Die Zukunft des Wohnens beginnt mit dem Schlaf.
„Technologie ist wie eine ökologische Beziehung, die sich mit dem menschlichen Leben verwebt, anpasst und weiterentwickelt.“ So hat Kevin Kelly, der Gründungschefredakteur des für seine technologische Voraussicht und zukunftsorientierten Ansätze bekannten Magazins „Wired“, die Beziehung zwischen Technologie und Leben eingeschätzt.
In der heutigen Ära aufkommender Intelligenz hat das Thema des Verhältnisses zwischen menschlichem Leben und technologischer Entwicklung noch nie so viel Aufmerksamkeit erhalten. Haushaltsgeräte, Möbel, Handys, Computer... Technologien, die einst als selbstverständlich galten, sind dank neuer Technologien zu einem Medium geworden, um Komfort zu erleben und das Leben zu genießen, und haben erfolgreich Einzug in Haushalte weltweit gehalten.
Doch scheint die menschliche Vorstellungskraft bezüglich des Schlafes, ein für jeden Mensch gebürtiges Recht, auf der Stelle zu treten. Die Frage ist nun: Was für ein Schlaferlebnis sollten wir im Zeitalter intelligenter Technologien haben?
Es gibt immer Führungspersönlichkeiten, die bereit sind, das Unbekannte zu erforschen. Kürzlich hat Serta ein Event mit dem Thema „Serta Intelligent Bed | Leading AI Sleep New Era“ veranstaltet. Die neuartige Idee, daran im Liegen teilzunehmen, hat breite Aufmerksamkeit erregt, als man die neuen iComfort Smart Beds vorstellte, was sowohl für die Branche als auch für die Nutzer eine Erneuerung des Schlafvergnügens im Zeitalter der Intelligenz mit sich bringt.
„Serta Intelligent Bed|Leading AI Sleep New Era“ Produktliege-Event
Könnte Serta das Tor zum neuen Schlafzeitalter sein?
Intelligente Betten, das letzte Puzzlestück des smarten Lebens
Das Bett ist beinahe der zentrale Schauplatz eines Drittels der menschlichen Lebenszeit. Pelze, Stroh, Baumwolle, Kokosfasern, Latex, Schaumstoff... Die Erforschung, wie man gut schläft, hat fast das Wachstum der menschlichen Zivilisation begleitet. Doch sowohl natürliche Materialien als auch künstliche Produkte zeigen, dass Neuerungen von Betten sich auf Veränderungen im Design und den Füllmaterialien konzentrieren.
Vor mehr als einem Jahrzehnt, als der Trend des Smart Home gerade begann, dachte die Branche bereits über die Möglichkeit von „intelligenten Betten“ nach. 2011 brachte Serta in den USA das iComfort Smart Bed auf den Markt, was seinerzeit intensive Diskussionen in der Branche über intelligente Betten auslöste.
Ausschlaggebend war zunächst die Elektrifizierung im Kontext der allgemeinen Evolution im Heimbereich. Ein „Motor“, der verschiedene Strukturen eines Bettes antreiben konnte, wurde zur Innovation, die es ermöglichte, die Form und Position des Bettes angepasst, sowie Massagefunktionalitäten anzubieten. Aber solche Betten sollten eher als elektrisch als intelligent klassifiziert werden.
Aus diesem Grund war das erste Erlebnis der Öffentlichkeit mit dem „intelligenten Bett“ weniger gelungen. Nachahmer boten kaum intelligente „intelligente Betten“ an, was dazu führte, dass diese Kategorie als IQ-Steuer angesehen wurde. Dieses Vorurteil hält teilweise bis heute an.
Heutzutage kann kaum jemand genau sagen, über welche Funktionen ein intelligentes Bett verfügen sollte, da vielfältige Bettprodukte unter dem Namen „intelligent“ vermarktet werden.
Die Branche der intelligenten Betten hat jedoch mehrere Iterationen durchlaufen. Angefangen mit 1.0 Elektrobett, gefolgt von der Einführung von 2.0 intelligenten Betten mit Sprachsteuerung und Bedienung per Smartphone-App, den fortgeschrittenen 3.0 Smart Beds, die Schlafüberwachung und Gesundheitsdaten bieten und so mit dem Smart Home Schritt halten.
Wenn man ein intelligentes Bett mit der Sichtweise eines Smart Homes betrachtet, stellt man fest, dass das Produkterlebnis von intelligenten Betten, durch die Erkundungen von Führungskräften wie Serta, von der Anpassung des Menschen an das Bett zu einer Anpassung des Bettes an den Menschen übergeht.
Das Bett beginnt, dich zu verstehen und deine Schlafgewohnheiten zu erkennen. Im Zeitalter der KI sollte die Beziehung zwischen Mensch und Bett mehr denn je revolutioniert werden.
Was ist das intelligente Bett, das das Leben der Zukunft bietet?
Die Erforschungserfahrung der Führenden bringt von Natur aus die gesetzliche Grundlage für einen Standard mit sich. Auf dem Liege-Event präsentierte Serta nicht nur seine neuen intelligenten Betten, sondern stellte erstmals offiziell den NICE-Standard für AI Smart Beds vor – Grüner Umweltschutz (Natural), Intelligente Evolution (Intelligence), Komfortables Erlebnis (Comfortable) und Ökologische Vernetzung (Expansion). Durch die Entwicklung eines vollständigen intelligenten Schlaflösungen strebt Serta an, interne Anforderungen in branchenweite Standards zu überführen.
AI Smart Bed NICE Standard
„Die Einführung des Serta Smart Bed NICE-Standard ist ein kleiner Schritt für Serta, aber vielleicht ein großer Schritt für den intelligenten Schlaf!“ sagte Jin Yuan, Geschäftsführer der Abteilung für technologische Innovation der Aismeng Group, vor Ort.
Das AI-Schlaf-Zeitzeitalter beginnt hier
Schlaf, in der Tat ein schwieriges Problem. Der eingeladene Gast auf dem Serta-Liege-Event, Li Dan, gab offen zu: „Gut schlafen zu können, ist eine bemerkenswerte Fähigkeit.“
Nach Angaben des „China Sleep Research Report 2024“ der Chinese Academy of Social Sciences lag der Schlaf-Index der chinesischen Bevölkerung 2023 bei 62,61, was im Vergleich zu 2022 um 5,16 gesunken ist und das niedrigste Niveau der letzten drei Jahre erreicht hat.
Parallel zum Rückgang des Schlafindex zeigt sich ein boomender Schlafmarkt. Laut Daten von iiMedia Research betrug die Marktgröße der chinesischen Schlafwirtschaft 2023 495,5 Milliarden Yuan, ein Wachstum von 8,6% zum Vorjahr. Diese Zahl wird bis 2027 voraussichtlich auf 658,6 Milliarden Yuan steigen.
Speziell im Bereich der intelligenten Betten entfaltet sich das Potenzial des chinesischen Marktes erst noch. „Warum investieren wir in intelligente Betten? Der Wunsch der chinesischen Verbraucher nach einem zukünftigen Lebensstil und das Streben nach einem besseren Leben wird sich nicht ändern“, sagte Wu E, CEO der Aismeng Group und Präsident von Serta China. Die Marktdurchdringung für intelligente Betten ist in China sowohl in Gesamtmarktgröße als auch Kategoriepenetration im Vergleich zum nordamerikanischen Markt niedriger. „Beispielsweise lag die Durchdringungsrate intelligenter Betten letztes Jahr in Nordamerika bei etwa 16%, während sie in China möglicherweise weniger als 2% beträgt. Dies bedeutet, dass die Kategorie der intelligenten Betten in den nächsten drei bis fünf Jahren ein zweistelliges Wachstum erfahren könnte.“
„Serta Intelligent Bed | Leading AI Sleep New Era“ Produitliege-Event
„Dein Serta Smart Bed wird jeden Tag intelligenter, kennt dich besser und bietet erholsameren Schlaf.“ Aus der Sicht von Jin Yuan ist ein intelligentes Bett nicht nur ein Bett, sondern sollte eine umfassende Schlaflösung sein. Aus diesem Grund besteht das neue iComfort Smart Bed von Serta aus einem „intelligenten Basissystem, das dich schnell einschlafen lässt, einer Matratze, auf der du gut schläfst, und einer intelligenter App, die dich besser versteht.“ Es handelt sich im Wesentlichen um ein intelligentes Schlafsystem und nicht um ein einzelnes „Produkt“.
Für die allgemeinen Schlafprobleme der Verbraucher wie Einschlafschwierigkeiten, häufiges Aufwachen oder Müdigkeit nach dem Aufwachen bietet die intelligente Schlaflösung von Serta durch die Produktsystematisierung gezielte Lösungsansätze.
Der Bettrahmen hat ein patentiertes dynamisches Antriebssystem, ausgestattet mit Funktionen zur Druckentlastung und Massage, die den Nutzer unterstützen, sich vollständig zu entspannen. Besonders hervorzuheben ist die neue „Vier-Stufen-One-Touch-Einschlafhilfe“, die den Nutzer durch die Stufen „Beruhigung, Unterstützung, Schlaf“ in den Schlaf begleitet und so schnell in den Schlaf versetzt; die Matratze bietet dank ihren vielen Technologien, wie das zusammengesetzte Federsystem, die temperaturstabilisierte Komfortpolsterung und das Rundum-Kantensupportsystem, festen Halt für alle Körperteile des Nutzers, bleibt atmungsaktiv und temperaturstabil und sorgt für eine ruhige Nacht mit einem tiefen Schlaf.
„Serta Intelligent Bed | Leading AI Sleep New Era“ Produktliege-Event
Besonders erwähnenswert ist die AI Dream Smart Engine als intelligente Zentrale. Sie integriert fortschrittliche intelligente Algorithmus-Technik, um den Schlafstatus des Nutzers in Echtzeit zu überwachen und Schlafanalysen sowie -vorschläge zu bieten. Mit der täglichen Ansammlung von Schlafdaten wird die AI Dream Smart Engine sich ständig weiterentwickeln, um die Betten besser an die Schlafgewohnheiten der Nutzer anzupassen.
Darüber hinaus kann Serta auch für Individuen wie ältere Menschen, Schwangere und Kinder durch Innovationen an Bettrahmen, Matratzen und Software personalisierte Anpassungen bieten und ein komplettes Schlaf-Erlebnis abdecken.
Serta Smart Bed
Dies unterstreicht noch mehr Sertas Führungsposition in der Branche. Die von Serta iComfort Smart Bed gebotene intelligente Schlaferfahrung bietet Verbrauchern nicht einfach nur Funktionalität bezüglich Weich- oder Härtegrad der Matratze oder Stabilität des Bettrahmens, sondern vor allem eine bahnbrechende Erneuerung des Schlaferlebens – ein Bett, das dich immer besser versteht, eine Revolution im Schlafverhalten, von passivem zu aktivem Schlafen.
Und nach dem Testen des neuen Serta iComfort Smart Bed auf der Bühne kommentierte Li Dan, dass er seinen „Schlafbegleiter“ gefunden habe, um die Fähigkeit des Schlafens zu beherrschen, und einen „guten Freund“, der ihm „Entspannung und Komfort bietet, selbst wenn er live ist.“
Der Chief Marketing Officer (CMO) der Aismeng Group, Feng Yufei, sagte: „Die Schlafindustrie dreht sich immer um Erlebnisse. Ein Bett könnte für viele Jahre dein Begleiter sein. Wir haben uns entschieden, durch das Format des Liege-Events einerseits tatsächliche Erlebnisse zu bieten, andererseits auch der Branche zu zeigen, dass wir nicht starr sind, sondern kontinuierlich innovativ.“
Die besondere Form des Serta-Liege-Events bot vor Ort eine greifbare Erfahrung, die einstimmig von den anwesenden Gästen gelobt wurde. Der Grund für diese Bewertungen liegt nicht nur in der Funktionalität der Serta-Produkte, sondern auch darin, dass man gemeinsam den Wandel der Schlafbranche hin zum AI-Zeitalter erlebt hat.
Die Grenzen werden noch weiter geöffnet. Beim Liege-Event präsentierte Serta das erste Dolby Atmos Sound System Smart Bed der Branche. Dieses intelligente Bett kombiniert geschickt 11 Soundeinheiten in fünf Soundsysteme, um durch modernste Dolby Atmos-Technologie ein immersives Klangerlebnis im Schlafzimmer zu schaffen.
„Serta Intelligent Bed | Leading AI Sleep New Era“ Event zur Produktvorstellung
„Dies ist auch eine Erkundung, wie wir mehr Erlebnisse in die Schlafszene integrieren können.“ Jin Yuan sagte, dass die Integration eines immersiven Klangerlebnisses in das Smart Bed eine Erkundung ist, die Möglichkeiten eröffnet, auditive, visuelle, thermische und olfaktorische Erlebnisse in Smart Bed Produkte und Schlafraum zu integrieren. „Wir befinden uns am Beginn der unbegrenzten Möglichkeiten des KI-Zeitalters.“
Das Zeitalter des AI-Schlafs ist bereits angebrochen. Und Serta könnte dieser Wegbereiter sein.
Innovationen bei der Schlaftechnologie überdenken
Von den frühen Erkundungen der Intelligenz von Schlafzimmerartikeln bis zur Integration intelligenter Faktoren in Produkte, die Klärung von Konzepten und Modellen intelligenten Schlafens, bis hin zur heutigen Festlegung von Standards und Produkteinführung, die Logik von Produkten vom passiven zum aktiven Schlafen unterstützend – der Weg, den Serta in der Erkundung intelligenter Betten gegangen ist, ist ein großer Teil der bisherigen Branchenentwicklungsgeschichte.
Bei einer Vielzahl von Unternehmen, die sich intensiv mit Bettwaren beschäftigen, und vielen mit tiefgreifendem historischem Hintergrund, warum Serta?
Dies könnte an Unterschieden im Lösungsansatz liegen. Seit der ersten patentierten Feder für Matratzen zu globaler Verfügbarkeit ist der Kern von Bettwaren nie nur die rein produktspezifische Innovationsfähigkeit gewesen, sondern die ganzheitliche Schlaflösung.
Das Ziel der Branche soll umsetzen, wie Nutzer gut und genug schlafen können. Den Lösungsansatz auf Schlafprobleme umzustellen und Technologieinnovation zu überdenken, ist der notwendige Weg.
Dies deckt sich mit Serta, das nicht nur ein „typischer“ Hersteller von Bettwaren ist, sondern auch ein Technologieunternehmen, das in diesem Bereich tätig ist.
Der Vorteil von Serta liegt in ihrem tiefen Verständnis für den Schlafbereich. Auf der einen Seite gibt es Forschungsvorteile bei den Bettwaren, auf der anderen Seite kontinuierliche Innovationen im technologischen Bereich.
Unabhängig davon, wie sich der Prozess der Intelligenz entwickelt, gibt es eine allgemeine Richtung: KI macht Produkte verständnisvoller für „dich“. Dies war schon immer ein blinder Fleck im Schlafmarkt, da „Komfort“ als Zusammenspiel objektiver Standards und subjektiver Empfindungen bewertet wird. Dies bedeutet, dass die „Annahme“ jeder Firma nur ein Mindestmaß an Komfort bieten kann. Die Grenze intelligenter Lebensstile lässt sich nur brechen, wenn Unternehmen und Verbraucher ihre gemeinsamen Missverständnisse aufgeben: Kein Gewöhnliches ist die Kernrichtung.
„Serta Intelligent Bed | Leading AI Sleep New Era“ Produktpräsentation
Die Vielzahl an Schlafbedarfen von Verbrauchern kann durch systematische Lösungen aktiv angepasst werden, dies ist der Beitrag von Serta zur Branche und die Garantie, dass Verbraucher ein neues Schlaferlebnis erhalten.
Im KI-Zeitalter könnte intelligentes Leben uns näher sein, als wir denken. Mindestens jetzt, keine Roboter aus der Science-Fiction, die man kaum von der Realität unterscheiden kann, noch allmächtige virtuelle Assistenten, sondern ein intelligentes Bett, das deine Schlafgewohnheiten versteht und dir erholsamen Schlaf bietet, ist eine greifbare Realität.
Fangen wir mit dem Smart Bed an, mit Serta, um in Richtung Zukunft zu gehen.