielen. Er war früher CTO von Yunchang Games, Generaldirektor eines Studios von Gaea Mobile und Technologie-Manager bei Perfect World. Er war an Spielen beteiligt, die insgesamt fast 10 Milliarden Yuan an Einnahmen erzielen konnten, darunter Weltklasse-Blockbuster-IPs wie "The Return of the Condor Heroes", "Magic Baby Mobile Game", "Paladin 3D Round", "Final Fantasy 15 Mobile Game", "The Bad Guys 3" und "Devil May Cry".
Wang Ning (CPO): Senior-AI-Produktmanager, mit über 10 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Unterhaltungsprodukten wie Spielen und Fernsehserien. Er war früher Produktmanager von Sanjiaoshou, Leiter des Kultur- und Kreativzentrums von Yunchang Games und Hauptplaner von Projekten, Leiter des Produktmanagements und der Marketingabteilung von Baofeng Group, Drehbuchautor für Fernsehserien und Schriftsteller von Online-Novellen. Sein repräsentatives Werk ist das Mobile Game "The Bad Guys 3". Im Jahr 2019 brachte er das erste chinesische AI-Agent-Spiel "Date A Live: Spirit Pledge" auf den Markt.
Finanzierungsstand
2033 hat bereits die Angel-Runde und die Angel+-Runde abgeschlossen. SenseTime und der Staatsfonds Dongfang haben fast 100 Millionen Yuan in das Unternehmen investiert.
Produkt und Geschäft
Die Fans der Zweidimensionalen Welt sagen oft: "XX, ich will eine Welt schaffen, in der du existierst!" Dies ist wie ein Gelöbnis, ihre Lieblingsvirtuellen Charaktere in die Nähe zu bringen. Jetzt ist dieses Gelöbnis fast erfüllt.
NYXverse bietet einfache 3D-Erstellungstools und Verhaltens-/Emotionsmodelle (AI-Agenten), sodass die Nutzer mit nur einem Textinput eine 3D-Welt generieren können. In dieser Welt haben die Charaktere Emotionen, die Szenen sind interaktiv und die Handlung kann festgelegt werden. Die Nutzer können direkt mit den von ihnen festgelegten Charakteren über Text, Sprache, Körperbewegungen und andere Methoden interagieren.
Zum Beispiel kann ein Nutzer in das Profilfeld eines Charakters eingeben: "Es ist das Weltende. Du bist ein gutherziges Mädchen, das anderen Menschen nicht leicht vertraut. Du hast das Verlangen, vertrauenswürdige Mitstreiter zu finden, um zusammen zu überleben."
Dann kann der Nutzer im Gesichtsgestaltungssystem das Aussehen des Charakters anpassen und im Stimmsystem eine passende Stimme auswählen. So kann er einen 3D-Charakter erschaffen und in die Welt gehen, um mit ihm zu interagieren. Der Charakter wird wie erwartet als Weltuntergangs-Mädchen mit dem Nutzer sprechen.
Bildmaterial von NYXverse
Die selbst entwickelten Agent- und 3D-Modelle von 2033 senken die Schwelle für die Nutzer, digitale Welten zu erschaffen, auf ein sehr niedriges Niveau. Aber NYXverse ist nicht nur ein Werkzeug, sondern auch eine Plattform für den Austausch von 3D-AIGC-Inhalten. Auf dem UGC-Inhaltsplatz können die Nutzer, ähnlich wie heute auf Douyin, die von anderen geschaffenen Charaktere und Welten einfach erleben.
Wenn die Nutzer mit den von anderen geschaffenen Charakteren nicht ganz zufrieden sind, können sie auch schnell eine Weiterentwicklung vornehmen. NYXverse unterstützt die "Weiterentwicklungsklonung" und das Hochladen von VRM-Modellen und Gesichtsgestaltungsdaten. Die Nutzer können auf der Grundlage der von anderen geschaffenen Werke individuelle Anpassungen vornehmen, ohne "von vorne anzufangen". Beispielsweise können sie im Profilfeld eines Charakters einfach "sanftmütig" in "kalt" ändern und die Stimme von hell in tief ändern, um eine Welt und einen Charakter zu erschaffen, der ihnen besser gefällt.
Bildmaterial von NYXverse
NYXverse unterstützt auch die Weiterentwicklung von IPs durch UGC, einschließlich IPs aus Filmen, Fernsehserien, Online-Novellen, Anime, Spielen und echten Personen. Auf der Plattform haben bereits viele Nutzer die Charaktere aus dem Spiel "Genshin Impact" und dem Film "Ne Zha" in ihre festgelegten 3D-Welten gebracht. Das AI-Modell von NYXverse wird auf der Grundlage dieser IPs automatisch Handlungen generieren, die den Charakteren entsprechen, und diese in der Darstellung der Charaktere widerspiegeln.
Derzeit wird in NYXverse nur ein Innenraum als 3D-Umgebung unterstützt. Die Nutzer in der ersten Person und die AI-Charaktere können auf der Couch sitzen, im Bett liegen, zusammen fernsehen, zusammen essen usw. Darüber hinaus können die Nutzer auch Fotos in den Raum stellen. Die AI-Charaktere werden unterschiedliche Reaktionen zeigen, wenn sie die von den Nutzern gestellten verschiedenen Fotos sehen.
Bildmaterial von NYXverse
NYXverse kann auf Steam gegen eine Gebühr von 1,99 US-Dollar heruntergeladen werden. Innerhalb der App können die Nutzer auch Monatskarten oder Jahreskarten kaufen. Ohne jegliche Werbung haben bereits mehr als hundert Nutzer die App heruntergeladen, und die durchschnittliche Verweildauer der Nutzer beträgt 79 Minuten. Das Unternehmen plant, im Juni diesen Jahres die iPhone-Version herauszubringen.
Schlüsselkompetenzen
NYXverse basiert auf drei von 2033 selbst entwickelten Modellen: dem Charaktermodell, dem Weltmodell und dem Verhaltensmodell. Es werden 70 - 100 Milliarden-Parameter-Basis-Modelle trainiert, um 7 - 13 Milliarden-Parameter-Vertikal-Modelle zu entwickeln, und es wird versucht, auf 1 - 1,5 Milliarden-Parameter-Personal-Modelle zu brechen.
Das Charaktermodell gewährleistet die Konsistenz der Charaktereigenschaften, sodass es möglich ist, IPs aus Filmen, Fernsehserien, Anime und Spielen zu verarbeiten oder die Wünsche der Nutzer, ihre Verstorbenen wiederzubeleben, zu erfüllen, ohne dass es zu Unstimmigkeiten kommt. Im Verlauf der Handlung kann die Schaffenskraft des Modells sich selbst anpassen, um den Vorlieben der Nutzer zu entsprechen, und es kann sich auf der Grundlage der Nutzerdaten selbst entwickeln.
Das Weltmodell gibt den Nutzern die Möglichkeit, 3D-Räume selbst zu definieren. Neben dem derzeitigen Innenraum-Szenario wird in Zukunft auch die Unterstützung von Szenarien wie "Westworld" und "Ready Player One" geplant. Die Nutzer können den Stil der Welt, die in der Welt enthaltenen Elemente und die Weltregeln selbst definieren.
Das Verhaltensmodell ermöglicht es den Nutzern, gemeinsam mit der KI Handlungen zu erstellen. Es kann die Anforderungen an interaktive Romane, die Generierung von Drehbüchern für Filme und AI-Spieleratten erfüllen. Das Modell sorgt dafür, dass das Verhalten der Charaktere ihrer Charaktereigenschaft und der Weltumgebung entspricht. Es kann auch automatisch fortsetzende Geschichten und Spielhandlungen generieren und die Nutzer in die interaktive Erfahrung einbinden. Die Charaktere können auf die Umgebung selbständig reagieren. Beispielsweise kann ein AI-Charakter zum Kühlschrank gehen, um Lebensmittel zu holen. Diese Aktionen werden in Echtzeit ausgeführt und sind nicht skriptgesteuert.
Denken des Gründers
1. Junge Menschen haben ein starkes Engagement für die Weiterentwicklung und die Eigenkreation von IPs (z. B. Spielcharakteren, Stars). Die bestehenden Tools haben jedoch eine relativ hohe Schwelle, da die Nutzer mindestens Kenntnisse in 3D oder Programmierung benötigen. Die meisten derzeitigen AIGC-Plattformen unterstützen nur die Generierung von 2D-Inhalten wie Texten, Bildern und Videos, und die 3D-Interaktionserfahrung ist rar. NYXverse möchte den Nutzern die "Freiheit, 3D-digitale Welten zu erschaffen" ermöglichen.
Für die jungen Menschen der Generation 00 ist das Interesse der Hauptantrieb für Unterhaltung und soziale Interaktion. Genau aufgrund des auf Interesse basierten Konsums sind Unternehmen wie Xiaohongshu, Bilibili und Dewu aufgestiegen. 264 Millionen Nutzer der Generation Z haben die Gewohnheit, für Videos, Spiele, Dienstleistungen und Informationen zu bezahlen. Der gegenwärtige digitale Unterhaltungsmarkt hat bereits ein Volumen von 1,21 Billionen Yuan, und wir glauben, dass es in Zukunft noch ein beträchtliches Wachstum geben wird.
Bildmaterial von NYXverse
2. Ein Entwicklungstrend des IP-Marktes ist: Die breiten Massen-IPs verschwinden, und die Eigen-IPs entstehen. Viele junge Menschen sind Fans von mehreren IPs gleichzeitig, und es gibt Überschneidungen zwischen den Fans verschiedener IPs. Die Nutzer haben einen allgemeinen und großen Bedarf an der Nutzung von IP-Inhalten.
Auf der Grundlage der Einschätzung des Bedarfs der Nutzer an IP-Inhalten haben wir folgende Planung getroffen: NYXverse wird in mehreren Phasen evolvieren - Das Anfangsprodukt ist wie eine 3D-Version von Character.AI, d. h. eine AIGC-Inhaltsplattform für den Austausch; das Produkt in der Wachstumsphase ist wie eine IP-Eigenkreations- und Weiterentwicklungsplattform wie Bilibili, Yuewen oder Xiaohongshu; das reife Produkt ist wie eine 3D-Version von Douyin, eine soziale Plattform für interessensbasierte Inhalte.
3. Unser Produkt ist völlig anders als Spiele, und wir werden nicht um die gleichen Nutzer wie Spieleunternehmen konkurrieren. Unsere Nutzer sind eher junge Menschen, die gerne auf Weibo in den Super-Topics schauen und an den aktuellen Themen teilnehmen.
Sie mögen Filme, Fernsehshows, Comics, Anime und Cosplay. Sie schauen auf Bilibili verschiedene Videos, holen sich auf Xiaohongshu Tipps und gestalten dann auf unserer Plattform ihre Lieblings-IP-Charaktere um und geben ihnen Leben. Also sind Menschen mit klaren Interessen und der Bereitschaft, Zeit und Energie in diese Interessen zu investieren, unsere Zielgruppe.
Obwohl es auf unserer Plattform viele ähnliche Spielmechaniken wie in Spielen gibt, ist das, was wir tun, anders als das, was Spieleunternehmen tun. Spieleunternehmen schaffen IPs und arbeiten lange Zeit an einem perfekten Spielprodukt. Unsere Nutzer können dagegen in nur einer Minute durch UGC eine Weiterentwicklung dieses IPs vornehmen und eine Spielmechanik mit 90 Punkten erschaffen, die von vielen Menschen genutzt werden kann. Es gibt einen klaren Unterschied zwischen diesen beiden Ansätzen.
4. Ich glaube, dass die KI die Film- und Spielebranche nicht ersetzen wird. Denn die Nutzer wissen genau, warum sie Geld und Zeit für Filme und Spiele ausgeben. Sie legen vor allem Wert auf gute Drehbücher/Spielmechaniken und hervorragende visuelle Effekte. In diesen beiden Punkten kann die KI niemals den Menschen übertreffen, da das Lernen von Modellen rückwirkend ist.
Ein Large Language Model kann niemals von Null eine Novelle wie "The Lost Tomb" schaffen. Es kann nur eine ähnliche Grabraubernovelle im Stil von "The Lost Tomb" schreiben. Bei den visuellen Effekten kann die KI nur eine unterstützende Rolle spielen, um die Effizienz zu steigern. Ein perfektes Szenario muss jedoch von Menschen angepasst werden.
5. Die aktuelle Testversion von NYXverse unterstützt nur einen Innenraum, da wir festgestellt haben, dass die jungen Nutzer nicht so stark an der Raumgestaltung interessiert sind. Die Version 1.0 und 2.0 werden nacheinander die Unterstützung für mehr Räume, mehr Agenten und mehr Spielmechaniken bieten.
Zum Beispiel: Ähnlich wie bei den früheren QQ-Avataren setzen die Nutzer die Hintergrundbilder nur beim ersten Einrichten an und ändern sie danach kaum noch. Der Schwerpunkt liegt eher auf der Gestaltung und Interaktion der Charaktere. Das gleiche gilt für das Spiel "Spieleratten". Mehrere Personen können in einem Konferenzraum spielen, da es hauptsächlich um das Drehbuch geht, und die Wahl des Raums ist relativ unbedeutend.
Die Erfahrung der Nutzer auf NYXverse unterscheidet sich stark von der Freude beim Spielen von Roblox oder Lego, aber ähnelt eher der Freude beim Anschauen von Filmen oder Spielen von Spielen.
6. Wir sind nicht allzu besorgt über