Peking Lianjia eröffnet 10 Vertragsservicezentren, die in Zukunft 90 % des Transaktionsvolumens abdecken werden.
Am 23. Oktober kündigte Beijing Lianjia die vollständige Inbetriebnahme von 10 Vertragsdienstleistungszentren an, die voraussichtlich 50 % der aktuellen Transaktionen abdecken können. An Shuli, Leiter des Beijing Lianjia Transaktionsdienstleistungszentrums, erklärte, dass die Anzahl der Vertragsdienstleistungszentren künftig auf 15-18 erhöht werden soll, um im Wesentlichen 85 %-90 % der Transaktionen abzudecken.
Die Vertragsdienstleistungszentren sind ein One-Stop-Service-Center für Immobilientransaktionen, das von Beijing Lianjia entwickelt wurde und sowohl Käufern als auch Verkäufern Dienstleistungen wie Vertragsunterzeichnung, Online-Registrierung, Bankdarlehen, Steuerzahlung und Eigentumsübertragung bietet. Durch die Restrukturierung der Prozesskette für den Handel mit gebrauchten Immobilien und die Integration verschiedener Rollen wird die Transaktionssicherheit gewährleistet und die Serviceeffizienz und -erfahrung verbessert.
Eröffnungszeremonie
Derzeit sind in Peking bereits 10 Vertragsdienstleistungszentren in Betrieb, die sieben Stadtbezirke wie Chaoyang, Haidian, Tongzhou und Daxing abdecken und mehrere Bereiche der Stadt erfassen. Bis zum 15. Oktober 2024 haben die Vertragsdienstleistungszentren von Beijing Lianjia insgesamt 17.440 Transaktionen betreut und 34.880 Familien bedient.
Die Einführung der Vertragsdienstleistungszentren ist ein wichtiger Schritt in der professionellen Serviceaufwertung von Beijing Lianjia. Gao Yufeng, Vizepräsident der Beike Group und General Manager von Beijing Lianjia, erklärte: „Die Vertragsdienstleistungszentren sind ein neues Szenario, das Beijing Lianjia aufgrund der Qualitätsbedürfnisse der Verbraucher ins Leben gerufen hat. Wir hoffen, durch die Umstrukturierung des gesamten Immobilientransaktionsprozesses das Sicherheitsgefühl und die Erfahrung der Verbraucher zu verbessern.“
Jeder, der schon einmal eine gebrauchte Immobilie gekauft hat, weiß, dass der Kauf und Verkauf ein großes Ereignis für beide Familien darstellt, aber der Prozess ist oft mit vielen „schwierigen Angelegenheiten“ verbunden. Risiken sind schwer zu kontrollieren, der Prozess ist komplex und langwierig, was für viele Verbraucher ein Ärgernis darstellt. Die Ergebnisse der Umfrage der China Consumers Association zeigen, dass über 70 % der Verbraucher die häufigen Risiken im Handel mit gebrauchten Immobilien nicht kennen und 30 % der Verbraucher in Streitigkeiten über „Eigentumsrechte“, „Steuerzahlungen“ und „Sicherheit von Geldern“ verwickelt sind.
Um Käufer und Verkäufer so weit wie möglich vor Risiken zu schützen, hat das Vertragsdienstleistungszentrum von Beijing Lianjia den Transaktionsprozess für gebrauchte Immobilien standardisiert und in fünf Hauptmodule aufgeteilt: Terminvereinbarung, vor dem Vertrag, während des Vertrags, nach dem Vertrag und Nachbereitung. Dabei werden 33 Punkte abgedeckt, darunter Risikomeldungen, Dokumentenprüfung, Vertragserstellung und Vertragserläuterung, um potenzielle Risiken in jedem Schritt während der Vertragsunterzeichnung schrittweise zu überprüfen und zu vermeiden. Das Vertragsdienstleistungszentrum hat sechs typische Risikowarnvideos erstellt, die vor dem Vertragsabschluss den Parteien gezeigt werden, um die Transaktionsrisiken umfassend zu warnen.
Außerdem kam es in der Vergangenheit häufig zu Streitigkeiten aufgrund mündlicher Vereinbarungen zwischen Käufer und Verkäufer, aber in den Vertragsdienstleistungszentren kann in jedem Vertragsraum eine vollständige Audio- und Videoaufzeichnung stattfinden, die dauerhaft in der Cloud gespeichert wird, um den gesamten Vertragsprozess sichtbar und transparent zu machen und die rechtlichen Interessen beider Parteien besser zu schützen. Im Hinblick auf die beim Verbraucher besorgende Sicherheit von Geldern bieten die Vertragsdienstleistungszentren verschiedene Geldverwaltungsdienste an.
Bis zum 15. Oktober lag in den Vertragsdienstleistungszentren die Rate der Vertragsstreitigkeiten zwischen den Parteien bei 0,11 %, was 2,98 % niedriger ist als im traditionellen nicht-zentralisierten Modell. Dies reduziert effektiv das Risiko von Vertragsstreitigkeiten zwischen Käufer und Verkäufer.
Vertragsdienstleistungszentrum am Tuanjiehu
Erwähnenswert ist, dass die Vertragsdienstleistungszentren von Beijing Lianjia auch die neue Rolle des „Vertragsmanagers“ eingeführt haben, um die Handelssicherheit zu gewährleisten. Anders als in der Vergangenheit, als der Vertrag von einem Makler dominiert wurde, ist der Vertragsmanager im Vertragsdienstleistungszentrum nicht nur für die Überprüfung der Qualifikationen, Risikobewertung und Vertragserklärung verantwortlich, sondern kann auch den Parteien bei Fragen zum Handel helfen und den Makler bei der genauen Berechnung von Darlehen und Steuern unterstützen. Als vierte Partei, unabhängig vom Käufer, Verkäufer oder Makler, ist der Vertragsmanager objektiver und gerechter, was zur Normierung des Vertragsprozesses beiträgt.
„Unsere Vertragsmanager verfügen meist über einen Bildungshintergrund in Recht, Finanzen oder ähnlichen Bereichen und haben eine durchschnittliche Berufserfahrung von über 9 Jahren in der Immobilienbranche.“ erläutert An Shuli, der Leiter des Beijing Lianjia Transaktionsdienstleistungszentrums. Beijing Lianjia hat für die Position des Vertragsmanagers Mindestanforderungen an den Bildungshintergrund und die Berufserfahrung festgelegt und ein Serviceprüfsystem eingeführt, das manuelle Stichprobenkontrollen und KI-Prüftechniken nutzt, um die Arbeit der Vertragsmanager zu bewerten und sicherzustellen, dass sie gemäß den Standardverfahren sichere und normierte Vertragsdienstleistungen für die Verbraucher erbringen. Die Einrichtung von Vertragsdienstleistungszentren in anderen Städten ist wesentlich, weil es bei den Maklerdienstleistungsteams große Leistungsunterschiede gibt. Obwohl das Servicelevel der Makler von Beijing Lianjia insgesamt hoch ist, sind die Anforderungen an den Service bei den Kunden und Eigentümern in Peking ebenfalls höher. Die Einführung der Vertragsdienstleistungszentren dient zur Verbesserung der Benutzererfahrung und zur Steigerung der Professionalität durch eine spezifischere Arbeitsteilung als „Infrastruktur“.