StartseiteArtikel

AMD veröffentlicht die Ryzen AI PRO 300 Serie mobiler kommerzieller Prozessoren und gibt dem AI-PC neue Impulse | Frontlinie

苏建勋2024-10-11 12:32
AMD hat mit der Veröffentlichung der Ryzen AI PRO 300 Serie-Prozessoren einen bedeutenden Vorsprung in verschiedenen Datenkennzahlen gegenüber der Konkurrenz erzielt. In Tests wie Cinebench R24 und Procyon Office Productivity übertrifft ihre Leistung die der Intel Core Ultra 7 Serie-Prozessoren.

Text | Su Jianxun

Am Morgen des 10. Oktober um neun Uhr Pacific Time hielt AMD eine Pressekonferenz in San Francisco ab, bei der die mit Spannung erwarteten mobilen Geschäftprozessoren der Ryzen AI PRO 300-Serie vorgestellt wurden. Mit umfassend aufgerüsteten Hardware-Leistungen wird dem bereits boomenden Bereich der AI-PCs ein neuer Impuls verliehen.

Dank seiner herausragenden Leistung und innovativen Technologie zeigt die Prozessorsreihe in vielerlei Hinsicht starke Vorteile. Zunächst in der Kernarchitektur: Sie verwendet die fortschrittliche "Zen 5" CPU-Architektur, die RDNA 3.5 GPU-Architektur und die AMD XDNA 2 NPU-Architektur.

Im Vergleich zu den vorherigen AMD Ryzen Prozessoren bietet die Ryzen AI PRO 300-Serie in mehreren Schlüsselparametern signifikante Verbesserungen mit gesteigerter Kernanzahl, Fadenzahl, Cache und Grafikleistung; beispielsweise beträgt die maximale Kernanzahl 12C/24T, die GPU-Einheiten wurden auf 16 Recheneinheiten erhöht, und die NPU-Leistung erreicht beeindruckende 50 bis 55 TOPS.

Bild mit freundlicher Genehmigung von AMD

Insgesamt hat sich gezeigt, dass die von AMD vorgestellte Prozessorreihe Ryzen AI PRO 300 in vielerlei Hinsicht deutlich der Konkurrenz voraus ist – sie übertrifft die Intel Core Ultra 7 Prozessoren in Tests wie Cinebench R24 und Procyon Office Productivity (Überlegenheit von 30% - 40% in der CPU-Leistung und 9% - 14% in der Produktivitätsleistung).

Bild mit freundlicher Genehmigung von AMD

AI hat sich mittlerweile zu einer Schlüsseltechnologie in der PC-Industrie entwickelt, man könnte fast von einem "Wendepunkt" sprechen – laut Daten von Gartner ist das PC-Lieferaufkommen in Q4 2023 erstmals nach acht rückläufigen Quartalen wieder gestiegen, wenngleich nur um 0,3 %, bei einem PC-Austauschzyklus von insgesamt fünf Jahren.

Kann AI eine neue Welle des PC-Austauschs auslösen? Das ist eine häufig gestellte Frage in der Branche.

"Ich glaube wirklich, dass AI die Fähigkeit ist, die das Wachstum des PC-Marktes antreibt," sagte Dr. Lisa Su, Vorsitzende und CEO von AMD, im März dieses Jahres in einem Interview mit 36Kr.

"Wenn Ihr PC hauptsächlich für die Arbeit genutzt wird, kann er Ihnen helfen, Zusammenfassungen zu machen, die Ihnen Zeit sparen. Wenn Sie Ihren PC für die Erstellung von Inhalten verwenden, sparen Sie ebenfalls Zeit. Daher denke ich, dass dies der Hauptgrund ist," betont Dr. Lisa Su.

In der Leistungsvorführung der Ryzen AI PRO 300 Serie zeigt AMD zahlreiche Funktionen, die die Bedürfnisse bezüglich Akkulaufzeit, Sicherheit und anderen Schmerzpunkten von Unternehmen und Nutzern adressieren.

Insbesondere sorgt die Ryzen AI PRO 300 Prozessorreihe für eine Akkulaufzeit, die den festen Arbeitsanforderungen von Unternehmensnutzern entspricht; sie erreicht den Standard der "ganztägigen Akkulaufzeit" (mindestens 8 Stunden) und der "mehrtägigen Akkulaufzeit" (über 8 Stunden), was die Bequemlichkeit für mobiles Arbeiten sicherstellt.

Im Hinblick auf die Sicherheit bietet AMD Unternehmen einen umfassenden Schutz. Es kommen mehrschichtige Sicherheitsstrategien zum Einsatz, darunter "AMD PRO Security", die Schutz von der Hardware bis zur Cloud gewährleisten, einschließlich AMD Memory Guard, um die sensiblen Daten des Unternehmens zu schützen, selbst wenn der PC eines Mitarbeiters verloren geht oder gestohlen wird, bleibt die Datensicherheit gewährleistet.

Zudem bietet die Prozessorreihe in Zusammenarbeit mit ISV-Partnern AI-unterstützte Sicherheitsfunktionen wie Anti-Phishing-Technologie, die die Unternehmensdaten und Netzwerke schützt und gleichzeitig den Standards regulierter Branchen wie Gesundheitswesen und Finanzen für transparente AI-Entscheidungen entspricht.

Die AI-Fähigkeiten sind ebenfalls ein Highlight der AMD Ryzen AI PRO 300 Prozessorreihe: Sie verfügen über die neueste AMD Ryzen AI-Technologie, die durch tiefgehende Zusammenarbeit mit zahlreichen ISV-Partnern in vielen Szenarien verschiedene AI-Anwendungen ermöglicht, wie Untertitelanzeige, Echtzeitübersetzung, Bilderzeugung etc. Dabei decken sie Bereiche wie Datenverarbeitung, Spracherkennung, Inhaltserzeugung, intelligente Konferenzassistenz ab.

Bild mit freundlicher Genehmigung von AMD

Auf der Pressekonferenz demonstrierte AMD die "Recall"-Funktion eines in Zusammenarbeit mit Microsoft entwickelten AI-PC-Produkts: Durch Eingabe von Befehlen wie "Finde das Foto von Freunden mit Blumen", "Wie viel kostet das Produkt XX?" oder "Entferne den Schatten vom Foto XX" kann der PC schnell die entsprechenden Aufgaben ausführen.

"AI-PCs werden der beste Produktivitätsassistent der Verbraucher sein, während wir den PC-Herstellern die leistungsstärkste Rechenleistung bieten", sagte Dr. Lisa Su bei der Pressekonferenz.

Zudem nutzt die Ryzen AI PRO 300 Serie ein vereinfachtes Entwicklungsframework, das die Vorverarbeitung und Quantifizierung von AI-Modellen sowie deren Bereitstellung unterstützt und die Nutzung von Anwendungen über die Onnx Runtime direkt auf dem Prozessor ermöglicht, was die Entwicklung und den Einsatz von Unternehmenssoftware erleichtert.