Kann Jia Yueting seinen "erstickenden" Traum erneut verwirklichen und sich wirklich mit Hilfe der Kryptowährungsbranche wieder auf die Beine stellen?
Jia Yueting hat kürzlich wieder viele große Schritte unternommen. Am 19. November sagte er in einem Video auf Weibo, dass es seit 2017 in den Vereinigten Staaten bereits über 3.000 Tage und Nächte sind und er jederzeit daran denke, seine Schulden so bald wie möglich begleichen und heimkehren zu können.
Er sagte, er befinde sich derzeit in New York und hinter ihm sei das Gebäude mit dem großen Bildschirm, das die NASDAQ-Börse beherberge, deren Hauptsitz in New York liegt. Das Zentrum befindet sich neben dem Times Square in New York, im Times Square 4. Das Gebäude wird auch oft als Condé Nast Building bezeichnet.
In dem Video erwähnte er zunächst, dass er es sehr bereue, nach der Börsengang von FF seine Position als CEO verlassen zu haben. Infolgedessen sei das Unternehmen von einer Gruppe auf Wall Street, die er als "Bankrott-Bande" bezeichnete, in eine Falle gelockt und kontrolliert worden, was dazu geführt habe, dass 1 Milliarde US-Dollar des Unternehmens verbrannt wurden. Glücklicherweise habe er im Mai dieses Jahres die Position als Co-CEO wieder übernommen, das Unternehmen wieder in einen gesunden Zustand gebracht und eine neue Strategie von EAI + Crypto ins Leben gerufen. Auch habe er einen zweiten unveränderlichen Gläubiger-Trust eingerichtet und hoffe, durch die Wertsteigerung der FFAI-Aktien und der neu börsennotierten AIXC-Aktien seine Schulden bald begleichen zu können.
Obwohl er gemäß US-amerikanischem Recht keine Schulden mehr hat, betonte er am Ende erneut, dass er die Schulden gegenüber den Gläubigern in China oder anderen Rechtsgebieten so bald wie möglich begleichen und nach Hause zurückkehren möchte.
Schließlich sind es bereits 8 Jahre vergangen. Solange er nicht zurückkehrt, kann er die Spötterei und Zweifel wegen des Sprichworts "nächste Woche nach Hause" nicht ausräumen. Können die Gläubiger ihm noch einmal vertrauen?
Wir müssen uns nun also fragen, wie Jia Yuetings neue Strategie aussieht und wie er durch die Wertsteigerung der Aktien seine Schulden begleichen will?
Jia Yuetings jüngste wichtigen Schritte
Jia Yueting ist diesmal offensichtlich nicht zu Tourismuszwecken nach New York gereist, sondern um für eine von ihm akquirierte Leerfirma (QLGN) zu werben, die in AIxCrypto Holdings, Inc. umbenannt wurde (NASDAQ-Symbol: AIXC).
Diese Firma ist ein Schwerpunkt in Jia Yuetings zukünftiger Strategie. So wird seine Geschäftsidee zu einem dualen System aus der ursprünglichen Faraday Future FFAI und der neuen börsennotierten Firma AIXC.
Faraday hat in einer Pressemitteilung mitgeteilt, dass das System von "FFAI + AIXC, doppelter Fliegender Rad, doppelte Brücke, doppelte Börsennotierung" fertiggestellt sei und AIxCrypto als "seine kontrollierte Kryptofirma/Tochterunternehmen" beschrieben wurde.
Ehrlich gesagt, es gibt in den von ihm veröffentlichten Inhalten viele Abkürzungen. Ich musste lange studieren, um zu verstehen, was er eigentlich sagen will.
Einfach ausgedrückt, es ist die Kombination von Künstlicher Intelligenz und Kryptowährungen, die einen doppelten Antrieb bilden. Dies ist tatsächlich ein sehr attraktives Konzept im Ausland, das scheinbar unendliche Entwicklungsmöglichkeiten verspricht. Jia Yueting verkauft nicht mehr einfach nur Autos, sondern schafft stattdessen ein geschlossenes Ökosystem mit einem doppelten Antrieb durch KI und Kryptowährungen.
Egal, ob Sie es glauben oder nicht, müssen Sie doch zugeben, dass dies die Zukunft ist. Es scheint schwierig, dies direkt zu leugnen.
Natürlich, nur diese abstrakten Konzepte reichen nicht aus. Das ursprüngliche Geschäft mit der Automobilherstellung muss weitergeführt werden.
Zunächst hat FF Ende 2025 in den Vereinigten Arabischen Emiraten das FX Super One vorgestellt (positioniert als "First Class EAI-MPV") und den berühmten Fußballspieler Andrés Iniesta als ersten Besitzer und "Entwickler-Mitgestalter" ernannt. Das Modell ist bereits im Ausland zur Vorverkauf angeboten und die Ankündigung, dass Kryptowährungen als Zahlungsmethode akzeptiert werden, wurde gemacht.
Bildquelle: ff.com
Jia Yueting erwähnte auch, dass die ersten kompletten Teile des Super One bereits von der Hafenstadt Shanghai aus in Richtung Long Beach Port in Los Angeles unterwegs seien. Darüber hinaus habe der ehemalige Superstar des FC Barcelona, Andrés Iniesta (von chinesischen Fußballfans auch als "Xiaobai" geliebt genannt), sich als erster Besitzer gemeldet und 100 Unternehmer hätten in einer Gruppe bestellt und die Anzahlung gezahlt.
Zweitens hat Faraday Future auch eine Zusammenarbeit mit Tesla im Bereich des LadeNetzwerks begonnen. Das klingt sehr beeindruckend. Ich habe es genau nachgeprüft und die offizielle Pressemitteilung besagt: In Zukunft werden Fahrzeuge wie das FF92 und das FX Super One mit einem NACS-Ladeanschluss ausgestattet sein, so dass sie das Super-Lade-Netzwerk von Tesla in den USA, Japan, Südkorea und anderen Ländern nutzen können, das heißt, an über 28.000 Super-Ladesäulen angeschlossen werden können. Allerdings wurde in der Ankündigung keine klare Einmalzahlung oder Gesamtinvestition für Tesla genannt.
Mit der Vorstellung neuer Fahrzeuge, der Suche nach Kooperationen und dem doppelten Antrieb durch die Börsennotierung, ist Jia Yuetings Hoffnung, seine Schulden zu begleichen, nun größer?
Jia Yuetings neues Geschäftsmodell und die damit verbundenen Risiken
Wir alle müssen uns sicherlich fragen, wie genau der doppelte Antrieb von FFAI und AIXC funktioniert. Die eine Firma beschäftigt sich mit Elektromobilität und KI, die andere mit Kryptowährungen und Blockchain.
Was ist die genaue Geschäftliche/finanzielle Kopplung zwischen AIxCrypto (AIXC) und FFAI?
Für die Entwicklung von Elektromobilität und KI sind natürlich Investitionen erforderlich. Woher soll das Geld kommen? Die Auslieferung des FF91 war bisher eher bescheiden. Es wäre schwierig, über FFAI auf dem Markt Kapital zu beschaffen. Hier kommt die Rolle von AIXC ins Spiel.
AIxCrypto wurde durch Umbenennung/Akquisition gegründet und FFAI hat über Beteiligungen oder Kontrollverhältnisse eine "parallele/komplementäre" Beziehung zu der Firma hergestellt. Die Ankündigungen und Berichte betonen wiederholt, dass die "Krypto/Tokenisierungsfähigkeit" dem Automobil-Ökosystem Kapital und Anreize für die Benutzer bieten wird. Gleichzeitig wird AIxCrypto auch Kapital (einschließlich Tokens/Kryptovermögen) verwenden, um FFAI-Aktien zurückzukaufen oder zu erwerben, um so finanziell aufeinander abzustützen.
Bildquelle: ff.com
Laut Berichten könnte das erste Tokenisierungsprojekt die Tokenisierung der Class A-Stammaktien von FFAI sein: AIXC plant, die Tokenisierung von bis zu 5 Millionen US-Dollar an FFAI-Aktien zu untersuchen.
Das heißt, durch die Web3/Tokenisierung sollen verschiedene Arten von Investoren (Krypto-Nutzer, Gemeinschaftskapital) angezogen werden, um Kapital für den Produktverkauf oder die Ökosystementwicklung von FF zu sammeln. Es kann auch das "Kauf von Autos mit Kryptowährungen" und die Tokenisierung von Rechten getestet/verbreitet werden (das Unternehmen hat bereits die Unterstützung von Kryptozahlungen bei der Reservierung angekündigt).
In der Öffentlichkeitsarbeit kann auch die "Gemeinschaftsmitgestaltung/Tokenanreize" genutzt werden, um Fans und Prominente zur Mitgestaltung zu animieren und so die Marktbekanntheit und die Bindung der Benutzer zu erhöhen.
Man könnte sich nun fragen, warum die börsennotierte Firma FFAI nicht einfach eine eigene Kryptogeschäftseinheit gründen würde. Das ist eine gute Frage, aber aus Unternehmensverwaltungssicht gibt es auch zusätzliche Risiken. Deshalb wurde die bereits gegründete Kryptogeschäftseinheit einfach in AIXC integriert.
Indem die Krypto/Token-Geschäfte in einer unabhängigen börsennotierten Firma (AIxCrypto) durchgeführt werden, können einerseits die hochvolatilen Kryptoaktivitäten, die Tokenemission und die damit verbundenen finanziellen Risiken in einer anderen Firma "isoliert" werden. Andererseits kann AIxCrypto als "Liquiditäts-Träger" (zur Emission/Handel von Tokens oder zur Verwaltung von Kryptovermögen auf dem Markt) dienen, um den Aktienkurs oder die Kapitalbedürfnisse von FFAI zu unterstützen. Sowohl die Ankündigungen als auch die Berichte deuten darauf hin, dass dies ein Teil der Strategie ist.
Bildquelle: Internet
Es gibt Berichte, dass FF bereits bei der Vorstellung des Fahrzeugs die Unterstützung von "Kauf/Reservierung von Autos mit Kryptowährungen" angekündigt hat. AIxCrypto kann die Zahlung und die Tokenisierung von Rechten ermöglichen (beispielsweise können Tokens für Vorrechte, Servicepakete oder Ökosystemrechte eingetauscht werden). Laut Berichten wurde die erste Reservierung aus dem Nahen Osten mit Kryptowährungen abgeschlossen.
Wie einige Benutzer kommentiert haben, möchten die Großinvestoren aus der Krypto-Branche in die Realwirtschaft investieren, während Jia Yueting Kapital benötigt. So haben sich die beiden Seiten verständigt.
Außerdem können Prominente (wie Iniesta, Cody Walker) und das "Mitgestalter"-Konzept sowohl im Produktbereich (FX) als auch in der Token-Gemeinschaft (AIxCrypto) die Stimmung anheben und eine gute Werbewirkung erzielen.
Darüber hinaus hat Jia Yueting den Nahen Osten als Erstmarkt für das Super One gewählt und sich an den Enkel von Präsident Nixon angebunden, um die Aufmerksamkeit von mehr Finanzkonsortien zu erregen und die Geschäftsidee glaubwürdiger erscheinen zu lassen.
Kann Jia Yueting sich wieder aufbauen? Chancen und Risiken vorhersagen
An dieser Stelle werden viele Menschen sich sicherlich fragen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass Jia Yueting sich wieder aufbauen kann.
Wir müssen uns erneut seine Strategie und Ziele anschauen, die sich in drei Ebenen gliedern lassen:
Kurzfristiges Ziel - Wiederherstellung des Marktvertrauens und Verkauf von Autos durch "Produkt + Prominente + Gemeinschaft + Krypto":
Die Veröffentlichung des FX Super One, die Auslieferung in Dubai, der Verkaufsargument "Kauf mit Kryptowährungen" und die Einladung von Prominenten als Mitgestalter sind typische Schritte in einem Geschäftsmodell, das auf "Bestellungen sammeln, Öffentlichkeitsarbeit leisten und Lieferungen erfüllen" basiert. Das Ziel ist es, schnell einen Absatz nachzu