AI-Brillen stehen im Mittelpunkt, aber der "Kampf der Hundert Brillen" hat noch nicht die zweite Hälfte betreten.
Am Abend des 13. November haben Rokid und BOLON in Hangzhou gemeinsam eine Pressekonferenz für neue Produkte abgehalten und eine neue Generation von KI-Brillen vorgestellt. Am Nachmittag desselben Tages hat Baidu bei einer Veranstaltung offiziell die Xiaodu KI-Brille Pro vorgestellt. Noch früher hat die schon seit längerem vorgestellte Quark Smart Brille angekündigt, am 27. November offiziell veröffentlicht zu werden. Die aufeinanderfolgende Veröffentlichung von neuen Produkten der verschiedenen Hersteller hat die Atmosphäre des "Kampfes um die 100 Brillen" noch intensiver gemacht.
Während des diesjährigen "Double 11" haben KI-Brillen auch die "C-Stelle" in den Verkaufsberichten der verschiedenen E-Commerce-Plattformen eingenommen. Der Umsatz der Kategorie intelligente Brillen auf Tmall ist im Vergleich zum Vorjahr um das 25-fache gestiegen. Der Umsatz von intelligenten Brillen auf JD.com ist im Vergleich zum Vorjahr um 346 % gestiegen und hat in der Kategorie aller 3C-Digital-KI-Produkte die höchste Wachstumsrate.
Quelle: Screenshot aus Weibo
Warum haben KI-Brillen während des diesjährigen "Double 11" die C-Stelle eingenommen und zu einem heißverkauften Produkt geworden? Bedeutet die anhaltend hohe Nachfrage, dass die zweite Hälfte des "Kampfes um die 100 Brillen" bereits angebrochen ist?
01. KI-Brillen haben die "Lebensgrenze" noch nicht überschritten
Vor der Reife der Produkte waren die meisten KI-Intelligent-Hardwareprodukte "Geek-Spielzeug" und wurden von normalen Menschen nicht bevorzugt. In diesem Jahr haben jedoch mehrere Verantwortliche von Marken für intelligente Brillen angegeben, dass die Anzahl der Erstkäufer von intelligenten Brillen stark zugenommen hat.
Am 13. November hat Zhu Mingming, Gründer von Rokid, auf der gemeinsamen Pressekonferenz für neue Produkte von Rokid und BOLON erklärt: Der Anteil der Zielgruppe von Rokid aus dem Internet- und Technologiebereich beträgt derzeit nur 16 %.
In den letzten zwei Jahren hat die Diskussion über KI-Brillen als "Interaktionsportal der KI-Zeit" immer intensiver geworden und viele Verbraucher dazu veranlasst, zu bestellen.
Die Daten der E-Commerce-Plattformen zeigen, dass die Top 3 der verkauften intelligenten Brillen auf Taobao während des "Double 11" die Quark S1, die Rokid glasses und die Xiaomi KI-Brille sind. Die Top 3 auf JD.com sind die Xiaomi KI-Brille, die Rokid glasses und die Yingmu Technology Go3. In Bezug auf die Verkaufszahlen stehen die beiden Typen von intelligenten Brillen - mit und ohne Anzeigefunktion - gleichauf. Der Preis der ersteren liegt meist zwischen 2.500 und 3.500 Yuan, während der Preis der letzteren fast immer unter 2.000 Yuan liegt.
Allerdings ist es noch ein langer Weg, bis die derzeitigen intelligenten Brillen zu echten Massenprodukten werden können, bevor sie das "Interaktionsportal der KI-Zeit" werden.
Im Bereich des elektronischen Konsums wird eine Jahresverkaufszahl von 2 Millionen Einheiten als "Lebensgrenze" für KI-Hardware angesehen. Laut den neuesten Daten von Wellsenn XR betrug die weltweite Verkaufszahl von KI-Brillen im vergangenen Jahr 2,34 Millionen Einheiten, von denen die RayBan Meta 2,24 Millionen Einheiten beisteuerte und somit die einzige Marke ist, die bisher die "Lebensgrenze" überschritten hat.
In China hat bisher keine Marke diese Verkaufszahl erreicht. Die Rokid glasses, die bereits 300.000 Einheiten verkauft haben, werden von der Firma auf eine Lebenszyklusverkaufszahl von 1 Million Einheiten geschätzt. Li Chuangqi, Leiter der Xiaomi Wearable Division, hat früher öffentlich erklärt, dass er hoffe, dass die Xiaomi KI-Brillen innerhalb von drei Jahren eine Jahresverkaufszahl von über 5 Millionen Paaren erreichen würden. Li Chuangqi hat jedoch kürzlich gekündigt. Xiaomi hat erklärt, dass die Geschäftsstruktur unverändert bleibt und der Projektfortschritt der KI-Brillen nicht beeinträchtigt wird.
02. Der "Kampf um die 100 Brillen" wird heißer
Obwohl die Verbreitung noch nicht das gewünschte Niveau erreicht hat, hat der Markt für KI-Brillen bereits einen Zustand der Vielseitigen Konkurrenz erreicht.
Vor einem Jahr war dieser Markt noch hauptsächlich von Internetriesen und AR-Herstellern dominiert. In diesem Jahr haben jedoch viele Mobiltelefon- und Computerhersteller wie Meizu, Lenovo und OPPO schnell gefolgt. Diese Hersteller haben lange Jahre in der Optiktechnologie investiert und verfügen über relativ reife Lieferkettenressourcen. Das Hinzufügen von KI-Funktionen zu AR-Brillenprodukten ist daher eine logische Weiterentwicklung.
Unter den "vier AR-Unternehmen" (Rokid, Xreal, Thunderbird Innovation und Yingmu Technology) haben Yingmu Technology und Thunderbird beide zweiseitige, vollfarbige KI-Brillen entwickelt. Thunderbird Innovation, das das umfangreichste Produktportfolio hat, hat bereits drei Jahre lang die führende Marktposition in China im Bereich der KI/AR-Brillen inne. Laut Daten von CINNO Research betrug Thunderbirds Marktanteil an den KI/AR-Brillen in China im ersten Halbjahr 2025 39 %. Am 7. November hat Thunderbird Innovation die Absolvierung einer Serie-C-Finanzierung angekündigt, deren Gesamtbetrag fast 1 Milliarde Yuan beträgt und somit die größte Einzel-Finanzierung in diesem Jahr im Bereich der KI+AR-Brillen in China ist.
Quelle: Screenshot von Thunderbirds offizieller Website
Die von Rokid entwickelten Rokid glasses haben auch auf sozialen Medien eine hohe Präsenz. Laut "Qujie Business" hat Rokid in diesem Jahr über 200.000 Bestellungen für intelligente Brillen erhalten, davon etwa 50.000 aus dem Ausland.
Am 13. November sind auf der Transkulturellen Kooperations-Pressekonferenz von Rokid und BOLON die chinesische Nationalstil-Serie von Rokid Brillengläser und die BOLON KI-Intelligent-Brillen offiziell vorgestellt worden. Lin Yi, der dynamische Botschafter von BOLON, und Tim von Film Hurricane, der neue Markenbotschafter von Rokid, sind gemeinsam auf der Bühne aufgetreten und die Öffentlichkeit eingeladen, das neue technologische Lebensgefühl durch intelligente Brillen zu erleben.
Rokid hat auf dieser Pressekonferenz die neuesten Produktentwicklungen und die Ökosystem-Strategie vorgestellt. Zhu Mingming, Gründer von Rokid, hat auch enthüllt: Rokids Verkaufsziel für intelligente Brillen im nächsten Jahr ist es, über 1 Million Paare zu verkaufen, 2 bis 3 Millionen Paare im Jahr 2027 und 10 Millionen Paare im Jahr 2028.
Quelle: Screenshot aus Weibo
Allerdings war Rokid, das früher als "der siebte Drache aus Hangzhou" bezeichnet wurde, in eine Lieferverzögerungskrise verwickelt. Die ersten Benutzer mit F-Codes (höchste Priorität) haben ihre Bestellungen noch immer nicht erhalten. Auf die Nachfragen der Benutzer hin konnte der Kundendienst keine Lieferzeit garantieren. Die Seite des JD.com-Filialen von Rokid wurde stillschweigend geändert in "offizieller Verkauf und Lieferung ab Q3 2025", was fast drei Monate später als ursprünglich zugesagt ist.
Noch ärgerlicher für die Benutzer war die "doppelte Enttäuschung" in Bezug auf den Preis und die Lieferung. Während der Vorverkaufsphase wurde ein "Verlustpreis" von 2.499 Yuan angekündigt, doch beim offiziellen Verkauf stieg der Preis plötzlich auf 3.299 Yuan, was viele Verbraucher fühlten, als würden sie im Rücken erstochen.
Rokid hat keine klare Erklärung für die Preiserhöhung gegeben. Zhu Mingming hat erklärt, dass die Lieferverzögerung hauptsächlich auf die überdurchschnittlich hohe Bestellmenge zurückzuführen sei, was die Zulieferer gezwungen habe, Überstunden zu machen.
Außerdem haben einige Benutzer über die unbefriedigende Benutzererfahrung geklagt. Bei der Nachtbenutzung sind die "grünlichen Lichtflecken" durch das Lichtleck der Brillengläser besonders blendend. Die Gitterstruktur auf den Gläsern ist mit bloßem Auge deutlich sichtbar. Das Fehlen einer Bildstabilisierung führt zu Seherschöpfung bei längerer Benutzung. Diese Probleme stehen im krassen Widerspruch zur Werbung, dass das Produkt "nahtlos in den Alltag integriert" werden kann.
Quelle: Screenshot aus Xiaohongshu
Am gleichen Tag wie die Rokid-Pressekonferenz hat Li Ying, Vizepräsidentin der Baidu Group und CEO von Xiaodu Technology, auf der Baidu World Conference die offizielle Veröffentlichung der Xiaodu KI-Brille Pro angekündigt. Diese KI-Brille kostet 2.299 Yuan und ist derzeit auf E-Commerce-Plattformen erhältlich.
Betrachtet man das Produkt an sich, so ähnelt die Xiaodu KI-Brille Pro in ihrer Funktionalität den gängigen Produkten auf dem Markt und bietet keine revolutionären, einzigartigen Funktionen.
Tatsächlich ist Baidu eine der ersten Internetriesen, die die Entwicklung von KI-Brillen angekündigt hat. Bereits 2014 und 2016 hat Baidu die Forschung und Entwicklung von tragbaren intelligenten Geräten (BaiduEye) und Erkennungsbrillen durchgeführt. Dies war nach der weltweiten Aufmerksamkeit, die Google Glass erregt hatte, Baidus erster Versuch, ein "Suchportal der nächsten Generation" zu schaffen. Aufgrund der damaligen Hardware-Beschränkungen und des noch nicht ausgereiften KI-Ökosystems wurde es jedoch nicht weitläufig vermarktet.
Baidu betritt nach 11 Jahren erneut den Markt für intelligente Brillen. Als das zweite Internetriesenunternehmen nach Alibaba, das offiziell KI-Brillen vorgestellt hat, hat die Xiaodu Pro erneut den "Kampf um die 100 Brillen" vorangetrieben.
Quelle: Canstock
"Baidus Wettbewerbsvorteil liegt nicht in der intelligenten Hardware selbst, sondern in der über zehn Jahre lang aufgebauten KI-Technologiebasis - insbesondere in der frühzeitigen Positionierung in Bezug auf die Fähigkeiten großer Modelle", hat Ding Daoshi, Internet-Analyst, der Medien erklärt. Dank seiner langjährigen Erfahrungen in der Künstlichen Intelligenz und der Einschätzung der echten Bedürfnisse der Benutzer hat Baidu immer noch Chancen, in der harten Marktkonkurrenz einen Platz zu beanspruchen.
03. Die Rückgabesrate bleibt hoch
Die intensive Präsenz von fast 70 Herstellern hat zu einem plötzlichen Anstieg der kurzfristigen Verkaufszahlen von KI-Brillen geführt. Die hohe Rückgabesrate und die Unzufriedenheit der Benutzer zeigen jedoch die "scheinbare Hitze" der Branche auf.
Ein Benutzer, der Xiaomi-Brillen gekauft hat, hat offen erklärt, dass die KI-Assistentin Xiaoai der Xiaomi-Brillen "nichts weiß und falsche Antworten gibt" und oft stumm bleibt. Rokid nutzt ein kombiniertes Modell wie Tongyi Qianwen und DeepSeek und kann mit dem Befehl "Leqi" aktiviert werden. Einige Benutzer haben berichtet, dass die Fehlaktivierungsrate von Rokid sehr hoch sei und dass es oft vorkomme, dass Wörter wie "Gaoqi" als "Leqi" erkannt würden. Darüber hinaus kann die Funktion des Bilderkennens und Lösung von Aufgaben nur per Sprachbefehl gesteuert werden, was die Intelligenz stark einschränkt.
Quelle: Screenshot aus Xiaohongshu
Abgesehen von der KI-Interaktionsfähigkeit können auch Details wie die Bildqualität der Kamera, die Stabilität und die Tragekomfort die Reputation und die Benutzererfahrung der Brillen beeinflussen. "Qujie Business" hat bemerkt, dass in den Beiträgen über KI-Brillen auf sozialen Medien oft "abweisende" Kommentare zu finden sind.
Ein Tech-Blogger hat festgestellt, dass die Xiaomi KI-Brillen bei der Fotografie am Tag das Problem der Überbelichtung haben. Selbst die weltweit am besten verkauften Ray-Ban Meta 2 haben bei der Nachtfotografie das Problem, dass die Bilder unscharf werden und die Bildqualität stark abnimmt.
Ein Branchenvertreter hat erklärt, dass die KI-Brillen derzeit stark homogenisiert sind. Die Funktionen beschränken sich auf Chat und multimodale Erkennung und Übersetzung. Die Benutzer merken jedoch, dass die Echtzeitfähigkeit bei der Konversation und der Übersetzung noch nicht ausreicht. Ein Branchenanalyst hat auch enth