Xiaomi: Wenn die Subventionen weg sind, kann das Auto wirklich das Ansehen der Marke wahren?
Xiaomi Group hat am Abend des 18. November 2025 (nach dem Börsenschluss an der Hongkonger Börse) die Finanzberichte für das dritte Quartal 2025 (bis September 2025) veröffentlicht. Die wichtigsten Punkte sind wie folgt:
1. Gesamtergebnis: Der Umsatz von Xiaomi Group belief sich auf 113,1 Milliarden Yuan, was einem Jahr-über-Jahr-Zuwachs von 22,3 % entspricht. Der Umsatz des traditionellen Geschäfts (Handy x AIoT) stieg nur um 1,6 % year-on-year. Der Wachstumsschub in diesem Quartal stammte hauptsächlich aus dem Automobilgeschäft.
Die Bruttomarge stieg auf ein relatives Hoch von 22,9 %, was hauptsächlich auf die strukturelle Stützung durch den erhöhten Anteil des Automobilgeschäfts zurückzuführen ist. Die Bruttomarge des Handygeschäfts ging aufgrund der zunehmenden Konkurrenz zurück.
2. Automobilgeschäft: Der Umsatz von Xiaomi Group im Bereich Automobil in diesem Quartal belief sich auf 29 Milliarden Yuan, was im Wesentlichen den Erwartungen entsprach. Die Auslieferungszahl von Autos in diesem Quartal betrug 109.000 Einheiten, und der durchschnittliche Preis pro Fahrzeug stieg weiter auf 260.000 Yuan. Dies war hauptsächlich auf die erhöhte Auslieferung der relativ teureren YU7-Modelle zurückzuführen, was den durchschnittlichen Automobilpreis strukturell anhob.
Die Bruttomarge des Automobilgeschäfts stieg in diesem Quartal weiter auf 25,5 %, was unter den Markt-Erwartungen (25,6 %) liegt. Im Vergleich zum Vorquartal ging sie jedoch leicht zurück, hauptsächlich aufgrund des geringeren Anteils des SU7 Ultra mit hoher Bruttomarge.
Dolphin Jun hat geschätzt, dass der Kernbetriebsgewinn von Xiaomi's Automobilgeschäft in diesem Quartal 680 Millionen Yuan betrug (1,1 Milliarden Yuan, wie in den Finanzberichten angegeben, wobei 400 Millionen Yuan an Kosten im Zusammenhang mit Anteilsgewinnungen abgezogen wurden), was erstmals ein Gewinn war.
3. Handy: 46 Milliarden Yuan, was einem Jahr-über-Jahr-Rückgang von 3,1 % entspricht und den Markt-Erwartungen von 45,8 Milliarden Yuan entspricht. Die Auslieferungszahl von Xiaomi-Handys stieg in diesem Quartal um 0,5 % year-on-year, während der durchschnittliche Preis pro Xiaomi-Handy um 3,6 % year-on-year sank. Unter dem Einfluss der Marktkonkurrenz ging die Bruttomarge des Handygeschäfts in diesem Quartal weiter auf 11,1 % zurück.
Betrachtet man die Märkte separat: Die Auslieferungszahl von Xiaomi-Handys auf dem chinesischen Markt sank um 1,8 % year-on-year, während die Auslieferungszahl auf dem ausländischen Markt um 2,7 % stieg. Angesichts der strenger werdenden staatlichen Subventionen ging die Auslieferung und die Marktanteile von Xiaomi-Handys auf dem chinesischen Markt erneut year-on-year zurück. Wenn die Preise für Speicher weiterhin steigen, wird es nicht nur um die Verkaufszahlen gehen, sondern auch die Bruttomarge wird unter Druck geraten.
4. IoT: 27,6 Milliarden Yuan, was einem Jahr-über-Jahr-Zuwachs von 5,6 % entspricht, während der Markt auf 38,1 Milliarden Yuan gehofft hatte. Die Wachstumsrate von IoT ging stark zurück (in den ersten drei Quartalen war der year-on-year-Zuwachs über 40 %). Der Rückgang der Wachstumsrate in diesem Quartal war hauptsächlich auf den Rückgang des Großgerätegeschäfts zurückzuführen.
Da die Preise für Großgeräte relativ hoch sind, kann die Subventionshöhe für einige Produkte bis zu 1.000 - 2.000 Yuan betragen. Daher hatte die strengere Subventionspolitik einen direkten Einfluss auf die Nachfrage nach Großgeräten.
5. Internetdienste: 9,4 Milliarden Yuan, was einem Jahr-über-Jahr-Zuwachs von 10,8 % entspricht, während der Markt auf 9,2 Milliarden Yuan gehofft hatte. Das Wachstum stammte hauptsächlich aus dem Werbegeschäft, während die Wert-added-Services leicht rückläufig waren. Die Anzahl der MIUI-Nutzer stieg um 8 % year-on-year, während der ARPU-Wert nur um 2 % anstieg.
Betrachtet man die Regionen separat: Der Umsatz aus ausländischen Internetdiensten belief sich in diesem Quartal auf 3,3 Milliarden Yuan, während der Umsatz aus chinesischen Internetdiensten ungefähr 6,1 Milliarden Yuan betrug. Die Anzahl der MIUI-Nutzer in China und im Ausland stieg in diesem Quartal weiterhin.
6. Gewinnseite: Der Kernbetriebsgewinn des Hauptgeschäfts belief sich auf 6,7 Milliarden Yuan, und der bereinigte Nettogewinn betrug 11,3 Milliarden Yuan (die Art der Gewinnbereinigung wird nicht akzeptiert. Dies dient nur als Referenz und bedarf nicht zu vieler Beachtung).
Der Kerngewinn des traditionellen Geschäfts von Xiaomi betrug ungefähr 6,03 Milliarden Yuan, und das Automobilgeschäft erzielte erstmals einen Gewinn von 680 Millionen Yuan. Der Rückgang des Kerngewinns in diesem Quartal war hauptsächlich auf die Einbußen im traditionellen Geschäftsgewinn zurückzuführen.
Dolphin Juns gesamter Eindruck: Nach dem Ende der Subventionen, wie wird das Wachstum aufrechterhalten?
Die Finanzlage von Xiaomi in diesem Bericht ist bereits relativ klar im Vergleich zu den früheren Preview-Kommunikationen. Die Kernbetriebsdaten entsprachen im Wesentlichen den bereits herabgestellten Erwartungen der früheren Preview.
Dieser Finanzbericht zeigt hauptsächlich den Druck auf das traditionelle Geschäftsfeld: Das Handygeschäft war von der zunehmenden Marktkonkurrenz betroffen, und der Umsatz und die Bruttomarge sanken in diesem Quartal. Gleichzeitig ging die Wachstumsrate des IoT-Geschäfts in diesem Quartal auf etwa 5 % zurück, angesichts der "strengeren staatlichen Subventionen".
Insbesondere bei den Großgeräten im IoT-Geschäft kann der Preisunterschied mit oder ohne staatliche Subventionen bis zu 1.000 - 2.000 Yuan betragen, was direkt das Kaufverhalten der Endverbraucher beeinflusst. Früher waren die Großgeräte der Haupttreiber des IoT-Geschäfts von Xiaomi, aber in diesem Quartal ging der Umsatz aus chinesischen Großgeräten um zweistellige Prozentzahlen zurück.
Im Vergleich zu diesem Finanzbericht fiel der Aktienkurs von Xiaomi kontinuierlich von über 50 Hongkong-Dollar auf etwa 40 Hongkong-Dollar, was auch die Zweifel des Marktes an beiden Geschäftsfeldern - Automobil und traditionelles Geschäft - widerspiegelt:
a) Automobilgeschäft: Die "Lücke" zwischen neuen Produktausgaben und der Rückgang der Bestellungen könnten das Angebot - Nachfrage-Verhältnis bereits im nächsten Jahr umkehren.
Die Auslieferungszahl von Xiaomi-Autos im Oktober stieg auf 48.600 Einheiten, was im Vergleich zu September um mehr als 6.000 Einheiten mehr war. Dies war auf die früheren Bestandsbestellungen und die Inbetriebnahme der zweiten Fabrikstufe zurückzuführen und widerspiegelte hauptsächlich die früheren Bestellleistungen von Xiaomi-Autos.
Im Vergleich zur Auslieferungszahl interessiert der Markt eher die aktuelle Bestelllage von Xiaomi-Autos. Aus den jüngsten Bestellzahlen geht hervor, dass die wöchentlichen Bestellungen von Xiaomi auf etwa 4.000 - 5.000 Einheiten gesunken sind, was ungefähr weniger als 20.000 neue Bestellungen pro Monat entspricht. Dies ist tatsächlich ein ziemlich gefährliches Signal.
Dies bedeutet, dass die Verbrauchsrate der aktuellen Bestellungen von Xiaomi höher ist als die Rate der neuen Bestellungen (der monatliche Verbrauch an Bestandsbestellungen liegt bei etwa 30.000 Einheiten). Mit dem Absinken des "Bestellreservoirs" von Xiaomi könnte sich das Angebot - Nachfrage-Verhältnis von Xiaomi-Autos von "Nachfrage übersteigt Angebot" zu "Angebot übersteigt Nachfrage" wandeln.
Betrachtet man die Reservierungsituation auf der offiziellen Website von Xiaomi-Autos, liegt die Lieferzeit für die Basisversion des Xiaomi SU7 derzeit zwischen 28 - 31 Wochen, während die Lieferzeit für die SU7 Pro und SU7 Max nur 6 - 9 Wochen beträgt; die Lieferzeit für die YU7 bleibt weiterhin zwischen 32 - 40 Wochen.
Die Verkürzung der Lieferzeit für die SU7 Pro und SU7 Max auf vor Jahresende könnte eine Strategie der Firma sein, um den durchschnittlichen Preis des gesamten SU7-Modells zu erhöhen und die Auswirkungen der Mehrwertsteuer-Subventionen zu verringern.
Insgesamt schätzt Dolphin Jun, dass die aktuelle Gesamtlieferzeit von Xiaomi-Autos immer noch etwa 30 Wochen beträgt, was ungefähr 400.000 Bestellungen im Bestand entspricht.
Wenn Xiaomi in naher Zukunft keine neuen Modelle einführen sollte, und wenn die Firma den Zustand von 4.000 - 5.000 wöchentlichen Bestellungen aufrechterhält, schätzt Dolphin Jun, dass die Firma Mitte nächsten Jahres die "gespeicherten" Bestellungen aufgebraucht haben wird und in eine "nachfragegetriebene" Situation eintreten wird, angesichts der Inbetriebnahme der zweiten Fabrikstufe.
b) Traditionelles Geschäft (Handy x AIoT): Die strengere staatliche Subventionspolitik und die steigenden Speicherpreise haben die Erwartungen des Marktes für das nächste Jahr gedämpft.
① Der Rückgang der IoT-Wachstumsrate ist deutlich: Angesichts der staatlichen Subventionspolitik erreichte das IoT-Geschäft der Firma in den ersten drei Quartalen kontinuierlich einen year-on-year-Zuwachs von über 40 %.
Nachdem die staatlichen Subventionspolitik in verschiedenen Regionen in die Form von "Gutschein- oder Loslotterie" geändert wurde (tatsächlich eine indirekte "Einschränkung"), ging die year-on-year-Wachstumsrate des IoT-Geschäfts in diesem Quartal stark auf einstellige Zahlen zurück.
[Schließlich kann die staatliche Subvention einen Rabatt von 15 - 20 % bringen. Wenn die Verbraucher die staatliche Subventionsberechtigung nicht erhalten, können einige Verbraucher sich entscheiden, nicht zu kaufen oder den Kauf zu verschieben.]
Die Leistung der Firma in diesem Quartal hat die früheren Erwartungen an das kontinuierlich hohe Wachstum des IoT-Geschäfts direkt zerschmettert. Wenn die staatliche Subvention im nächsten Jahr weiterhin "eingeschränkt" wird, besteht die Möglichkeit eines negativen Wachstums im IoT-Geschäft auf der Grundlage der hohen Basis dieses Jahres.
② Das Handygeschäft ist von steigenden Speicherpreisen betroffen: Xiaomi hat die Vorstellung seiner Flaggschiffmodelle dieses Jahres erneut um mehr als einen Monat vorverlegt und hat im Anschluss an Apple Ende September vorgestellt und hat alle Modelle direkt an Apple angelehnt, benannt als "17/17Pro/17ProMax".
Im Vergleich zur "Mehr Leistung, aber gleicher Preis" - Einstellung der Basisversion des iPhone 17 (der Preis bleibt gleich, aber die Speicherkapazität wird von 128 GB auf 256 GB erhöht), war die Vorstellung der neuen Xiaomi-Modelle eher unspektakulär.
Mit anderen Worten, der Preis des neuen iPhone 17 (256 GB) nach der staatlichen Subvention beträgt 5.499 Yuan, was die Preisspanne zwischen dem Xiaomi-Flaggschiffmodell verringert, während Xiaomi keine attraktiveren Preise angeboten hat.
Der Markt war mit dieser Vorstellung nicht zufrieden, und der Aktienkurs von Xiaomi fiel am Tag nach der Vorstellung erneut.
Andererseits hat der anhaltende Anstieg der Speicherpreise direkt die Erwartungen für das nächste Jahr beeinflusst. Der Anstieg der Speicherkosten muss entweder von den Endherstellern getragen werden oder durch Preiserhöhungen an die Verbraucher weitergegeben werden. Ersteres würde die Bruttomarge der Firma beeinträchtigen, während letzteres die Nachfrage im Markt beeinflussen würde.
Die Bruttomarge des Handygeschäfts der Firma ist in diesem Quartal auf etwa 11 % gesunken. Wenn die Speicherpreise im nächsten Jahr weiterhin steigen, werden sowohl die Nachfrage als auch die Bruttomarge von Handys und anderen Elektronikprodukten im nächsten Jahr weiterhin unter Druck geraten.
Insgesamt hat der doppelten Druck auf das "traditionelle Geschäft + Automobilgeschäft" dazu geführt, dass der Aktienkurs der Firma wiederholt gefallen ist. Zurzeit ist es relativ wichtiger, die untere Schätzung des Unternehmenswerts von Xiaomi nach diesem Kursrückgang zu berechnen.
Unter der pessimistischen Annahme steigt das traditionelle Geschäft von Xiaomi im Jahr 2026 nur um einstellige Prozentzahlen, und das Automobilgeschäft beendet das "Nachfrage übersteigt Angebot" - Szenario im zweiten Halbjahr. Es wird geschätzt, dass der nach Steuerkernbetriebsgewinn des traditionellen Geschäfts von Xiaomi