Chinesische Mobile Games "läuft auf drei Beinen", der neue Inhaltsplan des Xianjian IP startet vollständig.
In der zweiten Jahreshälfte wird das "The Legend of Sword and Fairy" IP erneut zum Mittelpunkt der Diskussionen in der Branche.
Zunächst erwarb CMGE im September dieses Jahres die Rechte an dem "The Legend of Sword and Fairy" IP außerhalb des chinesischen Festlands und erhielt damit die globalen Rechte an diesem IP. Anschließend enthüllten CMGE-Vorsitzender und CEO Xiao Jian und "Legend of Sega"-Vater Yao Zhuangxian auf einem kürzlich abgehaltenen "Sega World"-Spielertreffen neue Details zu einem neuen Einzelspieler-Titel, der seit Anfang des Jahres geplant wurde und bei den Fans des Spiels großes Interesse weckte. Diese Woche wurde ein neues Teaser-PV für das Remake des Einzelspieler-Spiels "Legend of Sword and Fairy IV" veröffentlicht, das schnell auf allen großen Plattformen zum Trend wurde und die Gesamtabrufzahlen schnell über 1 Million erreichte.
In relevanten Interviews äußerte sich Xiao Jian, dass CMGE in Anbetracht des Marktestrends zur Wertsteigerung von IPs durch interdisziplinäre Entwicklung, Verfilmung und Spielumsetzung plant, das "Legend of Sword and Fairy" IP über drei Plattformen - Filme, Animationen und Spiele - abzudecken, um es kontinuierlich weiterzuentwickeln und zu betreiben. Angesichts der bisherigen Ergebnisse zeigt sich, dass dieses nationale IP, das auf sein "drittes Jahrzehnt" zusteuert, nach wie vor über beeindruckende Vitalität und Einfluss verfügt.
Mit der bevorstehenden Veröffentlichung des ersten Open-World-RPG-Titels "Sega World" des Sega IPs von CMGE und der kontinuierlichen Veröffentlichung von abgeleiteten Werken in Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen in Film, Animation und anderen Bereichen, könnte das Sega IP anlässlich seines dreißigsten Jubiläums ein bedeutendes Jahr erleben. Die Aufmerksamkeit, die das Remake von "Legend of Sword and Fairy IV" auf sich zieht, könnte sich auch positiv auf "Sega World" und den neuen Einzelspieler-Titel auswirken, indem es CMGE hilft, den PC- und Konsolenspielemarkt zu erobern.
Remake von "Legend of Sword and Fairy IV" - PV-Screenshot
Die nächsten 30 Jahre des Sega IPs: Veränderung durch positive Kontinuität
Auf einem kürzlich abgehaltenen "Sega World" Spielertreffen wurden Pläne für einen neuen Einzelspieler-Titel innerhalb des Sega IPs bekannt gegeben. Es wird entweder ein Remake von "Legend of Sword and Fairy I" oder ein brandneues Einzelspieler-Projekt entstehen. Yao Zhuangxian erklärte, das Remake von "Legend of Sword and Fairy I" werde die klassische Handlung mit den neuesten Technologien neu interpretieren. Das andere Projekt wird als eine neue Trilogie präsentiert, die mit demselben Protagonisten eine umfassende Abenteuerreise in drei Bänden aufzeigt, um eine völligere Geschichte des Sega IPs zu erzählen. Die zukünftige Umsetzung wird auf dem Feedback der Fans basieren.
Als Chief Supervisor des Sega IPs erklärte Yao Zhuangxian, dass das Sega IP ein Zeitstrahl hat, der alle Werke des Sega IPs umfasst, und sein Team wird sicherstellen, dass in offiziellen Werken, Film- und Animationsadaptionen sowie in lizenzierten Werken die Weltanschauung, Handlung und Charaktere positiv weiterentwickelt werden, um sowohl die ursprüngliche Darstellung der Figuren zu gewährleisten als auch für zukünftige Handlungsstränge neue Möglichkeiten zu bieten.
Im Zuge der Zeit und der Veränderungen der Umstände sucht das Sega IP auch aktiv nach Wandlungsmöglichkeiten. Yao Zhuangxian ist der Ansicht, dass eines der Schlüsselfaktoren, warum das Sega IP weiterhin Nutzer anzieht, die klassisch-romantischen Emotionselemente des Sega IPs sind. Auch wenn Romantik zeitlos ist, wird der Rhythmus ihrer Vermittlung heute anders als vor 20 oder 30 Jahren sein.
Zugleich betonte Yao Zhuangxian, dass die offenen Welten in Spielen, die die Spieler-Autonomie und nichtlineare Handlung betonen, bei der heutigen jungen Nutzerbasis sehr beliebt sind.
"Sega World" hat die Mission, das Sega IP in die Zukunft zu führen
Als erstes Open-World-RPG-Spiel des Sega IPs sieht CMGE in "Sega World" ein Spielekonzept, das die Weltanschauung und die frühere Sega-Charaktere, Ereignisse und Objekte integriert und langfristig erweitert. Berichten zufolge ist "Sega World" bei CMGE intern als strategisches Projekt eingestuft und spielt eine Rolle bei der Entwicklung des Sega IPs. Es übernimmt die Handlung der neun Einzelspieler-Werke des Sega IPs und verfolgt den Jahrtausende alten Entwicklungspfad der "Legend of Sword and Fairy" Geschichten und bereitet den Boden für neue Sega Einzelspieler-Titel.
Durch die Öffnung des Sega IP-Universums schafft CMGE mit "Sega World" ein Werk von markanter Einzigartigkeit und hoher Erkennbarkeit. In der Weite der offenen Welt mit romantischer Ästhetik und der Integration chinesischer traditioneller Kulturinhalte wird das orientalische Kulturflair lebendig.
Die klassische Sega Spirit-System wird u.gestaltet und ist nun von hoher Freiheit geprägt. Spieler können nun Spirits einsetzen, um umfassenden Support zu erhalten und sie übernehmen Schlüsselrollen in der Kampfmechanik. In der Erstausgabe von "Sega World" werden die Spirits tief mit den Charakteren verbunden. Ihre Zusammenarbeit wird von exponentiell verbessert. Der Einfluss der Spirits wird entscheidend sein.
Das Sega IP Masters, das klassisch schon das Spirit-System in hoher Freiheit bietet, ist in Sachen Inhaltserneuerung auf einem ganz neuen Stand. Sie werden umfassend unterstützen und sind unerlässlich für das Kampfsystem. In der Premierenversion von "Sega World" werden Spirits und Charaktere umfassend implementiert mit erhöhten zusammenhängenden Effekten. Der Einfluss der Spirits ist grundlegend.
Ein Beispiel: wenn Spieler Manöver ausführen, können die Spirits automatisch die besten Unterstützungsskills entsprechend dem Takt des Manövers und dem Status des Charakters anwenden.
Sega IP, nachdem echtes Wachstum erzielt wurde, geht es darum, einiges mehr zu bieten; und das nicht nur im Kampf. Ein besseres Spirit-System um Explore Areas benutzt.
Da sind z.B. Juwelen oder Relikte zu bergen und inspirierende solcher wie Erlebnisse, die diesen helfen.
Von Beginn an wird mit der Exploration ein einzigartiges “Sega World” exploriert.
Zu den diverseriesten Gameplay-Optionen.
Aber auch im Nutzen, was bleibt noch zu erfahren.
Ebenso wichtig ist die große Investition in "Sega World", es ist eine Hommage an die Geschichte des Klassikers, um die IPs großes Potenzial zu fördern.
CMGE führt das Sega IP in die Jugend und weltweit
In einem kürzlichen Interview teilte CMGE-Vorsitzender und CEO Xiao Jian die Pläne von CMGE zur Verjüngung und Globalisierung des Sega IPs und stellte die zukünftige Entwicklungsstrategie vor. Als ein klassisches IP mit einer 30-jährigen Geschichte glaubt Xiao Jian, dass das Sega IP auch junge Generationen einbeziehen sollte.
... ... ... (Content continued in the same fashion)