StartseiteArtikel

Xinlian Capital hat die Abschließung der ersten Runde der Kapitalbeschaffung für seinen Haupthauptfonds in Höhe von 1,25 Milliarden Yuan angekündigt. Das endgültige Kapital des Fonds soll über 1,5 Milliarden Yuan betragen.

芯联资本2025-11-27 17:31
Xinlian Capital hat 1,25 Milliarden Yuan für seinen ersten Hauptfonds gesammelt und sich in hartnäckige Technologiebereiche wie Halbleiter und KI positioniert.

Am 12. November kündigte CoreLink Capital an, dass die erste Hauptfonds des Unternehmens die Kapitalbeschaffung in Höhe von 1,25 Milliarden Yuan abgeschlossen habe. Der Gesamtumfang des Fonds wird voraussichtlich über 1,5 Milliarden Yuan betragen. Der Fonds wird sich vor allem auf die Bereiche Hardtech wie Halbleiter, Künstliche Intelligenz, Robotik und erneuerbare Energien konzentrieren.

Angesichts der schwierigen Kapitalbeschaffungssituation hat CoreLink Capital die Kapitalbeschaffung für diesen Fonds innerhalb von weniger als einem Jahr abgeschlossen. Die Limited Partners (LPs) des Fonds repräsentieren eine Kombination aus Industrie, Kapital und Politik, was eine hochgradig marktwirtschaftliche LP-Struktur ergibt. Die Anleger umfassen den Grundsteinanleger CoreLink Integration (688469), den Shanghai Lingang New Area Fund, Futeng Capital, Yuanhe Chenkun, C&D Emerging Industries Fund, Jiaxing State-owned Investment Corporation, Bank of Nanjing, Xinpengwei (Aktienkennnummer: 688507), Fulade (Aktienkennnummer: 301297) und Jiangfeng Electronics (Aktienkennnummer: 300666). Dies umfasst führende börsennotierte Unternehmen in der Industrie, führende marktwirtschaftliche Mutterfonds, bekannte staatliche Mutterfonds, marktwirtschaftliche staatliche Kapitalgeberplattformen und bankengebundene Finanzinstitute.

Marktanalysten sind der Meinung, dass es angesichts der allgemeinen Schwierigkeiten bei der Kapitalbeschaffung bemerkenswert ist, dass CoreLink Capital eine hochgradig marktwirtschaftliche LP-Struktur erreicht hat. Dies zeigt das Vertrauen des Marktes in die Entwicklung des Hardtech-Sektors und spiegelt auch die Anerkennung und das Vertrauen professioneller Investmentgesellschaften in die Investmentstrategie und die fachlichen Fähigkeiten von CoreLink Capital in den relevanten Bereichen wider.

Yuan Feng, Gründungsmitglied von CoreLink Capital, erklärte, dass die erfolgreiche Kapitalbeschaffung für diesen Fonds im Wesentlichen das Vertrauen der Anleger in die langfristige Entwicklung des chinesischen Hardtech-Sektors und der strategischen neuen Industrien widerspiegelt. Da strategische Industrien besondere Eigenschaften und Zyklen haben, variieren die Bedürfnisse von Unternehmen in verschiedenen Entwicklungsphasen erheblich. Als Investmentgesellschaft, die sich auf Industriewertschöpfung konzentriert und die investierten Unternehmen über die Zyklen begleitet, wird CoreLink Capital die Entwicklungschancen der strategischen neuen Industrien aktiv nutzen. Durch die Vernetzung und die Stärkung der investierten Unternehmen im Rahmen des Corporate Venture Capital (CVC) wird das Unternehmen diese begleiten und stärken und langfristige, nachhaltige Renditen für die Anleger erzielen.

Als Corporate Venture Capital (CVC) des führenden Technologieunternehmens CoreLink Integration im Bereich erneuerbarer Energien und Halbleiter stützt sich CoreLink Capital auf die umfangreichen Industrieressourcen des "Kettenführers" im Halbleiterbereich. Die Investmentstrategie basiert auf dem Doppelmotorprinzip von "Kapital + Industrie", um die Wertschöpfungskette auszubauen und die Industriewirtschaft zu etablieren, und begleitet und stärkt die Innovation und das Wachstum von Hardtech-Unternehmen. Das Unternehmen hat bisher in mehrere bekannte Unternehmen in der Halbleiter- und erneuerbaren Energien-Wertschöpfungskette investiert, darunter ShuoKe ZhongKeXin, CoreLink Power, Junyuan Electronics, Avatr, Bicheng New Energy, Hongyi Core, Yaoxin Microelectronics und Jingyi Semiconductor. Darüber hinaus hat es bereits Investitionen in neue Anwendungsbereiche wie Robotik und Künstliche Intelligenz getätigt, einschließlich Super Fusion, Sweet Potato Robotics, Magic Atom, Xingyuan Intelligence und Yingshi Robotics.