StartseiteArtikel

"BLUK" listed on the Hong Kong Stock Exchange today, becoming the hottest new stock in 2025 | Focus Analysis

彭孝秋2025-01-10 09:32
The contribution income of the Ultraman IP exceeds 60%.

Am 10. Januar wurde Bruder offiziell an der Hongkonger Börse gelistet und gonggeschlagen. Der obere Preisbereich des IPOs wurde mit 60,35 HKD festgelegt (Mittelbeschaffung von 16,74 Milliarden HKD), und der Eröffnungskurs stieg um 75,64% auf 106 HKD, wodurch die Marktkapitalisierung 255 Milliarden HKD überschritt.

Glockengeräusch

Die letzte Runde der Aktienübertragungsinformationen vor der Börsennotierung zeigte, dass der damalige Aktienpreis von Bruder 32,27 RMB pro Aktie betrug, was einer Steigerung des IPO-Preises um 73 % entspricht. Es war nur neun Monate auseinander.

Die schlechte Liquidität des Hongkonger Marktes wurde lange kritisiert, aber der Konsum in Hongkong erlebte 2024 einen Aufschwung gegen den Trend. Zum Beispiel sind Pop Mart und Lao Pu Gold um ein Vielfaches gestiegen. Dies hat die Erwartungen der Investoren erhöht und die Begeisterung für neue Aktien erneut entfacht.

Für Bruder war es ein guter Zeitpunkt, an die Börse zu gehen. Einerseits befindet sich der Kapitalmarkt in einer aktiven Phase, andererseits floriert der gesamte Sektor. Letztendlich überstieg die Anzahl der Abonnements das 10.000-Fache, und das Marktvolumen für Margin-Käufe erreichte 8.774,96 Milliarden HKD, das 6.027,58-fache des ursprünglichen Kaufvolumens. Bruder rangiert auf dem dritten Platz auf dem Hongkonger Markt, nur hinter Ant Financial und Kuaishou.

Jinglin, UBS und Fidelity Funds wurden ebenfalls Ankerinvestoren und zeichneten jeweils 20 Millionen USD, 20 Millionen USD und 10 Millionen USD.

Grundsätzlich reicht es aus, diese drei Aspekte von Bruder zu verstehen:

Wie verdient man Geld? Wie läuft das Geschäft?

Werfen wir einen Blick auf die Gesamteinkommen. Die Einnahmen von Bruder beliefen sich 2021, 2022 und 2023 auf 3,3 Milliarden, 3,26 Milliarden und 8,77 Milliarden; der Bruttogewinn betrug jeweils 1,23 Milliarden, 1,23 Milliarden und 4,15 Milliarden; die Bruttogewinnmargen betrugen 37,4 %, 37,9 % und 47,3 %; die entsprechenden Verluste lagen bei -5,07 Milliarden, -4,23 Milliarden und -2,07 Milliarden.

Leistungsübersicht

Derzeit erleidet Bruder noch Verluste, die in den letzten drei Jahren über 11 Milliarden RMB betrugen. Aber die Verluste verringern sich und die Umsätze wachsen stark, was ein gutes Zeichen ist, weitaus besser als wenn das Wachstum das mehr als kompensieren lässt. Es ist deutlich zu erkennen, dass das Geschäft von Bruder im Jahr 2023 wirklich begann. Im Vergleich zu 2022 stieg der Umsatz um 169,3 %. Warum gerade 2023?

Die Antwort liegt in der Menge an Ultraman IP-Spielzeug. Bruder erhielt erstmals 2021 die Ultraman-Lizenz, begann den Verkauf im ersten Quartal 2022 und verkaufte 140.000 Einheiten, wobei Ultraman IP das ganze Jahr über 1,1 Milliarden Umsatz beisteuerte, was einem Drittel entspricht. Zu Beginn des Jahres 2023 erreichten die Ultraman IP-Verkäufe eine Million Einheiten (pro Quartal) und erreichten bis Ende des vierten Quartals 4 Millionen Einheiten. Insgesamt trug Ultraman IP 2023 5,57 Milliarden RMB und 63,5 % zum Umsatz bei.

Im Detail betrug der durchschnittliche Verkaufspreis von Bruder Ultraman Spielzeug im Jahr 2023 21 RMB, ein Anstieg von 2 RMB. Der Umsatz betrug 26,62 Millionen Stück, was mehr als das Vierfache des Vorjahres ist.

Neben Ultraman begann Bruder 2023 auch mit dem Verkauf von Transformers-IP-Spielzeug, das 1,25 Milliarden RMB zum Umsatz beitrug. Der Preis für Transformers war mit 23 RMB 2 RMB teurer als Ultraman, der Umsatz betrug 5,38 Millionen Stück. Zusammen trugen Ultraman- und Transformers-IP 80% von Bruder Umsatz bei.

Bruder hat auch das eigene IP Heroic Infinite mit einem Einkommen von 1,87 Millionen RMB im Jahr 2022 und einem Wachstum auf 64,2 Millionen RMB im Jahr 2023. Dementsprechend kommen fast 90 % des Umsatzes von Bruder aus Spielzeug mit Charakterbaumodellen, von denen 80 % von lizenzierten IPs stammen.

Im ersten Halbjahr 2024 betrug der Beitrag von Bruder Baukasten-Spielzeug zum Umsatz 10,2 Milliarden RMB, was 2 Milliarden über dem Gesamtumsatz von 2023 liegt und weiterhin hohes Wachstum zeigt. Darunter liegen sowohl die Ultraman- als auch Transformers-IP-Lizenzen über den vollen 2023, wobei das eigene IP Heroic Infinite mehr als das Doppelte des Jahres 2023 erreicht (aufgrund der kleinen Basis).

Insgesamt erzielte Bruder im ersten Halbjahr 2024 einen Umsatz von 10,46 Milliarden RMB, im Vergleich zu 3,1 Milliarden im gleichen Zeitraum des Vorjahres; der Bruttogewinn betrug 5,54 Milliarden, verglichen mit 1,36 Milliarden im Vorjahr; der Verlust im Berichtszeitraum betrug 2,55 Milliarden, im Vergleich zu 2,03 Milliarden im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Bis zum 30. September 2024 erzielte Bruder Einnahmen von 16,9 Milliarden RMB, was einem Anstieg von 177,2 % im Jahresvergleich entspricht. Der Bruttogewinn belief sich auf 8,7 Milliarden RMB, ein Anstieg von 220,7 % im Jahresvergleich.

Wie sieht das zukünftige Wachstum aus?

Wenn man die geschätzten Halbjahresdaten betrachtet, wird der Umsatz von Bruder für das Gesamtjahr 2024 etwa 20,9 Milliarden RMB betragen, im Vergleich zu 8,8 Milliarden im Vorjahr, was eine Verdopplung bedeutet. In Bezug auf die Verluste machten sowohl 2023 als auch das erste Halbjahr 2024 jeweils etwa 24 % des Umsatzes aus. Auch hier wird erwartet, dass Bruder 2024 insgesamt 5 Milliarden RMB Verlust machen wird. Unter Berücksichtigung der Aufwendungen für den Börsengang könnten die Zahlen noch größer sein.

In Bezug auf das zukünftige Wachstum gibt es neben dem weiteren Fokus auf das lizensierte Ultraman IP (Vertragsende 2027) und Transformers (Vertragsende 2028) sowie das eigene Heroic Infinite IP auch wichtigere Entwicklungen zu beachten. Bruder hat bereits 50 bekannte IPs für die Kommerzialisierung gesichert, darunter Naruto, Marvel, Legend of the Infinite, Little Spider und seine wunderbaren Freunde, Minions, Pokémon, Kamen Rider, Detective Conan, Hatsune Miku, Saint Seiya, Evangelion, Hello Kitty, Sesamstraße, Super Sentai, DC Superman, DC Batman, Harry Potter und Star Wars.

Produktsystem

Laut dem Prospekt hat Bruder bereits über 500 Patente angemeldet, um seine Fähigkeiten im Bereich des Original-IP-Portfolios zu stärken. Aus Kundenperspektive hat es die vollständige Altersgruppe abgedeckt. Bis zum ersten Halbjahr 2024 hatte Bruder 431 Verkaufsskus, darunter 116 Skus für Kinder unter 6 Jahren, 295 Skus für Personen im Alter von 6 bis 16 Jahren und 20 Skus, die sich an Personen ab 16 Jahren richten.

Das bedeutet, dass Bruder mit globalen IPs kombiniert über die volle Altersgruppe ein globales Layout aufgebaut hat.

Derzeit ist das japanische Unternehmen Bandai führend in Sachen Marktanteil bei Herstellern von Spielzeugfiguren weltweit, mit einem Umsatz von 48,8 Milliarden im Jahr 2023 und einem Gewinn von 3,17 Milliarden, was einem Marktanteil von 39,5 % entspricht. Auf Platz zwei steht das dänische Unternehmen Lego mit einem Umsatz von 69,2 Milliarden im Jahr 2023 und einem Gewinn von 13,76 Milliarden, was einem Marktanteil von 35,9 % entspricht.

Verglichen mit diesen hat Bruder derzeit eine sehr kleine Größe. Die zukünftigen Erwartungen hängen einerseits von der hohen Wachstumsrate der Branche ab, da die globale Durchdringungsrate laut Sullivan-Daten nur 8 % beträgt, aber eine jährliche durchschnittliche Wachstumsrate von 20,5 % aufweist. In China ist das Wachstum am schnellsten, nämlich das Doppelte des weltweiten Wertes. Andererseits könnte die Möglichkeit bestehen, Marktanteile von Bandai und Lego zu übernehmen. Wie viel Bruder erobern kann, bleibt abzuwarten.

Außerdem wird Bruder als "nächstes Pop Mart" angesehen. Tatsächlich begann der Aktienkurs von Pop Mart erstmals im Oktober 2022 zu steigen, obwohl das Umsatzwachstum nur 2 % betrug, bedingt durch die Pandemie. Im Jahr 2023 stieg der Umsatz um 36 %, und der Gewinn verdoppelte sich, aber der Aktienkurs stieg nicht.

Erst im Februar 2024 begann der Aktienkurs stark zu steigen, und das über das ganze Jahr hinweg um das Dreifache. Der Katalysator war die Expansion der Auslandsverkäufe, da das heimische Wachstum im ersten Quartal 2024 nur 20 % betrug, während es im Ausland 240 % betrug. In den ersten drei Quartalen 2024 betrug das Wachstum im Ausland 440 %, was den Kapitalmarkt schockierte. Derzeit beträgt die Marktkapitalisierung von Pop Mart 110 Milliarden RMB und das dynamische Kurs-Gewinn-Verhältnis 70. Aber Bruder macht derzeit keinen Gewinn, daher kann das Kurs-Ertrags-Verhältnis nicht angewendet werden, sondern nur Preis-Umsatz-Verhältnis.

Es ist jedoch zu beachten, dass die Lizenzierungskosten ebenfalls steigen und im Jahr 2023 72,97 Millionen RMB betrugen, was 8,3 % des Gesamtumsatzes entspricht.

3. Teamhintergrund

Der Gründer Wei Song Zhu ist 42 Jahre alt und ein Serienunternehmer. Zuvor gründete er 2009 zusammen mit einem Partner das Spieleunternehmen Youzu Network und war dort als CTO tätig. Nach dem Börsengang von Youzu im Jahr 2014 trat er schrittweise aus dem Unternehmen aus und begann eine neue Unternehmung.

Daher verfügt Wei Song Zhu über starke Kapitalaufrufkompetenzen. Von 2018 bis Februar 2020 sammelte Bruder in der Angel-Runde insgesamt 8,87 Milliarden RMB und zog Institutionen wie Junlian und Zhongshi JinBridge an. Zu dieser Zeit betrug der Preis pro Aktie 22,79 RMB.

In der zweiten Jahreshälfte 2020 führte Bruder eine Pre-A-Runde durch und zog 3,3 Milliarden RMB an, wobei Source Code Capital einstieg.

Im Jahr 2021 sammelte Bruder in der A-Runde 6 Milliarden RMB, wobei Yunfeng Fund einstieg und 3,3 Milliarden RMB als Investition tätigte. Yunfeng Fund wurde damit der drittgrößte Aktionär. Der Aktienpreis stieg auf 31,17 RMB.

Danach gab es keine neuen Finanzierungsschritte mehr, bis zum aktuellen Börsengang in Hongkong. Nach dem IPO reduzierte sich der Aktienanteil von Wei Song Zhu auf 49,47 %, während der von Präsident Sheng Xiaofeng 1,81 % betrug.

Zum Jahr 2024 hatte Bruder insgesamt 519 Mitarbeiter, von denen 64 % in der Forschung und Entwicklung tätig waren. Dies spiegelt das technische Erbe von Wei Song Zhu wider, wie er in einem Interview 2019 sagte: "Der chinesische (Spielzeug-)Markt ist weitgehend von internationalen Marken dominiert, wobei chinesische Marken eher im unteren Preissegment vertreten sind, und viele (Produkte) sind nachgeahmt. Das ist ziemlich traurig. Ich habe auch mit vielen chinesischen Spielzeugherstellern gesprochen und die meisten von ihnen finden es nicht schlimm, nachzuahmen, das ist die Realität."