StartseiteArtikel

Huaweis Ökosystem für alle Szenarien zeigt seine Stärke auf der China International Consumer Products Expo. Entdecken Sie die Evolution des intelligenten Lebens.

36氪品牌2025-04-16 17:28
Das ganzheitliche intelligente Lebenserlebnis mit der Vernetzung mehrerer Endgeräte erneuert die Konsumerfahrung.

Keiner kann das Vorrücken der Geschichte aufhalten. Die anstürmende Künstliche-Intelligenz-Welle ist in dieser Zeit nicht nur eine Verschmelzung, die durch eine allgemeine Technologie ausgelöst wird, sondern auch eine umfassende Umgestaltung des sozialen, wirtschaftlichen und täglichen Lebens.

Heute verbindet nicht mehr das ferne Taubentransportsystem der Antike Menschen mit der Welt, sondern die digitalen Signale, die zwischen den logischen Einheiten in den Hardware-Endgeräten übertragen werden. Insbesondere mit dem Beginn der AI-Zeit ist das Kommunikationsnetzwerk nicht mehr nur ein traditioneller Verbindungsweg, sondern auch eine "Rechenleistungshochgeschwindigkeitsbahn" für die KI. Die Intelligenz wird sich auch mit vielfältigeren Endgerätetypen in jede Ecke der digitalen Welt ausdehnen.

Ein unbestreitbarer Fakt ist: Es ist die Vorstellung der Menschen von einem zukünftigen Leben, die Technologieunternehmen dazu bringt, ständig Neues zu entwickeln und mit einem nach dem anderen revolutionären intelligenten Endgerät neue Lebensweisen einzuleiten.

Dieser nutzerzentrierte Innovationsansatz verleiht der Technologie selbst eine starke Konsumattraktivität. Mit anderen Worten, intelligente Endgeräte sind nicht nur kalte Hardware, sondern auch die Kontaktpunkte, die die Hersteller in den rund-um-the-clock-Lebensablauf der Nutzer integrieren möchten. Die Frage, wie man mit diesen Kontaktpunkten eine zukunftssichere, ganzheitliche intelligente Lebensweise für die Nutzer schafft, ist ein neues Thema für die Hersteller von Endgeräten, um sich von der Tradition zu lösen und innovativ zu agieren.

Kürzlich hat Huawei auf der 5. China International Consumer Products Expo, die gemeinsam von der chinesischen Ministerin für Handel und der Regierung der Provinz Hainan organisiert wurde, alle Produkte aus dem HarmonyOS-Ökosystem präsentiert. Mit HarmonyOS als Kern bilden die Ausstellungsbereiche für die 1+8-Produkte, Harmony Smart Home und Harmony Smart Mobility eine konkrete Darstellung der ganzheitlichen intelligenten Lebenslösungen von Huawei im Bereich 1+8+N.

Eine Frage, die sich stellt: Wie integriert Huawei in diesem globalen Hotspot für erstklassige Konsumgüter die KI in alle Aspekte von "Auto, Zuhause, Mensch", um ein neues Paradigma für das zukünftige intelligente Leben zu setzen?

Die ganzheitliche intelligente Lebensweise mit Mehrgeräte-Synchronisation verändert das Konsumerlebnis

Was Huawei-Endgeräte definiert, ist nicht ein einzelnes Smartphone oder Computer, sondern ein umfassendes Konzept für ein ganzheitliches Ökosystem.

Schon 2019 hat Huawei die Strategie für eine ganzheitliche intelligente Lebensweise mit "1+8+N" vorgestellt. Die "1" steht für das Smartphone, das in der Vergangenheit die Rolle des Super-Endgeräts spielte und auch heute noch am längsten von den Nutzern verwendet wird. Tatsächlich ist es auch der zentrale Verbindungspunkt zwischen den Nutzern und dem ganzheitlichen Ökosystem. Die "8" repräsentiert Endgeräte wie PCs, Tablets, Fahrzeugcomputersysteme und tragbare Geräte, während die "N" für noch mehr IoT-Geräte steht. Die Vielfalt dieser Endgeräte ergibt sich aus ihrer Fähigkeit, in verschiedene Lebenssituationen einzudringen und die Bedürfnisse für die Vernetzung aller Dinge zu erweitern.

Ob im täglichen Leben, im geschäftlichen Alltag, bei der Fortbewegung oder bei Sport und Gesundheit - dank der verteilten Fähigkeiten des HarmonyOS und der Unterstützung von Kerntechnologien wie 5G, KI und Cloud Computing kann die Intelligenz nahtlos zwischen verschiedenen Geräten wechseln, wodurch die Barrieren zwischen verschiedenen räumlichen Situationen überwunden werden. Die ganzheitliche intelligente Vernetzung von Auto, Zuhause und Mensch ist die vollständige Darstellung der ganzheitlichen intelligenten Lebenslösungen von Huawei auf der Ausstellung der China International Consumer Products Expo.

Im Bereich der 1+8-Produkte ist das weltweit erste Smartphone mit breitem Klappbildschirm, das Huawei Pura X, mit einem 16:10-Breitbild-Design aufgetaucht. Die Nutzer können durch einen Rechts-Schlidingestus auf dem 3,5-Zoll-Quadrat-Außenbildschirm direkt in ein immersives Gespräch mit dem intelligenten Assistenten Xiaoyi eintauchen. Mit der Unterstützung der beiden Modelle Pangu und DeepSeek kann Xiaoyi heute noch "menschlicher" wirken, da er die Stimmung der Nutzer basierend auf dem Kontext erkennen und die Tonlage an verschiedene Situationen anpassen kann. Die Nutzer haben das Gefühl, mit einem echten Menschen zu sprechen.

Zusätzlich befreit die AI-Augenbewegungs-Seitenwechsel-Funktion des Huawei Pura X die Hände der Nutzer. Neben der Möglichkeit, Texte auf einer nahezu tabletgroßen Fläche anzuzeigen, kann die Funktion die Augenbewegungen der Nutzer in Echtzeit verfolgen und automatisch die Seite wechseln, wenn das Ende erreicht ist. Laut offiziellen Daten würde man bei einem Roman mit 4 Millionen Wörtern bei der traditionellen Touch-Steuerung über 20.000 Mal die Seite wechseln müssen, während die AI-Augenbewegungs-Seitenwechsel-Funktion im Durchschnitt 1.500 manuelle Eingriffe pro Tag sparen kann.

Neben dem neuen Huawei Pura X hat das ganzheitliche intelligente Ökosystem von Huawei auch Produkte wie den Huawei WATCH GT 5 und den Huawei Smart Screen V5 vorgestellt.

Als wichtiger Bestandteil des 1+8+N-Ökosystems kann der Huawei WATCH GT 5 mit Smartphone, Smart Screen und Kopfhörern per Knopfdruck synchronisiert werden. Beispielsweise kann man mit dem Huawei WATCH GT 5 das Smartphone ferngesteuert fotografieren lassen, um neue Fotomöglichkeiten zu erschließen. Oder man kann, wenn man auf dem Huawei Smart Screen V5 und dem Smartphone mit demselben Huawei-Konto angemeldet ist, Videos, Spiele und Präsentationen vom Smartphone auf den großen Bildschirm des Huawei Smart Screen V5 übertragen und so eine "Kinowerbung" für das Smartphone erleben.

Im Bereich Harmony Smart Home hat Huawei die neu aktualisierte Version von Harmony Smart Home auf der China International Consumer Products Expo vorgestellt. Als markanter Sprung in der Raumintelligenz kombiniert Harmony Smart Home die drei Kernfähigkeiten von Huawei in den Bereichen Vernetzung, Interaktion und Ökosystem, die es in den letzten 30 Jahren aufgebaut hat, und wird zusätzlich von KI unterstützt.

Im Gegensatz zu den "Lösungsansätzen" einzelner Hardware wie Smart Screen, intelligenter Lautsprecher, intelligentes Schloss und Router bietet Harmony Smart Home eine umfassende Lösung für die Raumintelligenz.

Die Nutzer können verschiedene Szenarien wie Empfangsszenario, Kinoszenario, Karaoke-Szenario und Ruhe-Szenario über verschiedene Interaktionsmöglichkeiten wie den intelligenten Zentralsteuerbildschirm S2, die intelligente Sprachsteuerung und den intelligenten MINI Pro starten.

Wie funktioniert diese Lösung? Die Antwort liegt in der Mikrokernarchitektur des HarmonyOS, die eine stärkere Gerätekopplung ermöglicht. Dieses Betriebssystem unterstützt nicht nur die Echtzeitkommunikation zwischen verschiedenen Geräten, sondern kann auch die Heimumgebung automatisch über intelligente Algorithmen anpassen.

Mit der Unterstützung der Grundtechnologien wie intelligentem Hauptgerät, PLC-Kabelverbindung und High-Speed-Wi-Fi im ganzen Haus hat Harmony Smart Home verschiedene Teilsysteme für Lebenssituationen wie Beleuchtung, Lüftung, Audio- und Videounterhaltung aufgebaut und so die Beziehung zwischen Menschen und Raum neu definiert, indem es ein immersives, individuelles und wachstumsfähiges Klimaerlebnis bietet.

Schließlich gibt es den Bereich Harmony Smart Mobility. Als wichtiger Teil des ganzheitlichen Ökosystems von Auto, Zuhause und Mensch hat Harmony Smart Mobility Fahrzeuge wie den Panoramaintelligenten Flaggschiff-SUV AITO M9, den Familienintelligenten Flaggschiff-SUV AITO M8, den Panoramaintelligenten Flaggschiff-Sedan SERES S9 und den Intelligenten Familienfahr-SUV ZHIZJIE R7 vorgestellt.

In der Zeit der Automobilintelligenz ist die Fahrgastzelle ein wichtiges Endgerät im Reisebereich und hat wie Smartphone, Computer und Heimautomatisierung eine starke Konsumattraktivität.

Über die Vernetzung des Huawei Smart Life-APP-Kontos können die Nutzer über die voreingestellten Szenariotasten "Gemütliches Zuhause" und "Sicheres Verlassen" auf der Fahrzeugzentralsteuerung die intelligente Vernetzung zwischen Heim und Reise über verschiedene Geräte herstellen.

Es geht nicht nur um die nahtlose Übertragung von Grunddiensten wie Karte, Navigation und Musik, sondern auch um das starke Erlebnis, das durch die ganzheitliche Vernetzung von Auto, Zuhause und Mensch entsteht. Die Nutzer können über die Fahrzeugzentralsteuerung die verbundenen Heimgeräte wie Staubsaugerroboter, Klimaanlage, Luftreiniger und Beleuchtung steuern. Egal, ob man das Licht zu Hause vergisst auszuschalten oder die Raumtemperatur vor der Rückkehr einstellt, alles ist möglich.

Das ist der Wert der ganzheitlichen intelligenten Lebensweise. Sie wird nicht mehr von einem einzelnen Gerät dominiert, sondern von der intelligenten Vernetzung zwischen mehreren Geräten definiert.

Wenn das Smartphone als Hardware das individuelle Raumkonzept repräsentiert, das Heimautomatisierungssystem das Familienraumkonzept und die Fahrgastzelle das Reiseraumkonzept, dann bricht die "1+8+N"-Strategie von Huawei mit der Unterstützung der verteilten Fähigkeiten des HarmonyOS die physischen Barrieren der Intelligenz und erweitert die Wertgrenzen der Intelligenz.

Von der Einzelproduktkonkurrenz zur Konkurrenz um die ganzheitliche intelligente Lebensweise: Wie breitet sich die Intelligenz in die ganze digitale Welt aus?

In der KI-Zeit steht der Nutzer im Mittelpunkt der Innovation.

Es ist bekannt, dass Algorithmen, Rechenleistung und Daten die "Dreiradschaft" der Künstlichen Intelligenz sind. Wenn die Algorithmen die Intelligenz des KI-Gehirns bestimmen und die Rechenleistung die Grundlage für die Umsetzung der KI bildet, dann sind die unverzichtbaren Daten der Schlüssel, der direkt die Qualität des KI-Erlebnisses beeinflusst.

In der Vergangenheit, aufgrund der physischen Barrieren zwischen verschiedenen Endgeräten wie Smartphone und Computer und dem "Gebirgspark", das vom Betriebssystem und der Applikationslandschaft aufgebaut wurde, konzentrierten sich die Nutzer in der traditionellen Einzelproduktkonkurrenz auf bestimmte Funktionen der intelligenten Endgeräte.

Dies führte in den letzten Jahren zu einer endlosen Konkurrenz um Parameter. Ob es die Hersteller waren, die nach höheren Pixeln der Kamera oder schnelleren Rechengeschwindigkeiten der Prozessorchips strebten, die Innovationen in einzelnen Technologien konnten das Problem der fragmentierten Nutzererfahrung und der getrennten Daten im fragmentierten Ökosystem nie lösen.

Aber in der AI-Zeit steht der Nutzer an erster Stelle in der Innovationskette, und die Daten werden zum Schlüssel für den Sprung in der gesamten Nutzererfahrung. Insbesondere mit der Verbreitung von IoT, AI und 5G-Technologien muss eine intelligente KI, die noch klüger und besser auf die Nutzer eingeht, in alle Lebenssituationen der Nutzer integriert sein.

Deshalb, von der Privatsphäre bis zum Arbeitsplatz, von der Familie bis zur Reise - mit der zunehmenden Vielfalt der Nutzerbedürfnisse steigt auch die Vielfalt der intelligenten Endgeräte - von den klassischen Smartphones bis zu den Klappmodellen, von den Tablets bis zu den PCs, von den Heimfernsehern bis zu den Fahrgastzellen.

In dieser Zeit der Vernetzung aller Dinge möchten die Nutzer die Klimaanlage zu Hause schon vor der Rückkehr einschalten können, auf dem Tablet die unvollendeten Arbeiten vom Computer fortsetzen können und die Gesundheitsdaten von der Uhr in die Cloud hochladen, um professionelle Gesundheitsberatung zu erhalten.

Heute achten die Verbraucher nicht nur auf die Leistung eines einzelnen Produkts, sondern auch auf die ganzheitlichen intelligenten Lebenslösungen, die um sie herum aufgebaut werden. Die Veränderung der Wettbewerbslogik bringt es mit sich, dass die Hersteller von Endgeräten nicht mehr nur auf die reine Hardwarefertigungskraft konzentrieren, sondern auch auf die Integration von Hardware und Software sowie die Ökosystembildung.

Einerseits bringt diese Integration von Hardware und Software eine nahtlose intelligente Nutzererfahrung. Huawei hat nicht nur verschiedene Formen von intelligenten Geräten wie Smartphones, Tablets, Computer, Fahrgastzellen, tragbare Geräte und Heimautomatisierungssysteme, sondern auch dank der einzigartigen Vorteile des HarmonyOS, das die "Einmalige Entwicklung, Mehrfachnutzung" ermöglicht, die Möglichkeit gegeben, dass die Entwickler mit einem einzigen Code-Projekt Anwendungen für verschiedene Geräte und Plattformen erstellen können. Dies senkt nicht nur die Entwicklungskosten, sondern bricht auch die Barrieren zwischen den Endgeräten und legt die Grundlage für die Ökosystemkooperation.

And