StartseiteArtikel

Das Livestreamstudio von 36Kr "Zukunft+" auf der AWE 2025: Die Implementierung von KI-Technologie in verschiedenen Szenarien zur Schaffung von "Black Tech" für ein glückliches Smart-Leben

未来一氪2025-03-26 18:22
Künstliche Intelligenz wird die Grenzen traditioneller Haushaltsartikel weiter aufbrechen und den Nutzern ein noch persönlichereres und vertrauenserweckenderes intelligentes Erlebnis bieten.

Am 20. März hat die China Haushaltsgeräte- und Unterhaltungselektronik-Messe (AWE) offiziell in der Shanghai New International Expo Centre eröffnet. Als Leitfaden für die Haushaltsgerätebranche steht die diesjährige AWE unter dem Motto „AI-Technologie, AI-Leben“. Die Gesamtausstellungsfläche beträgt über 150.000 Quadratmeter und umfasst fast alle nationalen und internationalen Haushaltsgerätegiganten. Die Messe war voller Aktivität und äußerst beliebt.

In einer Zeit, in der „alles AI-fähig“ ist, ist einer der Highlights der diesjährigen AWE die umfassende und situationsbezogene Präsentation der Integrationstrends moderner Haushaltsgeräte und AI-Technologie, um die AI-Technologie von der Theorie zur praktischen Anwendung im Verbrauchermarkt zu bringen. Um die Auswirkungen der AI-Technologie auf die Beziehung zwischen Menschen und Haushaltsgeräten zu analysieren und die zukünftige Entwicklung von intelligenten Haushaltsgeräten zu erkunden, hat 36Kr nicht nur fünf Unternehmen im Bereich der Embodied Intelligence zusammengebracht, um die erste „Roboter-Sonderausstellung“ auf der AWE zu schaffen, die die enormen Vorteile und das Marktpotential der Embodied Intelligence-Technologie in der Haushaltsgerätebranche konkret darstellt, sondern auch einen 36Kr-„Zukunft+“-Livestream-Salon im Ausstellungsbereich eingerichtet. Dort wird die „Glückstechnologie“ mit Unterstützung der AI-Technologie in Form von „Livestream-Besichtigung und Video-Interview“ umfassend erklärt.

36Kr-„Zukunft+“-Livestream-Salon

01 Die 36Kr-Roboter-Sonderausstellung löst das Marktpotential von Embodied Intelligence-Haushaltsgeräten aus

Im Kernbereich der Halle W3 der AWE hat 36Kr zusammen mit fünf Robotermanufakturen, darunter Cyan Qingxin Yichuang, Elephant Robotics, Gaoqing Electromechanical, Yunji Technology und Qinglang Intelligence, die erste Roboter-Sonderausstellung auf der AWE geschaffen. Dort wurden innovative Produkte wie der humanoide Roboter Orca I, das bionische Roboterhaustier Mita Planet und Mini π präsentiert, was zu einer beeindruckenden Attraktion auf der Messe wurde und die Besucher dazu brachte, Fotos zu machen.

36Kr-Roboter-Sonderausstellung

Cyan Qingxin Yichuang konzentriert sich auf das Design und die Entwicklung von universellen Embodied Intelligence-Robotern. Der von ihm vorgestellte humanoide Roboter Orca I ist mit hochpräzisen Sensor-Modulen ausgestattet und kann glatte Bewegungen mit beiden Armen ausführen, auf geraden Knien gehen und intelligent mit Menschen interagieren. Während der Ausstellung hat Orca die Messe erkundet und seine Fähigkeiten gezeigt, was viele Besucher anhalt gemacht hat. Elephant Robotics ist ein neues chinesisches Hochtechnologieunternehmen, das sich auf die Forschung, Entwicklung und Produktion von Robotern, die Entwicklung von Plattformsoftware und Dienstleistungen im Bereich des intelligenten Managements konzentriert. Das bionische Roboterhaustier Mita Planet, der leichte sechsachsige kollaborative Roboterarm und der Endeffektor, die es mitgebracht hat, sind alle sehr charakteristisch und haben sich zu „Kleinstar“ in der Roboterausstellung entwickelt. Gaoqing Electromechanical ist ein Technologieunternehmen, das sich auf die Forschung und Entwicklung von Mini-Humanoidrobotern konzentriert. Die Miniπ & Mini Hi-Serie hat mit ihrer kompakten Bauweise und beweglichen Gestik eine stabile und kontinuierliche Gehperformance demonstriert und war der Höhepunkt der Ausstellung. Yunji Technology ist ein Pionier in der Forschung, Entwicklung und Kommerzialisierung von Roboterdienstleistungsagenten. Seine Roboterserie „UP“ gehört zu den weltweit ersten hybriden Multipol-Robotern, die über das „1+N+AloT“-Modell mehrere Aufgaben wie Lieferung, Reinigung und Müllentsorgung ausführen können und bereits in Hotels, medizinischen Einrichtungen, Fabriken und Gemeinden anpassungsfähige und erweiterbare Dienstleistungen bieten. Qinglang Intelligence ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich der Embodied Service Roboter und bietet hauptsächlich Service-Roboterprodukte und umfassende Lösungen. Die drei Roboterprodukte, das leichte Waschroboter C20 für kleine Räume, der hochwertige Lieferroboter T10 und der Hotel-/Gebäude-Lieferroboter W3, können in verschiedenen Szenarien wie gewerblichen Reinigungen, Restaurantlieferungen und Hotelservices eingesetzt werden.

Cyan Qingxin Yichuang: Humanoide Roboter Orca I

Yunji Technology: Hybrider Multipol-Roboter UP

Qinglang Intelligence: Gebäude-Lieferroboter W3

Elephant Robotics: Bionisches Roboterhaustier Mita Planet

Gaoqing Electromechanical Mini π

Die rasante Entwicklung der Embodied Intelligence-Technologie hat nicht nur neue Vitalität in die Haushaltsgerätebranche gebracht, sondern auch unendliche Möglichkeiten für ein intelligentes Leben eröffnet und die Haushaltsgerätebranche von einfachen Funktionen hin zu multifunktionalen und situationsbezogenen Dienstleistungen transformiert. Es ist zu erwarten, dass die Embodied Intelligence-Technologie in naher Zukunft die Grenzen traditioneller Haushaltsprodukte weiter brechen und den Benutzern ein noch persönlicheres und vertrauenswürdigeres intelligentes Erlebnis bieten wird.

02 Der Livestream-Besichtigungseinsatz trifft ein, um eine immersive Erfahrung der „Black Technology“ von Haushaltsgeräten zu bieten

Am frühen Morgen des 20. März hat der 36Kr-„Zukunft+“-Livestream-Salon die Besucher durch einen Livestream-Besichtigungseinsatz in die „Black Technology“ der Haushaltsgeräte auf der AWE 2025 eintauchen lassen. Vom Waschmaschine, Küchenutensilien bis hin zu Klimaanlagen, Wasserheizern und Staubsaugerrobotern, der Moderator des 36Kr-Livestream-Salons hat alle 10 Hallen der AWE besucht und mehr als ein Dutzend führende Produkte kennengelernt. Durch Interviews mit Produktverantwortlichen und praktische Erfahrungen mit den Produkten konnte den Besuchern die Umsetzung der AI-Technologie in verschiedenen Haushaltsgeräteszenarien und die zukünftigen Innovationsrichtungen erklärt werden.

Am Wasch- und Pflege-Stand von Panasonic hat der Moderator die Besucher besonders auf die bevorstehende Panasonic Ultra-Dünn-Serie Waschmaschine und das ALPHA Wasch- und Pflege-Set P5/H5, das in Zusammenarbeit mit Porsche Design entwickelt wurde, hingewiesen. Die Ultra-Dünn-Serie Waschmaschine zeichnet sich durch eine extrem dünne Bauweise und kompakte Einbaumaße aus. Im Vergleich zu herkömmlichen Schränken kann sie 50 mm Platz sparen und somit mehr Raum schaffen. Sie kann nahtlos in die Einrichtung integriert werden und die Ästhetik des Wohnraums neu gestalten. Der große Trommeldurchmesser verbessert die Wasch- und Pflegeeffizienz durch verstärkte Schlageffekte und mehr Bewegungsfreiheit. In Kombination mit dem 6D-Schwingungsdämpfungs- und Lärmminderungssystem und der AI-Waschmittelalgorithmen-Technologie wird eine dynamische Dämpfung und Lärmminderung erreicht, während gleichzeitig eine effiziente Reinigung und ein geräuscharmes Erlebnis gewährleistet werden. Das ALPHA Wasch- und Pflege-Set P5/H5 hat ein minimalistisches Gehäuse, das nach 19 präzisen Fertigungsschritten eine zukünftige Technologieästhetik aufweist. Mit der von Panasonic entwickelten α-Watch Intelligent Control Star Ring Mobile Knöpfe, der α-Box Intelligent Washing Cartridge und vielen anderen fortschrittlichen Wasch- und Trocknungstechnologien bietet es den Benutzern ein echtes Qualitätserlebnis. Hu Jiehua, Generalmanager der Hangzhou Panasonic Household Appliance Co., Ltd., sagte: „Durch die Integration von führender Technologie und künstlerischem Design hoffen wir, dass unsere Produkte nicht nur die hohen Anforderungen an die Wasch- und Pflegefunktionen der Benutzer erfüllen, sondern auch ästhetischen Wert bieten.“

Panasonic Wasch- und Pflege-Stand (links) Hu Jiehua, Generalmanager der Hangzhou Panasonic Household Appliance Co., Ltd. (rechts)

36Kr hat auch den Stand des Echtzeit-Interaktions-Cloud-Dienstleisters Agora besucht. Auf der diesjährigen AWE hat Agora drei immersive Erfahrungsbereiche eingerichtet, darunter einen Bereich für Dialog-AI-Entwicklungssets, einen Bereich für intelligente interaktive Begleitung und einen Bereich für parallele Steuerung. Im Bereich für Dialog-AI-Entwicklungssets werden verschiedene AI-Hardwareprodukte wie AI-Spielzeuge, Haushaltsroboter, Desktop-Roboter, Raumringe und Übersetzungsheadsets präsentiert, um es den intelligenten Geräten zu ermöglichen, zu sprechen und eine Echtzeit-Dialog mit Menschen zu führen. Der Bereich für intelligente interaktive Begleitung konzentriert sich auf Szenarien wie interaktive Überwachung und AI-Begleitung und zeigt Produkte wie Babykameras, Haustierkameras, Haustier-Spielroboter, intelligente Lautsprecher, Haushaltsroboter und Kinderuhren. Der Bereich für parallele Steuerung demonstriert, wie durch Echtzeit-Audio- und Video-Rückübertragung mit ultrageringer Latenz in verschiedenen Anwendungsfällen wie Fahrerlosfahrzeugen, Drohnen und Robotern eine hochreaktionsschnelle, zuverlässige und hochwertige Echtzeit-Übernahme und Ferndsteuerung gewährleistet werden kann. Feng Xiaodong, Produktmanager für die AIoT-Branche bei Agora, sagte: „Agora macht die Hardware und Software des Dialog-AI-Entwicklungssets quelloffen, um jedem AI-intelligenten Gerät das Sprechen zu ermöglichen. Unsere Unternehmenspartner können sich einfach auf die Innovation der Geschäftslogik konzentrieren, während wir die technischen Herausforderungen lösen.“

Agora Stand (links) Feng Xiaodong, Produktmanager für die AIoT-Branche bei Agora (rechts)

Derzeit wird die AI-Technologie immer häufiger in Hardwaregeräte integriert, und der Fernseher ist einer der Schwerpunkte. Im Jahr 2024 hat Samsung die Strategie „AI for All“ vorgestellt und sich auf den Bereich der AI-Fernseher konzentriert. Am Samsung-Stand auf der AWE hat Wang Xuanxiang, Leiter von 36Kr, die Besucher dabei begleitet, wie der traditionelle Fernseher unter der Unterstützung der AI-Technologie seine Intelligenz und Technologie zeigt. Vom als „Zukunftsdarstellungstechnologie“ bekannten MICRO LED bis hin zur neuen Vision AI-Lösung, die die Bild- und Tonqualität verbessert, bis hin zum The Frame Wandkunst-Fernseher, der mit Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung den Fernseher zu einem Kunstwerk macht, jedes Produkt von Samsung erweitert die Möglichkeiten des Fernsehers und öffnet die Vorstellungskraft für ein zukünftiges Leben.