StartseiteArtikel

Peng Yongdong, CEO von Beike, bekommt ein Jahresgehalt von hunderten Millionen Yuan: Möglicherweise aus Gründen der Compliance und in Zusammenhang mit der WVR-Struktur.

未来可栖2025-04-17 20:35
Es geht um die Kontrolle und den Schutz der Anlegerrechte.

Am 17. April gab Shell eine Ankündigung heraus, in der steht, dass Peng Yongdong, Vorsitzender des Vorstands, Chefexecutiv und Hauptaktionär von Shell, beabsichtigt, 9 Millionen A-Klasse Shell-Aktien zu spenden. Nach der Bezahlung der entsprechenden Steuern werden 50 % des Nettogewinns aus der Spende für die medizinischen Gesundheitsleistungen von Dienstleistern in der Wohnungsbranche und ihrer Familienmitglieder verwendet, und die anderen 50 % für die Miethilfe von Mietern wie frisch gebildeten Absolventen. Für diese Spende wird eine spezielle Einrichtung eingerichtet, die langfristig betrieben wird.

Diese Aktion wird von der Branche als Reaktion auf die jüngsten öffentlichen Diskussionen über Peng Yongdongs hohes Gehalt angesehen.

Die von Shell offiziell veröffentlichten Finanzdaten zeigen, dass Peng Yongdongs "Jahresgehalt" seit 2022 sprunghaft angestiegen ist. Im Jahr 2022 stieg es auf 475 Millionen Yuan, etwa 5,6 Mal so hoch wie im Vorjahr. Im Jahr 2023 stieg es erneut auf 713 Millionen Yuan.

Die Daten für das Jahr 2024 wurden bisher noch nicht veröffentlicht, aber die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit nimmt ständig zu.

Einige Analysten sind der Meinung, dass das grundlegende Ziel von Shells Aktion nicht die hohe Vergütung für das Management ist, sondern mit der Kapitalstruktur nach der Börsengenehmigung zusammenhängt.

Als Shell im Mai 2022 in Hongkong an die Börse ging, besagten die Börsenregeln der Hongkonger Börse, dass bei Unternehmen mit einer Struktur von unterschiedlichen Stimmrechten für gleiche Aktien (WVR) der Anteil der wirtschaftlichen Interessen, der den Aktien der WVR-Besitzer (d. h. der Besitzer der Superstimmrechte) entspricht, nicht weniger als 10 % betragen darf.

Shell hat ebenfalls eine WVR-Struktur, und der Anteil von Peng Yongdong, Vorsitzender des Vorstands, Chefexecutiv und Hauptaktionär von Shell, an den Superstimmrechten war vor der Börsengenehmigung relativ niedrig. Um die Börsenregeln für die Superstimmrechtsbesitzer zu erfüllen, wurde Peng Yongdong mit Zustimmung der Hongkonger Börse beschränkte Aktien zugewiesen. Diese beschränkten Aktien werden nach den Rechnungslegungsregeln mit der "linearen Amortisierungsmethode" bewertet. Daher entsteht in der Kategorie "Aktienvergütung" jedes Jahr ein hoher Betrag, der jedoch nicht als gewöhnliches Jahresgehalt zu verstehen ist.

Einfach ausgedrückt, hat Shell diese Maßnahme ergriffen, um die Börsenregeln zu erfüllen und gleichzeitig die Stimmrechte von Mitstreitern wie der Gründerfamilie und dem Management von Shell zu gewährleisten, um so das Risiko von "Barbarenangriffen" zu vermeiden und die Stabilität der Kapitalstruktur zu gewährleisten.

Die Hongkonger Börse hat 2018 die Börsenregeln geändert und Unternehmen mit unterschiedlicher Stimmrechtsstruktur für gleiche Aktien die Zulassung zur Börse erlaubt, um mehr Internet- und Technologieunternehmen zu ermutigen, in Hongkong an die Börse zu gehen. Die Hongkonger Börse hat jedoch strenge Vorschriften und Beschränkungen in Bezug auf die Branchenart, die Marktkapitalisierung, die Stimmrechtsregelung und das Mindestanteilsverhältnis der WVR-Besitzer der betreffenden Unternehmen, um das Gleichgewicht zwischen der Kontrolle der Gründer und dem Schutz der Anlegerrechte zu gewährleisten.

Nachdem Shell am 13. August 2020 an der New Yorker Börse notiert wurde, trat es am 11. Mai 2022 auch an der Hongkonger Börse in die Notierung ein. Daher muss es den Börsenregeln beider Standorte folgen.

Als Nachfolger von Zuo Hui, dem Gründer von Shell, ist Peng Yongdongs "Jahresgehalt" auch genau nach Zuos Tod sprunghaft angestiegen.

Die Struktur von unterschiedlichen Stimmrechten für gleiche Aktien (WVR) ist in Unternehmen, die von Gründern geleitet werden, insbesondere in innovativen Unternehmen aus den Branchen Technologie und Internet, weit verbreitet. Gründer möchten oft während der Unternehmensentwicklung die Kontrolle über das Unternehmen behalten, um sicherzustellen, dass das Unternehmen gemäß ihrer Vision und Strategie entwickelt wird. Die WVR-Struktur ermöglicht es den Gründern, auch wenn ihr Anteil an den Aktien verdünnt wird, weiterhin die Entscheidungsgewalt über das Unternehmen zu haben und die Kontrolle über das Unternehmen nicht durch die Einströmung von externen Investoren zu verlieren. Internationale Internet- und Technologieunternehmen wie Google und Facebook sowie chinesische Unternehmen wie Alibaba und JD.com verwenden alle eine solche Struktur.