Hohe Führungskräfte reagieren dringend auf die Forderung nach "Entchinesisierung". Wird Tesla zu einer Marke der zweiten oder dritten Liga absinken?
Tesla scheint an einer kritischen Weggabelung angelangt zu sein und hat aus Gründen der Not eine "falsche" Entscheidung getroffen.
Auf dem chinesischen Markt wird Tesla von einheimischen Automobilherstellern allseitig umzingelt. Die Marktbeteiligung geht stetig zurück, und das Wachstum der Automobilverkaufseinnahmen hat deutlich nachgelassen. Firmen wie Xiaomi, NIO und XPeng wollen alle auf dem Rücken von Tesla einen Sprung in den Umsatz erzielen und sogar im vierten Quartal Gewinne erzielen.
Dennoch hat Tesla im November seine globalen Zulieferer offiziell benachrichtigt: Innerhalb der nächsten zwei Jahre müssen alle für die US - Fabriken gelieferten Automobilteile vollständig chinesische Produkte ausschließen.
Bild/Teslas "Entchinesisierung" Quelle/Ausschnitt aus Internet und "New Energy Outlook"
Teslas Strategie der "Entchinesisierung" hat es in den Mittelpunkt der öffentlichen Meinung gerückt und indirekt die Distanz zu chinesischen Verbrauchern vergrößert, was das Kaufverhalten beeinträchtigt. Langfristig könnte es den wichtigen chinesischen Markt verlieren.
Dies ist nicht, was Tesla will. Am 26. November zitierte Tao Lin, Vizepräsidentin der Tesla - Firma, die Mitteilung auf der offiziellen Tesla - Plattform aus vor sechs Monaten, dass "der Anteil chinesischer Komponenten bei Tesla über 95 % liegt", und antwortete, dass bei der Auswahl der Zulieferer für alle Produktionsstandorte von Tesla weltweit, sei es in den USA, China oder Europa, die gleichen strengen und objektiven Kriterien angewendet würden, die vollständig auf Qualität, Gesamtkosten, Reife der Technologiefähigkeiten und langfristige Lieferkontinuität basieren. Die Herkunft oder geografische Herkunft der Zulieferer ist kein ausschließendes Kriterium.
Tao Lins Erklärung dient natürlich dazu, das globale Image von Tesla und seine Position auf dem chinesischen Markt zu wahren, während die konkreten Maßnahmen der US - Fabriken eher eine notwendige Anpassung an die lokale Politik von Tesla darstellen.
Wie wird die zukünftige Entwicklung von Tesla unter dem Druck aus verschiedenen Richtungen aussehen?
Tesla mit plötzlich gefallenem Absatz
Derzeit erlebt Tesla auf dem chinesischen Markt einen Absturz der Verkaufszahlen, was seinen Markterfolg besorgniserregend macht.
Die Daten von Dongchedi zeigen, dass im Oktober 2025 die Gesamtverkaufszahlen von Tesla Model Y und Model 3 26.006 Fahrzeuge betrugen. Im Vergleich zum Vorjahr sank der Absatz um 35,76 %, und im Vergleich zum Vorherigen Monat um 63,64 %, was den niedrigsten Stand seit November 2022 darstellt. Insbesondere das Model Y, das lange Zeit den ersten Platz in den SUV - Verkaufslisten belegte, hatte eine besonders schlechte Leistung. Im Oktober 2025 wurden nur 19.500 Fahrzeuge verkauft und wurde von Xiaomi YU7 mit 33.700 verkauften Fahrzeugen weit übertroffen.
Bild/Teslas Verkaufszahlen im Jahr 2025 Quelle/Ausschnitt aus Internet und "New Energy Outlook"
Man muss bedenken, dass im September mehr als 51.000 Fahrzeuge dieses Modells verkauft wurden. Innerhalb eines Monats fiel der Absatz deutlich, und die Marktfaszination sanken plötzlich.
Die Produktionszahlen bestätigen ebenfalls die Abkühlung des chinesischen Marktes für Tesla. Im Oktober 2025 lag die Produktion von Tesla in China unter 60.000 Fahrzeugen. Im Vergleich zu den historischen Daten betrug die Produktion von Tesla in China im Oktober von 2022 bis 2024 87.700, 83.500 und 76.600 Fahrzeuge, was einen jährlichen Rückgang zeigt. Die Produktion im Jahr 2025 war sogar der niedrigste Stand in den vergangenen Jahren in der gleichen Periode.
Einige Branchenexperten analysieren, dass es zwei Gründe für den Rückgang von Absatz und Produktion geben könnte: Einerseits ist die Gesamtnachfrage der Verbraucher nach Tesla - Modellen nachgelassen, und die Marktanerkennung hat abgenommen; andererseits haben die Produktionslinienanpassungen aufgrund des Modell - Upgrades den normalen Produktions - und Lieferrhythmus beeinträchtigt.
Einige Fachleute haben auch darauf hingewiesen, dass die Lieferzeit auf der offiziellen Tesla - Website von bisher 2 - 4 Wochen auf jetzt 4 - 8 Wochen verlängert wurde, was scheinbar auf die Anpassung der Produktionslinien und die daraus resultierenden Kapazitätslieferprobleme zurückzuführen ist. Allerdings wurde das Tesla Model Y L im August eingeführt. Theoretisch hätte die Anpassung der Produktionslinien vor August abgeschlossen sein müssen.
Bild/Lieferzeitraum für Model Y Quelle/Ausschnitt aus Internet und "New Energy Outlook"
Tatsächlich steckt hinter Teslas plötzlich gefallenem Absatz die kurzfristige Explosion der Begeisterung für das neue Modell und die Überbeanspruchung des Produktions - und Vertriebsrhythmus.
Das im August 2025 eingeführte Tesla Model Y Extended (Model Y L) hat tatsächlich in der Anfangsphase eine starke Begeisterung und hohe Aufmerksamkeit auf dem Markt ausgelöst. Damals sagte ein Verkaufsmitarbeiter eines Ladengeschäfts direkt: "Seit der offiziellen Einführung am 19. August hat das Model Y L eine warme Resonanz auf dem Markt gefunden. Bis zum 3. September belief sich die Gesamtzahl der Bestellungen auf 120.000 Fahrzeuge, was einem Durchschnitt von fast 10.000 Bestellungen pro Tag entspricht." Gleichzeitig hat ein Mitarbeiter aus dem Innern von Tesla erwähnt, dass die Produktionskapazität des Model Y L für Oktober bereits im September vorverkauft war.
Im Rückblick war die Begeisterung für das Model Y L bei der Einführung möglicherweise echt, aber diese Begeisterung hat nur sehr kurz angehalten und schnell nachgelassen. Dieses Phänomen hat auch einen Schlüsselfaktor aufgedeckt: Chinesische Verbraucher sind nicht mehr so "fixiert" auf Tesla wie früher. Sie haben sich von der früheren Verehrung hin zu einer "Entzauberung" entwickelt, und die blinde Verehrung für die Marke hat stark abgenommen.
Wenn man den Rückgang des Absatzes genauer untersucht, gibt es einerseits immer mehr Auswahlmöglichkeiten auf dem chinesischen Markt für Elektromobile, und die Verbraucher haben mehr kostengünstigere Alternativen; andererseits und wichtiger ist, dass die Produktkompetenz von Tesla selbst stetig abnimmt und es schwieriger ist, die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu erregen.
Auf der Beschwerdeplattform Heimaotousu sind die Beschwerden in Bezug auf Tesla fast 4.000. Die Produktqualitätsprobleme sind das Hauptthema der Beschwerden. Ähnliche Beschwerden wie "Warum hat das Matt - Kunststoffmaterial an der hinteren Tür meines erst einen Monat alten Teslas stark verfärbt und aufgebleicht?", "Ich habe im September 2023 ein Tesla Model Y gekauft. Während der Fahrt hat sich der Sitz aufgerissen, aber die Garantieerklärung wurde abgelehnt.", "Mein Tesla hat seit zwei Jahren viele Reifenprobleme, und die Garantieabwicklung weigert sich, sich darum zu kümmern.", "Mein Tesla Y ist erst zwei Monate alt und hat 16.000 Kilometer zurückgelegt. Das Hinterrad frisst, bitte um Sofortrückruf!" sind häufig zu finden.
Bild/Ausgewählte Beschwerden in Bezug auf Tesla auf der Heimaotousu - Plattform Quelle/Ausschnitt aus Internet und "New Energy Outlook"
Ein Automobil - Service - Techniker hat auch angegeben, dass bei den vielen Reparaturfällen verschiedener Automarken, die er bearbeitet hat, das "Stillstehen" von Tesla - Fahrzeugen am häufigsten vorkommt. "Der Fahrzeugsystem fährt plötzlich aus, während der Fahrer normal fährt. Dann müssen wir angerufen werden, um das Auto abzuschleppen. Und im Vergleich zu anderen Marken zählt die Abschleppgebühr von Tesla auch zu den höheren."
Hat Musk kein Interesse mehr am Automobilbau?
Die stetige Verschlechterung des Image von Tesla bei den Verbrauchern hat direkt die Verkaufszahlen der Modelle beeinflusst. Der grundlegende Grund dahinter könnte sein, dass Elon Musk, der Leiter von Tesla, sein strategisches Augenmerk deutlich verschoben hat - Das Automobilbau - Geschäft erhält zunehmend weniger Ressourcen, und stattdessen wird stark in die KI - Branche investiert.
Bei der Telefonkonferenz zur Geschäftsentwicklung im dritten Quartal 2025 hat Musk offen gesagt: "Das Unternehmen befindet sich an einem 'kritischen Wendepunkt, um KI in die reale Welt zu bringen'. Die zukünftige strategische Mitte liegt in der 'reellen Welt - KI', nicht in der reinen Elektromobilherstellung." Diese Äußerung hat deutlich die strategische Richtungsänderung von Tesla signalisiert.
Derzeit konzentriert sich Teslas Engagement in KI - verwandten Bereichen hauptsächlich auf drei Aspekte: die Eigenentwicklung von KI - Chips, die Autonomes - Fahr - Technologie (FSD) und die Forschung und Entwicklung von Humanoiden Robotern.
Nach den neuesten Informationen von Tesla soll der nächste KI - Chip, der AI5 - Chip, im Jahr 2026 Proben liefern und 2027 in Massenproduktion gehen. Der Chip wird voraussichtlich eine Rechenleistung von 2.000 - 2.500 TOPS bieten und im Vergleich zum derzeitigen HW4 - Chip in den Modellen etwa fünfmal so stark sein, was eine stärkere technische Unterstützung für Teslas KI - Anwendungen bieten wird.
Bild/Teslas KI - Chip Quelle/Ausschnitt aus Internet und "New Energy Outlook"
Im Bereich des autonomen Fahrens wird berichtet, dass die Zahlungssatz für das Tesla FSD (Full Self - Driving) - System derzeit 12 % erreicht hat. Im Oktober 2025 hat Ashok Elluswamy, der Leiter der KI - Abteilung von Tesla, angegeben, dass Tesla die "End - to - End" - Neuronalen Netzwerktechnologie anwendet, um das komplexe Problem des autonomen Fahrens in ein reines KI - Technologieproblem zu verwandeln, anstatt ein traditionelles Ingenieurproblem, das von unzähligen Ingenieuren mit Regeln gelöst werden muss. Diese Anpassung der Technologiestrategie hat die Aufmerksamkeit der Branche erregt.
Im Bereich der Humanoiden Roboter hat Musk mehrmals betont, dass das von Tesla eigenentwickelte Optimus - Humanoidroboterziel ist, eine Jahresproduktion von einer Million Einheiten zu erreichen, was seine hohe Erwartung an dieses Geschäft zeigt.
Bild/Teslas Optimus - Humanoidroboter Quelle/Ausschnitt aus Internet und "New Energy Outlook"
Außerdem hat Musk öfters ein weiteres Produkt erwähnt, das Robotaxi. Die Daten zeigen, dass bis Ende des dritten Quartals 2025 die akkumulierte Fahrstrecke der unbegleiteten Robotaxi - Flotte von Tesla in Austin über 250.000 Meilen erreicht hat; die akkumulierte Fahrstrecke der begleiteten Robotaxi - Flotte in der San Francisco Bay Area hat sogar über eine Million Meilen erreicht, was Fortschritte im Bereich des autonomen Fahrens darstellt.
Bild/Robotaxi Quelle/Ausschnitt aus Internet und "New Energy Outlook"
Zusammen mit der Verschiebung des strategischen Schwerpunkts haben sich auch die Forschungs - und Entwicklungsausgaben und die Rentabilität von Tesla geändert.
Die Geschäftsberichte von Tesla für das dritte Quartal 2025 zeigen, dass die Forschungs - und Entwicklungsausgaben im Vergleich zum Vorjahr um 56,9 % auf 1,63 Milliarden US - Dollar gestiegen sind, was den höchsten Stand in den letzten fünf Quartalen darstellt. Gleichzeitig hat sich das Gewinnvermögen des Unternehmens synchron verschlechtert. Die Gewinnspanne ist von 19,8 % im dritten Quartal 2024 auf 18,0 % gesunken, und der Nettogewinn für die Aktionäre (GAAP) ist im Vergleich zum Vorjahr um 37 % auf 1,373 Milliarden US - Dollar gesunken, was einen deutlichen Rückgang der Rentabilität zeigt.
Es scheint also, dass Tesla noch