Cross-Sektor-Konkurrenz, eine neue Taktik in der chinesischen Technologiebranche
In den letzten Monaten hat in der chinesischen Technologiebranche ein besonders interessantes Schauspiel gespielt.
Am 8. Oktober kündigte DJI plötzlich Preissenkungen für seine gesamte Produktpalette an. Die beliebtesten Produkte wurden um bis zu über 1.400 Yuan reduziert. Was war die Folge? Liu Jingkang, der CEO von Insta360, veröffentlichte sofort einen Beitrag auf Weibo und schrieb: "Herzlichen Glückwunsch" zur neuen Produktentwicklung von DJI. Dann senkte Insta360 direkt den Preis seines X5-Action-Kamerasystems um 500 Yuan für eine begrenzte Zeitspanne. Kurz darauf startete Insta360 am 14. August die öffentliche Beta-Phase seines "InstaA1"-Drohnenmodells, was eindeutig darauf hindeutet, dass es in DJIs Domäne vordringen will.
Dieser scheinbar preisbasierte Wettlauf verbirgt tatsächlich einen größeren Trend dahinter: Chinesische Herstellerfirmen sind nicht mehr zufrieden damit, nur in ihrem eigenen Bereich zu operieren. Alle erkunden vorsichtig die Gebiete anderer Unternehmen.
OPPO hat bestätigt, dass es in den Markt für tragbare intelligente Bildaufnahmetechnik eintreten will und plant, 2026 neue Produkte auf den Markt zu bringen. Vivo hat ein Robotik-Labor gegründet, um sich im Bereich der Haushaltsroboter zu etablieren. Dreame hat sich von der Herstellung von Hochgeschwindigkeitsmotoren in den Bereich der persönlichen Pflegeprodukte expandiert und hat in diesem Jahr mehrere neue Produkte auf den Markt gebracht. XGIMI beginnt auch mit der Entwicklung von Projektionssystemen für intelligente Fahrzeugkabinen, um am Wachstum im Bereich der Fahrzeuganzeigentechnik teilzuhaben.
Nachdem Sie das gelesen haben, fragen Sie sich vielleicht: Was ist mit diesen Unternehmen los? Die Herstellungsbranche ist bereits so übersättigt. Warum verlassen sie ihre Kernkompetenzen und versuchen, in anderen Bereichen zu konkurrieren?
Tatsächlich existiert das Phänomen des Cross-Over in China schon seit langem. In den letzten zehn Jahren, als Unternehmen wie Huawei in die Automobilbranche und BYD in die Batterieherstellung eintraten, war dies ebenfalls ein Cross-Over. Allerdings handelte es sich dabei um eine "vertikale Integration", d. h. eine Erweiterung um ihre Hauptgeschäftsbereiche herum, und dies geschah während der Phase des raschen Wachstums in diesen Nischenbranchen.
Zum Beispiel hat BYD von der Batterieherstellung zur Herstellung ganzer Fahrzeuge und dann zur Halbleiterproduktion expandiert, während die Penetrationsrate von Elektromobilen von 5 % auf 40 % stieg.
Huawei hat sich von der Herstellung von Kommunikationseinrichtungen auf das Mobiltelefon- und dann auf das intelligente Fahrassistenzsystem ausgedehnt, während die globale 5G-Infrastruktur und der Smartphone-Markt boomten.
Der Unterschied in diesem Jahr besteht darin, dass im Jahr 2025 selbst Insta360, ein Unternehmen mit einem Jahresumsatz von 550 Millionen Yuan, seine Drohne in die öffentliche Beta-Phase bringt. Unternehmen wie Dreame, Roborock und XGIMI, die Umsätze von weniger als einer Milliarde Yuan haben, expandieren ebenfalls horizontal.
Der Grund dafür ist, dass KI, modulare Hardware und Cloud-Services die Barrieren für das Cross-Over verringert haben. Sie müssen nicht Ihre eigene Flugsteuerung entwickeln, sondern können auf Open-Source-Lösungen und eigene Algorithmen zurückgreifen.
Also, in einer immer wettbewerbsintensiveren chinesischen Herstellungsbranche: Ist dieses Cross-Over eine Wundermittel oder eine größere interne Konkurrenz?
Wundermittel oder interne Konkurrenz?
Der Grund für das Häufchen von Cross-Over-Aktivitäten in diesem Jahr ist, dass das bisherige Modell der "vertikalen Vertiefung" seine Grenzen erreicht hat. Unternehmen müssen nach neuen Auswegen suchen.
Bringt dieses Cross-Over also nur mehr Konkurrenz? Nein. Die "InstaA1"-Drohne von Insta360 zeichnet sich nicht durch ihre Flugsteuerungstechnologie aus (die ist tatsächlich nicht so gut wie die von DJI), sondern durch ihre Panoramafunktionen und die Interaktion über Körperbewegungen. Benutzer können mit speziellen Brillen die Aufnahmewinkel der Drohne steuern, indem sie ihren Kopf drehen. Die aufgenommenen 8K-Panoramavideos können beliebig neu zugeschnitten werden.
Dies ist eine geniale Strategie: Anstatt mit DJI zu konkurrieren, wer die stabilere Flugleistung hat, schafft Insta360 eine neue Anwendungsumgebung. DJIs Preissenkung ist eher ein Test, um herauszufinden, ob die Benutzer diese "neue Erfahrung" wirklich wollen. Betrachten wir nun OPPO. Dieses Mobiltelefonunternehmen hat angekündigt, 2026 in den Markt für tragbare Bildaufnahmetechnik einzutreten, um mit DJI und GoPro zu konkurrieren. Sie mögen denken, dass der Sprung von Mobiltelefonen zu Kameras ziemlich groß ist. Aber wenn Sie es genauer betrachten, wie viel OPPO in die Mobiltelefonbildaufnahme investiert hat: Hasselblad-Kalibrierung, Superlicht-Engine, KI-Algorithmus-Optimierung... Diese technologischen Erfahrungen wären perfekt für professionelle Bildaufnahmetechnik geeignet.
Wie Sie sehen können, haben diese Unternehmensüberschreitungen einen gemeinsamen Nenner: Sie versuchen nicht einfach, "die Brotlaibe anderer zu stehlen", sondern wenden die in einem Bereich akkumulierten Kerntechnologien in anderen Bereichen an, um eine "Mehrfachnutzung" ihrer Ressourcen zu erreichen.
Tatsächlich ist aus industrieller Sicht dieses Phänomen kein Anzeichen für interne Konkurrenz, sondern eine notwendige industrielle Integration, die eine nationale Herstellungsbranche erreicht, wenn sie ein gewisses Entwicklungsstadium erreicht hat.
Dies liegt daran: Die Entwicklung der Herstellungsbranche ist im Wesentlichen ein Prozess der Domestizierung von Komplexität. Wenn die Komplexität einen gewissen Grenzwert erreicht, kann das System die Probleme nicht mehr durch "Hinzufügen von Teilen" lösen, sondern muss sich zu einer "Strukturrekonstruktion" wenden.
Und Unternehmen, die sich in andere Bereiche expandieren, sind ein Ausdruck dieser "Strukturrekonstruktion".
Vorteile des Cross-Over
Wenn wir über industrielle Integration sprechen, muss ich an Elon Musk denken. Obwohl dieser Mann manchmal vielleicht etwas übertrieben ist, hat er es geschafft, mit Tesla Elektromobile, SpaceX Raketen, Neuralink Hirn-Maschine-Schnittstellen und der KI-Firma xAI erfolgreich zu sein. Und diese Geschäftsfelder verstärken sich gegenseitig. Beispielsweise wurde der visuelle Algorithmus von Teslas FSD (Full Self-Driving)-System später auch auf den humanoiden Roboter Optimus angewendet. Die Batteriemanagementtechnologie der Raketen hat wiederum die Reichweite der Elektromobile verbessert. Dieser "technologische Zinseszins-Effekt" hat Musk's Unternehmensimperium zu einem "selbstständigen Ökosystem" gemacht: Ein Durchbruch in einem Bereich kann schnell auf andere Bereiche übertragen werden, was die Forschungs- und Entwicklungskosten erheblich senkt. Braucht die chinesische Herstellungsbranche heute auch solche "Musk-ähnlichen" cross-over-Unternehmen? Ich denke, die Antwort ist ja. Aber wir brauchen nicht unbedingt einen "außergewöhnlichen Menschen" wie Musk, sondern das Modell der Cross-Over-Integration.
Warum? Weil die Vorteile der Cross-Over-Integration schwer mit dem traditionellen Modell der "Vertiefung in einem einzigen Bereich" zu vergleichen sind. Erstens kann der technologische Zinseszins-Effekt die Forschungs- und Entwicklungskosten erheblich senken. Nehmen wir DJI als Beispiel. Die Kerntechnologien für seine Drohnen sind das Flugsteuerungssystem, die visuelle Kollisionsvermeidung und die Kamera-Stabilisierung. Wenn es in den Bereich der Action-Kameras und Handykameras expandiert, kann es diese Technologien direkt nutzen. Die Dreiachs-Mechanik der Pocket 3 ist eng verwandt mit der der Drohnen. Der elektronische Bildstabilisierungsalgorithmus der Action 4 wurde von den Drohnen übernommen. Somit werden die Kosten für die Entwicklung neuer Produkte erheblich gesenkt, da man nicht von Grund auf neu beginnen muss und viele Dinge nicht neu erfinden muss. Zweitens beschleunigt die Innovation - ein Durchbruch in einem Bereich kann andere Bereiche bereichern. Teslas FSD-System ist ein typisches Beispiel. Ursprünglich wurde dieses System entwickelt, um Autos autonom fahren zu lassen. Während der Entwicklung haben sie eine Menge an Technologien in Bezug auf visuelle Wahrnehmung, Pfadplanung und Echtzeitentscheidungen gesammelt. Später wurden diese Technologien direkt auf den humanoiden Roboter Optimus angewendet, da die Grundlagen der Navigations- und Kollisionsvermeidung von Robotern und der autonomen Fahrweise von Autos ähnlich sind. Das Ergebnis ist, dass die Entwicklung von Optimus viel schneller als erwartet vorangeschritten ist, da viele "Dinge" bereits erstellt wurden.
Nehmen wir das Beispiel von Dreame, das ursprünglich für die Herstellung von Haartrocknern bekannt war. Sein Kernkompetenzbereich liegt in der Technologie von Hochgeschwindigkeitsmotoren. Dies gilt auch für andere Bereiche, die Hochgeschwindigkeitsmotoren benötigen. Beispielsweise plant Dreame, in die Automobilherstellung zu expandieren und Elektrosportwagen zu entwickeln. Drittens ermöglicht die Fähigkeit der Cross-Over-Integration, dass Unternehmen die Branchenzyklen überwinden und ein widerstandsfähigeres Ökosystem aufbauen. Dieser Vorteil ist besonders wichtig. Was für traditionelle Hersteller am meisten befürchten, sind die Branchenzyklen. Wenn der Smartphone-Markt gesättigt ist, haben Smartphone-Hersteller es schwierig. Wenn das Wachstum des Projektor-Marktes verlangsamt wird, müssen Projektor-Unternehmen sparsamer leben. Aber wenn Sie sich in andere Bereiche expandieren, ist die Situation anders. Nehmen wir wieder Musk als Beispiel. Von 2022 bis 2023 war der globale Automarkt schlecht, und viele Automobilhersteller litten unter Verlusten. Aber Tesla? Obwohl die Verkaufszahlen seiner Autos zurückgingen, hat sein Energiegeschäft (Solarpanels, Energiespeichersysteme) stark gewachsen. Im Jahr 2023 betrug der Umsatz von Teslas Energiegeschäft 6,035 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 54 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Installation von Energiespeichersystemen stieg sogar um mehr als 100 %.
Das Einkommen aus dem KI-Geschäft (FSD-Abonnementdienst) stieg ebenfalls. Dieses "nicht alles auf eine Karte setzen"-Konzept hat Teslas Risikoresistenz weit über die von traditionellen Automobilherstellern hinausgebracht. Auch Anker unter den chinesischen Unternehmen versucht dieses Modell. Im Jahr 2025 war der globale Markt für Konsumelektronik insgesamt schlecht, aber Anker erreichte einen Umsatz von 12,867 Milliarden Yuan, was einem Anstieg von 33,36 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Produkte für die Automatisierung der Smart Home-Lösung (Staubsaugerroboter usw.) und intelligente Audio- und Videoprodukte wurden zu neuen Wachstumsmotoren und kompensierten den verlangsamten Wachstum von Ladegeräten. Diese "Cross-Over-Selbsterhaltung" ermöglicht es Unternehmen, widerstandsfähiger zu sein und nicht "alle Eier in einen Korb zu werfen".
Wie Sie sehen können, sind die Vorteile der Cross-Over-Integration real: Technologischer Zinseszins senkt die Kosten, Innovation beschleunigt die Effizienz und Cross-Over-Selbsterhaltung stärkt die Widerstandsfähigkeit. Diese Vorteile sind für traditionelle Unternehmen, die sich nur auf ein einziges Geschäftsfeld konzentrieren, schwer zu erreichen.
Wahres vs. falsches Cross-Over
Nach all diesen positiven Aspekten des Cross-Over müssen wir uns aber auch bewusst sein: Nicht jedes Cross-Over ist gut. Es gibt wahre und falsche Cross-Over-Strategien. Ein wirklich wertvolles Cross-Over ist oft diskreet, zurückhaltend und konzentriert sich auf die Penetration einer einzigen Technologie. Ein falsches Cross-Over ist oft nur eine oberflächliche "horizontale Expansion" und kann keine technologische Synergie schaffen. Was ist ein wahres Cross-Over? Ein wahres Cross-Over hat einige Merkmale: Erstens, die Kerntechnologien können auf andere Bereiche übertragen werden. Zweitens, die Geschäftsfelder verstärken sich gegenseitig. Es ist kein Cross-Over fürs Cross-Over, sondern ein natürlicher Ausfluss der Technologie. Dreame ist ein typisches Beispiel für ein wahres Cross-Over. Seine Kerntechnologie ist der Hochgeschwindigkeits-Digitalmotor, dessen Drehzahl von 100.000 Umdrehungen pro Minute auf 200.000 Umdrehungen pro Minute gesteigert wurde. Dies ist echte High-Tech. Mit dieser Technologie hat Dreame natürlich in alle Bereiche expandiert, die "Hochgeschwindigkeits-Drehleistung" benötigen: Staubsauger, Bodenreiniger, Haartrockner, Rasenmäher und sogar Automotoren. Jedes Mal, wenn es in einen neuen Bereich expandiert, ist es eine Erweiterung seiner technologischen Fähigkeiten, nicht eine blinde "Territorialerweiterung". Das gleiche gilt für Anker Innovations, das ursprünglich mit der Herstellung von Powerbanks begann. Seine beiden Kerntechn