StartseiteArtikel

Wie viel ist RT-Mart noch wert?

彭倩2025-01-02 16:18
Der erste große Deal im Jahr 2025.

Text | Peng Qian

Redaktion | Qiao Qian

Nach über einjähriger Verhandlung hat Alibaba am Neujahrstag endlich den Verkauf von RT-Mart abgeschlossen.

Am Abend des 1. Januar gab Alibaba an der Hongkonger Börse bekannt, dass es 73,66% der Anteile an der Muttergesellschaft von RT-Mart, Sun Art Retail, für bis zu 13,1 Milliarden Hongkong-Dollar verkauft hat. Seit Sun Art Retail am 27. September eine Ankündigung über eine Fusion und Übernahme von Anteilen veröffentlichte, hat Alibaba schließlich den gesamten Verkauf von RT-Mart abgeschlossen.

Der Käufer dieser Transaktion ist DCP Capital, das nach Abschluss der Transaktion Alibaba als Mehrheitsaktionär von RT-Mart ablösen wird.

DCP Capital ist ein Private-Equity-Investmentunternehmen mit Sitz in Hangzhou, das zuvor in Unternehmen wie Haier, Mengniu, Xingsheng Youxuan, Nanfu Battery, Belle International und Hengan Group investiert hat. Der Gründer, Liu Haifeng, war zuvor globaler Partner und Präsident von KKR Group in der Region Greater China, verließ KKR im Jahr 2017 und gründete DCP Capital. Ein Insider sagte gegenüber 36Kr, dass die Strategie von DCP der von KKR ähnlich sei: "Der Schwerpunkt liegt auf Spätphasenprojekten und es wurden viele Akquisitionen getätigt, insbesondere im Konsumgüterbereich."

Die Verbindung zwischen Alibaba und Sun Art Retail begann vor sieben Jahren. Im Jahr 2017 investierte Alibaba erstmals in die Muttergesellschaft von RT-Mart, Sun Art Retail, und erwarb 36,16% der Anteile für 22,4 Milliarden Hongkong-Dollar. Im Jahr 2020 setzte Alibaba den Erwerb von Anteilen fort, erhöhte seinen Anteil auf 72% und wurde zum faktischen Kontrolleur, wobei die Investition von 22,4 Milliarden Hongkong-Dollar auf 50,2 Milliarden Hongkong-Dollar anstieg. Aus finanzieller Sicht hat Alibaba bei diesem Verkauf einen Verlust von 37,1 Milliarden Hongkong-Dollar erlitten.

Die siebenjährige Partnerschaft umfasste weit mehr als bloße Geldtransaktionen. Unter der Leitung von Alibaba wurden RT-Mart und Plattformen wie Taobao, Tmall, Hema und Ele.me zu einem gewissen Grad integriert, mit bedeutenden Projekten wie Taoxianda und Hema Xiaoma, die Aspekte der Lieferkette, Lieferung, Technologie und des Mitgliedersystems betreffen.

Doch das Ergebnis zeigt, dass die Integration von Online- und Offline-Kanälen, die damals als das aufregende "New Retail" galt, nicht erfolgreich war.

In den letzten drei Jahren verzeichnete RT-Mart einen Umsatzrückgang: einstelliger Rückgang im Geschäftsjahr 2023, zweistelliger Rückgang im Geschäftsjahr 2024 und wieder einstelliger Rückgang zur Mitte des Geschäftsjahres 2025. Auch die Gewinnentwicklung war enttäuschend; das Unternehmen verzeichnete erstmals im Geschäftsjahr 2023 Mitte einen Verlust, konnte sich kurzzeitig erholen, fiel jedoch im Geschäftsjahr 2024 wieder in Verlust, bis es sich zur Mitte des Geschäftsjahres 2025 wieder erholte und Gewinne verzeichnete. Der Aktienkurs fiel auf ein Fünftel des Wertes von 2020, als Alibaba die Kontrolle übernahm.

Im Jahr 2024 sanken die Preise für Einzelhandelsvermögen weiter, und der Einzelhandelssektor erlebte durch Akteure wie Sam's Club, Costco und Fat Donglai eine Belebung. Verkäufer, einschließlich Alibaba, eilten, um sich von Vermögenswerten zu trennen, während auf Käuferseite die Gelegenheit zum "Schnäppchen-Kauf" gekommen war.

Die über ein Jahr lange Verhandlung

Von Gerüchten über den Verkauf bis zur tatsächlichen Umsetzung vergingen über ein Jahr, in dem Sun Art Retail mehrfach den Käufer wechselte.

36Kr erfuhr exklusiv, dass die Übernahme von Sun Art Retail hauptsächlich drei Verhandlungsrunden durchlief:

In der ersten Runde, im Dezember 2023, begann Alibaba, potenzielle Käufer für RT-Mart zu suchen, und bis März 2024 stellte Alibaba fest, dass Sun Art Retail und Hema an COFCO verkauft werden sollten. COFCO bot einen Wert von etwa 10 Milliarden Yuan für RT-Mart und etwa 20 Milliarden Yuan für Hema an. Eine Person, die Sun Art Retail nahesteht, sagte 36Kr, dass COFCO in dieser Runde mehr an Hemas Markenwert interessiert war und dass RT-Mart als Paketverkauf enthalten war, aber die Bewertung von RT-Mart erheblich unter den Erwartungen von Alibaba lag, was zu keinem Abschluss führte.

In der zweiten Runde, im August 2024, besuchten mehrere Private-Equity-Firmen die RT-Mart-Filialen und im Oktober reisten die Führungskräfte von Sun Art Retail und RT-Mart nach Hangzhou zu Verhandlungen mit einem Konsortium unter der Leitung von Hillhouse Capital.

Die Bewertung basierte auf dem damaligen Marktwert von Sun Art Retail. Während der Verhandlungen bot Alibaba 40 Milliarden Hongkong-Dollar an, was 80% des Preises entsprach, den Alibaba 2020 für den endgültigen Erwerb von Sun Art Retail gezahlt hat. Da der Preis jedoch zu hoch war, zog sich Ruentex Group, die erste Muttergesellschaft von RT-Mart, schnell aus den Verhandlungen zurück. Zu diesem Zeitpunkt trat auch DCP Capital in die Verhandlungen ein, aber auch diese Runde führte wegen Uneinigkeit über den Preis zu keinem Ergebnis.

In der dritten Runde, Ende November 2024, trat Hillhouse Capital aus den Übernahmegesprächen mit Sun Art Retail aus, und DCP Capital ging in tiefgehende Verhandlungen mit Alibaba, um schließlich einen Kaufpreis von 13,1 Milliarden Hongkong-Dollar für RT-Mart festzulegen. Dieser Preis war weit unter dem Marktwert von Sun Art Retail während der Verhandlungen, der bei 20 Milliarden Hongkong-Dollar lag.

„Zwei Hauptfaktoren spielten bei der Bewertung eine Rolle: Erstens die ‚Vermögenswerte‘ in der Bilanz von RT-Mart, da RT-Mart viele ‚eigenständige Immobilien‘ besitzt, deren aktueller Ersatzwert oder Marktwert berechnet werden kann, sowie Bargeldvermögen; zweitens die Schätzung der Leistungssteigerung durch die Verbesserung der Betriebseffizienz nach dem Einstieg des Käufers, mit einem entsprechenden PE-Niveau in 3 bis 5 Jahren, das auf den aktuellen Preis abgezinst wurde.“ Eine Person, die den Verhandlungen nahestand, sagte 36Kr.

Die „Vermögenswerte“ von RT-Mart

Ein Blick auf das Vermögensportfolio von Sun Art Retail.

Der Halbjahresbericht zum 30. September 2024 zeigt, dass der Nettowert der Vermögenswerte von Sun Art Retail 21,798 Milliarden Yuan betrug, was dem Wert im gleichen Zeitraum 2023 entspricht; das Netto-Cash betrug 14,635 Milliarden Yuan, was einem Rückgang von 11,3% gegenüber dem 31. März 2024 entspricht.

Bezahlt ist es nicht notwendig, die Vermögenswerte von Sun Art Retail, einem Einzelhandelsunternehmen meist aus Sachvermögen (Immobilien) und immateriellen Vermögenswerten (Markenwert und Lieferkettenressourcen). Sun Art Retail betreibt Hunderte von Hyperstores mit Marken wie RT-Mart. Laut Finanzbericht hatte Sun Art Retail zum 30. September 2024 466 Hyperstores, 30 mittlere Supermärkte und 6 Mitgliederläden mit insgesamt etwa 14 Millionen Quadratmetern. 66% der Fläche der Hyper- und Supermärkte ist gemietet, 34% befinden sich im Eigentum, und von den 6 Mitgliederläden befinden sich 4 im Eigentum. Zudem verfügt das Unternehmen über ein komplettes Lager- und Vertriebsnetzwerk, auf dem Geschäfte wie Taoxianda basieren, die Online-Bestellungen ermöglichen.

34% der eigenen Immobilien sind in der Branche ein hohes Niveau. In China sind fast alle der über 300 Walmart-Filialen gemietet, und von den fast tausend Geschäften von Yonghui Superstores sind nur 10 im eigenen Besitz – gerade deshalb hat der „Wert“ bei der Übernahmeintegrierung von Miniso durch Yonghui fast keinen Einfluss auf den Preis gehabt.

RT-Marts Cash-Position und Verbindlichkeiten


Ein Buyout-Deal zu „Schnäppchenpreisen“ ist erst der Anfang; die tatsächliche Herausforderung besteht in der Steigerung der „Werte“ durch Verbesserung der Betriebseffizienz.

Ein Fachmann aus dem Einzelhandelssektor sagte gegenüber 36Kr, dass RT-Mart eine gute Investition ist, da es sich bereits von Verlusten erholt hat und sein Geschäft besser dasteht als das noch verlustbringende Yonghui. In den unteren Märkten hat RT-Mart meist sichtbar an der Straße gelegene Geschäfte mit guter Kundenbasis.

Allerdings ist die Transformation des Handels, von Filialen bis hin zu Produkten, ein langfristig erforderliches Großprojekt. Laut Lianshang Network kostete die Aufwertung eines älteren RT-Mart-Standorts auf Stufe 2.0 etwa zehn Millionen Yuan, und die Umgestaltung der Filialen bei Fat Yonghui kostete ebenfalls 20 Millionen Yuan. RT-Mart hat über 400 ältere Geschäfte, die auf Niveau 2.0 umgestellt werden müssen, und wie bei den über 700 Filialen von Yonghui nach Ladenschließungen, ist für die Umgestaltung viel Geld erforderlich, ganz zu schweigen von der Reformierung von Produkten und Lieferketten, was bei traditionellen Supermärkten die Senkung der Bruttogewinnmarge erfordern würde, da viele „Hintergrundkosten“ eliminiert werden müssten.

Aus Sicht von Alibaba hat das Unternehmen finanziell tatsächlich 37,1 Milliarden Hongkong-Dollar verloren, jedoch ist angesichts des komplizierten makroökonomischen Umfelds und des intensiven Wettbewerbsklimas der Wille von Alibaba, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren, sehr stark. Während Alibaba stark in E-Commerce, KI und Cloud investiert, ist die Abtrennung von Offline-Vermögenswerten und Personalreduktion ebenfalls notwendig. Der Verkauf von Sun Art Retail reduziert die Belegschaft von Alibaba Group um 85.778 Personen, was fast die Hälfte der Mitarbeiter betrifft.