StartseiteArtikel

Mein Geschäftspartner ist eine KI.

甲子光年2025-11-20 16:51
Kann ein "Ein-Person-Unternehmen" in der Ära der KI ein Unicorn werden?

In einer Wohnung in der Yuyuan Road im Changning - Bezirk von Shanghai betreibt der Unternehmer Ye Chunjun ein Technologieunternehmen mit Millionen von Nutzern weltweit.

Hier gibt es keine hastig beschäftigten Angestellten, nur blinkende Bildschirme und Ye Chunjun allein. Doch so erzählt er, hat sein Unternehmen nie "allein gekämpft", denn in Ye Chunjuns Team gibt es eine Gruppe besonderer Partner - KI.

Seit mehr als einem Jahr hat Ye Chunjun mit Hilfe der KI schrittweise eine neue Betriebslogik für sein Unternehmen aufgebaut. Sein Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung von von KI angetriebenen interaktiven Inhalten und Produkten für emotionale Begleitung. Seit der Gründung hat das Unternehmen mit Millionen von Nutzern einen monatlichen Umsatz zwischen 20.000 und 30.000 US - Dollar.

Vor Ende des Sommers 2025 war Chen Zhiyue, ein Absolvent der Kommunikationsuniversität von China, in Hangzhou damit beschäftigt, sich eine Bleibe zu suchen. Sie braucht kein großes Haus, aber es muss "mindestens ein Büro geben", um ihre "Ein - Personengesellschaft" unterzubringen.

Sie hat eine Einzel - Livestream - Software namens Mirrorfy entwickelt. Nutzer können mit dieser Software jederzeit einen virtuellen Livestream starten. Die Software erzeugt mit KI virtuelle Zuschauer, die mit den Nutzern über Chatbots interagieren.

Mirrorfy entstand während einer "72 - Stunden - KI - Überlebenschallenge", an der Chen Zhiyue teilnahm. Damals musste sie 72 Stunden lang in einem abgeschlossenen Zimmer einer Pension in Shanghai mit Hilfe von KI - Tools überleben. In diesen 72 Stunden hat Chen Zhiyue, die keine ausgeprägten Programmierfähigkeiten hatte, mit Unterstützung der KI den größten Teil des Codes für ihr Produkt geschrieben. Währenddessen hat die KI auch das Logo für Mirrorfy entworfen.

Mirrorfy - Schnittstelle, Bildquelle: vom Befragten zur Verfügung gestellt

In den letzten Monaten hat "Jiazi Guangnian" mehrere junge Unternehmer getroffen, die ein gemeinsames Merkmal haben: Ihre Partner sind KI.

In der Internet - Ära sind mit der Entstehung von Cloud - Computing und verteilter digitaler Infrastruktur einige "Ein - Personengesellschaften" entstanden. Doch in dieser Welle der KI - Revolution, mit der stetigen Verbesserung der Fähigkeiten von KI - Modellen und der Implementierung von KI - Agenten, hat die Bedeutung und die Möglichkeiten von "Ein - Personengesellschaften" eine neue Dimension erhalten.

"Jiazi Guangnian" meint, dass die "Ein - Personengesellschaften" in der KI - Ära oft von einem einzelnen oder wenigen Gründern geleitet werden. Mit Hilfe von KI - Modellen oder KI - Agenten automatisieren sie den größten Teil der Geschäftsprozesse, nutzen nur sehr wenig Personal und erreichen so ein nachhaltiges Geschäft und Wachstum, das früher nur durch die Zusammenarbeit vieler Menschen möglich war.

Es gibt auch eine noch kühneren Vermutung: Können in der KI - Ära "Ein - Personengesellschaften" zu "Unicorn - Unternehmen" werden?

1. Alles ist anders geworden

Letztes Jahr hat OpenAI - CEO Sam Altman in einem Gespräch mit Alexis Ohanian, dem Mitbegründer von Reddit, eine interessante Geschichte erzählt.

"In unserer kleinen Gruppe von Tech - CEOs haben wir eine Wette gemacht, wann es ein von einer einzelnen Person betriebenes Unternehmen mit einem Wert von einer Milliarde US - Dollar geben wird", sagte Altman. "Ohne KI wäre das undenkbar - und jetzt wird es zur Realität."

Im Allgemeinen werden nicht börsennotierte Startup - Unternehmen, die weniger als 10 Jahre alt sind und einen Wert von über einer Milliarde US - Dollar haben, als "Unicorn - Unternehmen" betrachtet.

Im Mai dieses Jahres hat Dario Amodei, der CEO von Anthropic, eine kühne Vorhersage bezüglich "Ein - Personengesellschaften" getroffen. Er geht davon aus, dass neue KI - Modelle die "Ein - Personengesellschaften" wie nie zuvor florieren lassen werden. Als er gefragt wurde, ob es möglich sei, dass "eine Person mit Hilfe der KI ein Unternehmen mit einem Wert von einer Milliarde US - Dollar gründet", antwortete Amodei: "Das wird sicherlich passieren, möglicherweise schon nächstes Jahr."

Egal, wann "Ein - Person - Unicorn - Unternehmen" auftauchen, die Gründungslogik in der KI - Ära ist anders.

"Als ich die KI von einem Werkzeug zu einem 'intelligenten Partner' machte, hat sich alles verändert", sagte Ye Chunjun gegenüber "Jiazi Guangnian".

Ye Chunjuns Schreibtisch, Bildquelle: vom Befragten zur Verfügung gestellt

Nach Ye Chunjuns Ansicht unterscheidet sich der Grund für das Auftauchen von "Ein - Personengesellschaften" in der KI - Ära von der Internet - Ära. Sie stammen nicht aus einer Notlösung zur Kosteneinsparung, sondern aus unzähligen früher kaum realisierbaren Gründungsvorstellungen, denn die KI hat die Schlüsselproduktionsfaktoren für die Gründung und das Betreiben eines Technologieunternehmens (wie Ingenieurteams, Rechenleistung und Daten) vermarktet.

Dies bedeutet, dass Unternehmer die komplizierte Form des traditionellen "Aufbaus und der Verwaltung eines menschlichen Teams" umgehen können und durch den direkten Kauf von Rechenleistung und KI - Fähigkeiten ein "Mensch - Maschine - Kooperations" - Geschäftsmodell mit hoher Kapital - und Betriebseffizienz aufbauen können.

KI - Agenten können die Arbeitsabläufe von Menschen in Software einbinden und so die Zeit der Menschen freisetzen, damit sie in kürzerer Zeit mehr tun können. Unternehmer können KI - Agenten Aufgaben zuweisen, die in unterschiedlichem Maße autonom Entscheidungen treffen können. Mehrere KI - Agenten können sogar bei komplementären Aufgaben zusammenarbeiten und echte Arbeit leisten.

Für viele Unternehmer kann der KI - Partner nicht nur technischen Wert, sondern auch emotionale Unterstützung bieten.

Ahua (Pseudonym), eine Gründerin einer "Ein - Personengesellschaft", gestand gegenüber "Jiazi Guangnian", dass die KI ihr treuestes Gründungsunternehmen ist.

Wenn sie sich bei der Produktrichtung, der Preisgestaltung oder sogar bei der Vorbereitung einer Präsentation durcheinander bringt, schickt sie die Gedanken per Sprachnachricht an die KI und lässt sie die Verwirrung ordnen. "Sie ist immer klar, immer aufmerksam und verlangt keine Unternehmensanteile. Also kann ich meine selbst für zu chaotisch haltenden Sorgen unzensiert in das Chatfenster 'kippen'."

Ahua sagt, dass die KI ihren Entscheidungsdruck verringert und eine vertrauenserweckende Anziehungskraft hat: "Die KI strebt nicht nach Anerkennung, leugnet dich auch nicht, sondern gibt nur ständig Optionen. Diese 'Reinheit' lässt dich deine ursprünglichsten und kindischsten Ideen hineinwerfen."

Yuan Liuwei, ein Gründer einer "Ein - Personengesellschaft" aus Wuhan, Hubei, hat gegenüber "Jiazi Guangnian" eine Geschichte erzählt, in der er von seinem KI - Partner "gerettet" wurde.

Yuan Liuwei betreibt ein Unternehmen für Wissensverkäufe. Sein Geschäft dreht sich um die Frage, wie Kunden die KI besser nutzen können. Yuan Liuwei hat keine Angestellten, sein gesamtes Unternehmen ist wie eine moderne "digitale Werkstatt".

Im zweiten Halbjahr 2024 war Yuan Liuweis KI - Einführungskurs im Gange. Gleichzeitig spürte er eine Gefahr. Die Betriebsdaten zeigten ihm, dass die Anzahl der Geschäftsanfragen stagniert und sogar abnahm.

Als es an der Zeit war, eine wichtige Entscheidung zu treffen, wandte sich Yuan Liuwei an die KI.

"Wie kann ich mein Geschäftsmodell verbessern?" fragte Yuan Liuwei Claude von Anthropic, das er als seinen "KI - Partner" ansah. In wenigen Runden hat Claude ihm eine Lösung empfohlen: Die Entwicklung von B2B - Geschäften.

"Bei der B2B - Schulung gibt es ständig Geschäftsanfragen. Wenn man einen guten Ruf und eine gute Reputation aufbaut, wird man natürlich mehr B2B - Geschäftsmöglichkeiten erhalten und kann auch die C - Kunden anziehen", fasste Yuan Liuwei das Ergebnis seiner Diskussion mit der KI zusammen. Dies wurde seine Entscheidungslogik, die er bis heute verfolgt.

Nachdem der KI - Partner die Schwerpunktrichtung festgelegt hatte, nahm Yuan Liuwei anfangs einige Unternehmensaufträge kostenlos oder zu niedrigen Preisen an, um die Zusammenarbeit mit Unternehmen zu fördern. Nachdem er einen guten Ruf aufgebaut hatte, erhielt er ständig Unternehmensschulungsaufträge und das Geschäft des Unternehmens verbesserte sich.

Solche Partner sind in der Realität nicht leicht zu finden. Für junge Unternehmer ist es noch schwieriger, ein Team aufzubauen und die Organisation effizient zu betreiben.

2. Vom "Hierarchischen Maschinen" zum "Intelligenten Lebewesen"

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts hat der deutsche Soziologe Max Weber in seiner Studie über die Entstehung des modernen Staates und des Kapitalismus das Konzept der "Hierarchie (Bureaucracy)" eingeführt. Er meinte, dass die moderne Gesellschaft für eine rationale und effiziente Verwaltung auf eine administrative Organisationsform angewiesen sei, die strenge Regeln, klare Aufgabenteilung und klare Zuständigkeiten hat - die "Hierarchie".

Der Vorteil der Hierarchie ist Zuverlässigkeit und Ordnung, aber der Preis dafür ist: Die Organisation verliert ihre Elastizität und die Menschen werden in einem "Eisernen Käfig" von Prozessen und Indikatoren gefangen. Wenn KI - Modelle und KI - Agenten in die Organisationsstruktur integriert werden, ist der Akteur, der die Regeln ausführt, nicht mehr eine große Anzahl von Menschen, sondern ein autonomes und kooperatives intelligentes System.

Der Gründer einer "Ein - Personengesellschaft", Ye Chunjun, benutzt die KI, um die traditionelle funktionale Aufteilung von Unternehmensabteilungen aufzulösen. Mit Hilfe der KI kann Ye Chunjun die Arbeit der Produktions-, Marketing-, Kundenservice - und Strategieabteilungen alleine übernehmen.

Jeden Tag muss Ye Chunjun die Rückmeldungen von den Nutzern verarbeiten. Diese Informationen sind auf sozialen Medien wie X (früher Twitter) und Discord verteilt, unübersichtlich und zerstreut. Die manuelle Sammlung und Organisation dieser Informationen würde viel Zeit und Energie kosten.

Ye Chunjun hat einen KI - Assistenten eingeführt, der die Informationen zuerst verarbeitet und in ein komplettes Strategiedokument zusammenfasst, um ihm die Produktentwicklung und die endgültige Entscheidung zu unterstützen. Gelegentlich führt er auch Brainstormings mit der KI durch.

Zu Beginn seiner Unternehmung hat er zusammen mit Googles Gemini den ersten Entwurf eines Produktbedarfsdokumentes geschrieben. Als er das Ergebnis von Gemini sah, war er von der Vollständigkeit des Dokuments geschockt. Heute ist Ye Chunjun nur noch voller Lob: "Heute kann die KI ein PRD (Produktbedarfsdokument) möglicherweise besser schreiben als 95 % der Produktmanager."

Den Kern der technologischen Entwicklung hat Ye Chunjun auch an die KI übertragen. "Heute wird 90 % des Codings in unserer technologischen Entwicklung von der KI erledigt." Dies hat auch Ye Chunjuns Rolle verändert: Von der eigenen Codierung hat er sich zum Architekturentwurf und zur Codeüberprüfung gewandelt. Die KI führt die Arbeit aus, und er kontrolliert die Richtung und die Qualität.

Die Werbematerialien für Ye Chunjuns Unternehmen auf sozialen Medien werden von der Idee bis zur Umsetzung mit Hilfe der KI erstellt. Viele der so produzierten Videos haben Millionen oder sogar Milliarden von Ansichten, und Ye Chunjun muss nicht viel Energie in die Umsetzung investieren, sondern kann sich auf die Entscheidungen und die Prüfung der Ergebnisse konzentrieren.

Bis jetzt werden die meisten Einnahmen von Ye Chunjuns "Ein - Personengesellschaft" für den Kauf von Rechenleistung und Technologie verwendet, um die Produktqualität kontinuierlich zu verbessern. Er plant, das langfristige Wachstum des Unternehmens nicht durch die Akkumulation von menschlichen Ressourcen, sondern durch den "Fliehkraft - Effekt" von intelligenten Ressourcen zu erzielen.

"Dies ist der Reiz der 'Ein - Personengesellschaften' in der KI - Ära", sagte Ye Chunjun und führte das Beispiel des Teamaufbaus in traditionellen Unternehmen an. Er meint, dass die Unternehmensgründung jetzt in eine Phase geht, in der "wenige Menschen viel bewirken". "Früher, wenn ich ein Team von 50 Personen hatte, musste ich bei jeder Entscheidung die Lebensbedingungen dieser 50 Personen berücksichtigen. Jetzt muss ich nur überlegen, wie viel es kostet, Rechenleistung zu kaufen. Das Unternehmen wird von der Rechenleistung betrieben, auch das Produkt. Ich muss nur die Rechnung bezahlen."

Xu Ting, die Gründerin von Xiaolu Guangnian in Shanghai, hat sich auch über diesen Aspekt Gedanken gemacht. Sie hat die Erfahrungen mit der Beteiligung der KI an der Produktentwicklung ihres Unternehmens nachgehalten.

Xu Ting hat ein KI - Erinnerungsbuch - Produkt entwickelt. Durch die Anbindung an ein Open - Source - Großmodell hat dieses KI - Erinnerungsbuch die Funktionen der automatischen Interviewführung, der Spracherkennung und Inhaltsanalyse sowie der automatischen Textgenerierung. Es kann automatisch Interviews mit Personen durchführen und anhand der gesammelten Informationen ein Erinnerungsbuch schreiben.

In Xu Tings Vorstellung kann dieses Erinnerungsbuch vielen älteren Menschen helfen, ein persönliches Buch zu schreiben, das früher nur von einem professionellen Team gegen Tausende von Yuan erstellt werden konnte, mit sehr geringen Kosten. Es ist ein Projekt, das die Technologie allen zugänglich macht.

Xiaolu Guangnian - Erinnerungsbuch - Schnittstelle, Bildquelle: vom Befragten zur Verfügung gestellt

Xu Tings Kernteam besteht derzeit aus 5 Personen. Darüber hinaus ist die KI auch ein wichtiges Mitglied dieses Teams.

Die KI hat an der Programmierung des Xiaolu Guangnian - Teams teilgenommen. Um die KI effizienter beim Codegenerieren zu machen, haben Xu Ting und ihre Kollegen eine Methode entwickelt: Zuerst lässt man die Kollegen für das Back - End ein standardisiertes Schnittstellen - Dokument schreiben, und dann schreibt man einen Hinweis, damit die KI die restlichen Schnittstellen - Codes anhand des Schnittstellen - Dokuments schreibt. Die Kollegen für das Back - End müssen nach dem Schreiben des ersten standardisierten Schnittstellen - Dokuments nur