StartseiteArtikel

Von der Weide zum Tisch: Ein digitaler Bericht über KI-Milch

36氪品牌2024-11-21 21:45
Aus einem Glas digitaler Intelligenzmilch die Zukunft der digitalen Intelligenzwelt erblicken.

Aus einem Glas intelligenter Milch die Zukunft der digitalen Welt erblicken. 

Welt-Internet-Konferenz, ein innovatives Fest, das als erstes einen Blick in die digitale Zukunft wirft. 

Im Jahr 2014, anlässlich des 20. Jahrestages der vollständigen Integration Chinas ins Internet und der Vernetzung mit der gesamten Welt, versammelten sich mehr als 1000 hochrangige Politiker, Technologieriesen sowie Wissenschaftler aus über 100 Ländern und Regionen in der Wasserstadt Wuzhen, um unter dem Motto "Verbindung und gemeinsame Führung" darüber nachzudenken, wie digitale Technologie die Welt von morgen verändern könnte. 

Dieses Jahr hat die Welt-Internet-Konferenz in Wuzhen das Thema "Umarmung einer menschenzentrierten, intelligenten und positiven digitalen Zukunft - Zusammenarbeit zu einer Schicksalsgemeinschaft im Cyberspace" gewählt und konzentrierte sich auf künstliche Intelligenz, industrielle Entwicklung und deren Auswirkungen auf die Wirtschaft und Gesellschaft, um weiterhin eine bessere digitale Zukunft zu erkunden. 

In den letzten zehn Jahren hat sich die Wirtschafts- und Industriearchitektur Chinas unter dem Einfluss der technologischen Innovationen, die durch das Internet und digitale Technologien symbolisiert werden, rasant verändert. In dieser Zeit entstanden nicht nur neue Industrien wie E-Commerce, mobiles Bezahlen und Internet der Dinge, sondern auch traditionelle Industrien wie Fertigung, Landwirtschaft und Energie-logistik wurden umgebaut und erneuert. 

Also sehen wir, dass auf den Feldern nicht mehr nur Bauern bei der Arbeit sind, sondern auch professionelle Drohnen, die per Satellitenfernerkundung gesteuert werden; in den Fabrikhallen verschwinden nach und nach Arbeiter, die auf körperliche Arbeit angewiesen sind, ersetzt durch akkurate Automatisierungsroboter. 

Diese auf Technologie basierenden digitalen Transformationen sind wichtige Antriebskräfte für die aktuelle Unternehmensentwicklung. 

Insbesondere die Reife der generativen KI-Technologien, die durch große Modelle repräsentiert werden, hat erneut die Erwartungen globaler Unternehmen an das Veränderungspotenzial durch Technologie geweckt. Betrachtet man den Global Disruption Index von Accenture, so treibt ein Anstieg des Technischen Disruption Indexes um 88% das gesamte Störungswachstum an. Und Gartner-Daten zeigen, dass trotz widriger makroökonomischer Bedingungen die IT-Ausgaben von Unternehmen weltweit im Jahr 2024 um 7,5 % auf 5,26 Billionen US-Dollar steigen werden. 

Von der Digitalisierung zur Digitalisierung und dann zur Intelligenz: Die Disruption der Geschäftswelt geht oft von der Entstehung neuer Technologien aus. Unternehmen, die auf Technologie setzen, glauben, dass Technologie nicht nur ein Werkzeug zur Steigerung der Produktionseffizienz ist, sondern auch die Struktur jeder traditionellen Branche tiefgreifend verändert.

Wie Liu Chunxi, Executive President der Yili Group, auf dem Youth and Digital Future Forum der Welt-Internet-Konferenz 2024 in Wuzhen sagte, „Mit der Beschleunigung der Globalisierung sind wir in ein beispielloses Zeitalter der Vernetzung eingetreten. Unter dem Einfluss der neuen technologischen Revolution werden die Inhalte des Internets weiter vertieft und entwickelt, was die Integration und Koexistenz zwischen den Industrien fördert. Diese Integration und Koexistenz zeigt sich zunächst in der kooperativen Innovation zwischen traditionellen Industrien und den neuen Technologieindustrien.“

[Liu Chunxi, Executive President der Yili Group spricht auf dem Youth and Digital Future Forum]

Ob es nun das 2015 zum ersten Mal vorgeschlagene „Internet+“ oder das 2024 zum ersten Mal vorgeschlagene „AI+“ ist, das Wesen der Technologie, die traditionelle Industrien ermächtigt, besteht darin, Branchenschmerzpunkte durch Technologie zu lösen. Durch die Einführung eines neuen, allgemeinen Paradigmas und einer Lösung wird dadurch die nachhaltige Entwicklung des gesamten industriellen Ökosystems vorangetrieben. 

Auf der diesjährigen Welt-Internet-Konferenz ist diese zukünftige Vision bereits Realität geworden. Yili, das sechs Jahre in Folge das einzige Milchunternehmen war, das ausgestellt hat, hat mit nur einem Glas intelligenter Milch die globale Technologiemesse aufgemischt. 

Wie kann ein Glas echter KI-Milch die digitale Zukunft von Yili skizzieren?

Warum sollte ein Glas Milch digitalisiert werden? 

Man muss wissen, dass Milchprodukte, die reichlich Eiweiß für die Menschheit liefern, eine sehr alte Industrie sind, die bis ins Neolithikum vor etwa 10.000 Jahren zurückverfolgt werden kann. Zu dieser Zeit stammten frühzeitliche Milchprodukte hauptsächlich aus der Milch von Kühen, Schafen, Pferden, Kamelen und Rehen. Doch heute sind sie ein alltäglicher Gast auf dem Tisch. 

Aus makroökonomischer Sicht ist der pro Kopf Milchprodukte-Verbrauch in China von 1,2 Kilogramm im Jahr 1980 auf 42,5 Kilogramm im Jahr 2023 gestiegen, ein Drittel des weltweiten Durchschnitts. Noch wichtiger ist, dass dies nicht die Empfehlung der „Chinesischen Richtlinien zu Diätetik (2022)“ erreicht hat, die einen täglichen Milchverzehr von 300 bis 500 Gramm pro Person vorschlagen. 

Man kann sagen, dass die Erhöhung des Pro-Kopf-Milchkonsums zur Förderung der Milchindustrie zu einer „nationalen Strategie“ geworden ist. Bereits 2017, während des „13. Fünfjahresplans“, wurden vom Landwirtschaftsministerium und der Nationalen Entwicklungs- und Reformkommission sowie von fünf anderen Ministerien der „Nationale Plan zur Milchentwicklung (2016-2020)“ herausgegeben und im „14. Fünfjahresplan“ durch die „Handlungsrichtlinie zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Milchindustrie“ weiter ermutigt, Milchunternehmen zu einer integrierten Entwicklung der gesamten Industrie zu führen. 

All dies geschieht, um hochwertige Milchprodukte auf den Tisch jedes Haushalts zu bringen, und AI ist die Lösung für das nächste Milchwirtschaftszeitalter. „Digitale Technologien, repräsentiert durch KI, Big Data und IoT, werden zum Kernantrieb für die Erschließung neuer Wachstumspotentiale in der Industrie und in Unternehmen.“ Auf dem Youth and Digital Future Forum der Welt-Internet-Konferenz erläuterte Liu Chunxi, der Executive President der Yili Group, wie die antike Milchindustrie tief in die Informationstechnologiesphäre integriert wurde und zu einem datengetriebenen digitalen Innovationssubjekt wurde.

Dieses Subjekt trägt den Namen: Digitales Yili. 

Dahinter steckt sowohl ein Industriemuster für die beschleunigte digitale Transformation chinesischer Milchunternehmen hin zu qualitativ hochwertiger Entwicklung als auch ein zeitgenössisches Symbol der Anerkennung der digitalen Fähigkeiten chinesischer Unternehmen innerhalb des globalen Innovationsökosystems. 

Ein Hinweis darauf sind drei Produkte von Yili, die zum offiziellen Getränkepartner der Welt-Internet-Konferenz ernannt wurden: goldene Bio-Milch aus Hohhot, die gesunde Probiotika-Kombucha sowie Vulkanmineralwasser. Diese Kooperation ist nicht einfach nur ein gesponserter Getränkepartner, sondern zeigt Yilis Beitrag zur gemeinsamen Synthese globaler Innovationsökosysteme. Yilis neu gestalteter digitaler Messeauftritt auf der Welt-Internet-Konferenz ist ein greifbarer Ausdruck dieser gemeinsamen Schöpfung. 

Dieser im wahrsten Sinne zentrale Messeauftritt ist nicht nur eine einseitige Präsentation von Yilis Markeninformationen, sondern auch ein wichtiger Raum, in dem Yili die Nutzererfahrungskette neu gestalten möchte. Mit verschiedenen Erlebnismomenten wie digitalen Zwillingsfabriken, hyperrealistischen digitalen Interaktionen mit „Gold Binyen“, einem innovativen digitalen Ökowettbewerb und einem intelligenten Gesundheitsbewertungsangebot verbindet sich die Zukunftsvision von digitalem Yili allmählich mit den Nutzern. 

Beispielsweise hat Yili als erstes Unternehmen in der globalen Milchwirtschaft eine Metaverse-basierte digitale Zwillingsfabrik entworfen. Nutzer können die Fertigungslinie von Yilis Flüssigmilch über VR-Headsets und Controller live betreten und den gesamten Prozess von der Produktion bis zum Versand nachvollziehen. 

Tatsächlich wurde die online öffentliche Testversion der digitalen Zwillingsfabrik von Yili bereits im Juni 2023 eingeführt. Diese technologisch ausgereifte Umgebung ermöglicht es den Nutzern, die fortschrittlichen Kernprozesse hinter einer Tasse Milch kennenzulernen, von Trennung, Homogenisierung, Membranfiltration bis hin zur UHT-Steriilisierung. Durch die Integration fortschrittlicher Technologien, darunter IoT, Big Data und künstliche Intelligenz, stellt dieses neue industrielle digitale Umfeld einen Meilenstein in der Industrialisierung der Digitalisierung dar. 

Nehmen wir zum Beispiel den hyperrealistischen digitalen Menschen 'Gold Binyen'. In einer digitalen Epoche, in der Nutzerschnittstellen zunehmend fragmentiert und dezentralisiert sind, eröffnet die „virtuelle digitale Mensch + Marke“ -Technologie neue Marketingstrategien, um die Synchronizität einer Marke mit ihren Nutzern zu fördern. 

Als ein entscheidender Berührungspunkt für die Kommunikation und Verknüpfung zwischen Yili und seinen Nutzern bringt ‚Gold Binyen‘ modernste KI-Technologie mit kreativem Design in einer perfekten Fusion zum Ausdruck, und ist jederzeit bereit, Fragen der Besucher zu beantworten, die die Marke und Produkte von Gold betreffen. Auf dieser Weise werden Vertrauen und emotionale Bindungen zwischen Yili und dessen Nutzern vertieft. 

Zusätzlich hat Yili als Teil eines neu eingeführten Serviceangebots smarte Gesundheitsbewertungen vor Ort angeboten. Ein Glas „AI Milch“ kann nicht nur die Ernährungsbedürfnisse der Menschen erfüllen, sondern auch das gesunde Lebensgefühl fördern, welches durch die abgeleiteten Dienste ermöglicht wird. Für diese ganzheitliche Betreuung hat Yili die „Active Yili“ Mini-Programm-App mit einem gesunden Lebensstil-Feature eingeführt, bei dem Nutzer nach Eingabe ihrer realen Körperdaten maßgeschneiderte Gesundheitspläne erhalten und die Betreuung von Yilis Produkten bis hin zu Dienstleistungen erfahren können. 

Diese digitalen Ergebnisse, die bei der Welt-Internet-Konferenz zu sehen sind, waren möglich aufgrund von Yilis Bestreben, Barrieren zwischen den Ökosystemen zu überwinden. 

In dem von Yili gemeinsam mit Alibaba Cloud und Xinhua Net organisierten AIGC Video Innovation Competition gleicht diese „echte AI Milch“ eher einem Katalysator für Innovationsökosysteme. Durch die Einladung und Auswahl kreativer Köpfe, um die innovativen Anwendungsmöglichkeiten der AIGC-Technologie (Artificial Intelligence-generated Content) im Bereich Marketingvideos zu erforschen, wird die Ankunft des AIGC-Zeitalters beschleunigt. 

Heutzutage ist das Erlebnisbegriff im digitalen Zeitalter nicht mehr nur online oder offline verstehbar.Zwar sind physische Produkte oft das direkte Kommunikationsmedium zwischen einer Schnelldrehmarke und ihren Nutzern, doch „echte AI Milch“ hat Yili digital genutzt, um mit den Nutzern eine tiefgreifende Verbindung herzustellen.

Yili hat auf der Welt-Internet-Konferenz mit ihrem digitalen Stand eine konsistente Erfahrungslinie für Konsumenten geschaffen. Einerseits dient das „Active Yili“ Mini-Programm-Onlineportal als Einstiegspunkt für Nutzererfahrungen, indem es Zugang zu verschiedenen Aktionsrechten bietet und das Interesse der Nutzer auf sich zieht; andererseits hat Yili durch das lebendige Offline-Ausstellungserlebnis eine tiefere mentale Verbindung mit seinen Nutzern aufgebaut. 

Entscheidend ist, dass Yili durch seinen langfristigen digitalen Aufwand als offizieller Getränkepartner der Welt-Internet-Konferenz eine einzigartige Position errungen hat, die sowohl vom Markt als auch von der Branche Anerkennung findet. Die Zukunft von Digital Yili wird durch ein Glas „echter AI Milch“ bildlich dargestellt. 

Der Lauf von Digital Yili: Anregungen für die Zukunft chinesischer Unternehmen

„Alle Produkte sollten mit AI neu gestaltet werden.“ 

Dieses Zitat von Microsoft-CEO Satya Nadella hat Resonanz bei anderen Führungskräften der Technologiebranche wie NVIDIA CEO Jensen Huang, Baidu CEO Robin Li, Alibaba CEO Daniel Zhang und 360 CEO Zhou Hongyi gefunden, die ähnliche Ansichten in verschiedenen öffentlichen Auftritten geäußert haben. Bei der rasanten Entwicklung von großen Modelltechnologien, die von ChatGPT repräsentiert werden, bewegt sich die Künstliche Intelligenz zur treibenden Kraft der digitalen Transformation, die historische Veränderungen mit sich bringt. 

Für Yili bedeutet es, dass hinter den computergestützten Sprachen der Digitalisierung die Erweiterung und Ausdehnung menschlicher Intelligenz liegt, was die kontinuierliche Weiterentwicklung der menschlichen Zivilisation bedeutet. Mit anderen Worten, Digitalisation ist der Anfang von allem Zukünftigen. Als unumkehrbare Entwicklung der Moderne betrifft die Digitalisierung nicht nur die zukünftige Entwicklung von Unternehmen, sondern ist auch der Schlüssel zur Neustrukturierung von Produktionsfaktoren, zur Umgestaltung der wirtschaftlichen Struktur und zur Veränderung der Wettbewerbslandschaft. 

Aber warum ist die Milchindustrie, dieser alte Sektor, der erste, der mit Digital Yili ein erfolgreiches Beispiel gibt? 

Tatsächlich liegt das zum einen daran, dass die Milchwirtschaft sowohl Primär-, Sekundär- als auch Tertiärsektoren der Industrie umfasst, wobei die industrielle Wertschöpfungskette sehr lang und komplex ist. Ein kommerzielles Milchunternehmen von wesentlicher Größe ist sowohl in Viehzucht, Produktion und Verarbeitung als auch im Logistikverbrauch tätig. Die digitale Erneuerung jedes dieser Schritte ist keine Arbeit von einem Tag. 

So kann man sagen, dass die Milchindustrie heute einen neuen technologischen Katalysator benötigt, um die Wachstumshemmnisse zu durchbrechen und zukünftige Wege zu finden. Die Transformation der Digitalisation mit AI als Kern ist die Zukunftswette von Yili. 

Yili hat die strategische Digitalisierung bereits als Teil des „Globalen Gesundheitsökosystems“ übernommen. Nun, da KI-Technologien vollständig aufblühen, dominiert Yili weiterhin den Markttrend und investiert in Entscheidungs-KI und generative KI, um seine KI-Fähigkeiten zu entwickeln. 

Yilis digitaler Ansatz ist nicht nur auf ihre eigene Wettbewerbsfähigkeit ausgerichtet, sondern baut auch auf einem Wertebild von „Anziehungskraft für ein gutes Leben“ auf, um künstliche Intelligenz aufzubauen. 

Zum Beispiel nutzt Yili die Leistung des YILI-GPT-Modells, um Produktinnovationen zu fördern. Diese ermächtigende Mechanik stützt sich auf eine breite Datenbasis mit sechs Produktdimensionen und 18 detaillierten Kategorien: Intelligente Ausgaben von „Dreischritt-Creativity-Punkt-Ideen“ basierend auf akkumulierten Verbraucheranalysen und -bedürfnissen ermöglicht eine schnelle und bequeme Erstellung von Produktinnovationskonzepten, die auf KI basieren. 

Gleichzeitig kann Yilis Entscheidungs-KI-Fähigkeit helfen, die Effizienz der Milchausgangsallokation zu verbessern, sodass frische Milch innerhalb von 24 Stunden die Konsumenten erreicht. Angesichts der Herausforderungen, die durch eine weite geographische Verteilung, variierende Spezies und ungleichmäßige Kapazitäten von 50 Fabriken und 400 Farmen ergeben, hat Yili seine digitalen Kapazitäten für Rohmilchzuteilungsgeschäft genutzt, um das kostenoptimale, frische und schnelle Reaktionsfähigkeits-Intelligent Allocation Management System zu schaffen. 

Mit dem breiten Einsatz von über 600 Entscheidungs-, generativen Algorithmen und fortschrittlichen Technologien wie Algorithmen für natürliche Sprachverarbeitung, Bilderkennung und generative künstliche Intelligenz hat Yili heute eine effizientere, intelligentere und umweltfreundlichere „von der Wiese über die Kuh zur Milch“-Versorgungskette geschaffen. 

Heute wird diese kopierbare und reproduzierbare AI-Kenntnis offiziell anerkannt - bereits im April dieses Jahres war Yili das erste Molkereiunternehmen, das das Audit einer industriellen und informationstechnologischen Talentschmiede erfolgreich bestand, die sich auf „digitale Transformation und AI-Industrie“ konzentriert. Wie Liu Chunxi, der Executive President der Yili Group, sagte: „Yili hat die ‚Daten‘ fest im Griff, und fertig die digitale Transformation der gesamten Wertschöpfungskette vollständig und stärkt kontinuierlich die Bindung mit qualifizierten digitalen Talenten.“ 

Von technologischen Innovationen bis hin zu Produktionsressourcen, von Organisationstalenten bis hin zu Betriebsmodellen, Yili hat das digitale DNA in das Unternehmensinnere injiziert, nicht nur um eine ursprüngliche digitale Organisation aufzubauen, sondern auch um Digitalisierung in alle Prozesse hinter einem Glas Milch zu integrieren.

Bis heute haben täglich 120 Millionen Yili-Produkte die Konsumenten erreicht, und jedes Jahr genießen über 1,3 Milliarden Konsumenten Yilis Produkte. Diese digitale DNA hat Yili nicht nur erfolgreich durch Marktwandelzeiten geführt, sondern auch die Erkundung eines neuen, offenen und integrativen Digital-Innovationsökosystems beschleunigt. 

Das diesjährige AIGC Video Innovation Competition ist das dritte „digital“ N+I-Eco-Innovation Program. Nachdem Yili zuvor in Zusammenarbeit mit dem Microsoft Accelerator und ByteDance die digitale Expansion des Ökosystems mit überwältigenden Fortschritten erweitert hatte, trat Yili in diesem Jahr erneut mit Alibaba Cloud und Xinhua Net zum Eco-Innovation Competition an und hat das „digitale“ N+I-Eco-Innovation Program auf das Yili Eco-Innovation Program upgegradet. Diese Erweiterung des digitalen Ecosystems ist auch am diesjährigen Sommer evident, als Lenovo, Haier und andere digitale Eliteunternehmen Yilis modernes Smart Health Valley besuchten, was demonstriert, dass Yili mit seiner Erfahrung eine nachvollziehbare und pragmatische Digital-Transformationsinspiration für chinesische Unternehmen entwickelt hat. 

Wenn Gesundheit zur Leitmelodie globalen Konsums wird, wenn Digitalisierung zur unvermeidlichen Entwicklung des Zeitalters wird, dann werden die unveränderlichen Ernährungsattribute von Milchprodukten diese alte Industrie zu Höhenflügen animieren. In der Anpassung neuer Konsumzyklen hat Digital Yili die Vorreiterrolle eingenommen.

Vom Bauernhof bis zum Tisch, AI-Milch ist nicht nur ein Digitalisierungsleitfaden der chinesischen Milchindustrie, sondern auch eine digitale Prophezeiung der Welt-Internet-Konferenz für ein besseres Leben der Menschheit.

Dieser Beitrag stammt von WeChat-Öffentlichkeitskanal „36kr“ und wurde von 36kr unter Lizenz veröffentlicht.