StartseiteArtikel

Krypton Abendblatt | Air Astana unterzeichnet Memorandum der Einverständnis; Xu Jieyun, spezieller Assistent von Lei Jun, übernimmt erneut die Position als Generaldirektor der Öffentlichkeitsarbeit; Das Projekt "Die Dunkle Seite des Mondes" plant, im zweiten Halbjahr des kommenden Jahres erstmals an der Börse zu gehen.

夏天与你的声音💤2025-11-21 18:29
Die Regierung Trump hat neue Maßnahmen für die Öl- und Gasförderung angekündigt, was von vielen US-Bundesstaaten heftig abgelehnt wird.

Große Unternehmen:

Vorstandsmitglied der China Fortune Land Development zu Ping An-Vorwürfen: Verpasste Sanierungschance gefährdet Unternehmenszukunft.

Zu den Bedenken von Wang Wei, einem Vorstandsmitglied der China Fortune Land Development, bezüglich der Ankündigung des Sanierungsverfahrens ohne Widerspruch erklärte ein weiteres Vorstandsmitglied, Feng Nianyi, dass die Entscheidung über die Einleitung eines Sanierungsverfahrens letztlich beim Gericht liege, unabhängig von möglichen Einwänden des Unternehmens. Das Unternehmen habe hierbei kein Entscheidungsrecht, daher sei keine Vorlage des Antrags zur Prüfung an den Vorstand oder die Hauptversammlung erforderlich. Die Vorschriften der chinesischen Börsenaufsicht und der Shanghaier Börse seien klar: Börsennotierte Unternehmen müssten über die Beantragung und gerichtliche Annahme eines Sanierungsverfahrens unverzüglich berichten. Dies sei eine gesetzliche Pflicht und bedürfe keiner vorherigen Genehmigung durch Vorstand oder Hauptversammlung. "Das Unternehmen ist hochverschuldet. Das Sanierungsverfahren ist eine äußerst seltene Chance, die Schuldenprobleme endgültig zu lösen und wieder auf einen Entwicklungskurs zu kommen. Dies nützt sowohl Gläubigern als auch allen Aktionären. Wenn diese Chance leichtfertig verpasst wird, wird es für das Unternehmen sehr schwer, sich zu erholen. Das Unternehmen ist stets bereit, mit den Aktionären im Dialog zu bleiben, und alle Seiten sollten zusammenarbeiten."

Bestätigung zu Wang Huas 'Nachfolger': Xu Jieyun, Sonderassistent von Lei Jun, übernimmt erneut Leitung der Öffentlichkeitsarbeit.

Wang Hua, der ehemalige Leiter der Öffentlichkeitsarbeit der Xiaomi Group, wechselt in die Wuhan-Zentrale von Xiaomi. Xu Jieyun übernimmt nun die Position des Leiters der Öffentlichkeitsarbeit der Xiaomi Group. Xu Jieyun hatte diese Position bereits früher inne. Seine derzeitigen Funktionen sind Sonderassistent des Vorsitzenden der Xiaomi Group und stellvertretender Leiter der strategischen Marketingabteilung. Zusätzlich übernimmt er nun wieder die Leitung der Öffentlichkeitsarbeit. Berichten zufolge wird Wang Hua neue Leiterin der integrierten Verwaltungsabteilung des Wuhan-Regionalzentrums von Xiaomi.

Didi: Brasilianischer Mobilitätsdienst deckt mittlerweile fünf Großstädte in Brasilien ab.

36 Kr erfuhr, dass 99, der brasilianische Mobilitätsdienst von Didi, kürzlich bekannt gab, dass sein Elektromobilitätsdienst "99electric-Pro" nun die fünf Städte São Paulo, Brasília, Porto Alegre, Goiânia und Curitiba bedient. Laut Angaben ist "99electric-Pro" der erste Taxidienst in Brasilien, der sowohl mit reinen Elektrofahrzeugen als auch mit Hybridfahrzeugen betrieben wird.

Air Astana unterzeichnet Letter of Intent für bis zu 50 Airbus A320neo-Flugzeuge.

Air Astana gab am 21. November bekannt, ein Memorandum of Understanding unterzeichnet zu haben, um bis zu 50 Flugzeuge der Airbus A320neo-Familie zu beschaffen. Diese Bestellung, die den bisher größten Beschaffungsrekord des Unternehmens darstellt, umfasst 25 Festbestellungen sowie Optionen für weitere 25 Flugzeuge.

Kommt Xiaomi zu spät in die autonome Fahrtechnik? Xiaomi-Manager: KI-F&E-Investitionen über 7 Mrd. Yuan, Team von über 1.800 Personen.

Anlässlich der Pressekonferenz von Xiaomi Auto zur Auto Shanghai 2025 wies Li Xiaoshuang, Vizepräsident von Xiaomi Auto, auf externe Zweifel hin, ob Xiaomi zu spät in die Entwicklung von Fahrerassistenzsystemen eingestiegen sei und ob ein Aufholen möglich sei. "Wir sind zuversichtlich", sagte er. Die Fahrerassistenztechnologie basiere im Wesentlichen auf KI. Im Jahr 2025 habe Xiaomi über 7 Milliarden Yuan in KI-Forschung und -Entwicklung investiert. Das Team für autonome Fahrtechnik von Xiaomi umfasse derzeit über 1.800 Mitarbeiter, darunter 108 Promovierte. Es wurden drei Forschungszentren in Peking, Shanghai und Wuhan eingerichtet.

Xiaomi zu Vorwürfen 'Tauchuhr nicht tauchgeeignet': Berichte sind völlig unzutreffend.

36 Kr erfuhr von Xiaomi, dass kürzlich online Videos kursierten, in denen ein Blogger behauptete, seine Tauchuhr sei nicht zum Tauchen geeignet, und der Kundendienst habe geantwortet, die Uhr sei zwar wasserdicht, aber nicht zum Eintauchen empfohlen. Nach Überprüfung seien diese Berichte völlig unzutreffend. Das Unternehmen begrüße konstruktive Diskussionen auf Faktenbasis, werde sich aber gegen vorsätzliche Fälschungen und irreführende Berichte, die dem Ruf oder den Geschäftsinteressen des Unternehmens schaden, rechtlich zur Wehr setzen. In den besagten Videos habe der Anrufer beim Kundendienst nach dem Standardmodell der Xiaomi Watch S4 gefragt, nicht nach dem tauchgeeigneten Sportmodell. Das Unternehmen lehne derartige manipulative und irreführende Handlungen entschieden ab.

Neue Produkte:

Huawei stellt Flex:ai KI-Container-Technologie vor, ermöglicht mehrere KI-Jobs auf einer GPU.

Huawei hat heute die Flex:ai KI-Container-Software vorgestellt. Durch Technologie zur Aufteilung der Rechenleistung kann eine einzelne GPU/NPU-Karte in mehrere virtuelle Recheneinheiten unterteilt werden, mit einer Genauigkeit von bis zu 10 %. So können mehrere KI-Jobs gleichzeitig auf einer Karte ausgeführt werden. Zudem kann nicht genutzte Rechenleistung aller Knoten in einem Cluster in einem "gemeinsamen Rechenleistungspool" zusammengefasst werden. Berichten zufolge wird Flex:ai nach der Veröffentlichung auch als Open Source im Moqing-Community-Forum verfügbar sein.

Xiaomi Auto stellt verbesserte Version von Xiaomi HAD vor.

36 Kr erfuhr, dass Xiaomi Auto am 21. November auf der Auto Shanghai 2025 eine Pressekonferenz zur "verbesserten Version von Xiaomi HAD" abhielt. Dieses Update führt erstmals ein neues Training mit "Bestärkendem Lernen + Weltmodell" ein, das die drei Fahrfähigkeiten Längsführung, Spurwechsel und Kreuzungsauswahl umfassend verbessern soll. Die Version wird nach der Auto Shanghai 2025 schrittweise per OTA HyperOS 1.11 an Nutzer ausgeliefert. Zudem hat Xiaomi Auto die Sicherheitsassistenzfunktionen weiter verbessert.

Investitionen und Finanzierungen:

Dark Side of the Moon plant Börsengang in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres.

Informanten zufolge könnte Dark Side of the Moon bis Ende 2025 eine neue Finanzierungsrunde abschließen. Nach dieser Runde könnte der Unternehmenswert auf etwa 4 Milliarden US-Dollar steigen. Zudem plant das Unternehmen einen Börsengang in der zweiten Hälfte des nächsten Jahres.

Bitcoin fällt unter JPMorgans Unterstützungslevel von 94.000 USD. Analysten sehen Verkaufsdruck bei ETF-Kleinanlegern.

Analysten von JPMorgan erklärten, der Hauptgrund für die jüngste Korrektur auf dem Kryptomarkt seien Verkäufe von Bitcoin- und Ethereum-ETF-Anteilen durch Privatanleger, nicht durch Krypto-Händler. Der Fall von Bitcoin unter das von der Bank geschätzte Unterstützungslevel von 94.000 USD habe die Korrektur verstärkt.

Heutige Meinungen:

Li Qiang, Vizepräsident der Tencent Group: Tencent KI-Fähigkeiten entwickeln sich rasant, Hunyuan 3D bald für internationale Nutzer verfügbar.

36 Kr erfuhr, dass Li Qiang, Vizepräsident und Präsident für öffentliche und Geschäftskunden der Tencent Group, am 21. November auf dem Tencent Global Digital Ecosystem Summit in Wuxi erklärte, KI sei zum Schlüsseltreiber für die Effizienzsteigerung der Tencent-Kerngeschäfte geworden. Das von Tencent entwickelte Hunyuan-KI-Modell entwickle sich rasant, in diesem Jahr seien über 30 neue Modelle veröffentlicht worden. Er deutete außerdem an, dass das Hunyuan 3D-Modell von Tencent seine Veröffentlichung beschleunige und bald eine internationale Website eröffnen werde, um globalen Nutzern zur Verfügung zu stehen. Die API des Hunyuan 3D-Modells sei bereits auf der internationalen Tencent Cloud-Website verfügbar, Entwickler und Unternehmensnutzer könnten sich einfach anmelden.

Weitere bemerkenswerte Nachrichten:

Finanzministerium: Sparkassenobligationen (elektronisch) werden in den Katalog der privaten Altersvorsorgeprodukte aufgenommen.

36 Kr erfuhr, dass das Finanzministerium bekannt gab, Sparkassenobligationen (elektronisch) in den Katalog der privaten Altersvorsorgeprodukte aufzunehmen. Die Zuteilung der speziellen Altersvorsorgequoten für die jeweiligen Institute werde vierteljährlich angepasst. Die erste Zuteilung erfolge auf Basis des Anteils des nicht investierten Kapitals in allen Altersvorsorgekonten, die bei den jeweiligen Instituten eröffnet wurden. In den folgenden Quartalen erfolge die Zuteilung auf Basis des Anteils des Umsatzes von Sparkassenobligationen (elektronisch), die im vorherigen Quartal an Altersvorsorgeanleger verkauft wurden. Das Ministerium für Personal und Soziales werde dem Finanzministerium monatlich Informationen zu Einzahlungen und Investitionen in den Altersvorsorgekonten zur Verfügung stellen, um die Quotenverwaltung zu unterstützen. Die Institute und die Staatsanleihegesellschaft sollten schnell Geschäftspläne erstellen, die Systementwicklung beschleunigen und die Anbindung und Tests zwischen den Informationssystemen vorbereiten, um einen reibungslosen Start der Sparkassenobligationen (elektronisch) für die private Altersvorsorge sicherzustellen.

Längste Ölpipeline Chinas erreicht kumulative Fördermenge von über 200 Millionen Tonnen.

Laut Informationen der National Pipeline Network Group hat die längste Ölpipeline Chinas - die West-Öl-Pipeline - eine kumulative Fördermenge von über 200 Millionen Tonnen erreicht, was die nationale Energiesicherheit stärkt. Die West-Öl-Pipeline beginnt in Shanshan, Xinjiang, und endet in Lanzhou, Gansu, mit einer Gesamtlänge von 1.541 Kilometern. Die geplante Förderkapazität beträgt 20 Millionen Tonnen pro Jahr. Durch Kopplung mit der China-Kasachstan-Ölpipeline und dem Nord-Xinjiang-Pipelinesystem transportiert sie Öl aus den Ölfeldern Turpan-Hami und Tarim in Xinjiang sowie Ressourcen aus Zentralasien nach Yumen, Lanzhou in Gansu und Chengdu in Sichuan, um die Rohstoffversorgung großer petrochemischer Unternehmen sicherzustellen. Seit Anfang des Jahres habe sich die Fördereffizienz kontinuierlich verbessert, bereits fast 13 Millionen Tonnen Öl seien gefördert worden. Im Rahmen des "14. Fünfjahresplans" habe die kumulative Fördermenge über 68 Millionen Tonnen erreicht.

Trump-Regierung kündigt neue Maßnahmen für Öl- und Gasförderung an. Viele Bundesstaaten lehnen vehement ab.

Die US-Regierung unter Trump kündigte am 20. November ein neues Programm für die Offshore-Öl- und Gasförderung an. Es wurden Dutzende Pachtgebiete entlang der Küsten von Alaska, Kalifornien und Florida festgelegt, was die Fläche für die Offshore-Förderung in den USA erheblich erweitert. Das Programm stieß auf heftigen Widerstand lokaler Regierungen und Umweltschutzorganisationen. Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom kritisierte, Trump "verkaufe die Küste an seine großen Ölsponsoren" und schädige so die lokale Tourismusindustrie und den Alltag der Menschen. Ein solch "idiotisches Programm" werde scheitern.